nach einstündiger unbefriedigender Suche im Forum habe ich mich entschlossen, diesen Thread zu eröffnen.
(Falls es doch etwas Vergleichbares gibt, bitte ich um Verlinkung und ggf. Schließung dieses Stranges)
Mein Freund (slobo hier im Forum) hat - da ich zwei linke Hände habe - für mich einen RGB-Projektor aufgebaut.
Gestern Nacht haben wir im Garten angelasert. Hammer das Ding

Dabei fiel uns bei Grafik auf, dass die Strahlen bereits nach ca. 10m Projektionsabstand nicht mehr übereinander liegen
und bei einem weißen Strich die drei Farben exakt nebeneinander projeziert werden.
Wie justiert Ihr Eure Projektoren? Gibt es da Tipps, wie man zu einem genaueren Ergebnis kommt?
Die Strahlen sind rot 3 mm² - grün und blau je 2 mm² - Divergenzen bei allen ca. 1,5 mRad.
Bei Beamshows geht die Lage in Ordnung, bei Grafik fällt es dann doch auf.
Wie macht Ihr das?
Immer wieder hier und da minimal drehen und dann kurz wieder scannen oder ggf. sogar beim Laufen?
Der Spiegel und die Dichros sind an fein verstellbaren Haltern dran.
Freue mich über Tipps aller Art, die zu einer besseren Überlagerung der Beams führen.