Da ich in der Materie noch Anfänger bin möchte ich lieber 4 dumme Fragen zuviel stellen als eine zu wenig, und am ende Passiert noch etwas!
Ich möchte mir einen "popel simplen" Scanner bauen.
Spiegel mit Piezos
Polygonspiegel für eine schöne Ebene.
2 Motoren mit Spiegel auf der Achse die sich drehen.... wie heist dieser Effekt nochmal?
Dafür bin ich Momentan auf der Suche nach Lasermodulen, aber was die Leistung betrifft fehlt mir einfach die Erfahrung.
Auf Laseruniverse hab ich ein rotes mit 100mW und ein grünes mit 50mW entdeckt.
Nun frage ich mich ob das nicht ein Overkill wäre?
Die Sicherheitsrisiken sind mir klar.
Kein stehender Strahl.
Das ganze wir auf 2,2meter Höhe passieren und so eingerichtet dass egal was passiert (auser Jemand schmeist einen 6 zentner schweren schrank um...) die Strahlen immer über den Köpfen der Leute bleiben.
Notschalter ist vorhanden, auch eine Schaltung die beim stehenbleiben eines Motors sofort den Strom kappt. (was sich in all den Jahren basteln nicht so ansammelt

Ich hab vor dieser Leistung unheimlich respekt. Aber ich bin mir nicht sicher ob zB die 5mW von Laserfuchs ausreichend Leistung hätten?
Oder wäre der Mittelweg am besten?
Ich bin bei den Modulen Budgetmäsig für beide auf 100€ begrenzt, mehr ist dieses Jahr nichtmehr verfügbar. Ich musste ja unbedingt Legos kaufen

Erleuchtet mich bitte, auf dass ich nicht die Lasergötter verärgere
