Ich bin neu in diesem Forum und so sage ich besser erst mal etwas über mich. Ich interessiere mich schon seit Jahren für Laser aller Art (vor allem für Gaslaser). Einige transversal und longitudinal angeregte N2-Laser habe ich bis jetzt selbst gebaut und momentan arbeite ich an einem Metalldampflaser sowie an einem Stickstoff-Ionen-Laser. Nebenher beschäftige ich mit Gasentladungen, Vakuumtechnik, Hochfrequenz und allgemein mit Hochspannung.
Viele meiner größeren und kleineren Projekte sind auf meiner Webseite zu finden: http://www.adrian-homelab.de/
So nun zum Thema:
Ich habe einen recht gut aussehenden Coherent-Novus-Argonlaserkopf erhalten und suche nun nach einigen technischen Daten. Vor allem wüsste ich gerne die Heizspannung. Ich weiß, dass diese etwa um die 3 V beträgt aber dennoch hoffe ich, dass mir das Jemand bestätigen oder mir den genauen Wert sagen kann.
Auch interessant aber weniger relevant wären Auskünfte zur Brennspannung (wohl etwa 160 V) und zur Magnetspannung (oder Strom).
Ansonsten denke ich, dass mir alles relevante bekannt ist. Ich weiß, dass der Laser aus einem medizinischem Gerät (Coherent-Novus 2000) stammt und wohl für Behandlungen am Auge benutzt wurde. Nach dem, was ich so gehört habe werden die Laserköpfe aus Sicherheitsgründen sehr frühzeitig ausgetauscht und liefern etwa 1-3 W. Auch ist mir klar, dass diese Laser eigentlich nur kurzzeitig betrieben werden und ich habe auch nicht vor mit dem Laser wer weiß wie lange zu arbeiten und schon gar nicht bei seiner Maximalleistung. Auch fordere ich keine lange Lebensdauer. Mir reicht es ab und zu für harte Fälle diesen Laser einzusetzen und sonst mit weniger leistungsfähigen Geräten zu arbeiten.
So weit ich weiß ist dieser Laserkopf hier dejustiert und das könnte in Zukunft noch extrem aufwendig werden, da die Justage mit vier einzelnen Schrauben erfolgt und der Resonator dadurch nicht gerade umgangsfreundlich ist aber das bekomme ich hin (wäre nicht das erste mal).
Ich hoffe ihr könnt mir wegen der Heizspannung weiterhelfen.
Auf dem letzten Bild (siehe unten) steht etwas von "Cath I 23 25". Ich nehme an, dass es sich hierbei um den Heizstrom handelt. Falls dem so ist

Vielleicht kann Jemand dazu etwas sagen?
Ach ja, die Forumssuche und Google habe ich bereits bemüht und über Google bislang nur zwei ähnliche Einträge, wie diesen hier in anderen Foren gefunden und somit kam ich auf die Brennspannung von etwa 160 V (andere Angaben habe ich aber auch gehört) aber leider fand ich nichts zur Heizung.
Hier noch ein paar Bilder vom Kopf (fürs Auge):




Ich will einfach auf Nummer Sicher gehen.