Hallo ihr FrEaKs
Wo ist der unterschied zwischen einen positiven und einen negativen Achromaten?
(mit bild wäre nett)
Welchen Linsentyp brauche ich um eine Divergenz zu verkleinern?
MfG Tom
positive und negative Achromaten
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: positive und negative Achromaten
Positiv/negativ bezieht sich vermutlich auf die Brennweite. Wobei Positiv glaube ich für Sammellinsen steht (Brennpunkt vor der Linse) und negativ für Streulinsen (Brennpunkt hinter der Linse). Um die Divergenz zu verkleinern (und den Strahldurchmesser im gleichen Verhältnis zu vergrössern) benötigst du zwei Sammellinsen die du zu einem Teleskop zusammensetzt. Achromaten brauchst du nur, wenn mehr als eine Wellenlänge im Spiel ist und der kleine Versatz der Brennweiten bei einer normalen Linse eine Rolle spielt.
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: positive und negative Achromaten
Zum Aufweiten kann man auch erst eine Streulinse und dann eine Sammellinse nehmen...der Aufbau wird dann sogar kürzer...


Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: positive und negative Achromaten
...
und bedenke das du wenn du die Divergenz halbierst den Strahldurchmesser verdoppelst !!
An was für einem Laser arbeitest du ? Versuche China-Rot passich zu kriegen sind eh
zum scheitern verurteilt.
und bedenke das du wenn du die Divergenz halbierst den Strahldurchmesser verdoppelst !!
An was für einem Laser arbeitest du ? Versuche China-Rot passich zu kriegen sind eh
zum scheitern verurteilt.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste