ich habe mir vor ein paar monaten folgenden showlaser gekauft: "Laserworld CS-100G" (bitte keine beschwerden bezüglich der qualität)
ich konnt natürlich auch nicht die Finger davon lassen und hab ihn auch gleich ma aufgeschraubt.....
Gestrahlt wird mit einer "532nm @ 100mW TEC"-diode....
Hat jemand vielleicht erfahrungen mit diesem Gerät? Ich würd gerne wissen, ob darin ein analoges Modul, oder halt nen einfaches TTL ist?
Bei manchen effekten bin ich mir sehr sicher, das der Laser gedimmt wird, bis zum kompletten ausschalten und wieder einschalten....
Das müsste dann ja eigentlich auch ein Analoger Treiber drin sein oder? Soweit ich bisher schon weiß, geht dimmen ja in den meisten Fallen ja nur über Analog...
KÖnnte ich falls es ein analoger Treiber ist, diesen dann auch für eine andere Diode (650nm) nutzen? Diese hat auch 100mW, und wird glaube ich soagr mit den selben Spannungen betrieben....Oder ist der Treiber auch nur auf die Wellenlänge ausgelegt?
Sorry für die Newby-Frage.......Meine Vermutung ist, das es so nicht klappen wird....wie das meiste eben was sich so einfach anhört

Aber dafür frag ich euch um mir sicheren rat einzuholen....

Mfg