Jetzt ist er 20...

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Jetzt ist er 20...

Beitrag von farting dog » Fr 24 Jul, 2009 6:42 pm

decix hat geschrieben:Oh nein, wieder so ein blödes Topic was einen hier wochenlang verfolgt... was machst Du wenn Du 20 wirst? Alles ändern? :D :D :D
Da hatte wohl jemand Recht, als ich "damals" mit meinen frischen 19 Jahren meinen ersten RGY Projektor zusammenbaute. :D
Hier gehts zum ersten Projektor

Mittlerweile bin ich 20 Jahre alt und ich habe alles geändert.

Aus RGY wurde RGV und aus dem alten Verstärkergehäuse wurde eine kompakte Holzkiste.

Das ganze ist immernoch ein Low-Budget Projektor, jedoch mit Stil wie ich finde:
IMG_1572 flats&mall.png
IMG_1584 flat&small.png
Wie unschwer zu erkennen ist, hat die Kiste einen klappbaren Deckel, darunter kann man dann den gestopften Inhalt sehen:
IMG_1614 flat&small.png
IMG_1616flat&small.png
Man kann ganz gut erkennen, dass ich eigentlich nur RGY geplant hatte, und den Blu-ray nachträglich noch mit dazu gestopft habe...

Wie im nächstem Bild zu erkennen ist, kann man die Optik-Ebene herausnehmen um an die NTs zu kommen:
IMG_1624 flat&small.png
Die Außenmaße betragen übrigens ca 25x21x17cm [TxBxH] und ich habe 13mm starke Holzplatten verwendet.
Meine leicht veränderten Dichrohalter habe ich bereits hier vorgestellt: Dichrohalter

Zum Schluss gibt es noch ein Bild von der Kiste mit mir, einfach um einen Eindruck von der Größe zu bekommen (und weil es hier noch kein Bild von mir gibt). :D
IMG_1603.png
Grüßle,
Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von decix » Fr 24 Jul, 2009 7:02 pm

Ein thermisches Inferno :mrgreen:
Aber trotzdem... hübsches Kästchen!

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von farting dog » Fr 24 Jul, 2009 7:13 pm

Hei du Wahrsager :roll:

Das Temperaturproblem hatte ich auch schon befürchtet...

Es sitzt ein kleiner Lüfter mitten in der Kiste, der die Luft zwischen dem kleinen, weisen Stück Stoff und dem oberen Kühlgerippe rausbläst, und zwischen diesem Stoff und dem unterem Kühlgerippe kann dann frische, kühle Luft rein. Und TEC gibts da drin ja eh nich... :freak:
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von steffe'n » Fr 24 Jul, 2009 7:17 pm

NIiiicht schlecht!!!!
Die Streifen gefallen mir sehr gut muss ich sagen. Und sonst ist die Form vom Projektor auch cool. Das Ausgabefenster hat auch was stylisches! Alles in allem ein bisschen Retro, oder?
lg
Steffen

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von ChrissOnline » Fr 24 Jul, 2009 7:52 pm

Das ist ja mal was ganz anderes! :)

Hm, den Grünen kenn ich aber... :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von lucas » Sa 25 Jul, 2009 12:18 am

Och endlich mal was anderes als alte PC Gehäuse. Und huebsch klein find ich das auch.

Gut so.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von adminoli » Sa 25 Jul, 2009 7:53 am

Hi,

nur zum Frisör dürfte der Erbauer mal, das ist doch keine Bundeswehr taugliche Frisur. Lange Haare haben nur Frauen und Selbstmordattentäter. :mrgreen:

Sorry - musste sein. :mrgreen:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von tschosef » Sa 25 Jul, 2009 9:54 am

..... lange haarre... das sagt natürlich der Igel :-)
Jetzt fehlt ein "So soll es sein" Photo von AdminOlli :twisted:



nettes Kistchen. Retro... ausgefallen.. witzig... gefällt mir rein optisch gut. Wie es lasert...weis ich ja nicht.
Wärme kein Problem? wichtig is halt Irgendwo frischluft rein, woanders alte, warme luft raus. Ein "Umwälzen" allein bringt nix. (hatte ich mal was gebaut, da hats die warme alte luft gleich wieder rein gesaugt und somit doch nen wärmestau gegeben)

Schön gemacht.
Viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von gernot » Sa 25 Jul, 2009 10:05 am

wow das projetörchen schaut ja klasse aus. fehelen nur noch an den lüftungsöffnungen diese alten stoffbezüge wie bei den alten röhrenradios die lautsprecheröffnungen dann wäe das echt retro :) .

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von ChrissOnline » Sa 25 Jul, 2009 12:30 pm

wow das projetörchen schaut ja klasse aus. fehelen nur noch an den lüftungsöffnungen diese alten stoffbezüge wie bei den alten röhrenradios die lautsprecheröffnungen dann wäe das echt retro
Haha... :lol:
Stimmt, das wär noch geil.
Dann dürften die Laser aber keine Laser-Dioden sein sondern Laser-Glühbirnen.
Jetzt fehlt ein "So soll es sein" Photo von AdminOlli
Ja, sowas muss schon sein, gerade WEIL der Unterschied so "extrem" ist... :wink:

http://www.nohoe.de/gallerie/displayima ... 52&pos=159
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von haukeh2 » Sa 25 Jul, 2009 1:13 pm

haha der war gut :lol:

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von lightwave » Sa 25 Jul, 2009 1:30 pm

Erst mal was zum Projektor:
Hübsch sieht er aus! Aber nimm doch etwas Kabelbinder, damit es ein bisschen aufgeräumter aussieht. Evtl. noch einen Dichtungsgummi in den Spalt des Deckels einlegen, damit wirklich nur gefilterte Luft reinkommt.

@adminolli: So, so, (bin keine Frau, also...) dann nimm dich mal in Acht, wenn Du mir das nächte mal begegnest! :twisted:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von fesix » Sa 25 Jul, 2009 10:48 pm

Der Projektor gefällt mir auch gut.

Ist um einiges kleiner und auch hübscher als meiner :)


Zur Frisur: Nur echte Männer haben lange Haare :twisted:

Um ehrlich zu sein: Ich hab zwar auch ne ähnliche Frisur, aber du hast schönere Haare :mrgreen:

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von goamarty » Di 28 Jul, 2009 11:49 am

Der Projektor sieht schon süß aus, und zu dir kann ich nur sagen: Richtig süß - schade, daß du nicht näher bei Wien wohnst. :P Finde die Haare voll OK, hab sie selbst häufig lang.

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von farting dog » Di 28 Jul, 2009 1:10 pm

Servus!

Erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare und Komplimente! :D

Es freut mich sehr, dass er so gut bei euch ankommt, anscheinend muss er dann doch mit nach Regensburg (wenn ich es hin schaffe).

Das Gehäuse habe ich in der Schule während der eher uninterresanten Unterrichtsstunden entworfen.

Aber mit der Schule ist es nun auch vorbei, ich hab mein Abitur und jetzt kommt (passend zur Frisur) erstmal der Zivildienst. :P
Soviel zur Bundeswehrtauglichkeit meiner Haare. :lol:

Vielleicht werde ich demnächst ein paar Beams fotografieren, allerdings ist das ja nichts Neues...

Grüßle,
Fabian
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von tschosef » Mi 29 Jul, 2009 8:06 am

Vielleicht werde ich demnächst ein paar Beams fotografieren, allerdings ist das ja nichts Neues...
jou... möcht ich auch sehen :-)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von farting dog » Mi 29 Jul, 2009 12:50 pm

So, ich hab mich gestern mal mit meiner Freundin in den Nebel gesetzt um ein paar Bilder zu schießen.

War recht interresant, da wir feststellen mussten, dass ihre neue EOS 500D Blu-Ray-Blind ist.

Alle fotografierten Frames sehen aus wie von einem RGY Projektor. Hellblau ist nur Grün, Pink ist nur Rot und Weiß ist Gelb...

Aber gut, was solls... dann eben mit der guten alten Canon Powershot A10.
Die Bilder werden leider nicht ganz so schön wie mit der 500D, aber wenigstens sind alle Farben drauf.
(Falls jemand nen Tipp hat für die 500D: Immer her damit! :P )
IMG_9214 2.JPG
IMG_9221.JPG
IMG_9227.JPG
IMG_9235.JPG
IMG_9225.JPG
Ich bin überaus zufrieden mit den Farben, ich hätte nie gedacht, dass ich so ein gutes Ergebniss hinbekomme.
Allerdings habe ich auch sehr viel an der Lumax rumgedreht um den Grünen stabiler wirken zu lassen...
HSV.PNG
Die Charakteristischen Kurven wollt ihr garnicht sehen...

Ich vermute mal stark, dass ich das Geld aus dem Zivildienst in den ein oder anderen Sateliten stecken werde... :D

Grüßle,
Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von ChrissOnline » Mi 29 Jul, 2009 1:18 pm

Hübsch, hübsch!

Ist schon ne Frechheit, wie verfälscht das BluRay-Blau auf fotos wirkt :)
Dennoch bin ich sicher, dass das auch in Real geil aussieht, auch wenns etwas dunkler rüberkommt.

Freut mich, dass Du den grünen schön hinbekommen hast, der war ja ne Katastrophe! :?
Das Lumax-Tool hab ich noch nie benutzt, hätte mir früher wohl auch geholfen?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von tracky » Mi 29 Jul, 2009 1:51 pm

Echt schon verrückt. Da mühen sich viele Freaks ab eine vernünftige Konvergenz hinzubekommen, montieren die teuersten Halter und Dichros auf ihre megadicken Aluplatten und dann kommt ein Freak mit Holzfällerambitionen ( bezogen auf das Schatzkästchen ;)) und zeigt hier Bilder mit perfekter Strahlcharakteristik! :shock: Bin fasziniert, obwohl das Projektordesign nicht ganz mein Ding ist. Aber entscheidend ist das, was vorn rausskommt! Sehr gut!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von ChrissOnline » Mi 29 Jul, 2009 2:32 pm

Genau meine Gedanken, Tracky!
Die Beampics sind wirklich toll. Und es sind ja nicht nur die verbauten Halter etc. Die Module sind ja auch nicht gerade der Highend-Brüller.
Wenn man sich Mühe gibt kann man auch aus relativ wenig viel machen.
Allen Respect.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von tschosef » Mi 29 Jul, 2009 3:34 pm

wow.... echt schöne bilder!!! respect..

nu fehlt mir noch ein bild von "innen" wenn alle 3 laser an sind :-) dann bin ich glücklich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von fesix » Mi 29 Jul, 2009 5:09 pm

:mrgreen: :mrgreen:

Auf das Bild warte ich auch noch :lol:

Ich hoffe mal, dass ich meinen Projektor endlich mal richtig hinbekomme.

Diese ganzen Bastelein aus Müll bei mir gehen einfach garnicht.

Bei Fabian sieht das ja zwar alles ein wenig....ähem...unaufgeräumt aus, aber wenigstens funktioniert der Klasse und sieht auch noch von aussen gut aus :D

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von haukeh2 » Mi 29 Jul, 2009 8:43 pm

Wie hast du den so eine gutes Blau hinbekommen?
Etwa mit einer 405nm Diode? :freak:

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von fesix » Mi 29 Jul, 2009 9:07 pm

Bei mir sieht das BluRay-Blau genau so auf den Bildern aus ;)

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von decix » Mi 29 Jul, 2009 9:20 pm

Falls jemand nen Tipp hat für die 500D: Immer her damit!
Versuch mal im RAW-Format zu knipsen und dann mit RawTherapee, Photoshop o.ä. weiterbearbeiten...
Wenn allerdings ein UV-Filter im Objektiv die Wellenlänge schon nicht durchlässt haste wenig Chancen.
Ich kann mir kaum vorstellen das der Sensor da nicht mitspielt.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von adminoli » Do 30 Jul, 2009 1:13 pm

fesix hat geschrieben:Bei Fabian sieht das ja zwar alles ein wenig....ähem...unaufgeräumt aus, aber wenigstens funktioniert der Klasse und sieht auch noch von aussen gut aus :D
Hätte einen Vorschlag für für die Namensgebung (nicht böse gemeint): :mrgreen:
"PANDORA´S BOX"

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von fesix » Do 30 Jul, 2009 2:40 pm

Wie kommste denn jetz darauf??

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von adminoli » Do 30 Jul, 2009 3:24 pm

Hi,

ist ein bisschen scherzhaft gemeint, da man ja auch nicht weiß was aus der "Büchse der Pandora" herauskommt, wenn man sie öffnet. Dies bezieht sich auf das "Unaufgeräumte" wie du es geschrieben hattest. :wink: :lol:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von fesix » Do 30 Jul, 2009 4:05 pm

Achsooooo^^

:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von ChrissOnline » Do 30 Jul, 2009 5:02 pm

*denke-an-adminolis-projektor-aufbau*

...anscheinend mag er nicht nur einen ordentlichen Haarschnitt! :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Jetzt ist er 20...

Beitrag von adminoli » Do 30 Jul, 2009 8:39 pm

ChrissOnline hat geschrieben:...anscheinend mag er nicht nur einen ordentlichen Haarschnitt! :lol:
An deinem Haarschnitt gibts ja auch nichts auszusetzen. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Oliver

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste