Objekte/Bilder --Laserpointer

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Objekte/Bilder --Laserpointer

Beitrag von floh » Di 03 Aug, 2010 9:21 pm

Es gibt auch für wenig Geld sogenannte Gobo-Projektoren die mit einer ollen Halogenlampe bestückt sind.
Einfach mal "gobo projektor" in eine Suchmaschine geben und selber schauen was es so alles gibt.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Objekte/Bilder --Laserpointer

Beitrag von Dr.Ulli » Di 03 Aug, 2010 10:08 pm

Aber er möchte doch ein ganz bestimmtes Motiv.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

fabian008
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02 Aug, 2010 3:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zurzeit nichts !

Re: Objekte/Bilder --Laserpointer

Beitrag von fabian008 » Mi 04 Aug, 2010 10:15 am

Jetzt bin ich auf jedenfall schon ein bischen weiter VIELEN DANK !

Kann mir Jemand sagen wo ich nach günstigen Optiken im Zusammenspiel mit Laser finde ? (Alternativ für LED`s) möglichst klein.

Es gibt ja diese Linsen für LED`d die das Licht bündeln hat da Jemand Erfahrung mit ? Funktionieren die mit einem Laser ?

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Objekte/Bilder --Laserpointer

Beitrag von tracky » Mi 04 Aug, 2010 10:06 pm

Hmm wenn ich das richtig sehe wirst Du mit selbst erstellten "Gobos" für Laser nicht sehr weit kommen. Dein Gobo müßte extrem klein und super genau aufgelöst sein in der Struktur, um diese wiederum an der Wand zu erkennen. Nächstes Problem, ist Dein "Gobo" größer als der eigentliche Laserpunkt, wird das Bild nur teilweise dargestellt. Was bleibt ist die Strahlaufweitung des Lasers, was aber wiederum dir die optische Leistung nimmt. Und bei 1mW rot bleibt da nicht viel übrig, da ein Laser ja von seiner gebündelten Lichtenergie lebt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste