Rasterscanningsoftware.

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mo 05 Jan, 2009 10:06 am

Ich habe den Converter, der tut das, was ich brauche / wollte..

ob nun mit einem K oder mit mehr.. (Mein Bier oder ;) ).

Tahnks to DIXI!

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Mo 05 Jan, 2009 12:12 pm

Ich habe von Mamba kaum Ahnung wie ist es denn möglich mit dem Klick auf die Kamera ein Video zu Scannen? Oder in der Demo wenigstens die Vorschau anzusehen. Oder geht das auch nicht hat da Jemand Erfahrung mit?

Benutzeravatar
fehrler
Beiträge: 71
Registriert: So 26 Okt, 2003 8:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB - Laserprojektor mit ± 900 mW
Wohnort: SĂĽddeutschland, Rust

Beitrag von fehrler » Mo 05 Jan, 2009 2:43 pm

Hallo,

in Mamba Black kann man ganz einfach rasterscanning machen.
Einfach ein entsprechendes Raster zeichnen oder Laden und dann ein BMP Hintergrundbild laden und die Funktion vom Hintergrund einfärben verwenden!
Schon kann man im Prinzip fast jedes Bild scannen.

Einfach mal mit der Rastergrösse und dem Scanspeed rumprobieren !

mfg

Frank

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mo 05 Jan, 2009 3:10 pm

Avi rein. Raster raus...

Keine gute Qualität aber..

Preview siehst du auch.. sollte aber ein reines AVI-File sein.. ohne Div X oder so...

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mo 05 Jan, 2009 7:04 pm

dj-noboddy hat geschrieben: Preview siehst du auch.. sollte aber ein reines AVI-File sein.. ohne Div X oder so...
Die Bezeichnung AVI sagt leider überhaupt nichts über die Art des verwendeten Codecs bzw. über das eigentliche Video- oder Audioformat aus (Auflösung, Samplingrate).
DIVX ist nur EIN Codec. Könnte genausogut XVID, DV oder tausend andere sein.
Das "reine" AVI gibt es nicht, denn es besagt nur, dass es sich um ein File handelt, welches abwechselnd Audio- und Videoinformationen enthält.

Wieso nimmt denn keiner VLC als Grundlage fĂĽr einen Video->Laser Konverter? VLC ist opensource.
Verstehe gar nicht, warum andere da immer so rumkrampfen, das Rad erneut erfinden, und hinterher wieder an neuen oder fremden Codecs oder Videostandards scheitern.
VLC wird ständig weiterentwickelt. Somit ist die gesamte Arbeit zum Abspielen und Umkodieren von Videos schon gemacht.
Was fehlt ist nur ein Zusatz, welches die Bilddaten in Richtung Konverter schickt oder "abzweigt" und von da entweder in eine Datei oder in Richtung Laser.
Das könnte sogar "live" gehen.

Das wär doch mal ein Projekt für die Programmierer..

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mo 05 Jan, 2009 7:09 pm

Dein Wort in Gottes Ohr!

Ich meinte, das z.b. wenn ich was mit dem Moviemaker exportiere, geht es... Mit Codecs kenne ich mich nicht sooo aus...

Einfach mal rumtesten. WMV geht meine ich auch?

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Mo 05 Jan, 2009 7:39 pm

Hallo,

in Mamba Black kann man ganz einfach rasterscanning machen.
Einfach ein entsprechendes Raster zeichnen oder Laden und dann ein BMP Hintergrundbild laden und die Funktion vom Hintergrund einfärben verwenden!
Schon kann man im Prinzip fast jedes Bild scannen.

Einfach mal mit der Rastergrösse und dem Scanspeed rumprobieren !

mfg

Frank
vielen Dank Frank!

Wo muss ich Klicken um bei Mamba AVI Rein Raster raus zu haben? Ich habe ein Video gefunden welches ein format hat, was ich im Mamba Fenster "Kamera" wenn ich auf "Play" klicke ansehen kann ohne verzögerung mit Ton. Was nun?

Benutzeravatar
dixiscan
Beiträge: 72
Registriert: Mi 02 Aug, 2006 9:04 pm
Wohnort: The Netherlands
Kontaktdaten:

Beitrag von dixiscan » Do 08 Jan, 2009 4:32 pm

I think it's not working, because this is a demo version of Mamba, as Lukas said. :cry:
Hopefully this feature will work in the next release of Mamba. V2.0 ? :?: :(

Until than we have to do it in another way. :?

Maybe this free software will help us: http://www.dvdvideosoft.com/products/dv ... eo-Dub.htm

It can convert almost everything into different kinds of AVI codec's.

Dixi
Give me the right tools and I move the world for you.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Dixi,

Beitrag von guido » Do 08 Jan, 2009 6:34 pm

Dixi,

ist surely no Problem to convert any kind of Videos in other
Formats. But "Someone" must take this Bitmap, resample it
to 60x60 or 70x70 Points, put all single Points in an Array with her
RGB Values, must adjust Colorshift and Repeat Points and convert
this Result to an ILDA File or some other Format.

Written in 6 Lines, programmend in 20-30 Hours + the same time for
finding Bugs.

And the Result should be a Freeware i think :-)

But i think Gento always starts doing this :-)

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Do 08 Jan, 2009 6:43 pm

Mhh.. wieso?

Ein Film ist die Abfolge von 25 Bildern/sec.

Wenn man den Freeconverter umschreibt, das er ebend alle Bilder "rastert" und diese dann als ILDA zusammen fĂĽgt hat man einen
Rasterfilm.

Das zusammenfĂĽgen von einzelbildern ist in Mamba Black kein Problem.

Naja.. mal gespannt ob Gento irgendwann soetwas macht =)

Benutzeravatar
dixiscan
Beiträge: 72
Registriert: Mi 02 Aug, 2006 9:04 pm
Wohnort: The Netherlands
Kontaktdaten:

Beitrag von dixiscan » Do 08 Jan, 2009 6:48 pm

OK, keep us informed ! :D
Lukas and myself are willing to do the Bèta testing of the software. :wink:
Give me the right tools and I move the world for you.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Do 08 Jan, 2009 6:51 pm

Sowas ist doch schon lange in HE-Laserscan eingebaut...
Interessanter wäre eine Konvertierung von Bitmaps in Vektorgrafik (auch in HE-LS als Bitmap-Tracing) - dazu gibts auch noch Programme wie z.B. Vextractor...jedoch werden meistens so viele Vektorpunkte erzeugt, die kein Scanner mehr ausgeben kann (vielleicht könnte da Gentos Optimierungs-tool helfen..). :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste