Ja, ja. … Ich staune (wohl ach mit dem Junior), dass man IR-Licht (ab 800nm) bei seiner gewissen Intensität, ohne Hilfsmittel, doch sehen kann…
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Mich täte schon interessiert, was in Entwicklungslabors in Silikon Welly; Fraunhofer Institut und wie die da und dort in der Welt noch heißen, so alles auf dem Gebiet der Filtertechnik (auch Brille) alles so gibt (und möglich ist – aber uns unbekannt ist).
Ein Blick in HOYA oder B+W -Prospekt zeigt so manche
Spezialfilter für die Fotographie. …
Dass es nicht möglich wäre auch Brillen zu entwickeln – wenn sie eben nicht schon gibt, auch mit IR-Filtern ohne Elektronik… (oft gibt es so Verschiedenes, was die meisten Leute nicht kennen*), mit denen man (außer dem bekannten „Standart“) andere „Wahrnehmungen“ zu visualisieren, das würde mich schon wundern.
Das Problem liegt oft daran, dass es unheimlich viele falsche und verfälschte Berichte und Bilder im Internet dazu gibt, was schon von vorne herein skeptisch macht auch gegenüber der möglichen Möglichkeit …
Ich habe so einige Filter für die Fotographie, die z.T. auch Polizeilabor verwendet, um manche Dinge besser sichtbar zu machen. …
______________
*) Ich hatte mal mit einem langjährigen Fotographen diskutiert, der behauptete, dass es echte 3D-Bilder gar nicht gibt. Was es nur gibt, das sind die Lentikulare Bilder, besser als „Wackelbilder“ bekannt, und fälschlich als 3D-Bilder bezeichnet.
Was scheinbar der gute Mann als alter Fotograf nicht kennt, wären die Photopolymerhologramme. Ein derart Hologramm, etwa in der Größe von Din A4, hängt bei mir im Wohnzimmer und bildet ein Mikroskop ab, der zur Hälfte aus dem Bild herausragt, durch den man dann auch ein Zahnrädchen betrachten kann, welches unter dem virtuellen Objektiv liegt……
Lange Rede kurzer Sinn = Viele „Fachleute“ kennen nicht einmal solche Dinge, weil sie nicht verbreitet sind (meist auch Kostengründen..), geschweige allgemein Zugänglich. Dennoch gibt es die, auch wenn sie darüber erstmal ungläubig schmunzeln würden und zur „Star trek“-Phantasie abstempeln würden.
Zu meiner vorherigen Verlinkung: Kann man da wirklich 100% ausschließen, dass man die Dollarnote durch diese Brille sehen kann? ………
Gruß!
