
Diesmal gehts um die Elektronik... und zwar ist es bei Mehfarbsystemen ja so, das man den visuell schwächsten Laser (also meist rot) voll aufdreht und dann die stärker sichtbaren hinterher bis man den gewünschten Weissabgleich (oder Gelb, Violet?) erzielt. Das macht man ja über die Gain-Potis der analogen Treiber.
So aber was wenn man nun zb in einem kleineren Raum scannen will oder aus anderen Gründen die Leistung reduzieren will/muss? Nochmal alles neu einstellen? Jedesmal?
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit nur einem Regler zusätzlich die Leistung gleichzeitig auf allen Treibern proportional drosseln zu können, ohne das die Farbabstimmung verloren geht.
Wie liesse sich sowas realisieren?
Und zwar möglichst ohne gleich µC's flashen zu müssen?
/Ein schöner Nebeneffekt wäre ja, wenn man dann noch einstellen könnte, das bei Ansteuerung von Blu-ray generell etwas Grün beigemischt wird. So käme man dann immer auf ein fast schon echtes Blau und der Strahl wäre auch viel sichtbarer = weniger 405nm für Beamshow nötig = sicherer!