Hallo
Also der Ausreisser beim Kreis sollte mit den Reglern Farbverschiebung
weg zu bekommen sein. Am besten für jede Farbe einen extra Kreis zeichnen.
Das liegt daran das Scanner und die Laser nicht gleich schnell sind. Der rote
Laser ist da schon an obwohl er den eigentlich Kreispunkt mit dem Scanner
noch nicht erreicht hat. Aber warum die 3 Linien so komisch aussehen ist mir
ein Rätsel. Allerdinks kommt mir diesen grottenschlechte Scannergebnis bekannt vor.
Der angebliche 20K Scanner von dem Freak mit dem iShow Problem war der gleiche.
Keine 9K beim ILDA 30K Testbild. Mit 5K hab ich es dann nicht probiert um meinen
Gast nicht total zu demoralisieren. Auch hier war die Interne DMX Ausgabe sauber und
die Ausgabe über ILDA total unsauber, unlinear einfach unbrauchbar.
Der nächste Termin mit ihm steht an um zu sehen wie es nach der Reklamation
aussieht aber ich fürchte das es sich nicht wesentlich verbessert hat. Wir werden
dann mal die beschaltung der ILDA Schnittstelle unter die Lupe nehmen.
Wir haben mal einen Test mit verschiedenen Scannern durchgeführt.
Der CS150 von Laserworld sollte die gleichen oder vergleichbare Scanner enthalten.
Wie man bei den Aufnahmen des CS150 optimiert sieht, lässt sich durch stundenlanges
Einstellen schon noch was herrausholen , aber???
http://xleave.de/laser/scannertest/test.html
Gruß
Norbert
HE kennt auch Testbilder. Mach doch bitte mal ein Bild vom Testbild ILDA 30K
wo der blaue Kreis genau im Quadrat ist. Dafür musst du in den Einstellungen
die Scannspeed anpassen. Das Testbild sollte dabei mit einer Ausgabegröße
von 8 Grad gescannt werden.