noch einer der Lehrgeld gezahlt hat... Habe mir vor ein paar Tagen den cs-400rgy gekauft und mich
dann erst auf die suche nach Informationen gemacht. Nunja machen wir am Anfang das beste draus.
Es stimmt sehr wohl das man irgendwann die internen Programm Satt hat... Ja auch schon nach 2 Tagen
Ichhabe ein Sweetlight USB-DMX Cable und Spiele damit ein wenig rum.. . Aber so richtig will mich das nicht erfüllen
erst recht nicht wenn ich sehe was Ihr hier Teilweise für Shows bei Youtube eingestellt habt.
So genug gemeckert.
Mich hat der Laserwahn schon mit so knappen 15-16 gepackt da gab es damals bei Conrad eine HeNeon Laser zu kaufen
mit einem anbau mit 2 Spiegeln und einem Kasten womit man die Drehgeschwindigkeit ändern konnte.. War anfänglich noch witzig
aber dann auch schnell Langweilig. Irgendwann ist die Aperatur in irgendeiner Kiste verschwunden und ist dann vor ca. 3 Monaten wieder aufgetaucht
Natürlich war der Laser platt... Nach schlappen 20 jahren rumliegen. Aber mein Intresse war wieder geweckt und gerade ein wenig Lehrgeld
vorhanden. Also im Netz umgeschaut ein paar Videos ansgeschaut und anfangs erst den EL-400RGY im Auge gehabt.
Nachdem ich mir dann in einem größen Geschäft in Köln diverse für mich erschwingliche geräte angeschaut habe ist es der cs-400rgy geworden.
Hatte damit ein paar Pläne die ich ertmal über den Haufen geworfen habe nachdem ich im nachhinein mich hier Informiert habe...
Die Kiste bleibt erstmal zu Hause und wird nicht bei uns in der Halle eingesetzt.
Noch ist mir das alles zu Komplex um mich an einen selbstbau zu wagen zumal ich ja jetzt erstmal 600 Euronen Lehrgeld bezahlt habe.
Und ich mecker doch noch....
Ne Newbiefrage zum eingewöhnen.....
Ich möchte zumindest den cs-400rgy mit ILDA steuern, nen Anschluß hat er ja... Ich möchte jetzt auch nicht die Welt ausgebeben
um das zu ermöglichen, was könnt Ihr empfehlen?
Technischer Sachverstand ist durchaus vorhanden und ich kann mit Lötkolben und Messgeräten umgehen. Sollte aber nicht unbedingt direkt nen Bausatz sein.
Wenn ich mir die Internen "Shows" von dem Gerät anschaue ist er ja sogar bedingt Grafikfähig. Wäre das über ILDA zu realiesieren da was eigenes in meinen Laser
zu "pumpen" ?
Der Scanner kann angeblich 25k ? was bedeutet das?
Ich denke das reicht für den Anfang... Achja.. ich bin 36 Jahre Jung und komme aus der Schönsten Stadt am Rhein... DÜSSELDORF

Ichbitte meine Rechtschreibung zu entschuldiegen, ich kann es leider nicht besser!
Gruß
Foxhunter (Wolfgang)