movinghead

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von henrik » So 14 Okt, 2001 4:03 pm

Hiho Leute!<P>Ich glaub Ich hab da was gefunden: <A HREF="http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1283926758" TARGET=_blank>http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 3926758</A> . Is zwar mit Spiegel , aber DMX und saugünstig bis jetzt. Wäre zum Ausprobieren doch net schlecht oder?<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » So 14 Okt, 2001 4:59 pm

Die teile sind auch neu nicht so teuer....soweit ich weiß, machen die aber nur kreisbewegungen...also nicht xy.....
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

<Lampe>

Re: movinghead

Beitrag von <Lampe> » Mo 15 Okt, 2001 2:53 am

Hör dich mal nach einem Posispot oder so um. Die dinger sind ein (bißchen) älter die dürfte man gebraucht für ein paar Mark bekommen. Zudem sind die Teile super schnell im XY. Der Kopf sieht aus wie ein Par.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Mo 15 Okt, 2001 2:31 pm

hat einer von euch die MASSE!!! an movinheads bei "Wetten das???" gesehen?? [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <BR>will auch haben [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: movinghead

Beitrag von fst-laser » Mo 15 Okt, 2001 4:29 pm

Aber hast du auch gesehen wie schnell die waren in der Bewegung? Gäähhnn! Der Shutter muß wohl das schnellste an den Dingern sein!<BR>Hätten besser Scanner nehmen sollen, die Fernseh-LJ. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von molotov » Mo 15 Okt, 2001 5:19 pm

ok...nen posispot!<BR>hat ganz rein zufällig wer einen alten staubigen im keller liegen???<P> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von henrik » Mo 15 Okt, 2001 7:01 pm

Hallo!<P>@FST-Laser: Tja, die Wörter Geschwindigkeit und Moving Heads sind leider nicht zusammen zu gebrauchen. Was glaubst Du warum aller Hersteller noch Scans herstellen? Weil es einfach nix schnelleres gibt. Denn es wirkt bei uns auf der Erde die Trägheit, die verhindert, daß sich ein ca 20-30kg schwerer Kopf schnell bewegen kann ohne beim Stoppen auseinanderzufliegen. Da hat ein Scan schon bessere Karten mit seinem Spiegel, der ja selbst bei einem Cyberlight vielleicht max ein Kilo wiegt. Das geht dann schon heftig schneller. Hast Du darauf geachtet, von welcher Marke die Heads waren. Normalerweise ham se bei Wetten dass immer MACS vom Typ 500 600 und 2000...<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

<Laserfred>

Re: movinghead

Beitrag von <Laserfred> » Mo 15 Okt, 2001 7:58 pm

Ich höre immer nur POSISPOT ! Molo ich habe dir doch Bilder von meinem Posispot gemailt den ich verkaufen will !Nix angekommen ??

christian
Beiträge: 201
Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Koblenz/Dieblich
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von christian » Mo 15 Okt, 2001 8:53 pm

@Laserfred: Könntest du mir auch mal die Bilder von den Posispot mailen - ich haben sowas nämlich noch nie gesehen - klingt aber recht interessant. <BR>Viele Grüße<BR>Christian<P>christian@kirchmann.de

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: movinghead

Beitrag von fst-laser » Mo 15 Okt, 2001 9:17 pm

@Jerec: Genau meine Rede! [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] Sorry hab nicht so genau hingesehen, Victoria hat mich die ganze Zeit abgelenkt. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Denke aber auch, das es welche von Martin waren.<BR>Fragt sich warum nur noch so wenig Scanner im TV zu sehen sind? OK die dynamische Bewegung (von den MH) sieht echt gut aus, aber an der "Decke" sieht die doch e keiner.<BR>Gruß Flo<p>[ 15 October 2001: Message edited by: FST-Laser ]
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: movinghead

Beitrag von vts » Mo 15 Okt, 2001 9:53 pm

Hatte schon mal gepostet, aber wo ist es.<P>Wackeleimer oder movingheads, ist ne feine Sache, aber braucht mans?<BR>O.K. wer will, aber es dürfte schwierig werden ein movinghead billig zu bekommen.<BR>Die Spiegelkopf Version ist da glaube ich einfacher. <BR>Jerec wenn du 218er hast evt neueres Modell sind die doch DMX fähig. Also könnte mann doch evt die Steuerplatine, ich möchte mal sagen anschauen.<BR>Evt. gibts Hilfe bei <A HREF="http://www.soundlight.de" TARGET=_blank>http://www.soundlight.de</A> <BR>die haben sehr viel DMX Krempel<BR>TS

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von henrik » Mo 15 Okt, 2001 10:27 pm

Hallo!<P>Offtopic:<BR>@TS: Ich würde nie, NIE auf die Idee kommen meine schönen Pro218er, die übrigens hervorragend DMX-fähig sind, auseinanderzubauen um einen Laser reinzubauen. [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>Cya Henrik<P>Nachtrag: Ich kann Sie allerings mal aufschrauben, um die DMX-Platine mal anzusehen, aber die is mit Chips von Martin bestückt, weil auch RS485 fähig (das Eigenprotokoll von Martin).Da werden wir wohl nich viel erfahren. <BR>Hatte Ich noch vergessen, deshalb:<p>[ 15 October 2001: Message edited by: Jerec ]
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: movinghead

Beitrag von fst-laser » Mo 15 Okt, 2001 11:13 pm

Sofern ich weis schutteln da Motorola Prozesoren drin. (Irgend so was wie 68000, weis nicht mehr genau)
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: movinghead

Beitrag von vts » Di 16 Okt, 2001 11:19 pm

uuups, soorrryy hattte nicht gecheked das die erste Seite nicht die aktuellste ist.<P>Najut.<BR>Du sollst garnicht deine 218 umbauen.<BR>Steuer-chipsatz bekommst du vom Händler.<BR>also elektronik checken.- basteln.<BR>2x Stepper + Spiegel auch vom Händler.<P>Da ihr aber alle einen Pos projektor haben wollt:<P>Die Firma Amptown.de hat z.B posi Fog/ posi Fan<BR>also mal anfragen: nur das Base + Bügel zu bekommen.<BR>Cool wäre ein Flip schalter. bei der Tilt( rauf runter oder Eselsbrücke Ti lt wie Tiefe)<BR>müßte ein Flüssig keitsschalter sein der z.B. selbtsständig das Bild dreht.Oder fest programmieren.<P><BR>Spiegelhirngespenst: einen spiegel seitlich auf einen stepper bringen. Also somit rotationsfähig. Dann Scanning nach oben ausgeben- nun kann ich nach vorne und hinten scannen. Das ganze auf ne Platte, welche auf nem 2tem Stepper befestigt ist.somit drehbar.<BR>Leider keine Ahnung wie ich hier Pläne reinbekomme.<BR>Steckt sicherlich ein bischen basteln hinter.Aber billiger<BR>Gruß TS

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: movinghead

Beitrag von vts » Di 16 Okt, 2001 11:28 pm

Ah ja<BR>stimmt da verzehrt sich das bild.<BR>F.ck.<BR>Ähh. Also doch viel Geld ausgeben<BR>Oder mit Zwei Steppern selber bauen.<BR>Könnte mal Fotos vom Innen leben eines Mac 500/600 oder 2000er machen.<BR>bei Bedarf.<BR>Im März ist auch wieder die Prolight & Sound in Frankfurt da könnt ihr auch mal forschen.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Mi 17 Okt, 2001 2:41 am

Soso...Mahlzeit erstmal....<P>1. Also 1. Sehen Movongheads einfach besser aus! 2. Sind sie very very dynamisch [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] (sieht doch hammer aus....) und 3. alsoo soooo langsam fand ich die auch nicht...wenn man mal drauf geachtet hat, wie flott die wieder 'hochgefahren' sind (als sie gedimmt waren)...klar, n scanner macht das in 0,nix...aber sieht trotzdem hammer aus...wenn man nich gerade hardcoreunderground-technoparty machen will sind movingheads auf jeden fall das beste was es gibt.....abgesehen vom Preis [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] <P>2. Victoria Backham....naja....chique, aber habt ihr mal auf ihr lachen geachtet?? die konnt garnicht anders!! einfach nur...naja... 'unschön anzusehen' - zumindest der mund als er zu war [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ZUVIEL op´s sind halt eben auch nich gut.... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>so....war 3. noch was?!? hmm....fällt im mom nichts ein....ich geh jetzt pennen.....cu<P> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Mi 17 Okt, 2001 2:43 am

achja......<P>3. zu Pan/Tilt:<P>Pan wie PAAANorama = RUNDrum....also horizontal [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]))<P>so und nun gutes nächtle..... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>(entschuldigt meine ausdrucksweise)
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von molotov » Mi 17 Okt, 2001 3:28 pm

hi!<P>hab jetzt mal ne mail an amptown geschrieben und harre der dinge!<BR>@laserfred:kannst du mir die fotos nochmal schicken?<BR>konnte sie nicht öffnen....ist dauern der acrobate reader aufgegangen. [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] sch.. technik! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>werd mich am we mal ranmachen meinen dpss zu bauen!was nützt ein movinghead ohne laser??<P><BR>GREETZ&THANKS<BR>MOLO

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: movinghead

Beitrag von fst-laser » Mi 17 Okt, 2001 3:39 pm

Zu Thema Eselsbrücke:<BR>PAN wie PlAN [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: movinghead

Beitrag von fst-laser » Mi 17 Okt, 2001 5:34 pm

Nochwas zu den Schrittmotoren:<BR>Wenn ihr nen MH baut, könnt ihr doch genau so gut Getriebemotoren und ein Poti (z.B. aus RC-Servo) dran basteln. Und mit der richtigen Untersetzung (Poti und Antriebsachse) bekommt ihr auch mehr hin als nur die 270Grad des Potis.<BR>Vorteil: Absolut feine fliesende Strahlbewegungen ohne ruckeln.<BR>Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

<Laserfred>

Re: movinghead

Beitrag von <Laserfred> » Mi 17 Okt, 2001 6:40 pm

Mhmmm...komisch,komisch ..die Bilder vom Posispot waren eigentlich ganz normale Bitmap ( Bmp) Bilder ???? [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Fr 19 Okt, 2001 12:03 am

@TS:<P> <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><HR>Spiegelhirngespenst: einen spiegel seitlich auf einen stepper bringen. Also somit rotationsfähig. Dann Scanning nach oben ausgeben- nun kann ich nach vorne und hinten scannen. Das ganze auf ne Platte, welche auf nem 2tem Stepper befestigt ist.somit drehbar.<BR>Leider keine Ahnung wie ich hier Pläne reinbekomme.<BR>Steckt sicherlich ein bischen basteln hinter.Aber billiger<HR></BLOCKQUOTE><P>Meinst Du sowas:<BR> Bild <P>Also: Warum Hirngespenst?? Sowas gibts schon!! Bild Bild
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Fr 19 Okt, 2001 12:06 am

achnochwas:<P>das teil kann 360° Pan/Tilt<P>warum das bild so gepunktet ist: fragt meinen (PC-)Scanner! [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von henrik » Fr 19 Okt, 2001 4:00 pm

Hallo!<P>@David: Tja, daß mit dem Bild ist der sogenannte Moire-effekt, der beim scannen von Rasterbildern auftritt. Dein Scanpropgramm müsste eigentlich eine Funktion haben, die den Effekt zumindestens teilweise ausgleicht.<P>Topic:<P>Schön und gut das Ding, aber wieder mal das Problem mit der Bilderdrehung, außerdem wird das Ding schön teuer sein...<P>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Fr 19 Okt, 2001 5:38 pm

Moin...<P>Jerec, ich glaub dass ich nich daran sterben werde wenn das Bild gepunktet ist [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]....stimmt, Moire-Effekt - mir war der Name entfallen [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]....aber was solls.<P>Biste sicher dass da auch das Bild verdreht wird?? werds gleich mal ausprobieren....
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von henrik » Fr 19 Okt, 2001 7:00 pm

Hallo!<P>Wie? "Werds gleich mal ausprobieren". Hast du etwa son Ding zu Hause???<P>Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: movinghead

Beitrag von fst-laser » Fr 19 Okt, 2001 8:10 pm

Logo dreht sich da das Bild, ist ja win Scanner nur mit 360° Pan und Tilt.<BR>??? 360° Tilt ??? Ab 180° brinnkts doch nichts mehr ???<BR>Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Fr 19 Okt, 2001 9:02 pm

hab ja auch nicht gesagt, dass es sich nicht bewegt - war ja nur die Verwirklichung TS´ Hirngespennst [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Natürlich hab ich nicht so ein Teil...aber es ist ja nichts anderes als...naja....stimmt schon mit der Bewegung wie beim Scanner(-kopf) [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <BR> <BR>Klar 360°: entweder wenn der Spiegel nur einseitig verspiegelt ist, dann muss er eben nochmal 'zurück' - dann kann er in die andere Richtung (ist ja nich, dass er sich an einem Stück um 360° drehen muss - aber der Abdeckungsbereich ist gegeben!)<BR>aber: Wenn der Spiegel beidseitig verspiegelt ist, dann geht bei 0° (180°) eben der Stahl nach (hier im Bild) unten raus - wenn er sich dann wieder weiterbewegt (>180°), denn geht er in die andere Richtung... eigendlich ganz simpel [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Sa 20 Okt, 2001 1:25 pm

Moin...<P>Klar: <A HREF="http://www.partner.de/ultralite" TARGET=_blank>Ultralite</A> (der MagicMirror ist aber nich auf der page drauf)<P>Die bauen/vertreiben auch so 'interessante' Dinger:<P> Bild <P>hab mir bis jetzt noch nicht die Mühe gemacht, da zu 'erkunden' ob es da auch ´Bilddrehungen' gibt....<P>asonste, was haltet ihr von dieser Idee:<BR> Bild <BR>sollte eigendlich auch kein großes Probelem geben nachzubauen<BR>unten ist genug Platz fürs NT und ggf. Treiber und oben sollte genug platz für Scanner und DPSS sein <BR>wird aber derzeit noch überarbeitet Bild<P>MfG David M.<p>[ 20 October 2001: Message edited by: David ]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Sa 20 Okt, 2001 1:32 pm

Moin nochmal...<P>mir fällt gerade auf: JA, bei dem komsichen Coemar-Teilen gibt es auch Bilg-Verdrehung...weil dort ja auch der Spiegel auf der Achse des Scanners gedreht wird...<P>soweit....sogut....
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Sa 20 Okt, 2001 2:10 pm

Versuch #2:<BR> Bild <P>problem: durch den 'tisch' über dem kabelkanal (achse) ist wiederrum ein Problem mit den Kabeln, weil sich diese wegen der Abstandshalter nicht frei bewegen können...ist halt alles nur gekritzelei....<P>MfG David M.
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Sa 20 Okt, 2001 7:29 pm

na??? nich gut??? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: movinghead

Beitrag von vts » So 21 Okt, 2001 12:19 am

Hallo David,und alle<BR>Ist ja crass, hab ich noch nie gesehen son Ding. Gibt`s da`n link der Hersteller bzw. Vertriebsfirma?????<P>Mein Stand zu diesem Thema ist:<BR>Ich würde mir sicherlich einen Movinghead bauen bzw. Accurate Projektor in einen z.B.<BR>Amptown Arm setzen.<P>Die Ideen sind für die Leute welche nicht das nötige Kleingeld haben bzw. die Möglichkeit das Geld wieder einzuspielen.<P>Sicherlich gibt es Bildspiegelungen Verzerrungen. Das wäre die Sache des Programmierers.<P>Preis-Leistung<P>TS

molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von molotov » Mo 22 Okt, 2001 8:58 am

wunderschönen montagmorgen!<P>gäääähn! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>deine zeichnung könnte etwas überarbeitet hinhauen. oben statt dem spiegel nen par rein und fertig.oder?<BR>wie schauts denn mit der ansteuerung aus?<BR>DMX????<P>gruß<BR>harald

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: movinghead

Beitrag von david » Mo 22 Okt, 2001 3:42 pm

Moin....<P>Warum n PAR??? der Scanner/Laser selber ist ja unten im Gehäuse - nach oben wird rausgescannt und dann über den Spiegel wieder nach vorne und blablabla.....ich schätze man kann n Spiegel schneller bewegen als n PAR....<P>Aber wenn Du da n PAR reinbauen willst - nur zu [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>Von DMX-Steuerung bauen selber hab ich keine Ahung von.....aber evt. könnte man ja so n älteren gebrauchten Billig-Scanner (TS3 oder so) kaufen und dann da SMs + Steuerung rausbauen
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste