Holo Plexi Glas Scretch

Alles rund um die Holographie.

Moderator: floh

Antworten
Benutzeravatar
sgtrox
Beiträge: 9
Registriert: Sa 07 Mär, 2009 9:59 pm
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Holo Plexi Glas Scretch

Beitrag von sgtrox » Fr 15 Mai, 2009 4:10 am

Ich halts ja nicht aus. :freak: Da gibt es doch tatsächlich einen Typen, der ritzt mit einem Zirkel auf einem Stück Plexiglas Hologramme. Ohne Laser! Vielleicht renne ich ja schon offene Türen ein, aber in meiner Holografie Fiebel steht davon nichts. Doch bevor ich noch irgendwas sage:
Chatoyancy Holography
Making of: Beschreibung

Wobei Wiliam Beuty zwar der erste ist der die Zirkel Methode anwendet. Aber er bezieht sich auf Versuche von einem gewissen Gabriel Liebermann aus dem Jahre 1981:
The World`s First Holographic Engraving

Ich bin ja noch ziemlich grün hinter den Ohren und beschäftige mich erst seid ein paar Monaten und nur theoretisch mit Holografie, aber das ist doch irre oder? Hat das sich schon mal jemand daran versucht?
Fang das Licht, -halt es fest!

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Holo Plexi Glas Scretch

Beitrag von tschosef » Fr 15 Mai, 2009 7:15 am

moing moing..


wow... verblüffent.... nu bin ich rein aus meiner Tätigkeit an der Uni am überlegen ob und wie das geht :-) Ob das wirklich hologramme sind, oder eher sowas wie diese 3D bilder...

na, da muss ich mal mit kollegen quatschen.
Danke für den Link... gefällt mir

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Holo Plexi Glas Scretch

Beitrag von tschosef » Fr 15 Mai, 2009 7:28 am

hai hai...

jou jou... ich hab mir jetzt, glaub ich noch 5 mal das video angeguckt.. und bin aktuell zu dem entschluss gekommen: Es ist kein HOLOGRAMM in dem Sinne, wie man es kennt, sondern hat mit Reflexion der "punktlichtquelle" (sonne) zu tun.

Holografie funktioniert ja über Beugung bzw Interferenz.
Ein Hologramm kannst links recht, rauf runter kippen....

Diese Teile hier, gehen meiner Meinung nach NUR Links rechts ODER rauf runter ( je nach dem, wie man die Linien rein ritzt). Jede Linie ergibt einen Punkt, den man dann sieht. Aus den Punkten werden die Objekte zusammen gesetzt. Je nach Linienverlauf, und neigung (Lichteinfall reflexion usw) verändert sich die Stelle, an der die Lichtquelle reflektiert wird. Dadurch hat man den Eindruck, dass sich zB die vorderen punkte mehr bewegen als die hinteren (Fluchtpunktdarstellung)

Nun.. leider sieht man es ja nicht in echt (mit 2 Augen)... würde mich arg interessieren ob man auch einen 3D eindruck hat, wobei ich aber schon davon ausgehe, da ja linkes und Rechtes Auge aufgrund der unteschiedlichen Winkel zur Platte... unterschiedliche Bilder sehen werden.

Edit: by the way... ähnliche Effekte sehen wir ja an diesen geschliffenen Milchlastern oder Bistrotischen... wenn man den Kopf beweg, dann ändern sich die Reflexionen an den Schleifmustern.... (nur mal als vergleich). End Edit

Sehr tricky... aaaaaber... meiner Meinung nach kein Hologramm!!! Funktionsprinzip Hologramm ist nun mal anders :-)

ABER ich lass mich gern korrigieren.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
sgtrox
Beiträge: 9
Registriert: Sa 07 Mär, 2009 9:59 pm
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Holo Plexi Glas Scretch

Beitrag von sgtrox » Fr 15 Mai, 2009 11:12 am

Bei mir kommt leider das Problem mit dazu dass mein Englisch nicht nicht gerade brilliant ist. Bei solchen Sach -spezifischen Texten wie diesen versteh ich leider nur so um die 60 %. Hab in der Schule unterm Tisch immer heimlich MAD gelesen. :freak:

Doch wenn ich den Text Are they REALLY holograms? richtig deute, begründet er es unter anderen damit, dass es sich nicht wie bei der Stereoskopie um zwei Bildteile handelt. Man korrigiere mich , aber ich glaube er simuliert damit ein Regenbogen Hologramm. Und wenn es keine Stereoskopie ist, dann dürfte es auch schwer werden, ohne die Holographie einen passenden Oberbegriff zu finden.
If we observe a Rainbow hologram under laser light and under sunlight, we find that both types of light will reproduce the holographic image, but the sunlight creates rainbows


Ich werde mir das noch mal in Ruhe ansehen (mit meinen Home Everest Dictonary) aber von dem was ich verstehe hört sich das bis jetzt eigentlich ganz schlüssig an.
Fang das Licht, -halt es fest!

Koraun
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15 Jan, 2010 8:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: javascript:openreq('http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/MitsubishiElectricCorporation/mXuvryx.pdf')
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Holo Plexi Glas Scretch

Beitrag von Koraun » So 17 Jan, 2010 9:57 am

Es ist eine Stereokosspi. Das Material hat eine gewisse Stärke (Dicke) und erlaubt es paralelle und nichtparalelle Löcher zu bohren. Alle Löcher die Paralell sind sieht ein Auge, das zweite Auge sieht eine Löchergruppe die eine andere Achse haben aber für sich genommen auch paralell sind. Wenn jetzt für jedes Loch das ein Aue sieht ein Gegenstück für das andere Auge da ist, endsteht der Eindruck von räumlicher Tiefe, wo keine ist.

Ich hab mal versucht, das auf einem Bild zu verdeutlichen:
Bild

Theoretisch ist das ganz einfach, so werden (wurden) auch diese "Schiel"-Bilder erstellt.
Praktisch ist das verteufelt viel Arbeit, je nach dem, wie detailreich dieses Ding ist.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Holo Plexi Glas Scretch

Beitrag von floh » So 17 Jan, 2010 11:27 am

Praktisch ist das verteufelt viel Arbeit, je nach dem, wie detailreich dieses Ding ist.
Du musst das als Hobby sehen! Und die Definition von Hobby ist ja "Unter möglichst grossem Aufwand möglichst wenig Nutzen erzeugen". Aber es muss Spass machen und das Zählt. Die "echte" Holographie wie ich sie mache ist noch viel Aufwändiger.

Antworten

Zurück zu „Holographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste