Vorstellung Langer

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Vorstellung Langer

Beitrag von Langer » Di 06 Jan, 2009 5:22 pm

So, da sich eben auch jemand vorgestellt hat, dachte ich, jetzt muss auch auch mal ran.

Mein Name ist Marius und ich bin 16, fast 17, Jahre alt.
Ich gehe zur Zeit noch in die 11. Klasse des Gymnasiums und habe einen Nebenjob als Werbeausträger, damit ich zu meinem Geld für die Laser komme.

Das ganze mit den Lasern begann bei mir so vor ca. 1,5 Jahren, da ich damals aber noch ziemlich wenig Ahnung hatte und nicht so recht wusste, was ich wollte, wollte ich zuerst so einen 100mW grünen Laserpointer, danach eine kleine DMX Fertigkiste usw.
Schließlich habe ich mir von den Zensierten dann ein Laserodul gekauft, mit dem ich eigentlich ziemlich zufriden war.
Kurz darauf jedoch packte mich die Chemie und das Thema Laser war bis vor kurzem abgehakt.

Nach einem kleinen Zwischenfall in Sachen Chemie entschloss ich mich dann, mich wieder meiner alten Liebe, den Lasern zu widmen.

Ich beteiligte mich wieder aktiv am Forum und habe Kontakte mit vielen netten Mitgliedern hier im Forum.
Auch habe ich sehr viele Tipps via Mail und PN bekommen, die Hilfsbereitschaft ist echt groß hier, wenn man nicht nach dem falschen frägt ;)

Ja, mein Plan ist, dass ich meinen Projektor noch dieses Jahr fertig bekomme, vom finanziellen her reicht es, es müssen nur noch meine Eltern mitspielen, ich werde berichten.

Zur Zeit bin ich erst so weit, dass ich eine Grundplatte und den grünen Laser habe, demnächst kommen noch die Scanner und zu Geburtstag im Februar kommt dann noch HE mit ner Easylase.
Den Abschluss des Projekts habe ich so gegen Ende des Jahres angesetzt, mal gespannt, ob es was wird.

Und ja, trotz, dass ich erst 16 Jahr alt bin, kann ich mit etwas stärkeren Lasern umgehen, war gerade letztens beim Optiker und bis auf eine kleine Weitsichtigkeit, die ich schon immer hatte, funktioniert noch alles ;)


Gruß derweil, Marius
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Fr 09 Jan, 2009 3:55 am

Hallo Marius,

wenn dich schon keiner aus deiner Nähe hier begrüßt mach ich das mal:

Nachträglich herzlich willkommen bei LaserFreak und Danke für deine Vorstellung!

Und lass dir von einigen Kommentaren hier weiterhin nicht den Spass und die Freude an der Lasertechnik verderben ;-)

Ich drücke dir beide Daumen, das du bis Regensburg oder Weihnachten 2009 etwas zum zeigen und / oder projezieren hast

Bernd

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Fr 09 Jan, 2009 9:35 am

Bernd hat geschrieben: wenn dich schon keiner aus deiner Nähe hier begrüßt mach ich das mal:
längst passiert, hat auch schon eine Einladung dass er mich besuchen darf ;)

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » Fr 09 Jan, 2009 11:55 am

So schlecht sind die Karlsruher und Vorderpfälzer nicht:

Begrüßung, Gespräche, Einladung hat stattgefunden.

Langer war vorgestern bei mir vor Ort und hat seine ersten Shows gesehen. Ich glaube auch sein mitgereister Vater war einigermaßen beeindruckt.

Trotz seines jungen Alters ein sehr vernünftiger und sicherheitsbewusster Freak.
Zuletzt geändert von werner_b am So 11 Jan, 2009 4:58 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Werner

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Fr 09 Jan, 2009 2:12 pm

@Bernd: Vielen Dank für die Begrüßung.
Joa, ich nehm manche Kommentare nicht ernst bzw. überlese sie einfach, dann passt die Sache schon.

Lasern kann ich bis Weihnachten auf jeden Fall, nur ist die frage, ob ich auch zu nem Treffen kommen kann. am liebsten wäre mit natürlich Regensburg, aber das wird wahrscheinlich erst 2010 gehen, wenn ich 18 bin und alleine Auto fahren darf.

Sollte in der Nähe mal ein Treffen sein, werde ich alles versuchen, da hin zu gehen :wink:

@Martini: Keine Angst, du wirst nicht verschont, zu dir komme ich irgendwann auch mal. :twisted:

@Werner_B: Ist in Ordnung, sind zwar nicht die schönsten Bilder, aber passt alles :D


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Fr 09 Jan, 2009 2:17 pm

jo, kein prob.

mein 1. RGB ist ja fertig. der 2. wird denke ich bis mitte des jahres in angriff genommen.



wenn du zu einem treffen willst würd ich einfach dann ein topic eröffnen. es kommen doch ettliche aus der gegend hier.

Benutzeravatar
nd-
Beiträge: 28
Registriert: Do 11 Dez, 2008 8:21 pm
Wohnort: Ravensburg, Germany

Beitrag von nd- » Sa 10 Jan, 2009 1:08 pm

wobei ich schon allein die tatsache, dass man sich poser-style like von hinten mit nem laser bestrahlt ablichten laesst sehr fraglich finde.... :)

und dass du erst 16 bist, dein interesse an dieser materie sehr gross ist, du gymnasias bist und deine rechtschreibung auch dafuer spricht - ja, somit denke ich bist du dir der gefahren sehrwohl bewusst... (btw. ich schreib meistens nur immer klein, da es somit deutlich schneller geht.... ;)

btw. mich wuerde jetzt interessieren was der "kleine zwischenfall" mit chemie war? :)

hab auch im alter von 15-16 gerne mit saeuren (konzentrierte industrielle salz- und schwefelsaeure) rumexperimentiert - zum glueck nie was passiert.
Zuletzt geändert von nd- am Sa 10 Jan, 2009 1:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Sa 10 Jan, 2009 1:19 pm

nd- hat geschrieben:wobei ich schon allein die tatsache, dass man sich poser-style like von hinten mit nem laser bestrahlt ablichten laesst sehr fraglich finde.... :)
Das müsst ihr verstehen. ;)
Ich hab in meinem Leben noch nie einen Laser "in Echt" gesehen, demzufolge war meine Freude ziemlich groß :P


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
nd-
Beiträge: 28
Registriert: Do 11 Dez, 2008 8:21 pm
Wohnort: Ravensburg, Germany

Beitrag von nd- » Sa 10 Jan, 2009 1:20 pm

ja klar, eben die tatsache, dass man in dem alter doch noch sehr neugierig und leicht zu beeindrucken ist - vorallem auch dem prestigefaktor vor kumpels dann... hehe

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Sa 10 Jan, 2009 2:54 pm

nd- hat geschrieben:wobei ich schon allein die tatsache, dass man sich poser-style like von hinten mit nem laser bestrahlt ablichten laesst sehr fraglich finde.... :)
wo liegen deine bedenken ?

er war doch noch komplett angezogen , oder wär es sinnvoller gewesen direkt in einen 1 RGB im Abstand von max 2 meter reinzuschaun ?

Benutzeravatar
nd-
Beiträge: 28
Registriert: Do 11 Dez, 2008 8:21 pm
Wohnort: Ravensburg, Germany

Beitrag von nd- » Sa 10 Jan, 2009 2:57 pm

naja, finde es generell bedenklich, sich aus der entfernung in den beam zu begeben.... ;) und dass man da nicht reinschauen sollte, duerfte wohl jedem klar sein...auch dir... :o

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » Sa 10 Jan, 2009 3:03 pm

-erledigt-
Zuletzt geändert von decix am So 11 Jan, 2009 6:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Sa 10 Jan, 2009 5:02 pm

Klar darf man die Gefahren eines Lasers nicht unterschätzen, dass man nicht in den Strahl schauen darf, wird einem schon von den Eltern beim ersten roten Laserpointer gesagt.

Jedoch bin ich der Meinung, dass man vor den Teilen auch keine Angst haben sollte.
Einen gesunden Respekt sollte man natürlich schon an den Tag legen, aber die Laser sind ja auch nicht irgendwelche unkontrollierbaren Teile, die ihren Strahl von alleine ins Auge schießen.
Wenn ich jetzt immer panische Angst vor meinem Beam hätte, wäre es bestimmt schon passiert, dass ich im Durcheinander in den Strahl geschaut hätte.
Außerdem schaue ich im Bild ja weg vom Laser. ;)

Ich weiß nicht, persönlich habe ich so das Gefühl, dass ich das im Gegensatz zu einigen hier im Forum viiiiieeeeel zu locker sehe, aber diejenigen haben zum Teil mit Sicherheit auch ihre starken Laser zu Hause und darüber hinaus leben meine Augen auch noch und daran wird sich auch nichts ändern, zumindest nicht mit äußeren Laser-Einflüssen...


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Beitrag von fesix » Sa 10 Jan, 2009 5:58 pm

langer hat geschrieben:Jedoch bin ich der Meinung, dass man vor den Teilen auch keine Angst haben sollte.
Einen gesunden Respekt sollte man natürlich schon an den Tag legen
Genau das ist das wichtige!

Sich der Gefahr immer bewusst sein und konzentriert ans Werk gehen. Nichts überstürzen.

Benutzeravatar
nd-
Beiträge: 28
Registriert: Do 11 Dez, 2008 8:21 pm
Wohnort: Ravensburg, Germany

Beitrag von nd- » So 11 Jan, 2009 3:58 pm

richtig.
meine bedenken bei so ner "im-laserbeam-steh-foto"-aktion sind wohl eher die, dass evtl. ne ablenkung entsteht, man zur seite schaut und dann schon was ins auge geht...
aber hast natuerlich recht... sich bewusst der sache annehmen, respektvoll aber natuerlich auch keine angst... und eben nicht zu locker sehen.

mir is natuerlich schon klar, dass langer nich son hans aus der bvj is, der mitm 150mw china pointer rumfuchtelt, um vor den andern pansen toll dazustehen... hab mit ihm ja auch schon gechattet. ;) den eindruck macht er nich, im gegenteil....

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » So 11 Jan, 2009 5:53 pm

11.01.2009

Nach dem geistigen Erguss zu Ende des Beitrags lösche ich die Bilder jetzt.

nd - wie alt bist >>>> DU eigentlich ?

Ich bin 46 und nicht vorbestraft.

Langer hat hinten keine Augen. Zuvor wurde er nebst Vater genau instruiert.

Schau dir mal die Bilder von Freaktreffen an, wo 8 oder mehr Projektoren arbeiten und Leute in den Beams stehen . . weil sie wissen was sie - wo - machen.

Wär das ein Aufsatz in der Schule gewesen,
Note 5 Begründung: Thema verfehlt.

Sorry, der Schwachfug geht mir jetzt wirklich auf den Keks ! (':evil:')
Gruß

Werner

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast