Laser aus China

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
DaDibo
Beiträge: 6
Registriert: Sa 04 Sep, 2010 5:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: .

Laser aus China

Beitrag von DaDibo » Sa 04 Sep, 2010 6:10 am

Hallo zusammen,

hätte da mal ein paar Frage an die Profis ~gg~
Wollte mir für daheim nen kleinen billigen Laser holen,bin bei Ebay auch fündig geworden http://cgi.ebay.de/Mini-Rote-Grun-Laser ... 225wt_1137
habe auch schon das Internet umgegraben und da sind die Leute geteilter Meinung.
So nun zu meinen Fragen:

1. Kennt den Laser jemand bzw kann was drüber sagen?
2. Ist dieser gefährlich?
3. Lässt der Zoll den durch?
4. Was ist mit TÜV bzw Laserschein? (Hab da sowas im Netz von gelesen)

Einige raten ja von den China Lasern ab,andere wiederum schwören darauf,naja und billig ist er ja auch :mrgreen:
Will halt nur nicht mir oder meinen Gästen schaden mit dem Ding.
Über eine Antwort wäre ich mehr als dankbar!

MfG DaDibo

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Laser aus China

Beitrag von mR.Os » Sa 04 Sep, 2010 9:43 am

Hallo erstmal.
Irgendwie hast du dir den unpassendsten Platz für deine Anfrage hier im Forum rausgesucht. Das Unter-Forum ist (wenn man auch mal kurz sich die anderen Threads angesehen hätte) für Veranstaltungstechnik, also hier geht es hauptsächlich um Nebelmaschinen, Projektionsleinwände und so ... das Einsteigerforum wäre doch viel passender, oder? Nun zu deinen Fragen:
1. kenne ich nicht - will ich auch nicht :)
2. mit ziemlich großer Sicherheit, da keine Strahlüberwachung vorhanden ist, die den Laser im Fehlerfall (sprich stehender Strahl) abschalten würde - außerdem wird er auch bestimmt stehende Strahlen von sich aus ausgeben - in einem Kilometer Entfernung dürfte er sicher sein
3. hoffentlich nicht - da er mehr eine Waffe ist
4. je nachdem, was du Privat machst interessiert niemanden, aber wenn da was passiert (was vorprogrammiert ist), dann zahlst du dein Leben lang - über öffentlich brauchen wir erst gar nicht anfangen zu reden, da man da ein TÜV Gutachten braucht (vor jedem neuaufbau) und du das mit diesem Laser zu 1000% nicht bekommst

--> las es bleiben, auch wenn es hart klingt. Es hat seine Gründe, warum gute Laser mehrere Tausend (wenn nicht sogar noch mehr) Euros kosten
Es ist aber schon mal sehr löblich, dass man sich hier im Forum informiert bevor du den Laser kaufst. Lies hier ein wenig (was du nicht gemacht hast, sonst wüsstest du alles), vor allem im Einsteigerforum, und dann kannst du weiter entscheiden.

Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Laser aus China

Beitrag von dstar » Sa 04 Sep, 2010 9:54 am

Hey, 150mW für 28 Euro sind ja mal ein Super Schnäppchen....fürs Gehäuse. :?

1: Kenn ich nicht, aber funktioniert mittels drehendem Grating, einfache Technik, sollte paar Tage halten
2: wenn man direkt reinschaut, selbstverständlich. Alles ab 1mw ist bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich.
Wenn an die Decke oder zmindest über Kophöhe (ab 2,70m aufwärts) gerichtet, eher weniger.
Auch Reflexionen Richtung Auge vermeiden!
3: Hmm....kann, muss aber nicht
4: In der Öffentlichkeit Vorraussetzung!
Wenn überhaupt, dann nur unter den in (2) genannten Bedingungen...

Edit: mrOs war schneller
@Andreas - das ist nur ne Burst, nix Galvos/Scanner

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laser aus China

Beitrag von decix » Sa 04 Sep, 2010 10:01 am

Thema verschoben.

@DaBibo: Bitte erstmal hier ganz in Ruhe im Forum einlesen, dich vorstellen, dein Profil ausfüllen... Man wird es dir danken.

DaDibo
Beiträge: 6
Registriert: Sa 04 Sep, 2010 5:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: .

Re: Laser aus China

Beitrag von DaDibo » Sa 04 Sep, 2010 2:15 pm

Erstmal besten dank für die schnellen Antworten,und sry fürs posten im falschen Bereich :?
Also wie gesagt,es soll wirklich nur was kleines für daheim sein. Was würdet ihr den raten was oki wäre. Ich mein bei Conrad bieten sie ja auch welche an und diese sind mit TÜV Siegel,oder gibt es andere günstige Alternativen?

MfG DaDibo

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Laser aus China

Beitrag von wolle » Sa 04 Sep, 2010 2:22 pm

Kommt drauf an was du von dem Laser erwartest. Wenn er nur ein paar Punkte an der Wand bzw stehende Strahlen in der Luft machen soll, dann reicht der.
Unter Lasershow versteht man aber was anderes und das ist mit so einem Gerät nicht machbar.
Gruß Marco

Benutzeravatar
digital_needle
Beiträge: 55
Registriert: Fr 20 Aug, 2010 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27k RGB wieder im Aufbau :)
638nm
532nm
445nm
Wohnort: Limburg an der Lahn / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Laser aus China

Beitrag von digital_needle » Sa 04 Sep, 2010 8:45 pm

Sers..

..viele werden mich für den folgenden Kontext köpfen, aber ich habe mir so ein Ding bestellt und es war in ca 7 Werktage per Einschreiben da. Ich habe insgesamt 18 Euronen dafür geblecht - es war eher ein "Langeweilekauf" :roll:

Was die Dioden wirklich bringen kann ich nicht sagen, waren allerdings mit 50mw grün und 100mw rot beziffert.
Die "Effekte" entstehen aus einer stehenden Effektscheibe (vorne am Austritt aufgeklebt) und die zweite ist innen an einen CD-Rom Laufwerkmotor mit Getriebe angeschlossen, welcher die Drehzahl über ein Poti auf der Rückseite eingestellt bekommt.

Aber die Bilder sagen den Rest: :lol:

http://img337.imageshack.us/gal.php?g=foto0174r.jpg

Grüße

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Laser aus China

Beitrag von djHB999 » Sa 04 Sep, 2010 10:03 pm

Hi,

ich würde sowas auch nicht kaufen. Wenn sich die Effektscheibe drinnen dreht, bewegen sich die Punkte ja. Das ist so eine Bewegung, wo sich mehrere Punkte im Kreis angeordnet drehen und immer wieder zusammen und ausseinander gehen. Die "Zusammen-Stellung" Ist das gefährliche. Dort kommt nähmlich die meiste Kraft durch. Wenn du Pech hast, haste danach Augenschäden. Ich würde es auch nicht kaufen... obwohl es so billig ist.

Wahrscheinlich musst du auch noch Zollgebühren bezahlen, da das Teil aus China kommt. Die liegen so zwischen 20-40€. Also es lohnt sich nicht wirklich.

Liebe Grüße Luca

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Laser aus China

Beitrag von netzhaut » So 05 Sep, 2010 1:08 am

Das Teil ist allenfalls als Sternenhimmelprojektor fürs Schlafzimmer geeignet. Fragt sich nur, wie lange das im Dauerberbetrieb durchhält.
Für den Preis - denke mal, dass es mit Zollgebühren gesamt nicht über 50 Euro werden - kann man das als Sternenhimmel ggf. mal ausprobieren...

Was es aber auf keinen Fall ist: Ein Laserprojektor, den man Leuten als Lasershow vorsetzen kann und - viel wichtiger - in den man selbst oder gar andere bedenkenlos hineinsehen lassen kann. Mal ganz davon ab, dass der Effekt sicher schon nach 2 Minuten langweilig wird und nach spätestens 5 Miuten nervt. In der Mitte ist ein nahezu stehender Beam im Video zu sehen, der etwas stärker ist, als die gestreuten, die drumrum flackern, da er gerade durch das Grating "schießt" - schätze, dass man den nicht allzu lange ins Auge bekommen sollte.

Also meine Stimme bekommt diese "Röte Grün Laserlicht DJ Disko Partei" jedenfalls nicht :freak:
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

tsfdb
Beiträge: 337
Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Wohnort: Augsburg/Friedberg

Re: Laser aus China

Beitrag von tsfdb » So 05 Sep, 2010 10:21 am

[quote="netzhaut"]Das Teil ist allenfalls als Sternenhimmelprojektor fürs Schlafzimmer geeignet. Fragt sich nur, wie lange das im Dauerberbetrieb durchhält.
Für den Preis - denke mal, dass es mit Zollgebühren gesamt nicht über 50 Euro werden - kann man das als Sternenhimmel ggf. mal ausprobieren...

Bis 22€ Warenwert fallen soweit ich weis keine weiteren Kosten für ZOLL ect. an

!Trotzdem ist dieses Teil nix! Ausser man schlachtet es evtl aus zum basteln oder beleuchtet decken in einer Höhe wo keine Augen mehr sind :-)!

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste