Ach Gott , neee was´n Text ...

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by djduese » Wed 29 Aug, 2001 7:41 pm

besser hät ichs auch nicht sagen könne

<MasterOfDesaster>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <MasterOfDesaster> » Thu 30 Aug, 2001 8:38 am

Es handelt sich bestimmt um eine "Babelfish" übersetzung..... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß<BR>MOD

molotov
Posts: 199
Joined: Tue 29 May, 2001 12:00 pm
Location: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Contact:

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by molotov » Thu 30 Aug, 2001 11:09 am

kann mir vielleicht jemand erklären wie ich durch zwei gegeneinander drehende spiegel ein viereck bekomme?schmeiße mein lc1 gleich raus und bau mir um 25 mark nen liss-generator! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>gruß<P>is der typ besoffen?

User avatar
elwis
Posts: 255
Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Location: Bremerhaven

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by elwis » Thu 30 Aug, 2001 11:28 am

Ist doch klar: man nimmt vier Lissas und macht damit jeweils ein Dreieck.<BR>Dabei kommen 12 Ecken raus.<BR>12 Ecken entsprechen drei Quadraten.<BR>GanS einfach - hix<BR>......Neee ich schmeiß mich gleich wech.....<P>Der hat wohl noch die Nadel im Arm....<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>So long -<BR>Elwis

<FST-Laser>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <FST-Laser> » Sat 01 Sep, 2001 10:15 pm

Wieso soll das mit den Vierecken nicht gehen? OK, haben runde Ecken und verbogene Linien, aber im ganzen ein Viereck. Dreiecke mit runden Ecken sind auch möglich. Zugar mit den ELV Teilen (Spriraloskop)! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Vielleicht sollte man das dann Vierrundungen nennen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Gruß Flo

<Laserfred>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <Laserfred> » Sun 02 Sep, 2001 8:22 pm


john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by john » Sun 02 Sep, 2001 8:29 pm

Moin, <P>also das als Angebot mit 2 OpenLoops zu verkaufen grenzt ja schon an Betrug.<P>John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by penner » Sun 02 Sep, 2001 8:55 pm

Also hörmal John. Das System ist doch bis 500mW aufrüstbar und außerdem "Die Scannermotoren sind erst 6 Minuten zum Test gekaufen" (nichtmal Deutsch kann er). Also wenn das kein Schnäppchen ist [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Penner

<Bock>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <Bock> » Sun 02 Sep, 2001 9:34 pm

Könnte ja jemand aus'm Board sein. Manche posten hier ja auch einen solchen Schwachfug und haben genau so ein tolles Deutsch...<P><BR>Bock [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]

<FST-Laser>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <FST-Laser> » Sun 02 Sep, 2001 10:50 pm

Open Loop sind die Teile doch, haben ja keine Regelung! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Aber nennt man die jetzt schon Scanner? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <BR>Wenigsten hat er das alles auf ne Aluplatte montiert, oder wars doch Eisen? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Gruß Flo

<Laserfred>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <Laserfred> » Sun 02 Sep, 2001 11:06 pm

Hey Bock ...wirst doch nicht gleich selbst der Verkäufer sein ... [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by libo » Mon 03 Sep, 2001 12:05 am

"Der Laser und die Anlage sind auf einer schönen Holzplatte montiert, so dass man noch strahlschalter usw. hinzufügen kann"<BR>.....zum Thema schöne ALUPLATTE:-)))))<P><BR>Gruss Jörg

<Laserfred>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <Laserfred> » Mon 03 Sep, 2001 4:45 pm

Einen ham mer noch : <A HREF="http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1271623580" TARGET=_blank>http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1623580</A> <P> wusste garnicht das man mit der Spannung die Farbe einstellen kann - gleich mal testen ! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

molotov
Posts: 199
Joined: Tue 29 May, 2001 12:00 pm
Location: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Contact:

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by molotov » Mon 03 Sep, 2001 4:52 pm

zitat:<P> Mitglied: drdossi (21) Datum: 06.08.01 12:15:58 MESZ<P> Positiv: sehr erfrischende Korrespondenz- Alles OK <P>das kann ich mir vorstellen das die korrespondenz erfrischend ist!<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>servus

<Stephan>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <Stephan> » Mon 03 Sep, 2001 5:07 pm

Was habt Ihr denn?<BR>Stimmt doch, je höher die Betriebsspannung (oder Voltzahl) desto kürzer kommen die Wellen raus...je heller desto dunkel....oder so...

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by funkydoctor » Mon 03 Sep, 2001 5:14 pm

....und nachts ist es kälter als draussen....
Have a nice ray!

User avatar
elwis
Posts: 255
Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Location: Bremerhaven

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by elwis » Mon 03 Sep, 2001 5:21 pm

@ bock :<P>wie das meinst. deutsch hier doch immer gut in board. und mit rechtsschreibung genauso wie links.<BR>alles klar ? open loop - versteh ich nicht.<BR>sind doch nur mots. oder ?<BR>Wer nicht versteht, Duden kaufen. Deutsch Laserfreak / Laserfreak Deutsch. klar ?<P>gruß<P><BR>elwis

<FST-Laser>

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by <FST-Laser> » Mon 03 Sep, 2001 5:31 pm

Geil! Ab welcher Spannung kommt da Weißlicht raus? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Gruß Flo

m.m.g
Posts: 188
Joined: Mon 03 Sep, 2001 12:00 pm
Location: germany/hessen/wetzlar

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by m.m.g » Wed 05 Sep, 2001 12:42 am

Ja hallo erstmal.<BR>Bin neu hier im Board. Aber hier muß ich einfach mal meinen Senf dazugeben.<BR>Wieso Weißlicht? Er hat nichts von Multi-Mode geschrieben. Ich denke mal wenn man die Spannung hoch genug treibt, müßten sogar Wellenlängen von wenigen Herz möglich sein.<BR>Ich übernehme aber keine Garantie daß sie dann noch koherent sind [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] .<BR>... habe ich mich irgendwo vertippt? Hoffentlich nicht...<BR>Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by fst-laser » Wed 05 Sep, 2001 1:43 am

Auch für Weißlicht klemmst du das Ding einfach an 400V dran! Das geht schon (kurz)! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

patrick
Posts: 505
Joined: Sat 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by patrick » Wed 05 Sep, 2001 1:31 pm

Der Verkäufer fügte die folgenden Informationen kostenlos hinzu:<P>Für Weißlicht muß man für jede Farbe eine andere Spannung anlegen, je nach gewünschten Laserlinien. Am besten man legt die verschiendenen Spannungen ALLE zugleich an, denn dann hat man alle Wellenlängen immer zur Verfügung, zum Beispiel für einen PCAOM, der ebenfalls sehr einfach nachgerüstet werden kann. Mit noch etwas Kleingeld, kann man auch die Holzplatte sehr leicht in eine schwarze Aluplatte mit CT-Scannern und GM20-Strahlschaltern drauf austauschen. Ein passendes Gehäuse ist bei vielen Leuten erhältlich. Die enthaltene Steuerung ist so flexibel konstruiert, daß man sie komplett gegen ein Pango 2000 Pro Board austauschen kann. Auch die Laserleistung kann durch Hinzufügen eines Chroma 10 Lasers beispielsweise erheblich gesteigert werden! Alles in allem ein echtes Profisystem und Schnäppchen für alle die, mal mal richtig was werden wollen! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: Ach Gott , neee was´n Text ...

Post by dbrune » Thu 06 Sep, 2001 12:25 am

Ja, das macht dann einen kurzen Rundumstrahl (Omnilight [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]) und dann hast du auch deinen Supernova in Zimmerlautstärke [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest