LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)
-
- Beiträge: 137
- Registriert: So 11 Jan, 2004 8:55 pm
- Wohnort: Ketsch bei Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)
Hey, ChrisOnline
Hihi, hab ich mir schon gedacht, dasses ohne DMX-Effekte abläuft. Nur dachte ich, besser mal gefragt, als wenns dann dasteht und ich habs nicht einprogrammiert.
Mit Sensorium hast du völlig recht. Part 1 war der in meinen Augen beste und ich erinnere mich dran, als wär ich gerade dringewesen. Ab Anfang stand man da so unbeholfen unter nem roten Strahler, als es anfing zu schneien und zu stürmen. Das hat sich bei mir eingeprägt, das wollte ich auch haben! Gra-Shows sind bei mir im Moment nicht drin. Bin ein lausiger Zeichner. Aber ne Beamshow, bei der es blitzt, ein gewaltiger Donner durch die Subs rollt und dann der Sturm auch fühlbar an der Haut vorbeigleitet, die Leute ihre Biergläser zuhalten, weil es auch noch anfängt zu schneien.... Das is ein Erlebnis als Progger, das könnt ihr Euch nicht vorstellen. Und nachdem sich der Sturm gelegt hat, ein Meer von schönen Figuren, mit Musik, die einen niederknien läßt. DAS ist Show. Ich liebe es.
Bei meinen Shows verarbeite ich normalerweise 6CD-s aufwärts. So kann ich von Allem das Beste mit einarbeiten.
Hihi, hab ich mir schon gedacht, dasses ohne DMX-Effekte abläuft. Nur dachte ich, besser mal gefragt, als wenns dann dasteht und ich habs nicht einprogrammiert.
Mit Sensorium hast du völlig recht. Part 1 war der in meinen Augen beste und ich erinnere mich dran, als wär ich gerade dringewesen. Ab Anfang stand man da so unbeholfen unter nem roten Strahler, als es anfing zu schneien und zu stürmen. Das hat sich bei mir eingeprägt, das wollte ich auch haben! Gra-Shows sind bei mir im Moment nicht drin. Bin ein lausiger Zeichner. Aber ne Beamshow, bei der es blitzt, ein gewaltiger Donner durch die Subs rollt und dann der Sturm auch fühlbar an der Haut vorbeigleitet, die Leute ihre Biergläser zuhalten, weil es auch noch anfängt zu schneien.... Das is ein Erlebnis als Progger, das könnt ihr Euch nicht vorstellen. Und nachdem sich der Sturm gelegt hat, ein Meer von schönen Figuren, mit Musik, die einen niederknien läßt. DAS ist Show. Ich liebe es.
Bei meinen Shows verarbeite ich normalerweise 6CD-s aufwärts. So kann ich von Allem das Beste mit einarbeiten.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: So 11 Jan, 2004 8:55 pm
- Wohnort: Ketsch bei Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)
Von den 6 CD-s kommen natürlich teilweise nur Sekunden zum Einsatz. normalerweise sinds 2-3 Effekte von Effekt-CD-s, ein Introteil, ein Hauptpart, ein hektischer Part und ein ruhiger Part, der in einem fantastischen Finale endet. Üblicherweise hat ne Show von mir ne Länge zwischen 5 und 9 Minuten.
LG
Klaus
LG
Klaus
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)
hai hai....
falls du beim Award mit machst, denk an die Begrenzung der Showdauer
Ja ja... ne gute Show... reitzt so viele Sinne wie möglich:
Sehen
Hören
Fühlen
Schmecken
Riechen
äh.. nochwas?
Fehlt dir also nur noch DMX Duft... neee, nicht der verbrannte Kabelsalat... was gutes!!
Und um so besser die Elemente zusammenpassen, desto schöner wirkt die Show.
Ach übrigens: Flamer sind auch Seeeehr schön, und betrifft "Sehen, Fühlen (wärme) und Hören"
ABER bei Award gibts halt nur 1 oder 1+2 Projektoren, je nach Kategorie.
Gruß
Erich
falls du beim Award mit machst, denk an die Begrenzung der Showdauer

Ja ja... ne gute Show... reitzt so viele Sinne wie möglich:
Sehen
Hören
Fühlen
Schmecken
Riechen
äh.. nochwas?
Fehlt dir also nur noch DMX Duft... neee, nicht der verbrannte Kabelsalat... was gutes!!
Und um so besser die Elemente zusammenpassen, desto schöner wirkt die Show.
Ach übrigens: Flamer sind auch Seeeehr schön, und betrifft "Sehen, Fühlen (wärme) und Hören"
ABER bei Award gibts halt nur 1 oder 1+2 Projektoren, je nach Kategorie.
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)
Möchte nochmal alle User von HE-Laserscan IV daran erinnern, die Awardshow mit Satelliten-Unterstützung so zu programmieren, dass die Sat-Spur auf Spurseite B liegt! Nicht dass es beim Vorführen der Show zu unerwarteten Überraschungen kommt. Hat man bereits anders mit der Programmierung begonnen, bitte beim Anmeldeformular auf jeden Fall mit draufschreiben wie die Belegung ist, damit Erich oder Afrob das beim Treffen in Regensburg entsprechend berücksichtigen kann.
Bei HE gibt es lt. Handbuch und Userabsprachen ohnehin ein paar Standards, die eigentlich jeder befolgen "sollte".
Solche Standards machen (neben der Erleichterung beim Award) auch beim Showtausch mehr Freude!
- Es sollten grundsätzlich die Seiten A, C und D für Hauptprojektor und Seite B für die erste Sat-Spur verwendet werden.
- Dementsprechend sollten 1-Spur-Shows idealerweise auf Spur B keine Events zugeordnet haben. (es sei denn, man will sich gezielt eine Sat-Option offen halten)
- Weitere Sat-Spuren ggf. entsprechend auf C und D verteilen und im INFO-TXT darauf hinweisen.
- Falls Grafikspur mit dabei ist, diese auf D legen.
Fröhliches Programmieren!!
Chriss
Bei HE gibt es lt. Handbuch und Userabsprachen ohnehin ein paar Standards, die eigentlich jeder befolgen "sollte".
Solche Standards machen (neben der Erleichterung beim Award) auch beim Showtausch mehr Freude!
- Es sollten grundsätzlich die Seiten A, C und D für Hauptprojektor und Seite B für die erste Sat-Spur verwendet werden.
- Dementsprechend sollten 1-Spur-Shows idealerweise auf Spur B keine Events zugeordnet haben. (es sei denn, man will sich gezielt eine Sat-Option offen halten)
- Weitere Sat-Spuren ggf. entsprechend auf C und D verteilen und im INFO-TXT darauf hinweisen.
- Falls Grafikspur mit dabei ist, diese auf D legen.
Fröhliches Programmieren!!
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)
Hallo zusammen,
<<< Aber wie gesagt, der Progger der "Standing in Motion" (die den 2. Platz bei Beamshow gemacht hat) war NICHT beim Treffen anwesend, er ist auch KEIN angemeldeter Freak, die Show wurde von eine Firma eingereicht und NICHT vom Progger selbst und dennoch ist sie auf den 2. Platz gekommen... und warum? Weil die Show EIN TRAUM ist!!! >>>
Danke für das Lob an den Showdesigner Johannes Coppes für die Show! Ja, Johannes ist hier nicht wirklich aktiv - Wir (spectrabeam.de) vertreten ihn. Viele Showprogrammierer von Firmen sind hier nicht aktiv und werden von den anderen Firmen oft nicht einmal bei Awards genannt. Es ist dann halt einfach eine Show von Firma ABC.
Beim ILDA-Award erfolgt die Bewertung vorab durch eine kleine Gruppe von Leuten. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die vor / bei der Bewertung wissen von welcher Firma / Designer eine Show ist oder ob das anonym ist. Die Ergebnisse werden dann bei der nächsten ILDA-Konferenz bekannt gegeben und jeder hat das Ergebnis zu respektieren.
Selbst wenn es anonym ist, ist vorher meistens allgemein bekannt, von wem welche Show ist - Zumindest im "professionellen" Bereich, da die Shows dann meistens schon im Vertrieb sind.
Mir persönlich wäre es bei der ILDA auch lieber, wenn es eine richtige Publikumswertung geben würde. Oder falls es zuviele Shows sind von der "kleinen Gruppe" nur eine Vorauswahl getroffen werden würde und die eigentliche Entscheidung beim Pubklikum liegen würde. So macht es Bill jedenfalls bei den Pangolin-Awards.
Ob der LaserFreak-Award jetzt anonym oder mit Vorstellung abläuft ist mir egal. Meine Showdesigner und ich vertrauen auf die faire Wertung durch das Publikum!
Bernd von spectrabeam.de
<<< Aber wie gesagt, der Progger der "Standing in Motion" (die den 2. Platz bei Beamshow gemacht hat) war NICHT beim Treffen anwesend, er ist auch KEIN angemeldeter Freak, die Show wurde von eine Firma eingereicht und NICHT vom Progger selbst und dennoch ist sie auf den 2. Platz gekommen... und warum? Weil die Show EIN TRAUM ist!!! >>>
Danke für das Lob an den Showdesigner Johannes Coppes für die Show! Ja, Johannes ist hier nicht wirklich aktiv - Wir (spectrabeam.de) vertreten ihn. Viele Showprogrammierer von Firmen sind hier nicht aktiv und werden von den anderen Firmen oft nicht einmal bei Awards genannt. Es ist dann halt einfach eine Show von Firma ABC.
Beim ILDA-Award erfolgt die Bewertung vorab durch eine kleine Gruppe von Leuten. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die vor / bei der Bewertung wissen von welcher Firma / Designer eine Show ist oder ob das anonym ist. Die Ergebnisse werden dann bei der nächsten ILDA-Konferenz bekannt gegeben und jeder hat das Ergebnis zu respektieren.
Selbst wenn es anonym ist, ist vorher meistens allgemein bekannt, von wem welche Show ist - Zumindest im "professionellen" Bereich, da die Shows dann meistens schon im Vertrieb sind.
Mir persönlich wäre es bei der ILDA auch lieber, wenn es eine richtige Publikumswertung geben würde. Oder falls es zuviele Shows sind von der "kleinen Gruppe" nur eine Vorauswahl getroffen werden würde und die eigentliche Entscheidung beim Pubklikum liegen würde. So macht es Bill jedenfalls bei den Pangolin-Awards.
Ob der LaserFreak-Award jetzt anonym oder mit Vorstellung abläuft ist mir egal. Meine Showdesigner und ich vertrauen auf die faire Wertung durch das Publikum!
Bernd von spectrabeam.de
- gebbi
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)
Hi,
Bei den ILdA-Awards ist vorher nicht bekannt, wer welche Show produziert hat.
Im Gegenteil: Es ist sogar strikt untersagt, den Firmennamen oder andere Hinweise mit in die Show /in das Video der Show einzubinden.
Sollte dies der Fall sein, wird die Show disqualifiziert.
In den "normalen" Kategorien wie z.B. Atmospheric-Beamshow oder Nighclub-show, kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass die Jury bereits weiß, von wem die Show ist.
Bei den "großen" Kategorien, also z.B. Multimedia-Show, wird das denke ich schon wieder anders aussehen. Wobei hier eh nur eine geringe Anzahl von hochwertigen Shows eingereicht werden und auch meist nur zwei drei Kandidaten eine echte Chance haben (vgl. Ergebnisse von 2009, 2008, 2007...)
Eine Vorauswahl zu treffen und dann das Publikum entscheiden zu lassen, finde ich auch eine gute Idee für die Ilda-Awards.
Das wird aber wohl das eh schon straffe Programm der Konferenz nicht wirklich zulassen, es sei denn, man plant einen Tag mehr ein. Dann kostet der Spaß aber halt nochmal ne Stange mehr...
Gruß, Gebbi
Bei den ILdA-Awards ist vorher nicht bekannt, wer welche Show produziert hat.
Im Gegenteil: Es ist sogar strikt untersagt, den Firmennamen oder andere Hinweise mit in die Show /in das Video der Show einzubinden.
Sollte dies der Fall sein, wird die Show disqualifiziert.
In den "normalen" Kategorien wie z.B. Atmospheric-Beamshow oder Nighclub-show, kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass die Jury bereits weiß, von wem die Show ist.
Bei den "großen" Kategorien, also z.B. Multimedia-Show, wird das denke ich schon wieder anders aussehen. Wobei hier eh nur eine geringe Anzahl von hochwertigen Shows eingereicht werden und auch meist nur zwei drei Kandidaten eine echte Chance haben (vgl. Ergebnisse von 2009, 2008, 2007...)
Eine Vorauswahl zu treffen und dann das Publikum entscheiden zu lassen, finde ich auch eine gute Idee für die Ilda-Awards.
Das wird aber wohl das eh schon straffe Programm der Konferenz nicht wirklich zulassen, es sei denn, man plant einen Tag mehr ein. Dann kostet der Spaß aber halt nochmal ne Stange mehr...
Gruß, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast