Hallo
Muss ich mich also weiterhin für LDS 2009 an Lennard wenden, oder macht Ihr dafür auch Support?
Guido hatte ja schon geschrieben das seine DongleCode's sich völlig von LDS 2009 unterscheiden.
Guido und JoJo entwickeln das Produkt auf Basis des LDS2009 Quellcode weiter.
LDS Kunden werden da wohl nicht automatisch LDS Dynamics Kunden wie damals als Phoenix das Licht der
Welt erblickte nicht alle LDS Kunden automatisch Phoenix Kunden wurden.
Update:
Guido hat sich ja als früherer LDS Dealer auch oft um die Probleme der LDS User bemüht und da schon einiges für das
Produkt getan. Viele unserer Wünsche und viele festgestellte Probleme wurden leider von Lennart ignoriert.
Von daher freue ich mich jetzt das die Pflege des neuen Produkts von jemand durchgeführt wird der ein offenes Ohr
für diese Belange hat.
Frame und Showschutz:
LDS hatte mit dem Ansatz die Frames mit in der Show zu speichern schon mal einen guten Anfang gemacht.
Die Achillesverse bei den Frames in LDS/LDS Dynamics/Phoenix ist die CAT Datei selber. Hat man sie,
dann ist sie mit dem Frameeditor zu öffnen und zu editieren. Mit LDS2009 konnte man zwar die CAt Datei
und damit die Frames in die Show einbetten und diese dann ohne die CAT Datei weitergeben, aber es war zu
einfach diese wieder aus der Show heraus zu ziehen. Mit der CAT Datei kann man mit Zusatztools ganz einfach
Frames von einer CAT in eine andere bewegen. Auch von Phoenix nach LDS CAT. Also muss nur die CAT in der
Show etwas besser geschützt werden. Ald Showprogger kann ich dann entscheiden ob ich auf Nachfrage
einem anderen Showproger Frames zur Verfügung stelle indem ich ihm die CATDatei sende die diese enthält.
Passwortgeschützte LDS Shows waren auch bereits ganz gut gegen Manipulationen geschützt.
Jede Copy Paste Funktionalität fragte das Passwort ab. Gut auch das wurde gehackt und publiziert.
Da muss LDS Dynamics eben in die neue Runde im Kampf gegen unsere Crackerfreunde ziehen.
Ist natürlich auch sehr Ehrenhaft ein Produkt das weltweit nur eine Hand voll Leute benutzen,
gemessen an anderer Software, zu cracken und damit im Prinzip kaputt zu machen.
Was Frames betrifft hab ich die zu Beginn meiner LDS Programmierung selber geklaut. Es gibt da ja auch von
vielen die Aussage das die doch beim Produkt dabei sind. Dafür sollten wir( LDS / Phoenix User) auch noch mal sensibilisieren
das die eben eigentlich den Showautoren gehören und eben nicht der Allgemeinheit)
LDS Dynamics
Eine 1+ gibt es von mir schon mal für das Projektormapping was auf Freaktreffen einfach Top ist.
Auch das Entfernen/Beheben einiger LDS Altlasten vereinfacht das Arbeiten mit LDS Dynamics sehr.
Die Öffnung gegenüber der Easylase 1 freut mich auch wie auch die Unterstützung von nun bis zu 10 Devices.
Also lassen sich auf Treffen nun Individuelle Einstellungen für viele Projektoren vornehmen was vorher so nicht
ging in diesem Software/DAC Preissegment.
Gruß
Norbert
