Neuling

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Funzel
Beiträge: 4
Registriert: Di 27 Apr, 2010 7:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LW RAR 400 RGB
Wohnort: Viersen (Tönisvorst)

Neuling

Beitrag von Funzel » Di 27 Apr, 2010 7:52 pm

Hallo allerseits :-)

Als Neuling will ich mich auch gleich mal vorstellen:

Heiko, 41 Jahre, wohnhaft in Tönisvorst/Viersen, Freiberufler in der Software-Qualitätssicherung.

Hobbies *(s.u.) : Musik machen (Keyboards, Studio), Sport

(*) Da ich derzeit beruflich und privat (Haus kernsanieren) sehr ausgelastet bin, ist für die Hobbies nicht viel übrig.
So habe ich mir erst einmal ein gebrauchtes LW RGB ILDA System und Phoenix Software zugelegt. Ich weiß, dass man wesentlich bessere Systeme bauen oder kaufen kann - aber mehr wollte ich zu Beginn nicht ausgeben.
Basteln gehört auch zu meinen Hobbies - von daher werde ich sicher irgendwann einmal aktiv werden.

Mir ist jedoch wichtig, schon mal etwas Kontakt zu netten Usern aufzubauen, um schon einmal Hintergrundinfos zu bekommen. An Treffen in der Nähe (Raum Düsseldorf - oder Aachen, wo ich derzeit arbeite) würde ich sehr gerne teilnehmen.

Beste Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Neuling

Beitrag von decix » Di 27 Apr, 2010 9:54 pm

Willkommen in der LaserFreak-Gemeinde.
Hier findest du bestimmt viele interessante Informationen, außerdem gibt es Support direkt vom Hersteller und viele Phoenix-User.
Das nächste größere Ruhrgebiets-Treffen wird vsl. wieder im November in Essen steigen.
Sofern alles klappt wird das rechtzeitig im Bereich "Termine" angekündigt.
Für deine Haussanierung würde ich auf jeden Fall ein Laserzimmer einplanen :freak:

Grüße... Andreas

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Neuling

Beitrag von rayman » Mi 28 Apr, 2010 1:01 am

Oh. Einer aus der Heimat!
Ich komme ursprünglich auch aus Viersen und wohne jetzt in Leichlingen (zwischen Düsseldorf und Leverkusen).
Wenn Du mal in der Nähe bist, kannst Du Dich gern mal melden. Habe nen 1,3 Watt RGB mit 445, 532 und 642nm Lasern.
Hast Du schon mal 445nm Blau gesehen? Der Hammer!
Mit Phoenix kenn ich mich auch gut aus. Hab selbst schon einige Shows programmiert und beschäftige mich mittlerweile seit ca. 10 Jahren mit Lasern.
Musik/Keyboards hört sich auch interessant an. Hab auch ein paar Tasten hier rum stehen.

Grüße, Dennis

Funzel
Beiträge: 4
Registriert: Di 27 Apr, 2010 7:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LW RAR 400 RGB
Wohnort: Viersen (Tönisvorst)

Re: Neuling

Beitrag von Funzel » Mi 28 Apr, 2010 11:50 am

Hallo Andreas und Dennis,

Danke für´s Feedback - wenn ich es einrichten kann, bin ich auf jeden Fall beim Treffen dabei.

Nunja, ich bin auch nur zugezogen - ursprünglich komme ich aus Duisburg. Da habe ich auch Physik studiert (und das erste Mal mit Lasern zu tun gehabt) - wie ich gesehen habe, gibt es noch einen sehr aktiven Laserfreak hier, der dort war.

Ja, ich habe hier schon etwas gestöbert und viele interessante und nützliche Aussagen gefunden. Ist natürlich etwas zeitaufwändig, sich da durchzuwurschteln, wenn man eine konkrete Frage hat - aber die dauernd gestellten Anfängerfragen will ich nicht auch noch mal loslassen :o
Wobei mir Tschosef (dem ich es eigentlich zu verdanken habe, dass ich nun hier bin) schon einiges vorab erklärt hat :-)

Ich habe die Software und den Projektor ganz neu - habe quasi noch nichts ausprobiert, außer mich zu vergewissern, dass es grob funktioniert. Wie gesagt, die fehlende Zeit - denn auf einer Baustelle zu wohnen ist nicht so prickelnd :o
Die Sachen hatte ich halt günstig bekommen und zum Anfangen und Lernen reicht das ja schon mal.

Aber ich brenne natürlich schon darauf, mal richtig loszulegen. Und um mir die vielzitierten Anfängerfehler zu ersparen, bin ich halt hier. Habe mir vor 3,5 Jahren schon mal eine RGY-Chinakiste gekauft, mit der ich aber nicht glücklich wurde. Vielleicht kann ich die ja mal zum Verbasteln benutzen ;-)

Das 445nm Blau würde ich mir gerne mal ansehen - bin ja schon froh, dass ich wenigstens 473nm habe und nicht BlueRay. Leider aber nur TTL - und keine analoge Modulation. Ich nehme mal an, dass man den Projektor nicht ohne weiteres dahingehend umrüsten kann, oder?
Wobei ich ja schon mit einem besseren Scannerset (habe das Laserworld "50Kpps") geliebäugelt habe - es wurde mir z.B. ein CT 6210 Set günstig angeboten. Lohnt sich das? Nach Ilda-Standard bleiben ja nicht mehr viel kpps bei der LW übrig... Da ich aber keine Ahnung von der Justage habe (die technischen Dinge traue ich mir jedoch zu, da ich schon viel mit Elektronik und Löten zu tun hatte), schrecke ich da etwas vor zurück. Vielleicht auch eine Investition, die sich jetzt noch nicht so lohnt, da ich ja eh nicht viel Zeit habe. In 1 bis 2 Jahren tut sich ja einiges und der Wertverfall ist enorm.

"Laserzimmer" ist schon eingeplant - genauer gesagt ist es eine kleine Halle von etwa 7,5m x 21m und 4 bis 5,5m Höhe ;-)
Leider muss auch da noch sehr viel saniert werden und ein wenig mehr Schallschutz zu den Nachbarn ist auch angebracht. Aber dann kommt da meine Licht- und PA-Anlage rein - für Parties ideal ;-) Und wenn ich mal einen größeren Aufnahmeraum brauche, ist er dann auch dazu zu nutzen.

Aber realistisch gesehen, dauert es noch mindestens 1 - 2 Jahre, bis das alles fertig ist, weil ich das neben meiner Arbeit eben selber mache.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Neuling

Beitrag von rayman » Mi 28 Apr, 2010 6:08 pm

Funzel hat geschrieben: es wurde mir z.B. ein CT 6210 Set günstig angeboten. Lohnt sich das? Nach Ilda-Standard bleiben ja nicht mehr viel kpps bei der LW übrig... Da ich aber keine Ahnung von der Justage habe (die technischen Dinge traue ich mir jedoch zu, da ich schon viel mit Elektronik und Löten zu tun hatte), schrecke ich da etwas vor zurück.
6210er lohnen sich auf jeden Fall, wenn der Preis stimmt. Allerdings für den Anfänger mit Vorsicht zu genießen, da die nicht jeden Fehler verzeihen.
Die 6800 Serie ist da etwas robuster. Raytrack 35 sind da ein guter Kompromiss. Fast so schnell wie die 6800, ganau so präzise und auch ähnlich robust nicht zuletzt dank der Überstrombegrenzung des Treibers. Ich hab die auch und kann sie nur empfehlen.

Funzel
Beiträge: 4
Registriert: Di 27 Apr, 2010 7:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LW RAR 400 RGB
Wohnort: Viersen (Tönisvorst)

Re: Neuling

Beitrag von Funzel » Mi 28 Apr, 2010 6:13 pm

rayman hat geschrieben:
6210er lohnen sich auf jeden Fall, wenn der Preis stimmt. Allerdings für den Anfänger mit Vorsicht zu genießen, da die nicht jeden Fehler verzeihen.
Die 6800 Serie ist da etwas robuster. Raytrack 35 sind da ein guter Kompromiss. Fast so schnell wie die 6800, ganau so präzise und auch ähnlich robust nicht zuletzt dank der Überstrombegrenzung des Treibers. Ich hab die auch und kann sie nur empfehlen.
Hm, WELCHE Fehler kann man da z.B. machen? Besser ist es, sowas VORHER zu wissen :roll:

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Neuling

Beitrag von rayman » Mi 28 Apr, 2010 10:43 pm

Jede Menge. :mrgreen:
Falsche Treibereinstellungen sind wohl die häufigste Todesursache gefolgt von zu hoher Scanspeed bei zu großem Winkel, zu große Sprünge (Interpolation), Überhitzung...

Funzel
Beiträge: 4
Registriert: Di 27 Apr, 2010 7:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LW RAR 400 RGB
Wohnort: Viersen (Tönisvorst)

Re: Neuling

Beitrag von Funzel » Di 04 Mai, 2010 1:35 pm

rayman hat geschrieben:Jede Menge. :mrgreen:
Falsche Treibereinstellungen sind wohl die häufigste Todesursache gefolgt von zu hoher Scanspeed bei zu großem Winkel, zu große Sprünge (Interpolation), Überhitzung...
Danke - Okay, dann werde ich für den Anfang lieber erst einmal die Finger davon lassen, bis ich genau weiß, was ich da tue :shock:

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste