Ich heiße Lion komme aus Hameln in Niedersachsen bin fast 18 und mich hat nun auch das Laserfieber gepackt

Ich habe bereits Erfahrung im Bereich Elektronik und Amateurfunk und nun möchte ich mir
auch Erfahrung im Bereich der Lasertechnik aneignen. Über die Gefahren mit Lasern bin ich mir bereits bewusst

Vor ein paar Tagen habe ich mir meinen allerersten Laser überhaupt besorgt

Aber nicht zu viel erwarten, es ist erstmal nur ein billiger Laserpointer 650nm(ROT) mit 1 mW aber ich finde das ist auch (erstmal) ausreichend

Ich hab nun vor mir einen erstmal einfachen Scanner zu Bauen.
Meine Frage ist jetzt ob ich mir den Scanner lieber selber bauen soll oder fertig kaufen soll und wenn ja, wo ???
Und auch wenn ich ihn selber baue, wo bekomme ich Galvos her bzw. wie steuere ich die an ?
Ich habe mir auch erstmal so ein Laser Set von Lüdeke Electronik besorgt
http://www.luedeke-elektronic.de/produc ... -B224.html
aber das ist ja auf dauer auch etwas langweilig nur so Kreise zu scannen

Leider bin ich nicht ganz so vermögend so dass ich z.B. für ein Lasermodul ungerne 100 € ausgebe und nur wenn es sein muss :/
Mfg. Lion