Hallo erstmal.
Irgendwie hast du dir den unpassendsten Platz für deine Anfrage hier im Forum rausgesucht. Das Unter-Forum ist (wenn man auch mal kurz sich die anderen Threads angesehen hätte) für Veranstaltungstechnik, also hier geht es hauptsächlich um Nebelmaschinen, Projektionsleinwände und so ... das Einsteigerforum wäre doch viel passender, oder? Nun zu deinen Fragen:
1. kenne ich nicht - will ich auch nicht

2. mit ziemlich großer Sicherheit, da keine Strahlüberwachung vorhanden ist, die den Laser im Fehlerfall (sprich stehender Strahl) abschalten würde - außerdem wird er auch bestimmt stehende Strahlen von sich aus ausgeben - in einem Kilometer Entfernung dürfte er sicher sein
3. hoffentlich nicht - da er mehr eine Waffe ist
4. je nachdem, was du Privat machst interessiert niemanden, aber wenn da was passiert (was vorprogrammiert ist), dann zahlst du dein Leben lang - über öffentlich brauchen wir erst gar nicht anfangen zu reden, da man da ein TÜV Gutachten braucht (vor jedem neuaufbau) und du das mit diesem Laser zu 1000% nicht bekommst
--> las es bleiben, auch wenn es hart klingt. Es hat seine Gründe, warum gute Laser mehrere Tausend (wenn nicht sogar noch mehr) Euros kosten
Es ist aber schon mal sehr löblich, dass man sich hier im Forum informiert
bevor du den Laser kaufst. Lies hier ein wenig (was du nicht gemacht hast, sonst wüsstest du alles), vor allem im Einsteigerforum, und dann kannst du weiter entscheiden.
Gruß
Andreas