MZB in angebenen Raum überschritten?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
bassist06
Beiträge: 63
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von bassist06 » Mo 06 Jul, 2009 10:25 pm

Hallo liebe laserfreaks,

ich habe mir vor kurzem einen neuen showlaser gekauft (Laserw. CS-100G) mit einer Gesamtleistung von 100mW bei 532nm. Vorher hatte ich einen Projektor aus der Ecoline-Serie von Laserw. mit 40mW bei 532nm.
Das Bild unten zeigt die Umrisse meines Wohnzimmers mit Maßen. Der grüne kasten der mit "L" gekennzeichnet ist, ist die position meines Showlasers an der Decke auf einer höhe von 2,70 m.
Ich möchte im Grunde nur Wissen ob ich mit 100mW (532nm) schon übertreibe? Das war die erste Frage.....

Nun zu der zweiten: :mrgreen:

Meinen alten showlaser möchte ich komplett "ausschlachten" und mich an mein erstes Selbstbauprojekt wagen. Hierfür habe ich noch meine alte Diode mit 40mw (532nm) und schon bei ebay eine weitere Rote (100mW bei 650nm) mit 5V-TLL-modul bestellt. An diesem Modul könnte ich 2 dioden anschließen. Wer weitere Informationen zu der neuen Diode will:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tsupported
Geplant ist erstmal nur die Rote in meinen alten Ecoline einzubauen, auf dauer möchte ich daraus ein RGY-System bauen. Aber das ist jetzt nicht das Thema.....

Mir gehts darum, das wenn alles fertig ist, ich mit meinem CS-100G + den umgebauten Ecoline (nur rot, nicht RG, oder RGY) eine gesamtlaserleistung von 200mW hätte.
Hat jemand die ahnung mir das auszurechnen? Auf die Raumgröße bezogen würd ich gerne den maximalen Grenzwert wissen.

PS: bitte diesmal keine Antworten die mich immerwieder auf die Gefahren hinweisen (die ich sowieso kenne) :roll: , oder mir sagen sollen, das Laserworld eine marke minderer qualität ist. Das höre ich jedes mal und weiß es !!! :evil: Ihr hab auch mal klein angefangen. :wink: Also bitte diesmal nur antworten die meine Frage beantworten.

Mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von Dr.Ulli » Di 07 Jul, 2009 9:15 am

Da gibt es eine schöne Excel-Mappe zur Berechnung des MZB von Ekkhard (Sicherheitsforum, bzw. seine Homepage) ...Werte der gefährlichsten Figur eintippen und fertig! :wink:
Zur Berechnung des MZB braucht man mehr als nur die Ausgangsleistung des Lasers...
Aber es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit herauskommen, dass deine Bude zu klein ist (nicht genug Abstand zum Projektor) :mrgreen:

Der beste Weg, um ganz sicher zu sein, wäre aber: Messen und mit DIN-Vorschriften vergleichen.
(Weil z.B. bei Modulation die Leistung von DPSS in den Keller geht, die Optiken und Fenster die Leistung schmälern)
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
bassist06
Beiträge: 63
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von bassist06 » Di 07 Jul, 2009 4:11 pm

hmm das klingt ja nicht ganz so gut......
der grüne mit 100mW drückt nach einr Stunde dauerbetrieb in meinem wohnzimmer schon ein wenig auf die Augen. Aber nach einer Pause von 15-20 min kann ich ihn wieder laufen lassen.....

aber so wie du das geschreiben hast, kann ich ja den 2ten Roten bei 100mW wohl vergessen oder? Weil dann hätte ich bei dem selben abstand wie zum grünen insgesamt 200mW Leistung in meinem Raum....
Und das ist keinesfalls realisierbar?
Oder gäbe es möglickeiten das ich das trotzdem einsetzen könnte?

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von Dr.Ulli » Di 07 Jul, 2009 4:31 pm

Nunja - Die strengen Bestimmungen gelten für öffentliche Vorführungen.
Viele von uns haben wohl Projektoren, wo man rein rechnerisch 100m Abstand zu einhalten müsste....bei ca. "Brutto" 500mW RGB...
Jedoch kommen ja bei Modulation nicht mehr die 500mW (die bei CW-Betrieb schon da sind) raus...sondern nur noch ein Bruchteil.
Zuhause wirds auch etwas sicherer dadurch, dass man genügend Nebel macht. Der Nebel darf ja bei MZB-Berechnungen für öffentliche Vorführungen nicht berücksichtigt werden. :(

Zuhause aber kann man im Prinzip machen, was man will. Wenn Besucher kommen, muss man sie natürlich voher auf ein vorhandenes Gefahrenpotential aufmerksam machen und sie "einweisen", sonst wäre es ja Körperverletzung, wenn etwas passiert.
Die größte Gefahr bei einer Show sind oft die Randzonen. Wir Showprogger haben uns auch darauf geeinigt, keine fetten Strahlen unterhalb der Mittellinie zu proggen. Bei mir zuhause z.B. ist die Mittellinie auf einer Höhe von ca. 1,70m... Also hoch genug, wenn man auf der Couch sitzt. Also: Aufstehen verboten bei der Show....
So muss man dann bei sich zuhause das so einrichten, dass es sicher wird, zumindest wenn man auf der Couch sitzen bleibt. :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
bassist06
Beiträge: 63
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von bassist06 » Mi 08 Jul, 2009 2:20 am

ok ja da haste recht.... :D
ich habe es mir zu hause relativ sicher gemacht.....
Jetzt steinige mich nicht dafür, aber mein "not-aus" ist eine funkfernbedienung, die auf eine einzige steckdose programiert ist, und diese wird auch nur zu laserzwecken genutzt...... 8)
Ist meiner meinung nach für zu hause ausreichend.... :freak:

aber eine andere frage wäre folgende:

Mein laser hat nun auch ILDA.....kann ich da bei einem Steuer-Programm quasi meine raumdaten eingeben und dann bereiche kennzeichen, in die mein laser nicht oder nur geschwächt strahlen darf (wie zb der sofa-bereich)......und wenn ja welche proggi empfiehlst du mir??? :shock:
und könnte ich damit auch die gesamte laserleistung etwas schwächen, sagen wir das die Diode nurnoch mit ca. 60mW arbeitet anstatt mit 100????

danke für die hilfe, werde auch weitere fragen bezüglich der software in den entsprechenden treahts im forum fragen :wink:


mfg Marco

Benutzeravatar
Dell_1200mp
Beiträge: 172
Registriert: Fr 03 Apr, 2009 12:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: NetLase LC, Dynamics
Wohnort: nähe von Celle
Kontaktdaten:

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von Dell_1200mp » Mi 08 Jul, 2009 2:43 am

und könnte ich damit auch die gesamte laserleistung etwas schwächen, sagen wir das die Diode nurnoch mit ca. 60mW arbeitet anstatt mit 100????
Also das geht mit nem Programm nur wenn der Laser analog moduliert ist. Ich denke aber mal, dass der Laser in deinem Gerät wohl nur TTL ist, musste gucken.

Benutzeravatar
bassist06
Beiträge: 63
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von bassist06 » Mi 08 Jul, 2009 3:06 am

hmm ja ich meine in meinem neuen ist auch über TLL...
weiß es aber nicht so ganz genau, hab ihn noch net aufgemacht....
ist ein "Laserworld CS-100G"

und wie ist das mit den raumdaten? kann man die in ein proggi eingeben das die beams am rand geschächt werden?


mfg

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von dstar » Mi 08 Jul, 2009 3:24 am

Also das geht mit nem Programm nur wenn der Laser analog moduliert ist
Oder ohne Programm in dem man die Leistung am Treiber runterdreht (nicht kaputt machen!),
oder mit nem Strahlteiler, oder nem Graufilter.

@ bassist - Solange Du das für Dich allein zu Hause machst, kannst Du es selbst entscheiden.
Sind Deine Augen. Triffst nen Anderen blöde, dann ist es Deine Brieftasche und Gewissen.
Begreifen Deine Kumpels die Gefahr, drehen sie auch rechtzeitig den Kopf zur Seite.
Insofern ist der Cs-100 bedingt bei deinen ca. 6m machbar.
Umbau auf analog wäre vernünftig.

Aber Fakt ist, das Dein Ecoline Schrittmotoren-Stepper,nicht nur nach MZB sondern auch nach gesundem
Menschenverstand, selbst mit 20mW bei der Entfernung zu doll ist, da er
a) viel zu lahm ist
b) auch gern mal stehende Beams durch die Gegend wirft
..zumindest, wenn das so ne Kiste ist, die ich als Ecoline kenne.
Die Dinger gehören in meinen Augen ernsthaft als Fertigprodukt verboten und die Händler wegen
vorsätzlicher Körperverletzung belangt.

Tipp: Bevor Du das Geld in ne rote Diode wirfst, solltest eventuell in Erwägung ziehen
noch 1-2 Mark zu sparen, und Dir ein vernünftiges Scanningsystem holen.
Die heutigen 8-15k Einstiegs-Galvos (nach denen sich vor 4 Jahren auch gestandenen Freaks die Finger geleckt hätten)
kosten mit dem Wert von ca.2 Stangen Zigaretten echt nicht mehr die Welt.
Zuletzt geändert von dstar am Mi 08 Jul, 2009 3:32 am, insgesamt 2-mal geändert.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von dstar » Mi 08 Jul, 2009 3:28 am

bassist06 hat geschrieben: kann man die in ein proggi eingeben das die beams am rand geschächt werden?
Das macht man per Harware.
Das nennt sich dann Safety.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
bassist06
Beiträge: 63
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von bassist06 » Mi 08 Jul, 2009 4:23 am

hi,

@ dstar: Ich hab eventuell auch daran gedacht meinen neuen "CS-100G" mit dem alten TLL-Modul und der Diode aus meinem 40mW ecoline umzubauen :idea: ....dann hätte ich ein recht fixes galvosystem bei 20.000pps und halt den effekt von weniger mW durch die alte diode :freak: Nur habe ich meine Bedenken, das mit 40mW die effekte noch genauso intensiv sind.....Ich meine dabei jetzt speziell den Fächereffeckt....mein neuer Showlaser mit 20.000pps hat sehr viel mehr einzelstrahlen als mein alter Ecoline (der vll 12-16 strahlen hatte)......Und so wie ich das mal gelesen habe sind die mW nicht nur für die distanz-sichtbarkeit, sondern auch wie intensiv man die beams sieht vor allem wenn der effekt weit ausgefächert wird......
was meinst du? Hätte ich große Intensitätsverluste bei weniger als die hälfte an Leistung??? :shock:


Mfg :wink:

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von dstar » Mi 08 Jul, 2009 10:50 am

Hätte ich große Intensitätsverluste bei weniger als die hälfte an Leistung???
Das hängt auch von anderen Faktoren ab. Divergenz des Strahls, Wertigkeit der Optiken/Spiegel etc.

Ein 30mW Dpss mit 0,8mrad wirkt nach 5m immer noch heller, als ein 80mW mit 1,5mrad.
Bei ähnlicher Divergenz schaut die Sache in der Regel so aus, dass 4-fache Leistung doppelt so hell wahrgenommen wird.

Ich hab mal auf die Karte geschaut, wo Du wohnst.
Mach Dich nicht Kirre, in deiner Umgebung (NRW) leben reichlich Freaks, mit etwas Kennung.
Für einen kleinen Obulus, bastelt Dir sicher einer von denen die Laser auf Analog um.
Da kannst Du eventuell auch mal erleben, wie das dann in RGB mit Suchtfaktor ausschaut. ;-)
Oder falls Du ein wenig Ahnung von Elektronik hast, dann lese Dich hier im Forum etwas
in die Materie ein, und bastel Dir das selber. Dauert zwar etwas mit der Suche, aber die
Antworten sind hier zu finden.

Für Rot dürfte das überhaupt kein Problem sein, viele verkaufen hier und in der Bucht
inzwischen günstig analoge Treiber - notfalls auch sammt Diode/Optik.

Grün ist etwas heikler, wegen der Temperaturstabilisierung, geht aber auch.
Bei Null-Kennung würd ich das aber jemand Anderen überlassen, sonst wird es
auch schnell Lehrgeld.

Den Umbau wirst Du nie bereuhen. Allein, das Du durch das Fading schon viel mehr
als 3 oder 4 Farbnuancen erhältst macht den Aufpreis wett.

Weiterhin, wie Dr.Ulli schon schrieb, dampfen die Dinger, bedingt durch etwas Einbruch bei der Modulation, nicht
immer mit voller Leistung auf Dich ein. Aber das fällt optisch nur gering auf.
Auf Deine 6m Abstand passt das dann auch mit Deinem 100er und dem schnellen Scanning, bei vernünftigen
Shows schon.

Falls Du noch keinen DAC und Software hast, und nur die internen Sequenzen fahren kannst, hast Du außerdem
dann die Möglichkeit ein Poti in den Modulationsweg (TTL-Signal zum Treiber) zu schleifen, womit Du die
Leistung bei Bedarf etwas Dimmen kannst.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von rayman » Mi 08 Jul, 2009 3:59 pm

dstar hat geschrieben:Auf Deine 6m Abstand passt das dann auch mit Deinem 100er und dem schnellen Scanning, bei vernünftigen
Shows schon.
Nimms mir nicht übel, aber mit solchen Aussagen bin ich hier extrem vorsichtig geworden.
Das kommt nämlich bei Anfängern jetzt so an: 100mW im Wohnzimmer = sicher

Ein Anfänger hat nämlich überhaupt keine Ahnung, wie man erkennt, ob Shows sicher sind und 70-80% der Shows, die im Umlauf sind, sind nicht sicher.

Die MZB mit 100mW auf 6m Entfernung einzuhalten kannst Du vergessen. Was Du Dir selbst in Deinen eigenen vier Wänden antust, ist Deine Sache, aber sicher ist das NICHT.

Benutzeravatar
bassist06
Beiträge: 63
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von bassist06 » Mi 08 Jul, 2009 4:21 pm

hallo wieder =)

@ dstar: Erstmal danke für deine Tips. ja ich kann mir schon gut vorstellen wie sich meine Lasersucht noch ausweiten wird. Meine Freunde nennen mich schon Laserfreak, obwohl sie diese Seite und den begriff eigentlich nicht kennen. Ergo kannste dir vorstellen wie oft wenn mich leute besuchen, diese in eine nebelige wohnung mit lauter musik und lasershow kommen...sehr oft ^^ Mein Geld der nächsten jahre wird nach und nach in Aufrüstung inverstiert. Und da ich handwerklich nicht so unbegabt bin (durch 3 jahre Schlosser-arbeiten) hab ich auch viel vor. Elektronik ist nicht ganz so mein Wissensgebiet, aber ich hab 2 freunde die elektriker sind, und einer von denen teilt eventuell mein hobby bald auch schon mit mir :D Natürlich werde ich mich noch viel in den richtigen threats erkundigen, bevor ich irgendwas kaputt mache :wink:
Es war wie von euch vorhergesagt: Du kaufst dir ne billig-china-schleuder (einfarbig)....und schon gehts los....dann kommen mehrere farben, mehr leistung, ich will unbedingt selbst shows erstellen :D
genial wie süchtig das macht.........

@ rayman: Nein, ich denke nicht das 100mW Sicher sind.... Ich mag zwar noch ein anfänger sein, aber die gafahren kenne ich seeeeeeehr gut und ich hab auch hohes verantwortungsbewusstsein gegenüber meiner besucher...Diese sind sich durch mich auch im klaren das Laser verdammt böse "ins auge" gehen können......
Also ich bin nicht sooo ein Newby :wink:
nur die Technik an sich muss ich noch besser lernen (elektrik und settings)



mfg

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von rayman » Mi 08 Jul, 2009 4:24 pm

bassist06 hat geschrieben:Also ich bin nicht sooo ein Newby :wink:
nur die Technik an sich muss ich noch besser lernen (elektrik und settings)
Das ging auch nicht gegen Dich. Aber das Forum ist nun mal öffentlich und hier lesen auch Leute mit, die wirklich keine Ahnung haben.

Benutzeravatar
bassist06
Beiträge: 63
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: MZB in angebenen Raum überschritten?

Beitrag von bassist06 » Mi 08 Jul, 2009 6:42 pm

achso ja das verstehe ich natürlich....^^
war auch net böse gemeint :wink:

Die rote Diode müsste schon jetzt die Tage da sein, dann gehen die ersten versuche los 8)

naja dann sage ich euch fürs erste Danke...war eine gute und schnelle Hilfe....weitere Fragen werde ich dann in den richtigen Themen stellen......

liebe Grüße, Marco

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste