Problem mit roten dioden

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Problem mit roten dioden

Post by rittersport » Mon 05 Jan, 2009 5:30 pm

Hi allen zusammen ich habe mir vor eine woche einen RGB laser mit 500mW gekauft und heute morgen als ich den laser eingeschaltet hatte und ein muster abgeschspielt habe ist aufeinmal die eine rote diode kaput gegangen und leuchtet nur noch so schwar das er es nicht mal mehr durch den dichro schaft und die zweite diode macht eine zimlichen dicken strahl woran könnte das liegen?

Ich muss aber noch dazusagen das ich mir vor längerer zeit einen RGY mit 200mW Gekauft hatte und da die Rote diode jetzt schon das zweite mal durchgebrant ist ich habe auch keine dim- oder Funkstecker verwendet beie laser waren ganz normal in eine steckdose in der wand angeschlossen. Der RGY war aber immer nur im stand alone oder auf musik modus. Kann es sein ich eine störung in meinem stromnetz habe? weil komisch ist es ja das es immer die roten dioden sind und der rest was in dem zimmer ist funktionirt one probleme. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Gruß Max

lynnch
Posts: 218
Joined: Thu 20 Mar, 2008 5:53 pm
Location: Kaltenkirchen SH

Post by lynnch » Mon 05 Jan, 2009 5:50 pm

Ich weiss zwar nicht welche Geräte das sind, aber ich vermute einfach mal
das die Dioden überfahren sind.

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Rot

Post by guido » Mon 05 Jan, 2009 5:51 pm

Hi,

Hersteller ? Garantie ?

lasersticht
Posts: 158
Joined: Wed 03 May, 2006 7:11 pm

Post by lasersticht » Mon 05 Jan, 2009 5:54 pm

oder poste mal Bilder....

Dann gibt es wieder ein L........ (hättest du mal lieber nicht gekauft)Festival...

:-)

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Mon 05 Jan, 2009 6:01 pm

Hi danke für die schnellen antworten das gerät ist von Laserworld. Garantie: sagen die nur das auf dioden keine garantie ist werde schnell noch ein paar fotos machen


eins hab ich von der dicken diode


Gruß max


Edit: Keine ahnung warum das bild so groß ist ist nicht mit absicht :oops:

Edit2: So noch ein paar bilder : wegen der größe: ich habe keine ahnug wie ich die kleiner bekomme Tut mir leide

----------------

[ANMERKUNG MODERATION]

Habe die 2 neuen Bilder wieder gelöscht!
Die hatten wieder die gleiche Größe.

Ich habe aber keine Lust jetzt hier jedes Bild, welches gepostet wird, nachzubearbeiten, darum muss sich der Schreiberling schon selber kümmern. Ausserdem hatten die Bilder neben ihrer unmöglichen größe keinerlei Aussage oder Informationswert, die zur Lösung des Problems beitragen könnten. Davon wie verschwommen sie waren (und damit nicht erkennbar) rede ich jetzt mal gar nicht....

Gruß, ChrissOnline


[ENDE ANMERKUNG MODERATION]
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by rittersport on Mon 05 Jan, 2009 6:20 pm, edited 1 time in total.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 05 Jan, 2009 6:13 pm

Wobei solche Kommentare genauso wenig sinnvoll sind wie Bilder in einer 2048er Auflösung! :roll:
---

Hab das Bild mal von 2048x1536 Px auf 800x600 Px verkleinert.

Bitte haltet Euch dran keine Bilder zu posten die völlig überdimensionierte Auflösungen haben, bei denen man aber rein gar nichts interessantes sieht! Detailaufnahmen von Schaltplänen o.ä. rechtfertigen sowas, und selbst dann braucht niemand 2048 Pixel!

Dankeschön.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 05 Jan, 2009 6:42 pm

RitterSport wrote:
Edit: Keine ahnung warum das bild so groß ist ist nicht mit absicht :oops:

Edit2: So noch ein paar bilder : wegen der größe: ich habe keine ahnug wie ich die kleiner bekomme Tut mir leide
ich kann die dieses tool empfehlen für die bilder http://www.xnview.com

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Mail

Post by guido » Mon 05 Jan, 2009 6:53 pm

Schreib mal ne Mail an laserfreak@laserworld.com <- AAADDMINNN !! Machdasdasgeht !!

Vieleicht machen die was auf Kulanz wenn das Ding nur 1 Woche alt ist ??

Ist ein Versuch.

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Mon 05 Jan, 2009 7:06 pm

Hi ja das werde ich auch machen. werde am Mittwoch mal anrufen und die zu [zensiert] machen mal kucken was sie dan machen




Gruß Max

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Post by guido » Mon 05 Jan, 2009 9:14 pm

RitterSport wrote:.....werde am Mittwoch mal anrufen und die zu [zensiert] machen mal kucken was sie dan machen
Gruß Max
Der Insider möge das mal übersetzen :-)

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Mon 05 Jan, 2009 9:20 pm

Der Insider möge das mal übersetzen
Besser nicht, sonst gibt's wieder Zoff.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Mon 05 Jan, 2009 9:26 pm

<Zitat>Edit2: So noch ein paar bilder : wegen der größe: ich habe keine ahnug wie ich die kleiner bekomme Tut mir leide </Zitat>

Ich lach mich krumm , vor so viel [Zensiert]heit

Gento
Image

User avatar
photonix
Posts: 105
Joined: Tue 10 Jul, 2007 12:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: RT 35Plus
Location: Schwäbisch Hall, B-W

Post by photonix » Tue 06 Jan, 2009 12:15 am

laserfreak@[zensiert].com <- AAADDMINNN !! Machdasdasgeht !!
Haha, einfach köstlich :mrgreen: :oops:
edit: Geht wirklich...
Last edited by photonix on Tue 06 Jan, 2009 6:33 pm, edited 1 time in total.

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Tue 06 Jan, 2009 12:23 am

Ich frage mich nur warum so viele schreiben obwohl es nix mit dem thema zutun hat?????? Genau wie in den Meisten anderen Threads 3-4 antworten auf die fragen und dan nur noch dumgebabel und lustichmacherrei über die fehler der der neue gemacht hat -.-

Also danke nochmal an alle die es versucht haben mir zuhelfen und dem Rest ihr könnt mich alle mal an meinem [ZENSIERT] LECKEN es macht kein spaß mehr!

ihr könnt von mir aus den post löschen und der ganzensache die ihr hier veranstaltet aus dem weg gehen.Wenn ihr wollt kickt, bannd mich oder macht was ihr wollt ist mir egal.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Tue 06 Jan, 2009 12:41 am

Mister Ritter Sport.

Statt Laser zu Killen , geh zur Volkshochschule (Fach Deutsch) und steig auf Milka Schoki um.
Die soll nicht so ranzig schmecken.

Bye,Bye
Gento
Image

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Post by yosh76 » Tue 06 Jan, 2009 12:47 am

RitterSport wrote:Ich frage mich nur warum so viele schreiben obwohl es nix mit dem thema zutun hat?????? Genau wie in den Meisten anderen Threads 3-4 antworten auf die fragen und dan nur noch dumgebabel und lustichmacherrei über die fehler der der neue gemacht hat -.-
Auch ein Neuer, der schreiben kann, hat das Recht sich einzulesen und wäre dann nach ca. 2 Minuten darauf gekommen, was es mit dem zensierten [zensiert] auf sich hat...
Oder der Neue hätte Threads über mutierte Riesenbilder gefunden und mit Sicherheit nicht übersehen, dass hier kein Laserfreak eine Glaskugel für Wahrsagerstunden zu Hause hat oder etwa doch?

@Guido: Lange nicht mehr so gelacht *lol*
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Tue 06 Jan, 2009 1:07 am

Hallo
Also danke nochmal an alle die es versucht haben mir zuhelfen und dem Rest ihr könnt mich alle mal an meinem [ZENSIERT] LECKEN es macht kein spaß mehr!
Der Spruch schafft dir hier auch nicht unbedingt Freunde
und die Texte sind vom Sinn her schwer lesbar.

Die Bildgröße ist nun mal in Foren ein ungeschriebenes Gesetz.
Gib einfach mal in Google Suchbegriffe wie "Bild verkleinern" ein.

Versuch das Teil denen zurück zu geben.
14 Tage Regelung bei Onlinegeschäften.
Unzureichende Leistung bei rot als Grund angeben.
Nicht das erste Mal das wir bei roten Dioden da von Ausfällen hören.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Tue 06 Jan, 2009 1:15 am

Es geht mir nicht um die bilder, das ist mir egal es geht mir darum das alle sofort darüber lustig machen wenn man mal was falsch macht

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 06 Jan, 2009 1:23 am

Ja, ich denke Nohoe hat alles beantwortet, was zur Lösung Deines Problems beitragen sollte.

Wenn Du meinst, Du kannst hier mit einem solchen Ton daherkommen, sportlicher Ritter, dann sei mir Dein Wunsch Befehl:

Image

Ich denke es ist alles gesagt und wenn nicht, dann ist mir das auch egal, denn so eine Ausdrucksweise brauchen wir uns hier nicht bieten lassen, NEUER.... Wenn Du meinst, dass wir uns hier nur im Forum befinden, damit wir in Sekundenschnelle jedem sofort eine Lösung präsentieren ohne auch nur eine Sekunde lang abzuschweifen, dann hast Du Dich leider geirrt.

Und EIGENTLICH hat Dich hier auch keiner veräppelt... Die Kommentare entstanden nur aus der Situationskomik heraus, die nur denen bekannt ist, die sich hier eingelesen haben oder die schon länger mitlesen.

Aber ist ja jetzt egal. Kannst ja gerne einen neuen "sauberen" Thread ohne Verarschung und ohne dumme Kommentare aufmachen... aber dann gewöhne Dir vorher einen besseren Umgangston an. Danke.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 06 Jan, 2009 1:33 am

[später]

Ach, weisst Du was... ich hab ihn wieder aufgemacht, ist gerade so lustig hier...

Mal sehen was noch kommt.... :P

... und vielleicht findet man ja doch noch einen Grund für das plötzliche Diodensterben?! Wobei natürlich fraglich ist, ob die, die sowas rausfinden könnten, nun noch Lust dazu haben, nach Deiner freundlichen Aufforderung Sie können Dich alle am...

Tja.

Also, weitermachen!
Aber benehmt Euch bitte!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Tue 06 Jan, 2009 2:09 am

ChrissOnline wrote:Und EIGENTLICH hat Dich hier auch keiner veräppelt... Die Kommentare entstanden nur aus der Situationskomik heraus, die nur denen bekannt ist, die sich hier eingelesen haben oder die schon länger mitlesen.

Aus eurer sicht mag es komisch sein aber aus meiner sicht will es keiner sehen. Versetzt euch mal in meine sicht und vlt bemerkt ihr dan was ich meine aber davür ist euer ego zu groß.

Ich will auch gar keine antwort. Werde sie eh nicht lesen.

Denkt mal drüber nach


Achso wegen den bilder ich hatte sie versucht kleiner zu machen aber sie wurden nur unscharf

Langer
Posts: 459
Joined: Thu 20 Dec, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Location: Nähe Karlsruhe
Contact:

Post by Langer » Tue 06 Jan, 2009 2:20 am

ChrissOnline wrote:Ach, weisst Du was... ich hab ihn wieder aufgemacht, ist gerade so lustig hier...
jaja, ist schon spät, da weiß man halt nicht mehr so recht, was man genau will... :roll:

Und der Langer sollte so langsam auch mal verschwinden, sonst schreibt er noch mehr Mist.

Naja, es wurde eigentlich schon alles gesagt (und noch etwas mehr :D ), seitens der Firma wird sich wahrschienlich nicht viel tun, also wird dir nur noch übrig bleiben, selbst Hand anzulegen und neues rot einzubauen, schau dich mal im Forum um, mit Dioden aus alten Brennern geht das ziemlich preiswert.

Ach du Schande, ich merke gerade, dass du wissen willst, wie es zu so nem dicken Strahl kommt...

*duck und weg* Nacht zusammen

Mensch, jetzt muss ich es doch noch loswerde: Das mit dem zwischendurch mal OT gefällt mir, ich war mal in nem anderen Forum, da wurde jeder Beitrag, der nur annähernd OT war, gleich gelöscht, da wurde es nie so lustig :D
<- boah, schwall ich was zusammen - peinlicher Post!
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 06 Jan, 2009 3:48 am

Auf ein
ChrissOnline wrote: ... und vielleicht findet man ja doch noch einen Grund für das plötzliche Diodensterben?!
kommt also ein

RitterSport wrote: Ich will auch gar keine antwort. Werde sie eh nicht lesen.
Aha.
Naja, wer nicht will, der hat schon... :roll:

Tztztz. Wie unverschämt von uns, einen Neuankömmling, der es nichtmal nötig hat seinen Wohnort ins Profil einzutragen, geschweige denn sich in irgendeiner Weise vorzustellen, sondern stattdessen mit dem ersten Posting gleich mit einer fachlichen Frage in die Presche haut, nicht sofort mit Fachwissen zu beglücken. Wie unverschämt, dass wir uns auch noch um andere Dinge (z.B. die inoffiziellen Forenregeln) kümmern und nicht nur todernste Gespräche führen, die AUSSCHLIESSLICH den einzigen Sinn und Zweck haben den Wissensdurst von anderen Leuten zu befriedigen.

Leute... wir wollten uns im neuen Jahr doch zusammenreissen... :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

lasersticht
Posts: 158
Joined: Wed 03 May, 2006 7:11 pm

Post by lasersticht » Tue 06 Jan, 2009 6:33 am

mh... mal ne gute Nachricht für den Ritter....

Die beiden Dioden kosten nix... ca. 15 Euro das Stück incl Treiber..

oder noch besser bei Pusch 3 kaufen 29 Euro und einlöten / schrauben...
ist ganz einfach....


des is des...

Gruss

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Mail

Post by Hatschi » Tue 06 Jan, 2009 7:54 am

Guido wrote:Machdasdasgeht !!
-> geht :wink:

laserworld_ch
Posts: 15
Joined: Tue 23 Dec, 2008 5:06 pm

Post by laserworld_ch » Tue 06 Jan, 2009 11:35 am

Hallo RitterSport / Max,

bitte melde dich bei Laserworld direkt bei Hr. Albrecht unter +49 741 174899-11 bzw. besser noch per Email ba@laserworld.com (da heute sowieso Feiertag in BW und telefonisch niemand erreichbar).

Teile uns bitte die Seriennummer beider Geräte mit und welches Gerät zurück zur Reparatur muss. Sofern der RGB Laser noch so jung ist, erfolgt die Reparatur im Rahmen der Gewährleistung kostenfrei. RMA senden wir dann per Email zu.


Gruß,

Bernd

User avatar
nd-
Posts: 28
Joined: Thu 11 Dec, 2008 8:21 pm
Location: Ravensburg, Germany

Post by nd- » Tue 06 Jan, 2009 1:51 pm

wasn pech, dass lds genauso wie beamerlampen und luefter als verschleissteile gelten und somit nich unter garantie - aber wie gesagt: viele hersteller sind da sehr kulant, wenn man nich gleich abgeht und sie zur [zensiert] macht... lieb fragen hilft oft mehr... :roll: besonders wenn die dioden so billig zu beschaffen sind, waere es halt kein weltuntergang die selber zu kaufen...lehrgeld? :)

und ueber den verbalen verlauf hier bin ich auch sehr entsetzt...huijuijui :(

User avatar
nd-
Posts: 28
Joined: Thu 11 Dec, 2008 8:21 pm
Location: Ravensburg, Germany

Post by nd- » Tue 06 Jan, 2009 1:58 pm

laserworld_ch wrote:Hallo RitterSport / Max,

bitte melde dich bei Laserworld direkt bei Hr. Albrecht unter +49 741 174899-11 bzw. besser noch per Email ba@laserworld.com (da heute sowieso Feiertag in BW und telefonisch niemand erreichbar).

Teile uns bitte die Seriennummer beider Geräte mit und welches Gerät zurück zur Reparatur muss. Sofern der RGB Laser noch so jung ist, erfolgt die Reparatur im Rahmen der Gewährleistung kostenfrei. RMA senden wir dann per Email zu.


Gruß,

Bernd


das nenne ich doch mal kulant! :) vorbildlich, echt...

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Tue 06 Jan, 2009 2:33 pm

Hi,

nicht den Tag vor dem Abend loben. :wink:

Gruß
Oliver

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Tue 06 Jan, 2009 6:28 pm

So ich möchte nochmal von vorne anfangen:


Hallo mein name ist Maximilian Baumann

Ich wohne in Brühl bei Heidelberg

Ich faszinire mich schon länger für laser und lasershows daher habe ich meinen traum anfangs mit einem RGY laser erfüllt der mir schnell aber zu langweilich wurde weil er nur per DMX steuerbar war. Daher habe ich mir einen RGB mit ILDA anschluss gekauft.


Es tut mir leid was ich in meinen letzten post geschrieben habe und möchte mich dafür entschuldigen und von neuen beginnen.

Wenn ihr einverstanden seit können wir die ganze Geschichte eifach vergessen, wenn ich das nicht wollt kann ich das auch verstehen.

Gruß Max

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Post by dj-noboddy » Tue 06 Jan, 2009 7:16 pm

Kinderarten...

Kann es sein das der Rote Laser kontakt mit dem gehäuse hat? Also leitenden Kontakt?

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Tue 06 Jan, 2009 7:25 pm

Hi

@ dj-noboddy zweischen dioden und der hallterung ist so graues kunstoff

ich denke mal das das isolirt bin mir aber nicht sicher


Gruß Max

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Post by dj-noboddy » Tue 06 Jan, 2009 7:52 pm

Mhh..


Hast du schon dich mit L Aserworld in kontakt gesetzt?


Ist die Diode noch kaputt? ODer hast du sie schon repariert?
Wenn du Garantie hast , nutz deine Rechte...

rittersport
Posts: 11
Joined: Sat 08 Nov, 2008 3:37 pm
Location: Heidelberg
Contact:

Post by rittersport » Tue 06 Jan, 2009 8:16 pm

Hi habe heute mittag eine e-mail an Laser world gesendet warte imoment noch auf die antwort, werde morgen da mal anrufen und das klären.

Ja die diode ist noch kaput

Mir ist eben aufgefallen das an der rückseite des Lasers eine goldene schraube ist wo ein erdungszeichen darüber ist, muss ich da was anschliessen? Hab auch in der anleitung gekuckt aber nichts gefunden


Gruß Max

haukeh2
Posts: 103
Joined: Fri 03 Oct, 2008 10:58 pm
Contact:

Post by haukeh2 » Tue 06 Jan, 2009 8:35 pm

RitterSport wrote: Mir ist eben aufgefallen das an der rückseite des Lasers eine goldene schraube ist wo ein erdungszeichen darüber ist, muss ich da was anschliessen? Hab auch in der anleitung gekuckt aber nichts gefunden

Gruß Max
Ich glaub eher nicht das du da was anschließen musst auser ein PE :roll:
Kannst ja mal 230V auf die schraube ballern :twisted: :twisted:

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests