Huhu
ich schreibe hier einfach mal meine Erfahrungen mit Aluminium und Bankplatte
Ganz klare sache für 35 Euro , wenn die Kanten auch gefräst sind, kann man echt nicht merkern

Günstiger gehts kaum außer selber machen
Nur leider wirst du mit deinem AlMg 4,5 Mn bei eloxieren, falls du es machen lässt, seeeehr große Probleme haben, da es auf Grund seiner legierungsbestandteile schlecht Eloxierfähig ist, und dadurch fleckig werden kann

Das beste Aluminium zum Eloxieren soll wohl das AlMg 3 sein
Das andere ist so wie ich sehe ist das eine gewalzte Aluplatte, das heißt Sie wird zwischen mehreren Walzen platt gequtesch

Die Oberfläche ich jedoch bedingt durch diese bearbeitung warscheinlich leicht hohl, was bei dem direkten auflegen von Peltier-Elementen zur schlechteren Wärmeabfuhr führt
Ich verwende Aluminiumgussplatten sie lassen sich zwar auch nicht schwarz Eloxieren aber sind beidseitig Feingefräst und damit seeehr eben!!! Siehe Link
http://www.gemmel-metalle.de/index.php? ... Itemid=191
Hier sämtliche Daten die man braucht, von Abmaße über Wärmeleitfähigkeit bis hin zur Rauheitstiefe
http://www.gemmel-metalle.de/pdf/alumin ... ten/50.pdf
Trotzdem wie gesagt für 35 Euro mit Ausfräsung TOP
Viel Spass beim Bauen
Grüße heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.