Unterstützung für Behringer BCF2000

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Unterstützung für Behringer BCF2000

Beitrag von mR.Os » Fr 28 Mai, 2010 10:38 pm

Hallo,
ich wollte mal fragen, ob man das Behringer BCF2000 (siehe hier: http://www.behringer.com/DE/Products/BCF2000.aspx) auch mit HE Laserscan richtig einsetzen kann.
An was ich gedacht hatte, ist mit den Potis und Fadern die Effekteinstellung im Showeditor zu bearbeiten. Also sowas wie Größe und Drehung und so.
Was ich so aus der Anleitung entnehmen konnte, ist das das so erst mal rein theoretisch gehen müsste.

Aber wo ich mir noch unsicher bin, ist ob auch die Motorfader angesprochen werden. Also wenn schon ein Effekt da ist, ob sich der Regler dann auch bewegt. Weil irgendwie würde ich das recht toll finden. Mir gefällt es nämlich nicht so, die Effekte mit der Maus zusammen zu klicken :D

Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung für Behringer BCF2000

Beitrag von tschosef » So 30 Mai, 2010 11:43 am

halli hallo...

also... Generell... müsste... eigentlich...... es gehen, das Livefenster damit zu steuern... im prinzip sollte könnte es auch klappen, das Timelinefenster damit zu steuern, wobei ich mich aber immer noch frage, wozu :-) man kann ja track für track aufnhemen, wozu sollte man also in einem Take alle Effekte auf einmal verstellen wollen (leuchtet mir noch nciht ein)....
vermutlich ist das auch kaum getestet.

Was nicht geht ist das "Total recal".... währe natürlich extrem geil, wenn die Fade sich so einstellen, wie der effekt grad ist. das is aber momentan nicht der fall, mangels Testequipment und nachfrage, und KnowHow wie sowas überhaupt geht.

heißt also.. du könntest mit dem Tile sicher das Live fenster und wohl auch das Timelinefenster steuern. TotalRecal wird evtl wenig helfen.. ich müsste mich da jetzt erst einarbeiten

Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung für Behringer BCF2000

Beitrag von tschosef » So 30 Mai, 2010 11:44 am

nochmal ich... mit ner ergänzung.

ich hab zum ausprobieren und spielen ein M-audio Oxygen 49 hier... vorteil: Drehregler ohne anschlag.. die Brauchen kein Recall.. weil man einfach da weiter dreht wo sie stehen.... das teil hat aber auch fader und Tasten usw...

gruß derwiel
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Unterstützung für Behringer BCF2000

Beitrag von mR.Os » So 30 Mai, 2010 2:50 pm

Also ich will nicht gleich alle Effekte auf einmal machen, aber ich würde halt gerne was zum schieben haben für sowas, da ich Fader viel angenehmer finde als das alles mit der Maus zu machen.

Und ich habe mich gerade noch ein wenig schlau gemacht über das Parameter Feedback bei Midi. Also es ist ja gar nicht so einfach da was zu finden, aber ich denke mal, dass es gar nicht soo schwer ist. Und zwar müsste, so hab ich das zumindest gelesen (Quelle), man einfach den Wert der gerade eingestellt ist auf dem eingestellten Midi Kanal zurücksenden.
Sollte in etwa so ablaufen: meinetwegen Größe ist auf Midi Kanal 1 eingestellt und ein Fader senden auf Kanal 1. Wenn man nun den Fader bewegt, ändert sich die Größe am Rechner. Soweit sollte das ja erst mal gehen. Wenn jetzt nun aber in der Größenspur schon was drinnen steht, dann sendet HE auf Midi Kanal 1 den Wert, der da steht. Also wenn eine Änderung der Größe in der Timeline auftritt, wird dieser Wert gesendet.
HE müsste dann natürlich auch schauen, ob sich der Wert vielleicht verändert, da man ja an dem Regler dann auch was ändern kann wenn es einem nicht gefällt.

Ich weiß nicht, wie HE das macht mit dem Midi, aber ich glaube (so haben das zumindest meine Recherchen von vorhin gezeigt) noch mal Midi senden sollte nicht zu schwer sein. Aber das ist natürlich kein muss, sondern ein kann was ich ganz toll finden würde.
Ich habe auch noch kein Midi Pult, aber wenn abzusehen wäre, dass sowas geht, würde ich mir da schon was zulegen und dann auch testen.

Mit bestem Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung für Behringer BCF2000

Beitrag von tschosef » Mo 31 Mai, 2010 7:13 am

hai hai..

muss mal sehen...... die tücke ist: MidiOut is ja derzeit überhaupt nicht in he-ls implementiert... müsste ich also noch einbauen ... und wie läufts dann mit der zuordnung.... also das auch noch implementieren.. hm.. ob sich das rentieren wird?

einziger (einfachster) weg währe dann natürlich nur Bestimmte Geräte (oder ein bestimmtes gerät) zu unterstützen, denn diese Flexibilität kostet auch viel Aufwand..

ich kann da jetzt noch garnix versprechen, zumal mir derzeit auch absolut die Zeit, und der nerv fehlt... leider.

ich meld mich da wieder.
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast