Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von tschosef » Di 24 Nov, 2009 10:21 am

Habe wie angesprochen das Topic 2.Laserparty Essen 2009 geteilt und die Treffendiskussion in dieses neue Topic verschoben. nohoe

Moing moing....

also bitte nicht bös sein, aber folgende Aussagen (Edit: Die im Termine Thread Essen 2009 gepostet wurden ***end edit**):
behaupte aber das man
wenn die Location kein Vermögen kostet mit nem 10er pro Nase hinkommt.
Es ist mir ja immer noch schleierhaft, wie ihr das alles für lächerliche 10 Euronen pro Nase gestemmt habt.
Ganz einfach. Das Treffen wurde von uns gesponsort.
Ehrlich gesagt:
Ich finde Essen 2009 war viel besser als Regensburg 2009 uns das will schon was heißen.
Es ist mir ja immer noch schleierhaft, wie ihr das alles für lächerliche 10 Euronen pro Nase gestemmt habt.
...... und eine Antwort von Nohoe auf ne "nachfrage PM" von mir (ob damit evtl "Regensburg" gemeint ist...) die zeigen mir "irgendwie"... dass hier irgendwieeeeee "was im Raume schwebt" was mir und soweit ich weis, auch einigen andern leicht missfällt.

Und ich muss sofort dazu sagen, Ich hab gestern hier schon gepostet, und dann mein Post wieder gelöscht.. auch anderen "von uns" ering es so. Irgendwie find ich diese "Anspielereien" witzig.... Es gab ja auch schon Diskussionen im Chat über Regensburg, den dortigen Kommerz und die Frechheit, etwas für Getränke zu verlangen usw... ja ja.. ich mab meine "spitzel" ....
Randbemerkung: warum das mit den Getränken so ist, wie es ist, kann man HIER IM FORUM nachlesen! die Ursache liegt im Verschwenderischen Umgang der Besucher mit den halb vollen (oder halb leeren) flaschen.

nun.... Ich hab eigentlich garnicht lust, hier jetzt groß zu Diskutieren, aber es lässt mir auch keine Ruhe, daher musste ich das hier nun doch posten.


Nun beende ich meinen Kommentar mit dem Nachdenksatz:

Offensichtlich gibts in Deutschland, wie schon immer, ein Nord-Süd-Gefälle... sowohl politisch, also auch finanziell und schließlich auch menschlich....
Manchd Manche ärgern sich drüber und tun das was "deutscher" gut kann... nämlich jammern, meckern uns sticheln.
naja, ich werde es ertragen, und andere von uns auch.

Frage: was hat es denn so leckeres gegeben, dass alle schwärmen????

UND gleich nächste Frage: Darf ich davon ausgehen, dass derjenige der das Leckere gekockt, gekauft oder gespendet hat, dies natürlich auch nächstes Jahr zum 10 Jährigen Laserfreak Jubiläum (wo auch immer das sein wird) mit Freak Award dann auch für 150 Personen oder mehr tun wird??? Ich hoffe doch SEEEHR!!!

und zum Schluss, nochmal mein Kommentar, den ich gestern schon geschrieben hatte, aber wieder gelöscht habe. Ich habe nun eine N8 drüber geschlafen und denke mir noch das gleiche wie gestern, also kann ich es nun schreiben.

Der allgemeine Laserfreak:
Er gibt (einige) Tausend(e) Euro(s) für Laser, Galvo, Kabel, Software DAC .. und und und so weiter aus...
Er gibt einige Hundert Euro für Anfahrten von Treffen aus, für Telefonate, für Internett und telefonieren usw usw usw.
Er übernachtet im Hotel, manche auch billiger bei Freuden oder im Auto..

und dann sollte es eine Rolle spielen, ob der Unkostenbeitrag bei 10 oder 15 Euro liegt?

Hey.. Hand auf`s Herz.
Wenn einem Einsteiger die 5 Euro mehr zu viel sind, dann hat er sich sowiso das falsche Hobby aus gesucht.

Wie weit man bei "Unskostenbeiträgen" tatsächlich gehen kann, darüber kann man selbstverständlich ausgiebig diskutieren.
Fakt ist: Falls der Beitrag für jemanden zu hoch ist, dann kann er ja frei entscheiden, und zu Hause bleiben, wie es zB heuer so "Eiiiiinige Promis" im Fall Regensburg ja auch gemacht haben. Passt und gut is. Spätestens, wenn keiner mehr kommt, wird der Veranstallter einsehen, dass er zu weit gegangen ist.


viele Grüße
Erich

PS: ja ich weis, auch ich hab schonmal über unkostenbeitrag gemosert... und sollte daher eigentlich gaaaaanz leise sein :twisted:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen

Beitrag von adminoli » Di 24 Nov, 2009 11:57 am

Hi,

das mit dem "Unkostenbeitrag" (mein Chef möge mir verzeihen, es gibt nur Kosten und keine Unkosten :twisted: ) muss jeder Veranstalter für sich ermitteln.

Ich spinne hier mal was zusammen: :mrgreen:

Vernünftige Halle: nicht unter 100EUR eher 200EUR ausser durch persönliche Connection. Hatte hier auch mal für eine tolle Location angefragt....Antwort: 1280EUR pro Tag.
Also bei 100 EUR und garantierten 20 Leuten ca. 5 EUR pro Nase.

Essen: Bei einem vernünftigem Partylieferant macht das je nach "Ausstattung" schon mal 10Eur oder mehr.

Getränke: gibt es auch nicht Umsonst. 3 EUR pro Nase sehe ich auch als wirtschaftliches Minimum über eine Verweildauer von mehr als 8 Stunden.

Also kommt man definitiv mit 10 EUR pro Nase nicht mehr hin, wenn man etwas bieten möchte.
Sonst hilft nur noch Sponsoring.

Gruß
Oliver


Edit: Sorry Decix, ich hatte schon vor deinem Post angefangen zu schreiben und jetzt lass ich´s trotzdem mal stehen. Ist ja neutral.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen

Beitrag von tschosef » Di 24 Nov, 2009 1:01 pm

In diesem Thread geht es um das Treffen "Essen 2009" (Organisation, Feedback, Bilder).
Diskussionen zu anderen Treffen sind hier fehl am Platze und sollten ggf. in einem separaten Thread geführt werden.
Vielen Dank!
jou stimmt..... sorry... soll man den Thread teilen? Kann gerne ein Admin machen.
von mir aus, könnt man das post auch schon wieder löschen.. ich hatte mich da nicht beherrschen können.... sorry

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen

Beitrag von nohoe » Di 24 Nov, 2009 1:32 pm

Hallo
UND gleich nächste Frage: Darf ich davon ausgehen, dass derjenige der das Leckere gekockt, gekauft oder gespendet hat,
dies natürlich auch nächstes Jahr zum 10 Jährigen Laserfreak Jubiläum (wo auch immer das sein wird) mit Freak Award
dann auch für 150 Personen oder mehr tun wird??? Ich hoffe doch SEEEHR!!!
Wo muss man denn die Standortbewerbung bei der ILG (Internationales Laserfreak Gemeinschaft) einreichen :lol:

Also ich glaube das das Treffen zum 10 Jährigen Laserfreak bestehen nur dann richtig einschlagenden Erfolg hat wenn alle an einem Strang ziehen.
Daher sollten auch die meisten Gruppen eingebunden werden. Davon haben wir in letzter Zeit viele. Ich nenne mal einige Lager.

Nordlichter und Ruhrgebiet das östliche Bündnis incl. Berlin, die Bayern, HE User, LDS/Phoenix User, Pangolinuser...

Mögliche Orte für so ein Treffen und die möglichen Stimmen anderer dazu. Meine Gedankengänge die nicht repräsentativ sind:

Regensburg --> Wieso immer da?
Berlin --> Blöd, da muss ja fast jeder ausser die 3 Berliner weit fahren.
Bremen --> Das ist uns Bayern zu weit.
Ruhrgebiet --> Wieso da, Award war doch immer in Regensburg
Raum Kassel weil es mittig liegt --> Da sind doch kaum Freaks in der Umgebung



Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen

Beitrag von tschosef » Di 24 Nov, 2009 1:55 pm

hai hai...

jou Norbert... so is es :-) du hast es erfasst...

zur Frage Mögliche Orte für so ein Treffen
Deutschlandkarte an ne Tür, und Dartpfeil verwenden... das is die lösung :D
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen

Beitrag von guido » Di 24 Nov, 2009 2:06 pm

Hmm...

SchXXX auf 5, 10 oder 25 Euro fürs Treffen aber X*100 Km fahren nervt mich persönlich am meisten.

Kassel ist eigentlich relativ zentral. Verurteilen wir einfach Marco Lauschmann zur Organisation. :-)

@Mods von Termine, wir Zeit für ein neues Topic !!

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen

Beitrag von lightwave » Di 24 Nov, 2009 2:54 pm

Davon ausgehend, das das Thema hier abgetrennt wird:

- Soweit ich weiß haben die Regensburger NIE darauf bestanden, dass der Award bei ihnen stattfindet!

- Wer nicht bereit ist, Kosten für ein Treffen zu übernehmen, der soll zu Hause bleiben.

- Man kann ein Treffen für 10€ machen (wie ich) ABER: kostenloser Raum, Teilnehmer, die sich benehmen ( zB: Gläser anstatt halb leere Flaschen [geht aber nur bis max XX Leute]), keine Gourmetküche (ist eh Geschmackssache), keine aufwändigen Special Effects, usw...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von tschosef » Di 24 Nov, 2009 3:53 pm

haaaalli hallooo..

jou, jetzt is der Thread getrennt. das is gut ... Nu kann ich los heulen.
Kosten... is immer wieder ein interessantes Thema :-)

Selbstverständlich kann man alles billig und alles teuer machen.
Essen:
Ich kann zu Hause meine Ofen und die Spühlmaschiene ausbauen, dann selber vor Ort, zwischen Tische Aufbauen und Projektoren Einrichten dann schnell Kartoffeln und Chilli (mit wenig fleich) kochen, und nach dem Essen die Teller und Löffel selber abwaschen. Dann schafft man die Bewirtung bei rund 100 leuten bestimmt unter 3 € / Nase, ohne etwas sponsern zu müssen.
Wenn man sich Chilli, Kartoffeln und Fleich bei "Der Tafel besorgt" dann wirds vielleicht noch billiger :mrgreen:
Man kann natürlich auch bei Gourmet Party Koch bestellen, dann kostet es halt 20 Euro / Nase, ohne besteck und ohne reinigung usw....
Ja, aus Faulheit und Zeitmangel, hab ich nen "Mittelweg" gesucht. Ich für meinen Teil fand den Speiseservice in Rgb nicht schlecht, wenn man Kosten, Vielfalt, Menge, und Lieverservice berücksichtigt. Es war viel, es war gut, und alles wurde vom Anbieter erledigt ( incl Besteck und Beilagen... usw. einfach ALLES)


Ich hab meine Wahnsinnszeiten schon hinter mir, wo ich Freitag nachts, nach dem wir hier im Hörsaal noch schnell mal ne halbe IntroShow programmiert haben, dann um halb 2 angefangen hab, Zeugs für Beilagensalate zu schnibbeln. Ne danke, daaaaas mach ich sicher nicht mehr :-)

tja..... alles nicht leicht. Es ist und bleibt die Entscheidung des Veranstallters. Selbstverständlich kann jeder Besucher dann nach Bekanntgabe der Kosten auch entscheiden ob er doch zu Hause bleiben mag.

Was für den VA natürlich dann wichtig ist, is die Frage: Wer von den angemeldeten Besuchern kommt denn wirklich?
In Regensburg rechne ich bis jetzt immer mit einem "Besucherschwund" von etwa 10% der angemeldeten Leute. heißt 10 von 100 gemeldeten kommen nicht.

in Essen waren es 2 von 50 ??? also 4 %... guter schnitt :-) Respect!

So gesehen macht Vorkasse durchaus sinn, denn wenn 10 % nicht kommen, dann sind das 70€ Essen, die vom Rest getragen werden müssen.. usw. Vorkasse ist so gesehen schon ne gute idee, finde ich.
Wenn jemand noch Saahlmiete bezahlen muss, dann wirds gleich noch viel schlimmer!

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von nohoe » Di 24 Nov, 2009 3:58 pm

Hallo
Deutschlandkarte an ne Tür, und Dartpfeil verwenden... das is die Lösung
Ich treff da aber die Karte nicht. Dann findet das Treffen in Italien oder im Mittelmeer statt. :lol: :lol:

Das der Freakaward nicht den Regensburgern gehört wurde uns mit Heiden 2008 schmerzlich klar.
...und zu Hause bleiben, wie es zB heuer so "Eiiiiinige Promis" im Fall Regensburg ja auch gemacht haben.
Zuhause war ich an dem Tag nicht sondern auf meinem 30 jährigem Klassentreffen,
aber vielleicht war ich ja auch garnicht gemeint, bin ja kein Promi.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von rayman » Di 24 Nov, 2009 4:09 pm

Ehrlich gesagt vestehe ich jetzt nicht so ganz worüber hier eigentlich diskutiert wird.
Vielleicht steh ich da nur etwas auf der Leitung.

Liegt es an Mackels Aussage, dass das Treffen besser war als Regensburg?
Oder daran, dass der Unkostenbeitrag so niedrig war?

Ich fand das Treffen in Essen sehr gut und zum Regensburger Treffen kann ich nichts sagen, weil ich nicht da war. So einfach ist das für mich.
Da gibt es nicht hineinzuinterpretieren oder zwischen den Zeilen zu lesen.

Wenn jemand das essener Treffen besser fand als das regensburger ist das doch ok. Ist eben eine persönliche Meinung.
Das heißt doch nicht, dass das regensburger schlecht war.

Und wenn bei anderen Treffen der Unkostenbeitrag etwas höher liegt, habe ich persönlich auch kein Problem damit, so lange ich nicht das Gefühl habe hier will jemand großen Gewinn heraus ziehen.
Auch hier gibt es überhaupt nichts zwischen den Zeilen zu lesen. Also vielleicht ist die eine oder andere vermeintliche Anspielung gar keine.

Also... locker bleiben. 8)

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von guido » Di 24 Nov, 2009 4:24 pm

Stimmt,

im Grunde ist und bleibt das Entscheidung des Veranstalters.

Und hier war sein Wunsch nu mal Lasershows gucken mit Cocktail im Liegstuhl...war auch mal was.

Sollte ich mal wieder was machen gibts plumpe Bratwurst vom Grill und Kartoffelsalat aus dem Eimer.
frei nach dem Motto "Schnauze voll für 3 Mark fuffzich..."
Und das mache ich weil ich es selber etwas "rustikaler" mag.

Mein letztes Treffen war in unserem Dorfgemeinschaftshaus wo es so ist das man als "Einheimischer"
20,- pro Raum zahlt ( = 60,- ) , dafür die Bude besenrein hinterlassen muss und die Getränke dort kauft.
Die sind rund 20% teurer als wenn man sie selber kauft aber hin in Frieden...
Es gab Bratwurst und Salat, ein bisschen Knabberkram , Bier, Cola ,Wasser, Fanta....blablabla.
Ton / Lich/ Nebel / Unterverteilung war eh aus meiner lange vergangenen DJ Zeit da, also 0 Kosten.
Es waren rund 30 Freaks da und daher waren 10€ absolut OK.

Muss ich natürlich so eine Räumlichkeit mieten kanns schnell anders kommen.
Möchte ich ne Pizzaauswahl , vieleicht noch mit Nudeln stellen und auch an die Vegetarier denken
dann is Essich mit 10€ . Klare Kiste.

Sagt mir mal jemand "Da geh ich nie wieder hin weil das Essen Fratze war..." kann er wegbleiben :-)

Ich fing mit den Kommentaren nur an weil ich Angst hatte das jemand der das liest kein Bock mehr hat
ein eigenens Treffen zu organisieren weil er sich das nicht leisten kann... :-)

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von nohoe » Di 24 Nov, 2009 4:35 pm

Hallo

Mit Kenntnis aller Fakten ergibt sich immer ein anderes Bild von den Kosten einer solchen Veranstaltung.
Auch wir hatten in Essen nicht die Zeit zum Kartoffeln schälen und Fleisch braten und Salat designen.
Mit 10 Euro kommt man nicht weit, das sollte nun jedem klar sein. Auf einem Minitreffen kann man ja
noch gemeinsam Essen gehen oder jemand zu einem Fast Food Tempel schicken.
Regensburg ist da sicher eine andere Größenordnung. In der Schweiz hat auch keiner über den
Kostenbeitrag gemeckert, hauptsache man wurde satt und es hat geschmeckt.

Bei 10 Jahre Laserfreak sollte es aber nicht Kartoffelsalat und Würstchen sein nur um 10 Euro halten zu können.

5 Euro Eintritt und Wegbescheibung zu Burger King / Mc Donald oder
10 Euro und Kartoffelsalat oder
30 Euro und Buffet mit "All you can eat" anhand der Farbe der Eintrittskarte ist sicher auch keine Lösung.

Aber es sollte dort sicher schon etwas geboten werden.
Das war auch unser Vorhaben. Den Freaks in Essen etwas bieten.
Lasershow mit vollgefressenem Bauch im Liegestuhl liegend und dabei einen Cocktail schlürfen hatte schon was.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von tschosef » Di 24 Nov, 2009 6:18 pm

hai hai...
Ehrlich gesagt vestehe ich jetzt nicht so ganz worüber hier eigentlich diskutiert wird.
Vielleicht steh ich da nur etwas auf der Leitung.
Liegt es an Mackels Aussage, dass das Treffen besser war als Regensburg?
Oder daran, dass der Unkostenbeitrag so niedrig war?

naja, ich hab den Thread angezettelt, weil mir "momentan" ne laus über die Leber gelaufen ist. Es gibt halt immer wieder mal Kommentare. Mal im Chat.. mal am Telefon, mal persönlich und auch mal hier im Forum... diesmal waren es im Forum einfach "Aufällig viele Kommentare" zum Thema "ach so billig, und so gut.. und dazu noch viel besser als in Regensburg".... ja, das hat mich leicht "berührt".
und fakt ist wohl, in Essen wurde wohl auch über das eine oder andere "Bayerische Treffen" diskutiert, oder irre ich mich?

ich für meinen Teil habe halt den Eindruck oder das Gefühl, dass es manchmal gemotze gibt. Meistens hinten rum, manchmal frontal (was mir natürlich eigentlich lieber ist)
Selbstverständlich war das Essener Treffen bestimmt gut. allein die Liegestühle versprechen viel gutes!!! Irgendwann komm ich auch mal, keine angst...

Ich hörte von Regensburg schon mehrmals von "kritik Hintenrum" und bin desshalb vielleicht etwas zu hellhörig, und reagiere, obwohl es in dem Fall vielleicht garnicht so gemeint war

Man kann aber nun, wenn man will, diese Diskussion auch gleich aufgreifen und über diverse Thematiken sachlich sprechen. Was kostet ein Treffen, was gibts zum Essen, was darf dort Stattfinden (ich sag nur Kommerz.. mein lieblingsschimpfwort das ich so hörte), und wo wird der nächste LaserFreak Award durchgeführt bzw. wo wird das 10 jährige stattfinden (wobei da die Award-Macher und Foren-Pappas wohl auch was zu sagen haben werden) :-)

Muss aber nicht sein, ich hab mich schon wieder beruhigt.

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von tracky » Di 24 Nov, 2009 6:58 pm

eigentlich hatte ich schon was geschrieben, aber irgendwie ist mein
Post abhanden gekommen. Komisch!

So nochmals meine bescheidene Meinung:

Ich habe auch schon ein Treffen veranstaltet und nur 10,-€ aufgerufen. Und mein Angebot war reichlich. Unterm Strich habe ich zwar Minus gemacht, aber das lag an dem Umstand, das ich Kopf genau den Einkauf berechnet hatte. Da nicht jeder kam, lagen die Kosten bei mir! Ist halt Risiko!

Treffen untereinander zu vergleichen halte ich für eine schlechte Option. Fast jedes Treffen ist einzigartig und hat eine eigene "Persönlichkeit"

RB hat nun mal den großen Vorteil relativ Freaknah in Bayern zu liegen und eine geile Location zu besitzen. Das sollte aber nicht das Maß der Dinge sein. Auch eine Turnhalle ist okay, auch wenn eine räumliche Teilung schon Vorteile mit sich bringt. Allein der Bastler wegen. Ganz zu schweigen von meinem Open Air Treffen, da war eh alles auf einem Haufen unterm Pavillion.
Regensburg --> Wieso immer da?
Berlin --> Blöd, da muss ja fast jeder ausser die 3 Berliner weit fahren.
Bremen --> Das ist uns Bayern zu weit.
Ruhrgebiet --> Wieso da, Award war doch immer in Regensburg
Raum Kassel weil es mittig liegt --> Da sind doch kaum Freaks in der Umgebung
Norbert, diese Aussage finde ich einfach nur große Sch..ße!!! Allein der Umstand, dass auch wir Berliner hunderte Kilometer Fahren und bestimmt nicht nur 3 sind, sollte Dich nicht zu so einer Aussage verleiten. Berlin hat bisher nicht viele Treffen gesehen. Allerdings liegt das an anderen Dingen. Fairer Weise sollte auch Berlinfür große treffen mit eingeschlossen werden! Nächsten Sommer plane ich wieder ein Treffen unter freien Himmel und wenn das Wetter es will, wirds wieder richtig geil! Natürlich können auch Freaks aus anderen Bundesländern kommen. Würde mich freuen!

Was das 10 jährige betrifft, so sollte die Entscheidung doch bei Marco liegen. Ist ja schließlich auch sein Kind! Und er als Berliner sollte auch objektiv genug sein eine Location zu bestimmen. So gesehen hat wohl immer einer das Nachsehen was die anfahrt betrifft. Also warum sollen nicht auch mal die Essener, Bremer, Münchner und Regensburger, sowie Hamburger Berliner Luft und Leben schnuppern!?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Nov, 2009 7:10 pm

Nachdem die ganzen Posts (auch meine) gestern abend wieder gelöscht wurden (teilweise von den Postern selbst, teilweise unter Absprache von Nohoe und mir als Mods), die Diskussion in diesem neuen Thread nun aber wieder aufgenommen wurde, möchte ich doch gern nochmal meine spontanen Gedanken zu dem Thema kundtun, die gestern in mir hochgekommen sind. Ich habe mir (vorsichtshalber) die Postings von gestern aufgehoben und kann sie hier also nun erneut wiedergeben. Ich werde dies in leicht abgeänderter Form tun, weil durch verschiedene PNs und vorausgegangene Postings die Situation nun möglicherweise etwas anders aussieht. Es kann sein, dass ich hier nun ein paar Punkte wiederhole oder bissiger reagiere als es jetzt (Di abend) noch nötig wäre, aber wie gesagt, ich kopiere das Posting jetzt einfach mal rein und passe es nur leicht an.


------------
------------
------------
Anmerkung1:
(Vorgeschichte ist bekannt: Seit Monaten muss man sich im Forum /Chat Anschuldigungen und Geläster anhören, die Regensburger (ja, auch andere, ich weiß...) wären nur profitgeil, würden sich mit den Treffen selbst bereichern wollen und wären nur Abzocker, obwohl in Regensburg sowieso nichts anständiges geboten wird. Anschuldigungen und Lästereien kommen interessanterweise alle aus der gleichen Ecke, bzw. der gleichen Clique... 15 EUR seien Abzocke, selbst als der Unkostenbeitrag noch 10 EUR betrug wurde schon massiv gelästert und der Besuch des Regensburger Treffens nachweislich boykottiert. Alles muss zum Selbstkostenpreis ablaufen, Getränke dürfen gar nichts kosten, wenn man den Gästen was bieten will, für maximal 10 EUR kann man ein Treffen locker stemmen usw usw.)

Anmerkung2:
In der Zeit in der mein Thread verfasst wurde haben Tracky und Tschosef nochmal geantwortet, hierauf nehme ich keinen Bezug
------------
------------
------------


Eigentlich wollte ich ja nichts schreiben, denn ich habe diese ewigen Provokationen satt, aber nachdem Erich nun den Anfang gemacht hat...

Erich, Du hast vergessen unsere Kontonummern anzugeben, damit diese Schlaumeier jedem einzelnen von uns Regensburgern das Geld überweisen können, das wir in den Jahren 2005, 2006 und 2007 aus eigener Tasche draufgezahlt haben (nicht zuletzt deswegen, weil die Häfte der kostenlosen 1 Liter Flaschen halb voll stehengelassen wurden (was das Zurückgeben im Getränkemarkt natürlich unmöglich macht), weil wir für die Introshow über 100 EUR Pyro, Gas etc. verballert haben, weil Glasfronten mit ca. 250qm abgehängt werden müssen (sowas geht nicht mit Klopapier, wobei selbst das was kosten würde) ansonsten wäre es in der Aula recht hell gewesen (so ein schlaues Treffen gab es ja auch schonmal wo Lasern erst nach Sonnenuntergang möglich war, bzw. in München war vielen sogar das Notausgangsschild zu hell), weil man für über 120 Leute eben nicht mit 3 Biertischen oder 20 Liegestühlen auskommt, und und und... ich brauch jetzt nicht 1000 Beispiele nennen, weil wir es echt nicht nötig haben uns zu rechtfertigen...

Da aber die 10 EUR die Jahre zuvor nicht ausreichend waren mussten wir diesmal eben anziehen. Wir wollen nach wie vor nichts verdienen oder uns gar bereichern, aber diesmal reicht es wenigstens für die Verpflegung für eine Nachbesprechung in kleinem Kreis. (Eine Nachbesprechung übrigens, die der Verbesserung und Planung für die folgenden Treffen dient und somit auch wieder EUCH zugute kommt!) Die Jahre zuvor haben wir nicht nur die Verluste aus eigener Tasche draufgelegt sondern auch uns das verdiente Belohnungs-Bierchen selbst bezahlt.

Aus unserer Sicht soll das Treffen ein sich selbst tragendes schönes Erlebnis für uns und die Gäste sein und nicht eine Benefiz-Gala bei denen die Regensburger den armen NRWlern den Eintritt zahlen. Klar könnten wir alles selber grillen, die Schweine hierfür selber großziehen und schlachten, klar könnte man statt dem Partyservice alles selbst in die Hand nehmen, dann könnte man vielleicht noch ein paar Euros reinsparen, möglich, aber dann hätten wir selbst von unserem Treffen gar nichts, weil wir nur noch am schuften wären (was wir auch so schon sind) Wir würden auch nicht nur für 30-40 Leute grillen sondern für 120! Das sind andere Dimensionen! Wenn in Essen das Essen teilweise gesponstert wurde ist das löblich, ob der edle Spender das allerdings 5 Jahre lang durchziehen will ist fraglich, ebenso ist fraglich, ob er statt 200 EUR auch über 1000 EUR herschenken würde und könnte (ich erinnere nochmal an die anderen Dimensionen, es gab bereits Treffen in Regensburg, da waren über 150 Leute da!). Wir brauchen nicht Essen für 30-40 Leute sondern für über 120. Das gleiche gilt für die Getränkekästen etc. Es verdrei- oder vierfacht sich nicht nur die Gästezahl sondern auch die Ausgaben für Essen, Bierbänke etc.

Wir könnten als Pyro auch polnische Chinaböller nehmen, weil die billiger sind, wir könnten den Leuten vom Gerüst und anderen Spendern (PA, Licht, ...) keinen Kasten Bier kaufen, dann würden sie uns halt in Zukunft nichts auch gutes mehr tun, was dem Treffen massiv schaden würde.... wir könnten wir könnten... nur damit's Euch nichts kostet.

Wenn IHR in Essen es mit 10 EUR schafft ists doch klasse. Freut mich für Euch, wir können anscheinend nicht so gut wirtschaften, aber wenn einer diese 5 EUR Preiserhöhung als Grund ansieht nicht mehr nach Regensburg zu kommen, dann ist er echt arm dran. Der Witz ist ja dass sogar schon über die 10 EUR Eintritt gelästert wurde...!! Jaja....! Damals war die Preiserhöhung von 2009 noch gar nicht bekannt, da wurde schon von Abzocke gesprochen!! Lachhaft.

Wer nicht will, der hat schon... wenn einer nörgeln will, dann kann er es gerne (auch) in Zukunft zu Hause machen.
Dann habt Ihr wenigstens noch mehr Zeit Euch selbst zu beweihräuchern wie geil und vor allem biiiillig Euere Treffen sind...

Wir hatten jedenfalls unseren Spaß und wir würden das Treffen auch für 10 Leute machen... nichts anderes hatten wir 2005 beim ersten Regensburger Treffen vor...

Jetzt im Nachhinein kommen Sprüche, das die 5 EUR mehr sicher keine Rolle spielen, aber im Vorfeld wurde genug gelästert. Abzocke, Wucher, Unverschämtheit, dass die Getränke was kosten, Frechheit wegen der abgezählten Essen... Hallo?! Wir müssen unserem Partyservice (Imbisswagen) eine Anzahl an Leuten mitteilen die was essen wollen. Es geht nicht nur darum wieviel wir an Preis aushandeln, sondern auch darum wieviel Essen diese Leute mitbringen und warm zur Verfügung haben. Da kann man nicht einfach mal um 20-50 Leute variieren. Das geht in die hunderte Euros!!! Und die zahlen wir dann wieder aus eigener Tasche, nur weil ein paar Leute meinen sie müssten sich anmelden und kommen dann doch nicht (sind leider keine Einzelfälle) oder weil sie nicht fähig sind bis 1.5 Wochen vorher eine Entscheidung zu fällen ob sie nun kommen oder nicht. Irgendwann muss eine Grenze sein an der wir die Bestellung abgeben und das müsste (ausser den ewigen Nörglern) jeder Mensch mit Hirn nachvollziehen können. Also solche Argumente bzw. Beschwerden sind einfach haltlos und dämlich.
Wenn von 30 Leuten 10% nicht kommen sind das 3 Essen zuviel. Wenn von 150 Leuten 10% nicht kommen sind das 15 Essen. So und nun mal nachrechnen... erstens reichen 10% nicht (kenn ja die Zahlen von der Kasse) und zweitens selbst wenn es nur 10% wären, dann sind das immerhin 15 Essen die bezahlt werden müssen obwohl sie keiner braucht.

Auch was die Getränke betrifft und den Vorwurf die Regensburger würden sich nur bereichern wollen:

Die Getränke waren, wie bereits mehrfach betont, seit 2007 nicht mehr von UNS organisiert sondern wurden komplett auf eigene Kasse von einem georderten Nicht-Laserfreak übernommen. Da sich der natürlich nicht den ganzen Tag völlig umsonst hinstellen will und das Zeug schleppen, Kästen, Kühlschrank etc. hat er eben seine eigenen Preise gemacht. Das ist vielleicht nicht ideal, aber liegt nicht in unserem Ermessen, wir haben ihm da freie Hand gelassen. Im Gegensatz zu anderen Treffen gibt es bei uns aber keine Einschränkung sich selbst eine Kühlbox voller Getränke mitzunehmen. Da wird niemand aufgehalten. Wer dagegen die Tatsache, dass Christian den ganzen Tag (>14 Stunden!) für Euch dastand, ständig am Kaffee kochen war usw, zudem noch einen Helfer bezahlt hat usw., würdigt, der ist gerne auch bereit ein paar Cent mehr zu bezahlen... aber wie gesagt, er muss ja nicht. Voraussichtlich, werden wir das auch nicht mehr ändern. Dass es die Getränke nicht mehr umsonst gibt haben sich einige unvernünftige Freaks (und das waren keine Einzelfälle, leider!!!) selbst zuzuschreiben. Die anderen müssen nun leider drunter leiden. Es waren früher unzählige Getränkeflaschen bei denen kaum was fehlte und die einfach herrenlos stehengelassen wurden. Solche Flaschen kann man nicht mehr zurückgeben, solche Flaschen kann man nur wegschütten. Und wir reden erneut von weit über 100 Leuten. Bei 30 Leuten kann man sowas vielleicht noch im Griff behalten, aber nicht bei über 100.

Ich wollte gestern auch sicher nicht das Essener Treffen schlechtreden. Das war sicherlich nicht schlecht.
Nur seit Monaten und Jahren diese ewigen Jammereien und nun auch noch diese ständigen Betonungen wiiiiiie billig es in Essen war, das nervt einfach. Wie gesagt, wer nicht will braucht ja nicht mehr kommen. Geht mal ins Kino, mit Popcorn und großem Getränk sind da schnell mal 20 - 25 EUR weg und das in 2 Stunden inkl. 30 Min Werbung.

Hätten wir nicht tatsächlich die Jahre vor 2008 ständig ordentlich draufgezahlt würden wir diese haltlosen Beschimpfungen ja nachvollziehen können, aber so... man meint was man für seine Gäste tut und der einzige Dank ist Gelästere, dass dies nicht passt, dass das nicht passt usw. (zumindest von einer bestimmten Gruppierung... es gab schließlich auch mehr als genug Leute, die unserer Anstrengungen zu schätzen wussten und sich auch entsprechend bedankt haben! Zum Glück war das der Großteil der Gäste...)
Erstmal selbst ein Treffen in dieser Größenordnung aufstellen und dann Klappe aufreissen! Viele der Leute die hier rumgelästert haben, haben bis auf große Worte eh noch nie was auf die Beine gestellt was der Community in irgendeiner Form nützlich war. Sowas ist echt arm. Aber wer meint, dass er sich mit sowas Gehör, Freunde und Ansehen verschafft, der muss es ja bitter nötig haben. Naja, aber wenn man sonst nichts zu bieten hat...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von nohoe » Di 24 Nov, 2009 7:20 pm

Hallo

@Tracky

Lies es doch bitte mal genau incl. dem Satz der drüber steht.
Das sollte da nur heissen das man egal wo man etwas ausrichtet immer einer was zu meckern hat.
Ich habe halt aus jeder Richtung eine Region rausgepickt.

Entschuldige bitte das ich das Wort Sarkasmus vergessen habe darüber zu schreiben
aber ich dachte das man meine Art von Humor nach 1800 Post's kennt. :)

Ich hab Berlin auch deshalb genannt weil Netdiver aus Berlin kommt und er hat ja wohl zu
entscheiden wo das Treffen zum 10 jährigen Bestehen stattfindet und der Award ausgerichtet wird.
Bezogen auf meinen Erstwohnsitz in Schleiden der am A.... der Welt liegt weis ich was es heisst weit
auf Treffen zu fahren.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von thomasf » Di 24 Nov, 2009 7:22 pm

Hi,

wer soll sich das denn alles durchlesen?

schreibt doch ein buch: "WIE ORGANISIERE ICH EIN LASERFREAKTREFFEN"

ungelesen:

mag alles richtig sein und fertig jetzt.

thomas

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von wolle » Di 24 Nov, 2009 7:31 pm

bin auch zu faul zum lesen.

Und wenn sich leute so viel zu sagen haben sollen sie doch besser telefonieren.
Gruß Marco

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Nov, 2009 7:33 pm

wolle201 hat geschrieben:sollen sie doch besser telefonieren.
Genau das ist der Sinn eines Internetforums. :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von nohoe » Di 24 Nov, 2009 7:45 pm

Hallo

"Laserfreaktreffen für Dummis" wäre feiner Titel.

In vielen Punkten geb ich dir Recht Chriss.
Auch ich bekam noch am Samstagmittag telefonische Anmeldungen zum Treffen.
Da reichten die 5 Monate die das Topic bestand nicht aus. Diese Gelegenheit hier
die Dinge mal sachlich anzusprechen finde ich wichtig und gut.Das jeder seinen
Standpunkt definieren kann.Denn wenn ein Treffen eine Teilnehmerzahl von
20 Leuten überschreitet fehlen vielen die Erfahrungen weil sie nie etwas vergleichbares gemacht haben.

Telefonieren?

5er Konferenz wo alle durcheinander reden?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von tschosef » Di 24 Nov, 2009 8:01 pm

Fast jedes Treffen ist einzigartig und hat eine eigene "Persönlichkeit"
Bingo.... das is mal ne Aussage, die triffe es 100%ig auf den Punkt.

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von tracky » Di 24 Nov, 2009 8:54 pm

Sorry Norbert, da habe ich wohl falsch interpretiert und ziehe meinen Vorwurf zurück! :oops:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von lucas » Mi 25 Nov, 2009 4:47 pm

@norbert: wo istn meine Kiste Bier dann jetzt eigentlich :)

Ich glaube die Thematik ist diese grosse Diskussion hier gar nicht Wert. Vielleicht solltet Ihr euch alle mal in mittedeutschland Trefen und angesicht zu angesicht Reden.

mackel

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von mackel » Mi 25 Nov, 2009 6:40 pm

Hi,

da ich wohl ein bisschen Mitschuld an dieser Reißerei bin, durch meinen doch sehr direkten Einwurf,
möchte ich Ihn jetzt noch mehr oder weniger nachvollziehbar begründen:

Als erstes denke ich, das man Freaktreffen wohl vergleichen kann,
obwohl jedes Freaktreffen seinen eigenen Charme hat.
Und ich denke mal das macht jeder von euch.

Der Eintritts-Preis für ein Treffen ist bei weitem nicht alles.
Auch wenn z.B. die Getränke nicht inklusive sind, ist es ok.

Es war nur in Essen sah man richtig gut, das sich die Leute hingesetzt haben,
und was außergewöhnliches aus diesem Treffen machen wollen.
Sie haben Liegestühle hingestellt, gutes Essen besorgt, und sogar einen Cocktail-Typen
abgestellt. (Die Cocktails musste man selbst bezahlen, waren aber sehr gut)
Für die Freak-Frauen wurde ebenfalls ein "Programm" aufgestellt, auch wenn es nachher nicht nötig war.

Und das macht wirklich einen großen Teil aus.
Ich fand das Angebot einfach genial, und wenn ich noch 10 Euro mehr bezahlt hätte es wär auch noch genial gewesen.

Ganz am Rande:
Überraschenderweise fand ich sogar ganz nett, das es keine Bastelecke gab...
obwohl das nur ein versehen war, weil eigentlich war ja eine eingerichtet nur es wusste wohl keiner was davon. :D
(In den Geräte-Garagen ?!?)


-------------------------------------------------------------

Regensburg 09 gefiel mir halt nicht so gut, da alles ein bisschen chaotisch war,
ich finde in Reg ist die Location zwar groß, aber doch ein wenig auseinendergerissen,
die einen mit (ihren) Projektoren im Hörsaal, die anderen mit ihren Projektoren im Vorraum (dicht an dicht).

Und am Vormittag hört und sieht man nur sehr dürftig was von den Veranstaltern (alle im Hörsaal).
Irgendwie hatte das den Charme von, "so wie immer, wird schon schief gehen".
Im Vorraum herrscht Chaos, jeder Lasert wie wild rum, alles ist nur noch Strahlen-Spaghetti!

Auf anderen Freaktreffen stehen fast alle lasernden Projektoren vorne, und werden hin und wieder anwechselnd zum Lasern verwendet.
Ein paar stehen in der Bastelecke ("wo dann licht und weniger nebel ist") und spielen ihre eigenen Shows ab, oder werden offen gezeigt,
oder gar bearbeitet. So ist es eigentlich am besten. Es ist halt eine gewisse Ordnung drin.

Eine Innovation, was neues, war nicht da, wie letztes mal der freak-o-jam, der ja ganz cool war,
aber halt als Ersatz zum Award genommen wurde. Diesmal war er wohl aber nicht gefragt.
Das Essen war diesmal gut und genug, besser als letztes mal.

Reg an sich war nicht umbedigt schlecht, es war halt ein gut besuchtes Freaktreffen.

----------------------------------

Lange Rede kurzer Sinn:

Aber "DAS Freakteffen 2009" war für mich ganz klar Essen.
Obwohl es halt immer heißt Regensburg ist "DAS Freakteffen" das "Happening des Jahres".
Dem ist meine ich (diesmal) nicht so.

Gruß, :wink:

mackel

PS:
Hoffe keinen beleidigt zu haben. Schon allein die Bereitschaft nen Treffen zu machen ist lobenswert.
Auch wenn Reg diesmal nciht das war was ich mir davon versprochen hab.

timeking
Beiträge: 49
Registriert: So 04 Mai, 2003 11:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ein paar weisslicht Laser
Wohnort: Essen, NRW, Germany

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von timeking » Mi 25 Nov, 2009 8:31 pm

Hallo Nord Süd Gefälle...

Ich verstehe überhaupt nicht diese Diskussion hier, wenn die Essener eine Laserparty veranstalten die nur 10 Euro kostet, dann sollen sie es doch machen und wenn es dann noch dabei Lachs und Kaviar on Maß gibt umso besser. Ich hasse es wenn man eingeladen ist wo es nur abgezähltes Essen gibt!
(ich will jetzt keinen damit ansprechen)
Nun komme ich einmal zu den Kosten, natürlich gab es das Essen und die Liegestühle und was weis ich noch nicht alles für 10 Euro pro Person. Klar wurde da draufgelegt, nur wo ist da euer Problem? habt ihr keinen Sponsor? Nächstes Jahr könnt ihr ja gerne vorbeikommen so wie es adminoli dieses Jahr gemacht hat, es wird wieder nur 10 Euro kosten und die Messlatte wird noch höher angelegt, da zwei neue Sponsoren jetzt schon feststehen.

Oliver
möge der strahl mit euch sein...

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von guido » Mi 25 Nov, 2009 9:48 pm

timeking hat geschrieben:es wird wieder nur 10 Euro kosten und die Messlatte wird noch höher angelegt, da zwei neue Sponsoren jetzt schon feststehen.

...organisiere ne Bastlerecke mit Raucherbereich und du kanst 3 draus machen :-)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von tschosef » Do 26 Nov, 2009 6:22 am

hai hai... moing moing...
Regensburg 09 gefiel mir halt nicht so gut, da alles ein bisschen chaotisch war,
ich finde in Reg ist die Location zwar groß, aber doch ein wenig auseinendergerissen,
die einen mit (ihren) Projektoren im Hörsaal, die anderen mit ihren Projektoren im Vorraum (dicht an dicht).
naja... chaotisch? fand ich jetzt nicht unbedingt.... man darf halt nicht vergessen, es ist nicht einfach mit solchen Besucherzahlen das ganze "unchaotisch" zu handeln, vorallem wenn alle ihren eigenen Kopf haben.
ich denke, jeder sieht es anders... "Ich als Organisator" hatte vermutlich völlig andere Gedanken als manch Besucher. Ich saß auf kohlen, endlich die Projektoren ein stellen zu können.

fakt ist ja auch, in Rgbg hatten wir beim ersten mal ALLE PROJEKTOREN vorne im hörsaal... das war Chaos!!!! und währe jetzt eigentlich UNMÖGLICH!!!! 100% würde dabei etwas passieren, was nicht tragbar ist.
Aber gut.. das is ja Orga-angelegenheit. genauso wie das essen, die Aktionen usw usw usw. ja... unser Vorgehen is evtl ein anders. wir liefern nur die Plattform für Aktionen von Interessierten. Wenn keiner was machen will, dann wirds natülrich etwas "ruhiger". Ich erinnere da an: laserharp von genesis, Bills schulungen zum Thema Galvotreiber. Jürgens Erklährung vom selbstbau DAC, Holografie ausstellung... FreakOjam (wo natürlich auch jemand mit machen muss)
Wenn keiner was machen will... dann plätschert es ganz logischerweise einfach so dahin.... is doch klar, oder?

was anderes:
Lange Rede kurzer Sinn:
Aber "DAS Freakteffen 2009" war für mich ganz klar Essen.
das is die Frage.... wiso muss man eine "Rangliste der besten Treffen" erheben? Wer kommt eigentlich auf den Gedanken, sein Treffen verteidigen zu müssen? das frage ich mich wirklich. Wo fing das ganze eigentlich an? Im Prinzip hab ich echt den Eindruck, es geht hier teils um "Neid oder sowas"... keine ahnung.... ich bin mir echt nicht mehr sicher, aus welcher Ecke das ganze los ging. Damit mein ich "das Sticheln" das jas schon VOR REGENSBURG 2009 zu vernehmen war. Ja, auch ich hab gestichelt, und kann mich an seitenhiebe erinnern wo ich zB zu jemanden sagte "frag doch die profis in Essen" :-)

naja.... mal gucken wie sich alles weiter entwickelt...

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von ChrissOnline » Do 26 Nov, 2009 9:21 am

Die Diskussion geht in die falsche Richtung. Die ursprüngliche Eingangsfrage war kein Schwanzvergleich wer das bessere Treffen macht, denn auch ich bin der Meinung, dass jedes Treffen seinen eigenen Charakter hat und diesen auch behalten sollte.

Auslöser der Diskussion war eigentlich, dass hier nun betont wurde wie günstig Essen doch war und das wo in Regensburg fürs Geld eh nichts geboten wird. Bereits beim ersten Essener Treffen kam seitens der Veranstalter und Helfer (natürlich nicht von allen!!) durch, dass Ihr doch sowieso das viel bessere Treffen macht und z.B. der Laserfreak-Award bei Euch viiiiel besser aufgehoben wäre. Aber wie gesagt, darum ging es eigentlich auch gar nicht.
Wenn Mackel sagt, dass ihm Essen besser gefallen hat, dann ist das sein gutes Recht. Jeder darf hier seine eigene Meinung haben und im Gegensatz zu anderen Nörglern war Mackel wenigstens bei BEIDEN Treffen anwesend und konnte sich seine EIGENE Meinung bilden. Ein anderer sieht es vielleicht anders. Jedem seine Meinung! Wer nur auf einem der Treffen war, der hat keinen Vergleich. Aber wie gesagt, es geht nicht darum, welches Treffen das bessere ist!

Tschosef hat es schon angesprochen: Die Sticheleien haben schon vor dem Treffen 2009 in Regensburg begonnen.
Man bekam durch Erzählungen aus dem Chat (wo sich die Nörgler im übrigen sowieso ballen...) mehrfach Berichte mit wo über die angebliche Abzocke in Regensburg diskutiert wurde.

(Und nein, ich habe NICHT Mäuschen gespielt, ich hab mich seit 2003 vielleicht insgesamt 20 Minuten im Chat aufgehalten. Muss das jetzt leider erwähnen, denn das wurde mir ja auch schon vorgeworfen, als ich mich mal der Bequemlichkeit wegen nur als "Gast" einloggte und dann genau in dem Moment angekommen bin als gerade (von den üblichen Verdächtigen) schön über mich hergezogen wurde.)

Aber nicht nur im Chat wurde über das Regensburger Treffen gelästert, auch im Forum kamen immer wieder Sticheleien durch: "Ich fahre nicht hin, und das sehen auch andere so, denn es ist eh nichts geboten und die wollen sich nur bereichern!". Tja und nun nach dem Essener Treffen dann diese ewige Selbstbeweihräucherung, wie günstig es doch in Essen war und was da alles geboten wurde. Liegestühle! WOW! Eine echt schöne Idee, zugegeben (!!!), aber ich darf daran erinnern, dass wir neben zahlreichen Vorträgen (z.B. mehrere von Bill Benner oder 2006 zB über blaue Dioden, lange bevor irgendwer von uns so ein Ding jemals in den Händen hielt) auch andere Aktionen angeboten haben: 2005 und 2006 (lange bevor sich ein Großteil der Dauernörglergruppe (die ständig meinen, das Forum umkrempeln zu müssen und ständig darstellen, dass alles besser wäre würden sie es machen) hier angemeldet haben!!!) waren wir zum Beispiel mit vielen Freaks auf einem Ausflug in einer Disco (Funpark) wo extra für uns am Nachmittag geöffnet wurde und nicht nur Shows gezeigt wurden, sondern auch Einblick in die Technik des 7 Watt LPS Gaslasers gewährt wurde, was damals natürlich der Hammer war, da bei diesem Treffen die Durchschnittsleistung von Freaklasern ca. 200 mW waren. Tja, andere haben Liegestühle...
2007 war kein Interesse mehr an dieser Exkursion mehr, 2009 wollte keiner beim Jam mitmachen, aber das ist nicht das Problem des Veranstalters sondern das der Freaks. Wenns niemand will, dann brauchen wir es auch nicht durchführen. Die Freaks machen ein Treffen aus, nicht allein die Veranstalter.

Aber darum geht es nicht:

Ich habe es beim letzten Posting schon versucht zu erklären: Wir wollen uns nicht bereichern und geben die Kosten nur an Euch weiter. Nur diese sind in Regensburg eben so hoch, weil wir bestimmte Ausgaben haben (Pyro, Verkleidungsmaterial, insgesamt alles in viel höheren Stückzahlen, usw...) die woanders eben nicht anfallen. Und wenn sich für Essen einer findet, der hunderte Euros aus eigener Tasche zahlt, dann ist das löblich und schön für die Gäste, aber wir machen das eben nicht, das haben wir in den vergangenen Jahren oft genug gemacht, SELBST MIT 10 EUR Eintritt!

Was mir eigentlich nur stinkt: Erst wird hintenrum oder öffentlich gelästert und dabei massiver Einfluss auf neue Freaks genommen, die sich selbst noch nie ein eigenes Bild machen konnten und wenn man hier nun versucht seine Hintergründe darzustellen (z.B. tatsächlich angefallene Kosten, die nur weitergegeben werden etc.), dann will es auf einmal keiner gewesen sein, der von "Abzocke" und Co. gesprochen hat. Dann würde plötzlich jeder sogar 30 EUR für ein Treffen zahlen, wenns nicht so weit weg wäre. Aber erst über 10 EUR herziehen.

P.S.: Ach, und wer den vielen Text nicht lesen will, der muss ja nicht (vgl. oben)!!! Ebenso muss keiner nach Regensburg kommen, wenn es ihm dort nicht gefällt. Mir persönlich ist es eh 1000x lieber es kommen Leute die einen schönen Tag und viel Spaß haben wollen als welche die von morgens bis abends nur Fehler suchen, die sie dann danach breittreten können und die ihnen selbst niiiiie passiert wären.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von nohoe » Do 26 Nov, 2009 10:25 am

Hallo

Menschen bewerten immer alles und jeder aus seinem Blickwinkel heraus.
Also entscheidet auch jeder welches Treffen an dem er teilgenommen hat ihm am besten gefiel.
Diese Bewertung betrachtet jeder Freak anders. Für den einen ist Basteln und Projektoren kucken im
Vordergrund die anderen messen es am Showangebot. Daher kann man eigentlich jetzt keine
Rangfolge bei den Treffen aufbauen. Nicht jeder fährt auf jedes Treffen. Jeder findet sowieso
sein eigenes Treffen am Besten. Einem Ruf bei Treffen gerecht zu werden ist auch nicht immer ganz einfach.
2006 und 2007 war Regensburg für mich das Top Treffen des Jahres weil dort richtig was los war und ich
da vielleicht auch noch auf manche Dinge eine andere Sichtweise hatte. Am Essen hatte das da nicht g
elegen denn das kam da von MC Doof. In 2008 wurde mir persönlich für 600 km Fahrt eigentlich recht wenig
geboten. Der Freak-o-Jam war witzig aber hat es nicht rausgerissen. Es addierte sich dann eins zum anderen aus
meiner Sicht. Ausser Wasser gab es kein Lightgetränk und Wasser mag ich nicht gerade so.
(Diabetes wodurch Cola und Co dann ausscheiden)) Und auf diesem Treffen wurde dann aus Sicht der Freaks
der Begriff abgezähltes Essen geprägt. Bereits am nächsten Morgen nach dem FRühstück haben dann einige Promis
incl. andere und ich gesagt das Regensburg 2009 ohne uns stattfindet. Vielleicht hätte ich dann andersherum
meinen ehemalige Mitschülern abgesagt und wäre 2009 nach Regensburg gefahren.
Klar hat man als Veranstalter da eine andere Sicht besonders bei hoher Teilnehmerzahl aber viele Dinge kann
man mit Planung beeinflussen. Essen 2008 war sogar Kostendeckend bei fast ähnlich gutem Essensangebot.
Wir wären auch dieses Jahr mit all dem was wir veranstaltet haben Kostendeckend gewesen wenn wir uns 18 Euro
gefragt hätten, was wir aber nicht getan haben. Das Getränke Problem mit halb ausgetrunkenen Flaschen war bei
uns geringfügig weil wir 0.5er PET Flaschen verwendet haben, denn die kann man problemlos mit sich rumtragen
und stellt die nicht einfach irgendwo ab und die sind verschließbar. Auch beim Essen kann man Angebote einholen,
denn für selber kochen hatte von uns auch keiner Zeit.

Das Treffen 2009 war für mich, ich darf unser eigenes ja nicht loben, das Schweizer Treffen.
Das war auch nicht um die Ecke für mich aber hat sich in meinen Augen auf jeden Fall gelohnt.

Dieses Topic oder dieses Post ist nicht dafür da um mit Dreck zu werfen sondern um wirklich mal zu ergründen
wie es zu manchen Aussagen kommt. 2009 wurde das Regensburger Essen wieder gelobt, aber es geht etwas unter
wohl weil es 2008 nicht der Bringer war und von daher wieder eine Steigerung selbstverständlich war.

Das Manko von Essen war ganz klar der zu klein bemessene Bastelbereich. Wir werden versuchen das beim nächsten
mal besser zu machen.

Ein Treffen auszurichten ist massive Arbeit und bei größeren muss man da auch mit einem Team herangehen.
Das Regensburgproblem gab es 2008, weil nach ein paar sehr guten Treffen 2008, in meinen Augen etwas floppte
durch den fehlenden Award und wenig alternativ Angebot. Es ist schwer die Leute immer wieder für etwas zu begeistern.
In 2009 war ich nicht anwesend aber es wurde da wieder der richtige Weg eingeschlagen.

Das oben aufgeführte ist meine persönliche Sichtweise, genau wie andere eben ihre ganz persönlich Sicht hier geäussert haben.
Das nicht jederman diese Sicht teilt ist mir auch klar. Es ist zu klären wie kommen die Leute zu dieser Sicht und was
kann man in der Zukunft ändern um die Zufriedenheit der Leute zu erhöhen. Am Kostenbeitrag liegt es bei mir jedenfalls nicht.
dass Ihr doch sowieso das viel bessere Treffen macht und z.B. der Laserfreak-Award bei Euch viiiiel besser aufgehoben wäre.
Hier darf ich aucjh mal wiedersprechen. Zu dem Zeitpunkt als klar war das Heiden mit dem Freakaward nicht stattfindet, war
Regensburg 2008 bereits vorbei. Unser Angebot war das wir einen Laserfreak Award in Essen noch im Jahre 2008 hätten ausrichten können.
Da wurde nicht erwähnt das wir da irgentwas hätten besser machen wollen oder können. Seitens Netdiver wurde dann nur mitgeteilt das der Termin
mit 2.5 Monaten Vorlauf zu kurzfristig wäre.
Muss das jetzt leider erwähnen, denn das wurde mir ja auch schon vorgeworfen, als ich mich mal der Bequemlichkeit wegen nur als "Gast" einloggte
und dann genau in dem Moment angekommen bin als gerade (von den üblichen Verdächtigen) schön über mich hergezogen wurde.
Und ich dachte wir hätten diesen Punkt geklärt. Wenn ich von dir Chriss im Forum als Schwachsinniger bezeichnet werde
(es hieß da meine Aussage zu Thema xyz sei Schwachsinn) und 3 Sätze vor deinem einlogen von jemand anders darauf angesprochen werde,
ist es klar das meine Ausfführungen nicht besonders herzlich sind. Ich war in dem Fall der Beleidigte, wie so oft.
Haben wir das beigelegt oder jetzt doch nicht?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von rayman » Do 26 Nov, 2009 11:37 am

Also ganz ehrlich...
Ich raff es immer noch nicht.
Hab jetzt auch grad keine Zeit, mir alles durchzulesen, aber ich lese da beim drüber fliegen was von Selbstbeweihräucherung und so.

@ChrissOnline
Was hat das denn bitte mit Selbstbeweihräucherung zu tun, wenn Leute, die in Essen waren (als Gast wohlgemerkt) von dem Treffen begeistert sind und das hier auch schreiben.
Mag sein, dass es zum Thema Regensburg 2009 die eine oder andere Diskussion gab, aber was zum Geier hat das mit dem Treffen in Essen zu tun?
Regensburg war für mich ganz einfach zu weit. Deshalb war ich nicht da. Essen sind 60km für mich. So einfach ist das.
Es hat also überhaupt nichts mit Euch zu tun. Also bitte nicht überall Seitenhiebe, Anspielungen oder Selbstbeweihräucherung sehen.


Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass Regensburg überhaupt ein großes Thema in Essen war.

Also jetzt entspannt Euch mal!

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von ChrissOnline » Do 26 Nov, 2009 11:46 am

@ Nohoe:Gute Ansätze... schöne Diskussion!

----

Und ja, wir haben es beigelegt!
Um meinen Ausführungen einen sinnvollen zusammenhang zu geben musste es hier nur erwähnt werden (dass ich normalerweise nicht Mäuschen im Chat spiele), da ja doch viele Leser die Hintergründe nicht kennen...
(Was mich etwas wundert: Meine Aussage Du seist ein Schwachsinniger kam irgendwann 2006 bei einer Diskussion bzgl. des 2006er Award. Die Fehde brach also 2006 aus. Der Chat-"Zwischenfall" war irgendwann 2008... Du wurdest nach 2 Jahren im Chat darauf angesprochen?? *wunder*)
Aber pfeiff drauf. Es ist beigelegt. War ja so abgesprochen, ok?! Sorry nochmal für den Schwachsinnigen.... :wink:

Was 2008 betrifft: Auch wir haben das so empfunden, dass dieses Treffen nicht der Knüller war.
Ich für meinen Teil war etwas beleidigt dass der Award wegen dieser Heiden-Pleite gestorben war und hatte daher auch keine Lust z.B. ne neue Introshow zu schreiben (Introshow für was? Die war ja ursprünglich für den Award als Einstieg konzipiert).
Es waren auch nur halb so viele Leute da wie sonst. Es war insgesamt natürlich nie und nimmer mit 2007 oder so zu vergleichen.
Aber dann kam eben die 10 EUR-seien-zuviel-Diskussion für das dass so wenig geboten war und das empfinde ich nach wie vor für ungerechtfertigt, denn 2008 hatte auch seine Vorszüge und ebenso verursachte es natürlich dennoch Kosten. Nur weil es den Leuten diesmal nicht so gut gefiel können wir nicht den Eintritt aus der eigenen Tasche zahlen. Und: Wir reden nach wie vor von lächerlichen 10 EUR!!

Was die Ansage mit dem abgezählten Essen betrifft:
Auch da möchte ich mich (als derjenige der die Liste pflegte und somit für Anzahl der Bestellungen etc. verantwortlich war) für meine etwas übermotivierte Art entschuldigen, besonders bei den anderen Regensburgern!! Da hab ich ja wieder was angefangen... :oops:

Aber: Wie gesagt, fallen bei einem Treffen mit 30 Leuten 3 Leute weg (10%) für die das Essen bestellt war, dann zahlt der Veranstalter dafür z.B. 30 EUR drauf. Fallen dagegen bei 150 Leuten die sich angekündigt haben 10% weg dann sind wir schon bei beispielsweise 150 EUR die umsonst ausgegeben werden müssen. Im Jahr 2007 waren es mehr als 20% an Leuten die sich angekündigt hatten aber dann nicht kamen. (Da wurde auch einiges weggeworfen!) Bei der Rechnung von oben sind das schon 300 EUR, die der Veranstalter selber drauflegen muss... sinnlos, da das Essen danach im Müll landet!

Die Rechnung mit 10 EUR fürs Essen ist etwas hoch angesetzt, ich weiß, aber es rechnet sich so leichter, es geht auch nicht um die Preise sondern um die Dimensionen zwischen großen und kleinen Treffen!

Ob die Leute kommen oder nicht: Das Essen MUSS bezahlt werden (anders als wenn man spontan Pizzas ordert, da kann man die Anzahl spontan angeben) und bei einem Treffen das sowieso darauf ausgelegt ist KEINEN GEWINN zu erzielen, sind auch 100 EUR die man unnötigerweise mehr zahlen muss schon eine Menge!

Daher eben auch meine Ansage man solle sich bitte (wegen der Essensbestellung) rechtzeitig anmelden... Wir hatten nach Anmeldeschluss dieses Jahr noch gut 20-30 Anmeldungen... muss sowas sein? Und ich kann eben nicht einfach so mal vorsichtshalber 30-50 Essen mehr bestellen, also musste ich irgendwo ne Grenze ziehen, damit die Leute die nicht bis zum letzten Drücker gewartet haben auf JEDEN FALL was abbekommen...
Wenn ich bei einem Treffen mit 20 Leuten mal vorsichtshalber 5 Essen drauflege, dann ist das was anderes, dann bleiben die Kosten überschaubar. Es war NIE vorgesehen, dass irgendwer hungrig nach Hause gehen muss, notfalls hätten wir ein paar Pizzas bezahlt, aber ich wollte mich mit der AUssage eben absichern, damit es dann keinen Ärger gibt... woher sollte ich denn wissen wieviele Leute sich einen Tag vorher noch anmelden?

----

Ich für meinen Teil werde versuchen mich jetzt - zumindest in diesem Umfang - aus der Diskussion auszuklinken, denn ich habe wirklich schon viel zu viel geschrieben. Aber ich bin auch alles losgeworden was ich sagen wollte.

Mir war es einfach wichtig mal meinen Standpunkt darzustellen, nachdem man sich nun über Monate hinweg immer wieder Anspielungen anhören musste, Regensburg wäre ne Abzocke.
Das hab ich nun getan!
Alle die diesen Vorwurf in die Runde warfen, können nun mal nachrechnen...

Alle die bereits selbst ein Treffen mit mehr als einer Handvoll Leute veranstaltet haben werden bestätigen, dass es ein ordentliches Stück Arbeit ist sowas zu organisieren und dass durchaus auch Kosten anfallen, das werden die Schweizer ebenso bestätigen wie die Ingolstädter, Münchner, die Essener und die Regensburger, etc.

Alle die noch nie selbst ein Treffen veranstaltet haben, aber meinen sie müssten andere der "Abzocke" beschuldigen, sollen erstmal selbst was auf die Beine stellen, erst dann können sie mitreden.

Ich bin davon überzeugt, dass Essen ein tolles Treffen war.
Ebenso glaube ich aber auch, dass die meisten der Gäste in Regensburg dieses Jahr mit dem Treffen zufrieden waren und den Unkostenbeitrag auch gerne bezahlt haben.
Und wems nicht taugt, der braucht ja nicht kommen. Wir zwingen niemanden aber freuen uns natürlich über jeden der uns GERNE besucht. :)

So, jetzt aber: *logout*
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von lightwave » Do 26 Nov, 2009 12:45 pm

Hallo zusammen,
da schreib ich auch noch weiter an meiner Meinung:

- Ich fand Rgb. 2008 eigentlich besser als 2007. Warum? Dadurch, dass der Award nicht war, war weniger Stress, und man konte auch eigene Shows im Saal zeigen. Ich kann dem Showdurcheinander in der Aula ganz ehrlich nicht viel abgewinnen. Und da ein paar weniger Leute da waren, konnte man sich auch die geboten Bastelprojekte besser anschauen / sich mit Leuten entpannt unterhalten.

- Mir geht es nicht um 10€ - 25€ Unkostenbeitrag (auch als Student ist das kein Thema). Wieviel ein Organisator für ein Treffen verlangt (und dafür bietet), ist alleine dessen Entscheidung. Wenn zB mir bei HE-Treffen 10€ nicht reichen, dann verlange ich eben mehr. (Es gab da ja schon eine Diskussion, das die HE-User nördlich Bayern nicht so weit fahren wollten [und auch noch so kurz vor Rgb.]. Und? Da gabs vom Erich halt das Angebot, dass er kommen würde, wenn dort "oben" ein Treffen veranstaltet wird. (Soweit ich weiß kam dann auch was zustande.)

- Wieso sollte das Essen nicht abgezählt sein? Wie soll man denn sonst planen? (Manchmal frage ich mich echt, ob die Leute noch nie eine Veranstaltung / Party o.ä. organisiert haben?)
Und wenn jemand von sich weiß, dass er gewöhnlich größeren Hunger hat, kann:
a) dem VA das sagen [deswegen wirs dem Einzelnen auchnicht mehr kosten]
b) selber noch was mitnehmen [mach in in Rgb auch immer]

- Es gibt nichts zu meckern. (Verbesserungvorschläge sind etwas anderes - Vorschläge, keine Forderungen!) Wem es nicht passt möge doch zu Hause bleiben und Schweigen, oder einfach mal selber ein Treffen machen und alles besser... was aus Prinzip nicht geht.


So, ich hoffe das war jetzt nicht zu hart formuliert...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von ChrissOnline » Do 26 Nov, 2009 12:51 pm

lightwave hat geschrieben:- Wieso sollte das Essen nicht abgezählt sein? Wie soll man denn sonst planen? (Manchmal frage ich mich echt, ob die Leute noch nie eine Veranstaltung / Party o.ä. organisiert haben?)
Danke Georg!!
Wie man sieht kann man den Kern der Aussage auch mit wenigen Worten treffen... :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

timeking
Beiträge: 49
Registriert: So 04 Mai, 2003 11:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ein paar weisslicht Laser
Wohnort: Essen, NRW, Germany

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von timeking » Do 26 Nov, 2009 12:53 pm

@ ChrissOnline

was hast du immer mit dem essen? man man man, das essen in essen (sorry) hat gerade einmal EUR 4,70 pro person gekostet
und wir haben sogar noch ein zweites mitternachtsessen organisiert, also lass doch jetzt einmal die kirche im dorf.

generverter

oliver
möge der strahl mit euch sein...

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Allgemeine Diskussion zu Freaktreffen und deren Organisation

Beitrag von ChrissOnline » Do 26 Nov, 2009 1:12 pm

Wenn Ihr das Essen so billig bekommt, dann ists ja super, dann könnt Ihr natürlich auch bessere Preise machen!

Bei uns war es deutlich teuerer dieses Jahr, das hatte allerdings auch den großen Vorteil, dass wir nicht nach dem Treffen für über 120 Leute Teller und Besteck selbst abspühlen mussten und dass sich der Partyservice-Wagen wirklich um alles selbst gekümmert hat von Salaten über Geschirr über 4-5 verschiedene Gerichte zur Wahl (was sich im Nachhinen als Allyoucaneat herausstellte...), verschiedene Beilagen, etc. etc.
Das kostet halt auch entsprechend, und das waren ja auch nicht die einzigen Ausgaben die wir hatten.

Aber ich sagte ja, ich bin schon ruhig jetzt... :wink:
Ich halte es eh für sinnlos wegen 10 oder 15 EUR so eine Diskussion zu führen, aber ICH war es ja nicht der sich in Regensburg über zu teueren Eintritt beschwert hat. Und das ist das einzige was mich an dieser Sache massiv wurmte... Aber wie gesagt, ich habe alles gesagt und jeder kann es sich nun selbst ausrechnen. Und mir ist auch klar, dass es immer welche geben wird, die mir günstigere Alternativen vorschlagen könnten. Seis beim Essen, bei den Absperrbändern oder bei der Pyro oder sonstwo. Irgendeiner ist immer schlauer. Damit muss man sich in Foren abfinden. :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste