Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
flash-art
Beiträge: 68
Registriert: Sa 09 Okt, 2010 9:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 3,7W RGB/Diode mit
1x 8,6W RGB/Diode mit Raytrack 35+
2x 10W 532nm/OPSL mit Raytrack 35+
3x Netlase Maxi, 2x Micro Net Slim
1x Phoenix Pro 4
2x Phoenix 4.0 Live
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von flash-art » Mi 01 Dez, 2010 8:50 pm

Hallo ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Teleskop für meinen CNI 532 DPSS. Ich dachte so an 2:1! oder hat jemand noch nen anderen vorschlag?? :roll:
"Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen alle Zeit zum Narren zu halten.(Abraham Lincoln)

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von wolle » Mi 01 Dez, 2010 8:56 pm

Hallo erstmal. Stell dich doch mal kurz vor. Und was für ein CNI Modul hast du genau?
Gruß Marco

Benutzeravatar
flash-art
Beiträge: 68
Registriert: Sa 09 Okt, 2010 9:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 3,7W RGB/Diode mit
1x 8,6W RGB/Diode mit Raytrack 35+
2x 10W 532nm/OPSL mit Raytrack 35+
3x Netlase Maxi, 2x Micro Net Slim
1x Phoenix Pro 4
2x Phoenix 4.0 Live
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von flash-art » Mi 01 Dez, 2010 9:08 pm

Also es ist ein OEM Modul mit der Kennung H-532 ich habe das Günstig in der Bucht geschossen!!! Dur ist laut Datenblatt die Divergenz überhaupt nicht so toll :-( Aber der Preis war wirklich toll!!! :-) Ich möchte mir damit 2 RGY Sat´s bauen.
"Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen alle Zeit zum Narren zu halten.(Abraham Lincoln)

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von jan23 » Mi 01 Dez, 2010 9:37 pm

Nicht deinen Laser vorstellen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Du möchtest dich bitte persönlich vorstellen. Wer bist du, woher kommst, was hast du für eine beziehung zum thema laser und und und
Zu deine Laser equipment ich denke du meinst nicht HB sondern HE Laserscan :wink:
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
flash-art
Beiträge: 68
Registriert: Sa 09 Okt, 2010 9:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 3,7W RGB/Diode mit
1x 8,6W RGB/Diode mit Raytrack 35+
2x 10W 532nm/OPSL mit Raytrack 35+
3x Netlase Maxi, 2x Micro Net Slim
1x Phoenix Pro 4
2x Phoenix 4.0 Live
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von flash-art » Do 02 Dez, 2010 10:31 pm

Ja SORRY!!! :oops: bin gestern in Eile und im Kaufrausch gewesen. Mein Name ist Christian ich komme aus Hannover und ich Arbeite seit ca. 8 Jahren mit Lasersystemen (Veranstaltungstechniker halt!). Ich habe vor 3,5 Jahren angefangen mir unsere alten Juniorbanken von Tarm neu auf zu Bauen. Die Juniors werden nun mit DPSS befeuert da die Chroma 5 leider defekt und ausgedient hatten. :( Ich bin nun dabei mir noch 2 kleine RGY Sat´s zu basteln da ich irgendwie nicht genug Köpfe haben kann :D
Für diese beiden Köpfe habe ich nun günstig in der Bucht diese beiden DPSS erklungen :D Nur leider haben die ja diese be..... Divergenz. Nun dachte ich dass ich mit nem Teleskop mir Abhilfe schaffen kann?!
Ja wenn jemand evt. ein Teleskop abtreten will kann er mir ja eine PN schicken.


Naja vielleicht werden´s ja auch RGB´s wenn ich mir so die 445nM Dioden so anschaue :?: :roll:
"Es gelingt wohl, alle Menschen einige Zeit und einige Menschen allezeit, aber niemals alle Menschen alle Zeit zum Narren zu halten.(Abraham Lincoln)

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von tracky » Do 02 Dez, 2010 11:09 pm

Mit einem Teleskop wird die schon bescheidene Divergenz noch bescheidener! Physik lässt sich nicht überlisten! Beam me up Scotty. . . .
Du kannst sie nur verbessern, indem Du den Strahldurchmesser vergrößerst. Also die Auskoppeloptik etwas drehst, falls möglich. Es hat schon seinen Grund, warum diesen tollen DPSS so günstig in der Bucht standen. Frei nach dem Motto, jeden Tag steht ein neuer Depp auf. . .
Nicht persönlich nehmen, aber der Verkäufer feigst sich einen. . . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von andythemechanic » Fr 03 Dez, 2010 12:29 am

tracky hat geschrieben:Mit einem Teleskop wird die schon bescheidene Divergenz noch bescheidener! Physik lässt sich nicht überlisten! Beam me up Scotty. . . .
Du kannst sie nur verbessern, indem Du den Strahldurchmesser vergrößerst.
Was denkst du denn was er mit den Teleskopen machen will? Natürlich ist ein Teleskop eine Möglichkeit die Divergenz zu verbessern. Das man dafür den Strahldurchmesser vergrößern muss steht auf nem anderen Blatt. Otpional kann man aber auch die Kollimationslinse rausschrauben und duchr eine mit größerer Brennweite ersetzen.

Grüße
Andreas

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von goamarty » Fr 03 Dez, 2010 12:20 pm

Kann es sein, daß die Kollimatorlinse einfach nicht optimal justiert ist?

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von tracky » Fr 03 Dez, 2010 6:39 pm

@ andythemechanic - liest Du eigentlich meine Post, oder hast Du nur Bock auf Meckern!? Nichts anderes habe ich geschrieben, was Deinen schriftlichen Einwürfen voranging! Klar kann man die verbessern, wenn man kein Problem mit einer Projektorinnenbeleuchtung hat! Bei ca. 3mm Spiegelaufnahme im 45° Winkel zum Beam können dann schon mal 50% der Leistung am Mount hängen bleiben. Wenn das die Lösung sein soll, dann enthalte ich mich jeder weiteren Meinung Herr Mechaniker!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von andythemechanic » Fr 03 Dez, 2010 7:22 pm

Hi Tracky,

deine Posts,
tracky hat geschrieben:Mit einem Teleskop wird die schon bescheidene Divergenz noch bescheidener!
und
tracky hat geschrieben:Klar kann man die verbessern, wenn man kein Problem mit einer Projektorinnenbeleuchtung hat!
widersprechen sich erstmal. Davon abgesehen macht auch manchmal der Ton die Musik. In deinem Post unterstellst du erstmal a) dem Frager Dummheit, b)antwortest mit irgendwelchen Annahmen im Hinterkopf ohne das zu hinterfragen und c) alles von ebay ist sowieso Schrott. Woher weisst du denn den aktuellen Strahldurchmesser des Lasers z.b.? In Kombination dieser Punkte liest sich dein Post für mich dann so: "Ich bin schlau und ihr seid doof ällebeh!" Nutzwert des Posts: Nullkommanull. Wenn du erstmal nach den Daten gefragt hättest und dann erklärt hättest das z.B. x mRad Divergenz nur mit y mm Strahldurchmesser aufgrund der vorhandenen Daten machbar ist sähe das anders aus.
Zur Sache: Ich glaub das die H-Serie von CNI ein gar nicht so selten genutzter Laser ist. Lauten Datenblatt ein M^2 von 2 (was evtl. etwas optimistisch ist) nur eben 2mrad Divergenz. Wenn das M^2 annähernd stimmt ist da durchaus noch einiges rauszuholen (http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlparameterprodukt).

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von tracky » Sa 04 Dez, 2010 3:12 pm

Da es mir einfach zu blöd ist mich jetzt weiter mit Dir auseinander zu setzen, stelle ich fest, das Du meine Post nur überfliegst!
Du kannst sie nur verbessern, indem Du den Strahldurchmesser vergrößerst.
Sollte sich hier in meiner Aussage Deiner Meinung nach ein Widerspruch verbergen, dann sollte ich wohl wirklich meinen Job und mein Hobby an den Nagel hängen und Leuten wie Dir vor die Knie fallen und die Hände falten Richtung Himmel. . . .

Ich werde wohl wieder meinem ersten Ansatz folgen und nur noch lesen, denn wir haben ja Dank Dir geballtes Wissen in diesem Forum!

Leber Mod, bitte entferne meine Post in diesem Thread um nicht Unwissende zu verunsichern!

PS: ich wollte und habe in keiner Weise dem Ersteller dieses Threads Dummheit vorgeworfen, man kann es aber locker mal so auslegen . . . In diesem Fall, falls diese Person das so sieht, entschuldige ich mich hiermit und enthalte mich jeder weiteren Meinung.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Suche 1 Teleskop für meinen 532 CNI DPSS

Beitrag von andythemechanic » Sa 04 Dez, 2010 4:29 pm

tracky hat geschrieben:Da es mir einfach zu blöd ist mich jetzt weiter mit Dir auseinander zu setzen, stelle ich fest, das Du meine Post nur überfliegst!
Jup das ist definitiv bequemer als mal seine eigene Ton und Wortwahl zu überdenken! Dahinter verschwindet dann jede Sachdiskussion. Macht aber auch nix, denn der Fragende in diesem Thread suchte eigentlich nur ein Teleskop und wollte gar nicht Sinn und Unsinn eines Teleskops diskutieren, also zurück zum Thema. :D

Grüße
Andreas

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste