Am Anfang möchte ich mich erst einmal kurz Vorstellen, damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt.
Also ich heiße Andreas bin 23 Jahre alt, komme aus der nähe von Zwickau im schönen Sachsen und Studiere Informationstechnik / Nachrichtentechnik im 7. Semester.
Meine Begeisterung für das Thema Laser besteht noch gar nicht mal so extrem lange, seit etwa 2006. Aber, wie das so ist, wenn man einmal damit angefangen hat, dann kann man nicht mehr damit aufhören!
Damals entstand auch der Beschluss selber einen Projektor zu bauen. Also gesagt, getan!
Erstmal eine ganze Zeit stiller Mitleser im Forum gewesen, dann Angemeldet und begonnen die notwendigen Dinge zu beschaffen.
Es folgten Testaufbauten, die relativ schnell wieder verändert wurden, bis der erste RGY auf einer Holzplatte vor mir lag. Funktionierte auch so halbwegs, aber es musste noch besser gehen. Deshalb möchte ich euch jetzt hier meinen ersten RGB Projektor Präsentieren.
Es ist mir vollkommen klar, das er weder sonderlich Professionell oder besonders schön ist, aber für meine Zwecke (Beamshows) ist er ausreichend. Als nächste Ausbaustufe ist der Tausch des roten und grünen Lasers noch in Planung, da zuwenig Leistung. Also keine Kommentare zu meinen zwei Treibern, denn nichts hält länger als das Provisorium

So, das war mal ein kurzer Überblick über die Geschichte der Entstehung. Fehlt noch eine Liste der verbauten Komponenten.
Scanner: K12N (vielen Dank dafür an wolle201)
Laser grün angeblich 30mW, Hersteller irgendwas Fernöstliches
Laser rot angeblich 100mW, Hersteller genau wie der grüne
Laser blau 100mW DPSS von Lasever (vielen Dank hierfür an rayman)
Bei den Dicrohaltern habe ich mir gedacht, ich probiere mal die aus dem entsprechenden Thread hier aus

Soviel erst mal von mir! Es folgen noch ein paar Beampics, man beachte die schwarzen Pixel im Bild

Andreas