Suche programm oder script zum senden von befehlen

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Mon 10 May, 2010 7:56 am

Hallo leute , ich hätte gerne eine art programm oder vll kann man das auch selbst scripten , damit ich 2 gestartete winamps gleichzeitig die play taste aktiviere bzw die pausen taste.

Image

also heisst unten in dem 3ten fenster drück ich auf play und die beiden winamps fangen an zu laufen . bzw wenn ich pause oder stop drücke.
welche methode gibt es denn da? hab mich durch netz gekämpft aber habe dazu nichts brauchbares gefunden. viele suchen ähnliches , aber nicht das was ich suche.

im winamp kann man die ausgabe karte wählen, habe ich 2 amps und 2 soundkarten , hab ich also 4 audioausgänge, da ich ja nur 2 für meine galvos brauche , kann ich die beiden anderen benutzen um blanking zu erzeugen. ich weis blanking in dem sinne wir ihr das kennt wird wohl sehr aufwendig , da ich ja alles von hand eingeben muss, ich denke da aber eher an eine art shutter effekt , also so wie ich es bei tschosef gelesen habe, der einen pc-lüfter in den strahl gestellt hat . hab ich auch gemacht , hat toll ausgesehen. ich hätte aber gerne das die beiden programme gleichzeitg play machen und mit dem 2ten amp steuer ich 2 weitere lautsprecher an die dann so von mir umgebaut sind , dass sie beim schwingen den strahl zu-und aufdecken. die pc-lüfter methode , ja ok, muss man aber sonst irgendwie von aussen steuern mit dreh poti oder so. so kann ich es ,,gesteuerter" ablaufen lassen.

vielen dank

gruss sascha

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by VDX » Mon 10 May, 2010 8:58 am

Hi Sascha,

... du mußt schauen, ob das Programm über eine Kommandozeile mit Parametern aufgerufen und gesteuert werden kann - das sollte in der Hilfe dazu stehen ... dann reicht VB oder ein beliebiges Scriptprogramm mit einer Runtime-GUI aus ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by decix » Mon 10 May, 2010 9:00 am

Hallo Sascha,

zunächst: es wäre schön wenn du dein Profil vielleicht noch ergänzen könntest (Ort usw.).

Dein Steuerungsproblem könnte man wahrscheinlich mittels MIDI lösen.
Schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=TIca_Bjey7o

P.S.: Hier noch ein Link :wink:
 

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Mon 10 May, 2010 11:03 am

Hi

Ich könnte dir da was Programmieren !

Siehe PM .....

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by Micha » Mon 10 May, 2010 1:42 pm

hmm...

nim doch gleich BPM Studio oder andere änliche Software, Netz ist doch voll damit und können mehrere Soundkarten unterstützen / nutzen.

Nur so mal geschrieben, verscheinlich erfüllt dies net dein zweg :)

Mfg Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by lightwave » Mon 10 May, 2010 2:23 pm

Verstehe ich richtig, dass du dabei 2 verschiedene "Stücke" abspielst? Wenn es ein Stück auf 2 Ausgabekarten sein soll, dann würde "virtual audio cable" gehn.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by Dr.Ulli » Mon 10 May, 2010 3:49 pm

@Lightwave: Aufmerksamer lesen! Er möchte mit einer Stereokarte "Scanner" ansteuern und mit der zweiten "Blanking" machen...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Mon 10 May, 2010 9:25 pm

So so ..

Wir wollen ja keinen im Regen stehen lassen nichtwahr !

Hier ist ein kleines Programm welches ich eben geschrieben habe um bis zu 5 Winamp Sessions miteinander zu Synchronisieren bzw. alle gleichzeitig zu bedienen !
Die Bedienung erklärt sich wohl von selbst !
Lediglich zu dem Thema der Synchronität möchte ich noch was loswerden !

Ich habe es eben mit 5 Winamp Sessions Probiert und nach dem Starten des der Tracks wird nach 2 Sekunden eine Synchronisation gemacht ( minimaler Aussetzer ), danach sollten sie Lieder bzw. Soundfiles nahezu Synchron laufen ! Über den Button Synchronisation kann man den Vorgang nochmal Manuell Wiederholen falls es immer noch eine Abweichung gibt ! Es ist PC Performance Abhängig wie schnell er es schafft alle Sessions zu Synchronisieren !

Es gäbe noch die Möglichkeit das ganze über Multithreading und Multicore Using zu optimieren aber das würde zu weit führen für solch ein Experiment !
Probier(t) ein bisschen rum mit dem Programm und über Feedback wäre ich Dankbar !
winamp_sync.JPG
NRO_Winamp_remote.zip
Mfg: Nico
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by decix » Mon 10 May, 2010 9:48 pm

Ich brauche es zwar selber nicht, finde die Hilfestellung in diesem Thread aber ganz ausgezeichnet. Weiter so, Freaks! :mrgreen:

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Mon 10 May, 2010 10:40 pm

NICO IST DER BESTE!!!!!

:D Ich geh kabut , wie geil ist das denn ???100% genau das was ich brauche, habe es geladen ,3 winamps gestartet, das teil rockt einwandfrei !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Design , icon alles geil hammer geil .Total einfach zu bedienen .

:shock: :shock: Total sprachlos .

1000 fachen herzlichen DANK dafür.!!!!

Der hats drauf ^^

Eine riesen hürde überwunden dank nicos hilfe. Vorher wollte ich mir ein control panel bauen mit diversen drehpotis und so nem mist.Aber nun kann ich alles vom pc aus steuern bzw , ohne live dran rumzufummeln , und alles nur über soundkarten.

1-2 hürden auf elektrischer ebene hab ich noch , aber egal. Jetzt muss ich das erst mal verarbeiten :)

Danke nico

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Mon 10 May, 2010 11:22 pm

Schön :)

Das Freut mich das es funktioniert !

Dann war der Abend vorm PC doch nicht ganz umsonst :lol: :lol: :lol:

Viel Spaß damit, und denk immer an deine Augen bei deinen Laser Experimenten.


PS: Die Synchronisations geschichte versuche ich im laufe der Woche nochmal zu untersuchen und ggf. in den zu bekommen !


Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by tschosef » Tue 11 May, 2010 7:27 am

sehr coool !!!! schon ne tolle truppe hier :-) respect
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by Dr.Ulli » Tue 11 May, 2010 8:51 am

Applaus! 8)
(Von wegen miese Stimmung im Forum...ist doch wunderbar... :wink: )
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by tschosef » Tue 11 May, 2010 11:51 am

hai hai...


jetzt hab ich mir den Thread erstmal sauber durchgelesen....

sowas ähnliches hab ich ja mit nem Recording programm gemacht (logic audio war das)... die Soundkarte (Audiowerk) hatte 8 ausgänge... 2 davon waren für die Laser Lautsprecher... 2 für die Musik datei.... man hätte auch noch 2 weitere für Shutter nehmen können.

gibts sowas jetzt nicht auch günstig (bis freeware?) dass man mehrere ausgänge von einer Software aus bedienen kann?

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Tue 11 May, 2010 12:48 pm

Da müsste man mal Fleissig das netz durchsuchen um was Brauchbares zu finden.
Aber mal ne andere Frage !

Wieso sollte man Shutter einsetzen ? Man könnte doch ebenso über den Audio Ausgang TTL oder sogar Analog Modulieren ...
Ist ja schon mit dem AudioDAC hier im Forum gemacht worden, das Projekt habe ich übrigens auch nachgebaut ! Das Läuft sogar ziemlich gut finde ich :P ...

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by karsten » Tue 11 May, 2010 12:56 pm

War zunächst auch mein erster Gedanke, statt mehrer WinAmp-Instanzen eine Mehrspursoftware zu verwenden (z.B. http://www.kreatives.org/kristal/) oder die Spuren zu einer Mehrspur-Wave zusammen zu muxen. Aber Mehrspursoftware will meist nur mit ASIO-Soundkarten zusammen arbeiten und Mehrkanalwaves werden von den meisten Programmen auch nicht unterstützt. Die billigste Lösung wäre immer noch HE in Verbindung mit einer 5.1 Soundkarte.

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Tue 11 May, 2010 1:10 pm

he he he

Ja das wäre wohl die einfachste Alternative:
He Freeversion mit Verbastelter Soundkarte ( Koppelkondensatoren überbrücken )

:)

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by tschosef » Tue 11 May, 2010 1:26 pm

He Freeversion mit Verbastelter Soundkarte ( Koppelkondensatoren überbrücken )
besser gesagt vor den kondensatoren abgreifen... dann noch per op amp ne verstärkung.... dieses projekt is hier ja (unter selbstbau???) gut beschrieben worden. ich hab so ne soundkarte mal ausprobiert... "generell" ging es... mir fehlt aber noch die endstufe... da ich die aber nie brauchen werde, liegt sie rum :-)

Gruß derwiel
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Tue 11 May, 2010 1:47 pm

Ja Richtig :)

So ins Detail wollte ich nicht gehen weil es ja entsprechende vorstellung im Forum gibt :wink:
Ich habe mir diesen USB AudioDAC wie gesagt komplett mit der Entstufe ( OPAmps ) Aufgebaut, und hinten dran ist ein Ilda Kompatibler Stecker dran.

Lief wie gesagt auch sehr zufriedenstellend ...

Darüber hinaus finde ich es aber auch klasse das du solche Bastelprojekte mit in HE Aufnimmst Erich, Ich hoffe das die Offenheit dem gegenüber noch ne weile bestehen bleibt...

So genug Off Topic :oops: :roll:

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Tue 11 May, 2010 2:57 pm

hallo leute , da habt ihr mein nächstes problem schon angesprochen.

also zu dem shutter effekt . Diesen wollte ich umsetzen in dem ich auf einen weiteren lautsprecher eine achse klebe wie bei meinen galvos . wenn die box nun schwingt kann sie evtl schon mit der achse in den strahl hinein schwingen und ihn so zu und auf decken. falls der schwingungsweg nicht ausreichen sollte ,hätte ich mittels zahnräder und so wie bei den galvos , die auf und ab bewegung der achse grösser übersetzt, damit der weg ausreicht um den strahl voll zu verdecken. der ist so geschätzte gute 3mm stark. egal , auf jeden fall hätte ich es mit einem lautsprecher gemacht und mit einem der winamps.aber nun lese ich mit audiosignal den TTL eingang steuern , hmm da werd ich doch sehr neugierig :) das wäre ja dann eine bessere lösung.Hab mir das eigentlich schon alles gut ausgedacht , aber mit der audio-ttl sache würde das echt um einiges besser sein.spart mit menge mechanik und so. also wie könnte ich denn mit der soundcart den ttl eingang steuern ? ist zwar off-topic aber ich kritzel es mal gerade hier rein 8)

greetz sascha

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Tue 11 May, 2010 3:04 pm

ach und P.S . ich hab meinen ersten 100mw roten laser bekommen und hab gleich mal bissi rumgespielt , rumgetestet .

,,die suche nach tollen frequenzen die tolle bilder machen " ^^

hier ein live mitschnitt

http://www.youtube.com/watch?v=e_tjXrMT9KQ

beams kann ich leider nicht aufnehmen , der laser ist echt hell und stark , aber die cam will und will es nicht aufnehmen
sascha

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by tschosef » Tue 11 May, 2010 3:14 pm

hai hai...


ja jaaaaaaa. da kommen erinnerungen bei mir hoch :-) lang lang ist es her ....
war auch mit lautsprechern gemacht...
(PS.. ich merk grad... "damals schon spiegelschnitt" aber schlecht eingestellt... grins

aber ne Frage. was is das für ein laser den du da hast? ein Diodenlaser? Diodenlaser könntest vieeeeel leichter direkt modulieren als mit einem schutter ! das währe im prinzip einfacher...... meine ich

gruß derwiel
erich
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Tue 11 May, 2010 3:28 pm

hiii , geiles pic :D

also es ist der hier http://www.virtualvillage.de/100mw-hoch ... 0-015.html

sascha

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by tschosef » Tue 11 May, 2010 3:32 pm

hai hai...

naja, mit TTL... is ja eh schon beinahe fertig... du müsstest nur noch dafür sorgen dass dein "Schutter Signal" von 0 bis 5 volt geht.... und könntest dieses dann an den Laser TTL Eingang anschließen

das bild is zugegebenermaßen "leicht" getürkt.. aber nicht all zu viel.... die laser sind echt, die Strahlen sind echt, ABER das bild war auf ner wand... es wurde also aus 2 bildern zusammen gesetzt.... aber das scannbild ist schon von den lautsprechern..
man siehts auch wenn man genau hin guckt.. wo sind grüne strahlen und wo die grüne figur???


gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Tue 11 May, 2010 3:37 pm

ja genau , das interessiert mich auch wie man ein audio signal in ttl umwandelt. an und aus würden mir schon reichen
da bin ich mal gespannt ob da lösungen parat sind :)

und ja jetzt erkennen man den "türk" , der grüne ist an der falschen stelle hihi

sascha

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Tue 11 May, 2010 3:48 pm

An und für sich sollte das nicht wirklich Schwer sein möchte ich behaupten.

Auf entsprechendem Audiokanal eine Rechtecksignal ausgeben und Via OPAMP und entsprechender Verstärkung auf +5V hochdrehen.

Schau dir mal den Beitrag an : http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=45628

Da findest du eigentlich alles was du brauchst um dir nen gut laufenden AudioDAC aufzubauen ...

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Tue 11 May, 2010 5:13 pm

hmmmmmmm , schön :D da komm ich in die abteiling ,,nix wissen" , ich habe nicht die leiseste ahnung was ich da machen soll. bzw hab ich gesehen da wird ne 5.1 soundkarte aufgeschraubt , paar kabels dran gelötet und dann noch und noch sachen und sachen ... und sachen , die ich nicht verstehe . :(.

frage was passiert den wenn ich den ttl eingang brücke ? :D machts dann peng ?

eine idee hab ich noch , und zwar würde es gehen wen ich eine 12v lichtorgel für autos und zwar diese hier http://www.luedeke-elektronic.de/produc ... C-usw.html.dann potis oder widerstände an den ausgang mache damit max nur 5V raus kommen. oder ist das dann ein falsches signal ?

schema:
                              ein winamp
                                       |
                                       |
                                       v
atx-netzteil---------->12vlichtorgel----->begrenzen auf max.5v---> TTL

?????

sascha

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by nr_lightning » Tue 11 May, 2010 6:48 pm

Ui Ui Ui !

Das hört sich aber nach Extrembasteln an ;-) .... Ausserdem ist es eine frage wie schnell die Lichtorgel überhaupt rehagieren kann und und und ...

Hast du niemanden im Freundeskreis oder in der nähe der bisschen Elektronikkenntnisse hat ?!

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Tue 11 May, 2010 7:11 pm

hm ne du , da bin ich auf mich allein gestellt.aber das ding kostet ja nur paar euro , da kann man ja nix falsch machen . es sei denn ich schlies was falsch an oder so ^^. könnte man das kabel nach der lichtorgel auch wo anders an den lasertreiber anschliesen ? Image

kann man das irgendwie umrüsten das so den selben effekt hat wie bei einem laserpointer mit einem knopf ? strom drauf laser an , strom weg laser aus .

User avatar
serverlala
Posts: 25
Joined: Mon 01 Mar, 2010 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lego technik ;)
Location: sankt ingbert / saarland

Re: Suche programm oder script zum senden von befehlen

Post by serverlala » Tue 11 May, 2010 8:14 pm

das tread problem wurde ja schon super von nico gelöst , und ich denke wir sollten hier schluss machen. denke das gehört wo anders hin.

da dies nun langsam schon zu off-topic wird , denke ich kritzeln wie alle hier : http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=47473 weiter ....

:mrgreen:

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest