aus der Eifel komm ich her

Forum fĂŒr Einsteiger- und AnfĂ€ngerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
dr.no
BeitrÀge: 6
Registriert: Sa 21 MĂ€r, 2009 4:05 pm
Wohnort: tiefste SACKEIFEL (53945 Lommersdorf)
Kontaktdaten:

aus der Eifel komm ich her

Beitrag von dr.no » So 22 MĂ€r, 2009 6:36 pm

Ein herzliches " Hallo" an alle!!!

Ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen.
Mein Name ist William und ich komme aus der tiefen Eifel. Vor 10 Jahr habe ich schonmal im Rahmen von meinem Dicothekenbetrieb mit der Lasertechnik zu tun gehabt.

Ich hatte nen StarscanV (alleine der hatte mich 4000DM gekostet) von ES Laser (ich glaub das ist ist jetzt MediaLas) Hab das Ding damals bei Herrn Baur gekauft, dazu ne 50mw Helium Röhre, das ganze hab ich mit ner Softwar und ner Wandlerkarte mit Dongel von ES laser gefahren. War fĂŒr vor 10 Jahren schon sehr geil ! Grafik und SchriftfĂ€hig und kleiner Beamsshows waren auch o.k.
Nachdem ich aber zum 5 mal das Netzteil der Röhre innerhalb von 2 Wochen hoch gejagt hatte (Hr. Baur war es auch rÀtselhaft), habe ich mich von dem "nervigen" Hobby getrennt und bin auf 8 MartinScanner umgestiegen.

Vor 5 Jahren habe ich dann nochmal ne Laune gehabt und hab Spaßeshalber nochmal bei Hr. Baur angerufen, der hat mir dannnen Catwesel (oder wie auch immer) verkauft, Treiberkarte und Dongel hatte ich noch. Erstmal nen 10mW Helium dran gemacht und im Wohnzimmer rumgespielt, nach 30 Minuten, ist der Scanner hops gegangen.

Ich wieder ziemlich gefrustet, dat Ding zurĂŒck geschickt und das war es wieder.

Jetzt nach weiteren 5 Jahren, will ich mich nochmal dran versuchen, aber diesmal vernĂŒnftig, das heißt, ich will Scanner selber bauen.
HÀtte noch tatsÀchlich die alte Treiberkarte DSA und werde mich erstmal in aller Ruhe hier bei Euch durcharbeiten.
Vorab ein Frage:
Wenn ich nen Laser kaufen möchte, den ich als OutdoorBeamer einsetzten will (ja ich kenn die Bestimmungen und die Auflagen) kÀme ich dann mit nem 10mW JAG hin ? oder brauch ich mehr Leistung ? :idea:
Toll das es so ein Forum hier gibt !

Benutzeravatar
adminoli
BeitrÀge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » So 22 MĂ€r, 2009 7:03 pm

Hi,

erstmal herzlich willkommen. :)
Dr.No hat geschrieben:Vorab ein Frage:
Wenn ich nen Laser kaufen möchte, den ich als OutdoorBeamer einsetzten will (ja ich kenn die Bestimmungen und die Auflagen) kÀme ich dann mit nem 10mW JAG hin ? oder brauch ich mehr Leistung ? :idea:
Wenn du den als Skybeamer nutzen möchtest, kannst du das "m" bei "mW" getrost weglassen. :)

Wenn du den als "normalen" Projektor nutzen möchtest, also Grafiken auf Leinwand, Hauswand o.À. dann kommst du mit 10mW auch nicht weit.
Man mĂŒsste mehr ĂŒber den genauen Einsatz wissen um eine Empfehlung abgeben zu können.

PS: Bitte fĂŒlle dein Profil noch ein bisschen aus.

Gruß
Oliver

Langer
BeitrÀge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: NĂ€he Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » So 22 MĂ€r, 2009 7:14 pm

Herzlich willkommen.

10mW sind, wie mein Vorredner schon angemerkt hat, fĂŒr nen "Skybeam" viel zu wenig.
Selbst wenn du stÀrkere Laser hast, hast du das Problem, dass man den Strahl von der Seite nicht wirklich gut sieht, von Figuren mal ganz zu schweigen.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
strika77
BeitrÀge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W GrĂŒn, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: KĂŒrten

Beitrag von strika77 » So 22 MĂ€r, 2009 11:32 pm

Auch von mir ein ♄-liches Willkommen,

also ich hatte einmal ein Laser-Skybeamer in grĂŒn mit 2,5W und ein RGB mit ca. 7W, wobei ich Langer recht geben muss, dass man den strahl von der Seite eher schlecht gesehen hat. Nur in Blickrichtung bzw. wenn du richtung Projektor guckst, war es ein genialer Effekt.

Wenn ich meine USB Festplatte ans laufen bekomme, guck ich mal ob ich davon noch die Bilder habe, dann kann ich dir die gerne schicken.

Naja weiterhin viel Spaß hier im Forum ;)

lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW GrĂŒn //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
gento
BeitrÀge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 22 MĂ€r, 2009 11:43 pm

Ich gebe mal Bekannt:

Viele hier im Foum die texten, sind Kiddy's ohne Ahnung und haben Langeweile.
Besonders jene die im Anhang Ihren Kram ausfĂŒhrlich auffĂŒhren.

Abgesehen davon , Himmelbeams unter 3 Watt sind fast unsichtbar.

lg Gento
Bild

Benutzeravatar
Dr.Ulli
BeitrÀge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 23 MĂ€r, 2009 8:56 am

Gento hat geschrieben:Abgesehen davon , Himmelbeams unter 3 Watt sind fast unsichtbar.
Das stimmt so bei klarem Wetter... :wink:
Mit ein wenig Dunst geht auch 3W....
Ich selbst habe vom MĂŒhlenturm (Avatar) aus mit einem 4W Argon und Aufweitung 1:30 mehr als 10km Reichweite gehabt. Leicht dunstiges Wetter.
Bei richtigem Nebel kann es sogar sein, dass der Strahl schon nach 1000m weggestreut ist. Aber innerhalb dieser 1000m ---WOW !
Siehe mein Avatar...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

dr.no
BeitrÀge: 6
Registriert: Sa 21 MĂ€r, 2009 4:05 pm
Wohnort: tiefste SACKEIFEL (53945 Lommersdorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.no » Mo 23 MĂ€r, 2009 9:28 am

sorry war ein TippFehler:
Ich meinte nen 10Watt JAG Laser. Mit 10 mW geht quasi garnix ausser im 40qm Wohnzimmer.

Zur meiner Frage:

ich habe eine alte Salotkanone, aus dem Rohr der Kanone soll der Strahl gegen HimmelwÀrts austretten.
Die Kanone wir auf einem 2,30 hohem Betonsockel platziert.
Die Lafette der Kanone wird neugebaut, so das das Rohr ĂŒber zwei 24 Voltmotoren sich ganz langsam (1cm/2sek.) horizental und vertikal ĂŒber ein DMX-controller bewegt.

Danke fĂŒr Eure Infos


der Will

Benutzeravatar
nohoe
BeitrÀge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mo 23 MĂ€r, 2009 12:23 pm

Hallo Nachbar

Stimmt Lommersdorf ist wirklich Sackeifel und ich dachte schon
Schleiden sei das Ende der Welt.

Manchmal hab ich mein Equipment mit in der Eifel sodass wir gerne
da mal was Talk halten können.

Laser als Skybeamer bekommen aber die meisten Discos nicht zugelassen.
(Flugsicherheit und so)
Hier in Bochum(Arbeitswohnsitz) gab es auch schon Krieg am Nachthimmel,
weil das damalige Tarmcenter und der Prater sich gegenseitig
ĂŒberboten haben mit dem Lichtspiel am Himmel.
Bis es aus GrĂŒnden der Sicherheit untersagt wurde.

War nicht in Wershofen ein Flugplatz?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
BeitrÀge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 23 MĂ€r, 2009 12:25 pm

Ist das ein gepulster Nd-YAG (Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat) oder Dauerstrich? Aufgeweitet oder Strahl, wie er aus dem Laser kommt?

Und nicht vergessen: Alles anmelden! Flugaufsicht mit einbeziehen (macht i.d.R. das Ordnungsamt)! Aber das weist du ja bestimmt....
Sonst kann es mĂ€chtig Ärger geben!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

dr.no
BeitrÀge: 6
Registriert: Sa 21 MĂ€r, 2009 4:05 pm
Wohnort: tiefste SACKEIFEL (53945 Lommersdorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.no » Mo 23 MĂ€r, 2009 1:08 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Ist das ein gepulster Nd-YAG (Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat) oder Dauerstrich? Aufgeweitet oder Strahl, wie er aus dem Laser kommt?
ob es sich um ein gepulster oder Dauerstrich handelt weiß ich noch nicht. Hab bisher nur die Info bekommen, dass ein 10 Watt JAG vorhanden ist - und der Strahl solo erzeugt wird, also ohne Weitung. Das heißt, ich mĂŒĂŸte wissen ob ich noch ne Optik vorsetzte oder das dem Strahl zuviel Energie raubt ?


Ich werd es aber am Samstag wissen.

Was die Bestimmungen/Sicherheit betrifft:
Ich weiß bescheid. Das hat sich in den letzten 10 Jahren nicht gerade vereinfacht. Aber sagen wir mal so: ich weiß WO ich das Ding WIE genehmigt bekomme.



In Schleiden bin ich groß geworden !
Was macht ein Bochumer in Schleiden ?
der Weg ist das Ziel

tier
BeitrÀge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Beitrag von tier » Mo 23 MĂ€r, 2009 4:18 pm

Dr.No hat geschrieben:
...
In Schleiden bin ich groß geworden !
...
In Schleiden war ich schon mal schiffen ... und gesoffen hab ich da auch schon paar mal ...

Gruß

Detlef
:P

Benutzeravatar
nohoe
BeitrÀge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mo 23 MĂ€r, 2009 5:00 pm

Hallo
Was macht ein Bochumer in Schleiden ?
Anders herum, was macht ein Schleidener in Bochum: Arbeiten. :lol: :lol:
Bin auch in Schleiden geboren und aufgewachsen und wohne auch noch da.
Jedenfalls an den meisten Wochenenden wenn nicht irgendwo ein
Freaktreffen im nördlichen Raum ist wie das kommende Wochenende.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Langer
BeitrÀge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: NĂ€he Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Mo 23 MĂ€r, 2009 5:16 pm

Gento hat geschrieben:Ich gebe mal Bekannt:

Viele hier im Foum die texten, sind Kiddy's ohne Ahnung und haben Langeweile.
Besonders jene die im Anhang Ihren Kram ausfĂŒhrlich auffĂŒhren.
Ich verkĂŒnde:

Es scheint mir, nein, ich weiß es, dass es hier im Forum einen Member gibt, der ziemlich hochnĂ€sig ist und meint, er mĂŒsse jeden, der nicht so viel Erfahrung wie er hat, beleidigen.

Manche Kommentare sind ja ganz witzig, aber der Großteil geht mir einfach nur gegen den Strich, wenn ich mal ehrlich sein darf? Und das bin ich, wie du erkennen solltest!

Ja, es mag sein, dass ich bei weitem nicht so viel Erfahrung, wie der "Großmeister of Laser" mit dem Namen Gento habe, jedoch lasse ich mir es absolut nicht bieten, wenn irgendein dahergelaufener Neunmalklug mich als Kiddy ohne Ahnung und Langeweile bezeichnet.
Bisher habe ich versucht, die Kommentare des "Meister Gento" zu ignorieren, aber wenn ich als dumm abgestempelt werde, werde ich stinksauer.

Meine Bitte an dich, Gento: DrĂŒcke dich in Zukunft bitte etwas gewĂ€hlter und der Situation entsprechender aus. Wie ich dich (leider) "kenne", wirst du es zwar eh nicht machen, ich wollte es aber einfach mal loswerden.

Abgesehen davon , Himmelbeams unter 3 Watt sind fast unsichtbar.
Völliger KÀse! Wenn man direkt hinter oder vor dem Laser steht, braucht es nur einen Bruchteil.

lg Gento
bg (=böse GrĂŒĂŸe) und gute Besserung, Marius


PS: Fettschrift von Werner_B abgeschaut, da du das ja so gerne hast.
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
Ironman
BeitrÀge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Beitrag von Ironman » Mo 23 MĂ€r, 2009 5:33 pm

Wo hat er dich denn bitteschön als dumm bezeichnet oder gar persönlich
angesprochen ?
Aber wem der Schuh passt ....

dr.no
BeitrÀge: 6
Registriert: Sa 21 MĂ€r, 2009 4:05 pm
Wohnort: tiefste SACKEIFEL (53945 Lommersdorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.no » Mo 23 MĂ€r, 2009 5:34 pm

Leute keinen Streß machen.
Wir wollen doch alle hier voneinader oder miteinander lernen.

Ich habe nun schon einige Theards gelesen, wo die ModsÂŽ drum bitten, den Ton in diesem Forum zu beachten.

Ich kann mich da nur anschließen.

Ich bin nach wie vor fĂŒr Anregungen meines Vorhabens sehr dankbar.

:roll:
der Weg ist das Ziel

Langer
BeitrÀge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: NĂ€he Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Mo 23 MĂ€r, 2009 5:50 pm

Entschuldigung, Dr.No.

@Ironman: "keine Ahnung" sind die Stichworte und da ich auch Sachen in der Signatur stehen hatte, war es wohl (auch) an mich gerichtet.

Aber egal, ich sag da jetzt gar nichts mehr zu, sollen nur alle zu ihm halten...


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

haukeh2
BeitrÀge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von haukeh2 » Mo 23 MĂ€r, 2009 6:07 pm

@ Langer stimmt dir 100% zu x)

Aber jetzt wieder zurĂŒck zum thema...

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 23 MĂ€r, 2009 8:43 pm

HaukeH2 hat geschrieben:Aber jetzt wieder zurĂŒck zum thema...
Ich bitte darum...! :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

dr.no
BeitrÀge: 6
Registriert: Sa 21 MĂ€r, 2009 4:05 pm
Wohnort: tiefste SACKEIFEL (53945 Lommersdorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.no » Di 24 MĂ€r, 2009 12:10 am

@Norbert
wann biste denn wieder mal in Schleiden ?

Wo wohnst denn da? (gerne auch per PM)


@alle:

Ich hab nun nen halben Tag das Forum hoch und runter gelesen.
Ich hab in einer Rubik gelesen, dass irgendjemand hier mal angefangen hat ne Tabelle zu erstellen mit allen gÀnigen Lasern und ihren Eigenschaften und ihre "optimalen" Verwendung. Aber ich finde die Tabelle nirgends.
Kann mir einer behilflich sein ?

An die Admis:
ich hÀtte mir im Lesen bestimmt ne Stunde sparen können, wenn man event. den ein oder andern Theard mal löscht.
Ich verweise mal als Beispiel auf die Rubik "LaserFreak Award 2009" die Theards FreakTreffen 2009 und 1.Post könnte man getrost löschen. :roll:

Ansonsten muß ich echt sagen das ich von der Informationsgewalt die sich hier in diesem Forum ĂŒber die letzten 3 Jahre anghĂ€uft hat echt beeindruckt bin !!! :idea:
der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
ChrissOnline
BeitrÀge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 MĂ€r, 2009 7:55 am

Dr.No hat geschrieben: An die Admis:
ich hÀtte mir im Lesen bestimmt ne Stunde sparen können, wenn man event. den ein oder andern Theard mal löscht.
Ich verweise mal als Beispiel auf die Rubik "LaserFreak Award 2009" die Theards FreakTreffen 2009 und 1.Post könnte man getrost löschen. :roll:
Keine Angst, hier wird sehr wohl von Zeit zu Zeit durchgeforstet! Wenn man sonst den ganzen Tag nichts zu tun hat, dann könnte man das auch stÀndig machen... :roll:

(Die Hauptarbeit der Moderatoren (die das Ganze wohlgemerkt freiwillig und unentgeltlich machen!) liegt in erster Linie darin, fĂŒr Ordnung zu sorgen und Ausschreitungen bzw. RegelverstĂ¶ĂŸe zu entfernen. Alte Threads durchgehen und aufrĂ€umen ist eher Fleißarbeit, ich finde dennoch dass fast jeder Thread irgendein Bisschen Informationsgehalt hat, daher macht es definitiv keinen Sinn, einfach alles zu löschen, was nicht gleich eine Anleitung, konkrete Hilfestellung oder Einkaufs-Übersichtsliste ist, nur damit Neuankömmlinge weniger lesen mĂŒssen und gleich alle wichtigen Infos zum Projektorbau auf dem Silbertablett serviert bekommen... Eine Community lebt durchaus auch von ihren BeitrĂ€gen und Dialogen, wenn Du handfeste Informationen willst, dann geh in den BĂŒcherladen.)

Aber wenn wir jetzt schon anfangen Threads zu löschen, die noch keine 2 Wochen alt sind (wie von Dir vorgeschlagen), dann können wir gleich zusperren...
Nur meine Meinung als Mod, keineswegs bös gemeint....

Und ne dumme Frage noch: Wieso in den letzten 3 Jahren ??
Laserfreak feiert nĂ€chstes Jahr sein 10-jĂ€hriges Bestehen und der Informationsgehalt war bereits vor 5 Jahren ausgesprochen hoch, wĂŒrde ich mal behaupten.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
BeitrÀge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Di 24 MĂ€r, 2009 1:06 pm

Hallo

In die Listen der Treffen schaut man auch manchmal rein.
Auch wenn es darum geht "Wer war das damals nochmal auf dem Treffen"

Dieser bekloppte Laserfreak der immer ne Leiter mit auf Treffen genommen hat z.B. :lol: :lol:
@Norbert
wann biste denn wieder mal in Schleiden ?
Am 3.4.2009 - 5.4.2009 und an dem darauf folgendem Osterwochenende.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

dr.no
BeitrÀge: 6
Registriert: Sa 21 MĂ€r, 2009 4:05 pm
Wohnort: tiefste SACKEIFEL (53945 Lommersdorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.no » Di 24 MĂ€r, 2009 8:21 pm

o.k verstanden Chriss, sollte auch nicht als Vorwurf meinerseits gedacht gewesen sein, sondern als Anregung. Aber Du hast Recht Ihr habt als Admis hier in dem Forum wirklich viel zu tun.
Was die drei Jahre angeht: Ich hab "nur" die letzten drei Jahre gelesen, bis auf ein paar Ausnahmen wo es um Grundinfos geht.
Und das was sich allein in den letzten drei Jahren angesammelt hat ĂŒbertrifft jeder Buchhandlung wohl zum einiges.

Themawechsel:
Ich habe die Tabelle mit der Auflistung der Laser immer nicht gefunden, gehe ich recht in der Annahme das sie gelöscht worden ist ?

@Norbert

Wenn Du Lust und Zeit hast könnte ich Samstags 4.4. vorbei schauen ?
der Weg ist das Ziel

Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste