LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Alles rund um den LaserFreak Award.

Moderators: netdiver, afrob

User avatar
netdiver
Posts: 1836
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by netdiver » Fri 01 May, 2009 1:49 pm

Hallo liebe Freaks,
(english version below.)

am 26.9.2009 ist es wieder soweit.
Der 3. LaserFreak Award wird wieder in Regensburg stattfinden.

Auf vielfachen Wunsch starten wir In diesem Jahr mit einer neuen Rubrik:

• (1) Grafikshow mit einem zentralen Projektor
• (2) Beamshow mit einem zentralen Projektor
• (3) Beamshow mit drei Projektoren.


Die Dritte Rubrik: Ein Projektor ist zentral positioniert, jeweils ein Projektor
befindet sich auf gleicher Höhe links und rechts des zentralen Projektors (Satelliten). Die
Projektoren links und rechts des zentralen Projektors werden mit dem selben Bildsignal, jedoch
vertikal gespiegelt, betrieben.

Die offiziellen Anmeldungen gibt es unter:
Deutsch: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... lar-de.pdf
Englisch: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... lar-en.pdf

Die Teilnahmebedingunen gibt es unter:
Deutsch: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... hme-de.pdf
Englisch: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... hme-en.pdf

Einsendeschluss für Eure Shows ist der 12.Sept.2009.

Die Bewertung erfolgt wieder durch Stimmzettel vor Ort.
Die Preisverleihung gibt es dann wieder im Anschluss.

Also, viel Erfolg und viel Spaß beim programmieren ...

Euer LaserFreak-Award & Regensburg Team

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dear Freaks,

on September 26.th 2009 our 3rd LaserFreak award will take place on our annual Regensburg meeting.

By popular request we'll start with a new catgory:

• (1) Graficshow with one central projector
• (2) Beamshow with one central projector
• (3) Beamshow with three projectors

The third category: One projector is at the central position, one projector is located
left and right of the central projector at the same height (Satellites). The projectors left and right
of the central projector are fed with the same image signal mirrored vertically.

The official application forms can be found here:
German: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... lar-de.pdf
Englisch: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... lar-en.pdf

The participation conditions can be found here:
German: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... hme-de.pdf
Englisch: http://www.laserfreak.net/award2009/lfa ... hme-en.pdf

Deadline for sending your shows: Sept. 12th 2009.

Good luck and have programming your show ...

Your LaserFreak-Award & Regensburg Team
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by tracky » Fri 01 May, 2009 3:55 pm

Ich würde vorschlagen, dass diesmal auch vor der Vorführung auf eine Vorstellung des Urhebers verzichtet wird, um etwaige Voreingenommenheit auszuschließen. Es soll nicht die Person/Firma bewertet werden,sondern ausschließlich das Ergebnis. Nur so kann eine "Parteilose" objektive Bewertung der Shows, egal ob Profi, oder Freak gewährleistet werden. Ich bitte dies zu berücksichtigen und bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Mon 04 May, 2009 3:13 pm

Ich gebe jetzt vorerst mal keine Meinung ab, was mir lieber wäre...

ABER: .... sowas in den Raum zu stellen und dann zu erwarten, dass es OHNE Murren oder Diskussion einfach so übernommen wird, ist schon sehr optimistisch gedacht.
"Vielleicht" gibt es ja auch noch andere Meinungen und nicht nur Deine?!? :wink:

- Bei der ZDF-Hitparade wurden die Songs doch auch nicht hinter einem Vorhang geträllert, oder?

- Wenn man sich schon 100 Stunden lang die Mühe macht, würden sich sicher einige auch stolz mit der Show in Verbindung bringen lassen wollen.

- Sympathiebonus ist sicher nicht toll, da hast Du schon recht, aber andererseits wird ein Neuling niemals gegen eine Coppes- oder HB-Lasershow ankommen können. Irgendwie sollte sowas schon in die Bewertung mit einfließen. Dass eine Show, die von einer Firma eingereicht wird trotzdem unter die ersten Drei kommen kann hat die "Standing in Motion" letztes Jahr gezeigt, Profishows sind also nicht von vorn herein vom Treppchen ausgeschlossen.

- Und es gibt ja auch den Negativ-Bonus... also ich kenne da ein paar die werden mir diesmal sicher keine 1 geben. :twisted:

Nun... Es gibt vor und Nachteile, aber ich finde WENN schon eine Änderung der Spielregeln gefordert wird, dann muss man auch die Gelegenheit haben das auszudiskutieren, oder nicht?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by nohoe » Mon 04 May, 2009 4:44 pm

Hallo

Die "Standing in Motion" hat sicher nicht gewonnen weil es die beste Show war sondern weil die Leute einfach Emotional gewertet haben.
Vorher nochmal groß sagen das nicht die Musik bewertet wird sondern die Show, also wie die Musik in Licht umgesetzt wurde.

Das Wort Bonus für den ein oder anderen fiel sehr oft.

Daher schließe ich mich Tracky's Meinung an. Auf der anderen Seite werden die Shows sowie am Programmierstil erkannt.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by nohoe » Mon 04 May, 2009 4:48 pm

Hallo

Wieso geht denn hier kein Edit??
... also ich kenne da ein paar die werden mir diesmal sicher keine 1 geben.
Wieso nicht , wenn die Show gut ist.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by Dr.Ulli » Mon 04 May, 2009 4:58 pm

nohoe wrote: Auf der anderen Seite werden die Shows sowie am Programmierstil erkannt.
Aber nur von Insidern! Und da ich z.B. Deine Shows nicht kenne, würde ich sie also auch nicht am Stil erkennen können....
Bewertet werden soll doch wieder vom Publikum...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by nohoe » Mon 04 May, 2009 5:41 pm

Hallo
Bewertet werden soll doch wieder vom Publikum...
und wer ist das??

Laserfreaks und Anhang.

Neulich im Hörsaal:
Frau Laserfreak fragt, Eh Psst Herr Nachbar! Von wem ist denn die Show die gerade läuft.
mmh, glaube die ist von xyz
Ach der schreibt doch immer so schöne Beiträge im Forum sagt mein Mann, der bekommt ne 2 von mir.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by afrob » Mon 04 May, 2009 6:56 pm

Wie das halt so ist: Wenn die Eintracht nicht gewinnt, war der Schiedsrichter parteiisch. Gibt's halt bei LaserFreak-Award nicht. Muss wohl das Publikum parteiisch sein. ;-)

--

Die Shows werden beim LaserFreak-Award mit Nennung des Autors und der Software gezeigt. Wer möchte kann auch noch etwas zu seiner Show sagen.

Sinn und Zweck des LaserFreak-Awards ist es, den Lasershow-Programmierern die Möglichkeit zu geben Ihre Lasershows zu präsentieren. Zusätzlich gibt es noch die Chance, einen Preis zu gewinnen. Der Preis wird vom Publikum vergeben.

Würden wir die Shows anonym abspielen haben die Leute, die am Ende keinen Preis gewinnen, nicht die Möglichkeit Ihre Shows angemessen zu präsentieren. Desweiteren bezweifle ich, das es möglich ist alle Shows gegenüber allen Wertenden geheim zu halten. Gerechterweise müssten wir dann sicherlich alle Showautoren und deren Ängehörige und Bekannte von der Abstimmung ausschliessen.

Der LaserFreak-Award erhebt nicht den Anspruch, die objektiv beste Lasershow ermitteln zu wollen. Stattdessen wird die Lasershow gekürt die den Anwesenden Personen am besten gefallen hat. Das ist prinzipiell bei allen Publikumspreisen so.

Grüsse,
afrob

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by gebbi » Mon 04 May, 2009 7:07 pm

Hi
nohoe wrote: Die "Standing in Motion" hat sicher nicht gewonnen weil es die beste Show war sondern weil die Leute einfach Emotional gewertet haben.
...Vorher nochmal groß sagen das nicht die Musik bewertet wird sondern die Show, also wie die Musik in Licht umgesetzt wurde.
mal meine Sichtweise:

Was macht eine geniale Lasershow aus???

folgende Formel finde ich ganz passend:

geniale emotionsgeladene Musik
------------------------------------------------------==> LASERSHOWDESIGN
geniale Umsetzung in Laseranimationen


(setze Zähler=0 --> keine Punkte, setze Nenner =0 --> nicht definiert, keine Show)

Nur von ein paar schön umgesetzen Beams alleine, bekomme ich keine Gänsehaut!

==> Beim Award sollen die besten Showdesigner gewinnen und nicht die besten Framebastler oder Musikmixer, also gehört beides fest zusammen, wie ich finde. Nur die "Umsetzung" zu bewerten, ist Quatsch mit Soße ;)

Die Namen der Designer nicht zu nennen, finde ich auch keine so schlechte Idee. Somit würden zumindest die 20-30% der Zuschauer, die den Stil nicht heraussehen können unvoreingenommen bewerten.

Gruß, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by tracky » Mon 04 May, 2009 8:14 pm

Code: Select all

Somit würden zumindest die 20-30% der Zuschauer, die den Stil nicht heraussehen können unvoreingenommen bewerten.
Genau das meine ich!!! Nach der Wahl der besten Show können immer noch die Programmierer genannt werden! Keiner soll anonym bleiben/sein. Davon war nie die Rede.
Ich dachte es mir so:

Der Programmierer reicht seinen Text mit ein, was ihn z.B. annimiert hat diese Show zu kreieren. Dann kommt die Show, die Leute bewerten NUR die Show nach der Machart, nicht nach Sympatiepunkten der Freaks. Letzt endlich läuft es doch darauf hinaus. Ich gönne JEDEM die Nr. 1 zu sein. Denn dann hat der jenige es auch verdient.

Ich jedenfall kann eine Show objektiv bewerten. So war es auch 2007 wo Du (Chris) gewonnen hast. Aber nicht jeder denkt so. . . . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by nohoe » Mon 04 May, 2009 8:30 pm

Hallo

Alle Showprogrammierer beugen sich natürlich mit ihrer Teilnahme
auch den Teilnahmebedingungen und auch den Bedingungen bei der Vorführung.
Ich behalte auch den Grundsatz von meinem ersten Award 2006 bei:
"Dabei sein ist Alles" Seitdem hab ich viele Shows geschrieben weil es mir Spaß macht.
Ich gebe zu manchmal einen etwas übertriebenen Gerechtigkeitssinn zu haben
der sich nicht mit dem Empfinden aller deckt, aber ich halte eben auch nicht
meine Meinung zurück nur weil andere vielleicht anders denken.

Das anonyme Aufführen ist ja auch kein neuer Gedanke gewesen.
2 Spurshow für 3 Scanner ist fertig und die Musik für die Single Beam
ausgewählt und digitalisiert vom Original. 2007 wollte ich keine Show
einreichen die schon 5 Monate alt war.
gebbi wrote:Was macht eine geniale Lasershow aus???

folgende Formel finde ich ganz passend:

geniale emotionsgeladene Musik
------------------------------------------------------==> LASERSHOWDESIGN
geniale Umsetzung in Laseranimationen
In der Richtung bescheinige ich dir auch eine gewisse Genialität.
Du nimmst doch nicht etwa teil. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Mon 04 May, 2009 8:54 pm

nohoe wrote:Die "Standing in Motion" hat sicher nicht gewonnen weil es die beste Show war sondern weil die Leute einfach Emotional gewertet haben.
Die "Standing in Motion" hat ja auch nicht gewonnen... :wink:
Ich nehme mal an Du meinst den "Earth Song"!?

-------

Die Gedanken ansich sind ja auch nicht schlecht, aber dennoch: Wird der Progger der Show erst nach dem Award genannt und dann auch nur noch die Gewinnershows, dann haben sicher einige keine Lust mehr mitzumachen. Für wen macht man sich denn die Mühe, wenn ein 4. Platz nachdem er 1x gesehen wurde in der Vergessenheit verpufft?
Und wie Afrob schon sagte, wenn einer seine Show pushen will, dann kann er so und so dafür sorgen dass er genug Voter hat.

Ich persönlich bezweifle, dass es einen echten Sympathiebonus gab, zumindest einen der sehr viel Auswirkung hatte.
Man hat hier bzw. im Chat ja öfters Blösinn gehört wie "Heimvorteil" usw. nur weil Gebbi 2006 2x den ersten Platz abgeräumt hat, weil Erich 2006 1x den zweiten Platz machte, weil ich 2007 1x den ersten Platz machte usw...

Aber warum ist Erich dann 2007 nur auf Platz 4 oder 5 gekommen? Warum bin ich 2006 nur auf Platz 4 gekommen??? Macht keinen Sinn.... Und ich hatte 2007 nicht mehr oder weniger Begleiter dabei (genau 3 Leute (von 150 Gästen!!) und die hab ich definitiv NICHT bestochen!). Ich persönlich fühle mich von solchen haltlosen Anschuldigungen beleidigt und angegriffen. Ich sag ganz klar wie es ist!

Bin einfach der Meinung dass Gebbis Formel stimmt. Wenn die Show passt, dann ist sie es auch wert zu gewinnen, und wenn nicht dann eben nicht... Aus diesem Grund war meine "Girls" auch nie in der Lage zu gewinnen, weil sie gegen Gebbis, Tschosefs oder Randoms Show 2006 einfach keine Chance hatte.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by nohoe » Mon 04 May, 2009 9:05 pm

Hallo

Ja Sorry mein Fehler, Die meinte ich mit Emotional.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Mon 04 May, 2009 9:47 pm

nohoe wrote:Ja Sorry mein Fehler, Die meinte ich mit Emotional.
Ganz klar, aber dennoch (!!) war die Show gut gemacht und erste Sahne... :)
(Meiner Meinung nach hätte es 2007 vier erste Plätze bei Grafikshow geben müssen!!)

Aber wie gesagt, der Progger der "Standing in Motion" (die den 2. Platz bei Beamshow gemacht hat) war NICHT beim Treffen anwesend, er ist auch KEIN angemeldeter Freak, die Show wurde von eine Firma eingereicht und NICHT vom Progger selbst und dennoch ist sie auf den 2. Platz gekommen... und warum? Weil die Show EIN TRAUM ist!!!

Muss ganz ehrlich sagen, als ich die Show damals zum ersten Mal gesehen hatte war für mich eine denkbare Wunsch-Top-Platzierung wie eine Seifenblase geplatzt... aber irgendwie hab ich es dann wohl doch noch geschafft. :D

Aber was ich damit sagen wollte: Hier gab es sicher keinen Sympathiebonus und (sorry, Bernd, nicht persönlich nehmen!!! :wink: ) sooo toll war die Ansprache von Bernd auch wieder nicht, dass die Show deswegen den 2. Platz gemacht hat.

Daher meine Meinung nach wie vor: Sympathiebonus gibt es nicht, bzw. ist nicht ausreichend relavant!! Und daher bin ich auch der Meinung, dass JEDER sein Werk PERSÖNLICH ankündigen dürfen sollte. Klar ist es ein Wettkampf, aber es soll ja auch noch Spaß machen und der Community was bringen. Das geht nicht wenn die Progger geheim gehalten werden.

P.S.: @ Tracky: Dass Deine "Proxy" eine so schlechte Plazierung hatte ist für mich absolut unverständlich, weil die Show echt der Hammer ist, ich glaube ehrlichgesagt eher, dass das daran lag, dass die Show schon viele kannten, die war ja doch schon älter, oder??? Oder gabs nur schon mehrere Shows mit dem Song? Kann auch sein. Mir kam sie jedenfalls irgendwie bekannt vor, obwohl ich nicht auf sehr viele Treffen fahre. Ist Deine Meinung auch DADURCH begründet??

P.P.S.: @ Nohoe: Ich fürchte Gebbi wird dieses Jahr vertreten sein... dann können wir eigentlich eh alle einpacken, mit oder ohne persönliche Vorstellung. :cry:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by tracky » Mon 04 May, 2009 9:55 pm

Warum ziehen sich jetzt eigentlich einige die JAcke an? Habe ich jemanden direkt angesprochen? Nein! Von Heimvorteil habe ich auch nicht geredet. Was soll also dieser Blödsinn jetzt? Nach dem Voting kann doch jeder Showprogger genannt werden! Spielt jetzt hier ein großer Teil an "Verliererangst" mit? Ich persönlich finde es gut, wenn alle Leute die Shows OBJEKTIV bewerten! Das geht aber auch nur, wenn rein das Empfinden zur Showgestaltung entscheidet! Ich sage es nochmal: ICH HABE HIER KEINEN DIREKT ANGESPROCHEN,LIEGT MIR AUCH FERN!

Einen Vorteil bringt dieses Voting auch noch: danach hat man einen AHA Effekt!
Klip und klar: Firmen arbeiten mit sehr professionellen Equipment. Da reden wir mal von mehreren Proggern, die an einer Show arbeiten und alle erhältlichen Konverter benutzen. Sieht natürlich am Ende super aus, wenn ich mit 3D Studio Max arbeite und das ins ILDA konvertiere. Da kommt kein Handzeichner hinterher. Aber ist es denn wirklich so gedacht, dass ich als privater Ersteller mit kleinen Bujet mich verstecken muss. Ehrlich mal Hand aufs Herz: Solche Shows sehen einfach besser aus, als wenn ich mit der Maus mir einen abbreche. Aber egal, das Ergebnis zählt.
Mir persönlich wäre es schon lieber, wenn die Shows von mir einfach vom Moderator angekündigt werden, aber mein Name nach dem Voting fällt.

Aber ich habe es mir schon gedacht, das mein Einwurf einen Stein ins rollen bringt. Ich frage mich nur warum das so ist. Ich habe keine Angst vorm Verlieren!!!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Mon 04 May, 2009 9:58 pm

Korrektur... Erich hat 2006 2x den zweiten Platz gemacht... hab die Grafikshow vergessen! Sorry! (Jaja, Grafikshows ist man von HE-Laserscan einfach nicht gewöhnt!! :wink: )
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Mon 04 May, 2009 10:05 pm

Äh... hatte mich auch nicht persönlich angesprochen gefühlt... sorry falls das so gewirkt hat!

Das mit dem "Heimvorteil" etc. hab ich lediglich erwähnt, weil man davon leider mehrfach was hören musste (was ich sehr schade finde) und genau das würde Deine Variante ja ausschliessen.
Wie gesagt, von DEINER Variante, Tracky, hab ich mich nicht angegriffen oder ähnliches gefühlt. Keineswegs!!! Wollte nur klarstellen, dass man es sehr wohl so und so sehen kann.

Und wäre Deiner Bitte keine Grundsatzdiskussion zu beginnen ja auch gerne nachgekommen, aber zu sagen: "Macht es bitte SO, und jetzt keine weiteren Diskussionen bitte!" das geht ja wohl gar nicht... :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by yosh76 » Mon 04 May, 2009 10:18 pm

Tach Zusammen,

Ich werde dieses Jahr meine erste Show beim Award einreichen.
Das was Tracky schreibt teile ich 100%.

Wenn wir bei den Olympischen Spielen wären, wo das Niveau nahezu ausgeglichen ist, wäre es egal, ob der Name vorher genannt wird, oder nicht.

Nur hier tritt unter Umständen "David gegen Goliath" an.
Da das Niveau von "Vollprofi" bis "Anfänger" gehen wird, fände ich es ungemein spannender die Namen nicht zu nennen.

Wenn ein Freak 10 gute Shows geproggt hat, habe (ich zumindest) einen Großteil der Stimmung aus den vorherigen Shows im Kopf und auch eine entsprechende Erwartungshaltung. Damit wäre ich schon nicht mehr objektiv.

P.S.: Denkt einfach mal an die Studien bezüglich Biersorten. Da wurde eine bekannte Marke gegenüber 5 Flaschen "Billig" Bier getestet. Es sollte eine Objektive Bewertung abgegeben werden. Ratet mal, wer gewonnen hat? Richtig - das Markenbier. Es wurde den Testern allerdings niemals erzählt, dass die Inhalte untereinander (Billig Bier und Marken Bier) vor dem Test getauscht wurden und alle 5 Billig Sorten mit Markenbier gefüllt waren... :lol:
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by gento » Mon 04 May, 2009 10:35 pm

<<P.S.: Denkt einfach mal an die Studien bezüglich Biersorten. Da wurde eine bekannte Marke gegenüber 5 Flaschen "Billig" Bier getestet. Es sollte eine Objektive Bewertung abgegeben werden. Ratet mal, wer gewonnen hat?>>HaHaHa

Vor Deinen Zeiten als Freak , hätte Bill + HB + Kopper wohl in Regensburg alles Abgeräumt.
War aber nicht so.

Reicht man halt eine 'Alte' Show ein , fehlt der "wie cool" Effekt.
Ebenso ist ein Showstil schnell abgegriffen und kommt nur noch bei Newbies an.

Gento
Image

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by yosh76 » Mon 04 May, 2009 11:03 pm

gento wrote:<<P.S.: Denkt einfach mal an die Studien bezüglich Biersorten. Da wurde eine bekannte Marke gegenüber 5 Flaschen "Billig" Bier getestet. Es sollte eine Objektive Bewertung abgegeben werden. Ratet mal, wer gewonnen hat?>>HaHaHa
Vor Deinen Zeiten als Freak , hätte Bill + HB + Kopper wohl in Regensburg alles Abgeräumt.
War aber nicht so.
Reicht man halt eine 'Alte' Show ein , fehlt der "wie cool" Effekt.
Ebenso ist ein Showstil schnell abgegriffen und kommt nur noch bei Newbies an.
Der Vergleich war nicht konkret auf irgendjemanden gemünzt...
Es waren halt nur meine Gedanken dazu. Und das was Tracky geschrieben hat fand ich schlüssig.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by yosh76 » Mon 04 May, 2009 11:04 pm

yosh76 wrote:
gento wrote:<<P.S.: Denkt einfach mal an die Studien bezüglich Biersorten. Da wurde eine bekannte Marke gegenüber 5 Flaschen "Billig" Bier getestet. Es sollte eine Objektive Bewertung abgegeben werden. Ratet mal, wer gewonnen hat?>>HaHaHa
Vor Deinen Zeiten als Freak , hätte Bill + HB + Kopper wohl in Regensburg alles Abgeräumt.
War aber nicht so.
Reicht man halt eine 'Alte' Show ein , fehlt der "wie cool" Effekt.
Ebenso ist ein Showstil schnell abgegriffen und kommt nur noch bei Newbies an.
Der Vergleich war nicht konkret auf irgendjemanden gemünzt...
Ich fand die Art, wie viele Menschen entscheiden daran halt nur interessant...
Und das was Tracky geschrieben hat fand ich schlüssig.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by gento » Mon 04 May, 2009 11:11 pm

Wenn Du Texte , los werden willst ....
Bitte bei in DEINEM Forum
@Yosh76

lg Gento
Image

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by yosh76 » Mon 04 May, 2009 11:24 pm

.doppelpost
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by afrob » Mon 04 May, 2009 11:35 pm

Der "Sympathiebonus", den einige hier fühlen, ist in den Wahlergebnissen eben nicht nachvollziehbar. Es dominieren nicht die Stimmzettel mit "6,6,6,1,6,6,6,..." sondern die, wo man sichtbar erkennen kann, dass sich die Leute Mühe gegeben haben, möglichst objektiv abzustimmen.

Sicher gibt es einzelne Leute, die einem Favoriten/Freund eine bessere Wertung geben. Da aber mehr als 130 gültige Stimmen abgegeben wurden ist das statistisch nicht signifikant. Die 70-80% nicht unvoreingenommen stimmender Leute sind nun wirklich aus der Luft gegriffen. Ich bin mir auch ziemlich sicher,
das die Leute die nur für einen Favoriten/Freund abstimmen dies auch tun werden, wenn die Shows anonym abgespielt werden.

Es ist auch definitiv gewollt, das zu erkennen ist ob es sich um die Arbeit eines einzelnen Freaks oder um eine kommerzielle Produktion einer grösseren Firma handelt. Sonst kommt dann Gewiss nach der Abstimmung der AHA-Effekt, dass eine Produktion an der drei Mann drei Monate bei einer Firma arbeiten doch besser aussieht als das Werk eines einzelnen Freaks. Die Freaks gehen dann ohne Preise nach Hause...

Grüsse,
afrob

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by john » Tue 05 May, 2009 1:40 am

Wenn es um wirkliche Vergleichbarkeit einer Programmierleistung ginge, müßte man zu Award ein einheitliches Musikstück vorgeben und am besten die Shows dann nur innerhalb der gleichen Software miteinander vergleichen. DAS wäre dann wirklich auf Programmiererkönnen vergleichen.

Solange jeder sich sein eigenes Musikstück aussuchen kann, ist die halbe Miete schon mit der Auswahl dest Stücks eingefahren...oder eben verspielt.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Tue 05 May, 2009 11:40 am

Mal wieder was erfreuliches:

Das LaserFreak-Treffen in Regensburg 2009 wurde soeben angekündigt:

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 10&t=45783

Ihr könnt Euch nun als Zuschauer oder Teilnehmer in die Gästeliste eintragen! Wir freuen uns natürlich wieder auf viele viele Besucher.
Beim letzten Award (2007) waren über 150 Gäste anwesend aus D, AUT, FR, NL, USA,... (hab ich ein Land vergessen?!)
Nach der einjährigen Pause, wegen dem Heiden-Reinfall, hoffen wir natürlich auf viele motivierte Showprogger und viele atemberaubende Hammer-Shows. Wenn sich durch die 3 Kategrien diesmal noch mehr Leute anmelden, dann fällt das freie Showgucken nach dem Award entsprechend kürzer aus, aber ich denke das können wir verschmerzen, denn sehenswert waren die Awardshows bisher alle!



Achja, was ich noch sagen wollte: Catch me if you can... Image

*duck-und-wegrenn*

Viele Grüße, Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by tschosef » Tue 05 May, 2009 1:10 pm

WOOOOOOWWWW... . hier gehts ja rund!!!

Symphatie oder nicht... darüber zerbricht man sich bei DSDS auch grad den Kopf :roll: Eiiigentlich müssten die Sänger hinter ner Wand versteckt singen, wenn das Ziel währe, möglichst "Objektiev" das ganze bewerten zu lassen ,und den Besten Sänger raus zu finden.
Gewinnen tut aber..... wer auch immer. Denn bei DSDS Zählt definitiev die Sendung selbst, mit ihrem Unterhaltungswert und Werbeeinnahmen vieeeel mehr, als das Ziel "den superstar" zu finden.

Freakt Award... Namen geheim?
Mir persönlich is es scheiß egal... Nur eins geht mir durch den Kopf: "Die Show muss unterhaltsam sein"! (also alles in allem, der Freak Award insgesamt).

Insgesammt mag es tatsächlich so sein, dass bei ähnlich guten shows, die Symphatie oder sonstige Einflüsse ne Rolle Spielen. Generell gilt aber, was gut ist, wird auch als gut erkannt, und was nicht so gut ist, wird eben weiter hinten platziert.

Diese Diskussion wurde übrigens schon mal vor ziemlich genau 2 Jahren geführt!!!

Fakt ist: Was die Award VA`s sagen, das zählt.. also Marco und Afrob.
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by tschosef » Tue 05 May, 2009 1:12 pm

oh.. nochmal Hallo...
dann fällt das freie Showgucken...... kürzer aus
gehört eigentlich nicht hier rein. aber vielleicht fällts im Saal ganz aus (nicht nur kürzer).... siehe "sicherheits Diskussion".

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by nohoe » Tue 05 May, 2009 1:15 pm

Hallo
(hab ich ein Land vergessen?!)
Ja, wer hats erfunden ? Die Schweizer !!
, müßte man zu Award ein einheitliches Musikstück vorgeben und am besten die Shows dann nur innerhalb der gleichen Software miteinander vergleichen.
Einheitsmusik wär aber langweilig für die Zuschauer. 10 x das selbe Stück.
Und in eine andere Software konvertieren ist verlustreich. Siehe ILDA Freak-o-Jam.
Mein Originalpart sah bei der Ausgabe besser aus als der konvertierte ILDA Part.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Tue 05 May, 2009 1:33 pm

Zefix... die Schweizer, aber natürlich!!! Sorry...!

...und das wo ich erst gestern vom Bodensee heimgekehrt bin. :oops:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by stingray » Wed 06 May, 2009 12:14 pm

Servus,

also ich finde, Erich hat´s genau auf den Punkt gebracht: letztendlich sind wir doch alle beim Show-Gucken, um SPASS zu haben, oder?
Und wenn ich da an Erichs Grafik-Show seinerzeit denke, dann hat er die bestimmt nicht wegen der künstlerischen Qualität bekommen (ist nicht persönlich gemeint, gell :wink: ) da waren andere bestimmt besser. Aber angesichts der Tatsache, daß mit HE (damals?) Grafik-Shows eigentlich gar nicht möglich waren und angesichts der Tatsache, daß der ganze Saal vor Gaudi gegrölt hat, war die Show zwar vom künstlerischen Level etwas niedriger, aber von der "technischen" Leistung und vom Unterhaltungswert auf Höchstlevel. Also: verdienter Sieg.

Da sieht man eben, daß es auch mal ganz gut ist, bei der Bewertung die Hintergründe zu kennen, ohne gleich parteiisch sein zu müssen.

Und bei 130 Leuten glaube ich mittelt es sich statistisch ohnehin raus, weil ja nicht jeder den gleichen Teilnehmer mag, sondern (statistisch) jeder einen anderen.

Und wie Erich auch gesagt hat: die Teilnahme- und Durchführungs-Bedingungen legt das Award-Team fest, nicht die Veranstalter!

Gruß,
Reinhardt

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by nohoe » Wed 06 May, 2009 12:51 pm

Hallo

Die Bluemann Group Show hätte aber auch anonym den gleichen Platz belegt.
In dem Jahr ist Gebbi mit der Beamy Show verdient Erster geworden und Erich
mit seiner Show verdient 2. geworden weil er einfach den Geschmack des Publikums getroffen hat.

Das hätte auch anonym funktioniert. Den Spaß hätten wir trotzdem gehabt.(Ich war dabei)
Die Show die wegen ihrer Besonderheit speziell gewertet wurde war sicher die Popelscan Show von chw9999.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by stingray » Thu 07 May, 2009 12:12 pm

Und warum hat die Popelscan-Show das Publikum beeindruckt???
Weil jeder gewußt hat, daß sie mit Popelscan gemacht ist!

Wenn Du diese Show (oder auch die von Erich) siehst und vermuten musst, daß die mit z.B. Pangolin gemacht ist, dann würde wohl jeder nur den Kopf einziehen, aber bestimmt nucht als super bewerten.

Aber wie auch schon gesagt wurde: jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema, und die Bedingungen legen trotzdem die Award-Leute fest.

Und es freut mich, daß Du bei den Regensburger Treffen immer Deinen Spaß hattest, so soll es sein, dafür machen wir ja das Ganze :D

Gruß,
Reinhardt

laserfreund
Posts: 137
Joined: Sun 11 Jan, 2004 8:55 pm
Location: Ketsch bei Hockenheim
Contact:

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by laserfreund » Mon 18 May, 2009 9:30 pm

Hi Leute

Stehen neben der Laseranlage eigentlich auch DMX-Geräte zur Verfügung, die ich ansprechen kann? Meine Show bräuchte eigentlich mind. Strobo, und damit sie richtig wirkt auch Windmaschine und Schneemaschine. Ich wär bereit das Zeugs mitzubringen und wir könnten die benutzbaren DMX-Adressen bekanntgeben, so daß jeder damit arbeiten kann.

Ich arbeite mit HE und Lumax

LG
Klaus

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: LASERFREAK AWARD 2009 (DE/ENG)

Post by ChrissOnline » Mon 18 May, 2009 9:37 pm

Schneemaschine?! Hallo?! :o

Also ich denke das mit den DMX-Geräten wird nichts werden. Selbst wenn wir möglicherweise welche dahaben (steht noch nicht fest), dann werden die nicht für den Award benutzt.
Die Diskussion gab es schonmal. Nachdem die wenigsten zu Hause zusätzliches DMX-Zeugs mit der Lasersoft steuern (und schon gar keine Schneekanonen! :lol: ), wäre es unfair den anderen gegenüber, wenn sich einzelne Shows dadurch einen Vorteil verschaffen würden. Ich selbst hab auch verschiedenen DMX-Kram in meinen Shows verbaut, inzwischen auch Raumspiegel usw. aber das ist für den Award mangels Chancengleichheit nicht vorgesehen.

Ich denke wir sollten froh sein, dass wir eine zusätzliche Kategorie mit 3 Projektoren dazugewonnen haben. Da können wir Afrob echt super-dankbar sein!

Mal ne Frage: Wind- und Schneemaschinen würde ich jetzt eher im Bereich "Grafikshow" ansiedeln (vgl. Sensorium am Volksfest). Machst Du mit HE ne Grafikshow oder peppst Du Beamshows mit Windeffekten usw auf?? *neugierig-bin*
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Post Reply

Return to “LaserFreak Award”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest