Hallo Leute.
Nach längerem Gefuchtel mit zöllischen Imbußschlüsseln gibts jetzt viele Neuigkeiten!
Ich habe nun die Röhre vom Alex in ein Frame eines SP165er geschraubt.
Nach ein Paar vorsichtigen Stunden war es vollbracht.
Die Röhre ist montiert und grob justiert.
Erster Test :
Wasser marsch!
Ausser den Gecko Kupplungen am Exciter ist alles dicht!
Passt.
Nun jetzt gehts ans Eingemachte....
Exciter an:
50 Hz gesumme geht los.
Glühwendel glüht...
Nach 2-3 Minuten habe ich mich dann gewagt den Ignite Knopf zu drücken.
UND?`
Er zündet...
Plasma da ,kein Strahl (eh klar) , Unterspannungssummer geht an.
Nach einer halbstündigen Aufwärmphase habe ich dann vorsichtig den Strom erhöht.
Plötzlich sehe ich ein Aufblitzen in der Röhre . Etwa wie eine Alufolie im Mikrowellen Herd.
Oje , die Glühwendel verbrennt!!!
Strom wieder gesenkt und bei ca 25 A etwa 2 Stunden braten lassen.
Inzwischen habe ich meine Optiken gesäubert , eingebaut und justiert .
Nach langer Suche habe ich den Punkt gefunden , da ja durch die Montage die Röhre sehr dejustiert war.
Geblitze hat sich eingestellt.
Optik eingebaut , aber kein Strahl vorhanden
Suche , Suche , Suche...
Kein Strahl.
Nach untersuchen der Optik, sehe ich dass ich die Optik vom Argonlaser erwischt habe .
Optik vom WL eingebaut . Justiert .
Siehe da: ein Roter Punkt ....
Justiert , Leistung angehoben.. immer noch Rot.
Also, dieser Laser ist eindeutig ein Kryptonlaser mit 2 roten Linien.
Leistung geschätzt mit der Handfläche

ca. 50mW.
Lässt sich eventuell bei gründlicher Reinigung der Brewsters und Optiken , und Justage auf 100-200mW heben. (bei 30A)
Was trotzdem nicht umwerfend viel ist
Röhrenspannung bei 30A (Field full) 238V
Hier die Pics :
MFG Martin
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.