Frage sehr sehr wichtig

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
chris26
Beiträge: 1
Registriert: So 28 Dez, 2008 1:25 pm

Frage sehr sehr wichtig

Beitrag von chris26 » So 28 Dez, 2008 9:29 pm

Hallo zusammen,
wollte mal fragen was ich alles brauche um diese Laser zu betreiben und mir die shows selber zu erstellen, als lichtpult habe ich ein licon cx da ich viele discos mache....laser neues gebiet neue herausforderung....lightmaXX CR-5 DMX und lightmaXX CR-3 DMX beide sind dmx fähig...


habe viel in eurem forum gelesen aber bin nicht auf solche sachen gekommen oder habe sie nicht gefunden....

Chris

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 28 Dez, 2008 9:43 pm

http://www.musicstore.de/en_EN/GBP/-/art-LIG0001971-000

Das Dingen nennt man hier Schrott.

Oben links steht Search für Weihnachtsbeschenkte.

Such da mal nach DMX + Laser oder klick hier : http://www.laserfreak.net/forum/search.php?mode=results

lg
Gento
Bild

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » So 28 Dez, 2008 10:06 pm

Und bitte eine aussagekräftige Überschrift wählen.
Sehr sehr wichtig ist alles hier :mrgreen:
Danke & guten Rutsch!

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » So 28 Dez, 2008 10:12 pm

na so wichtig kann die Frage nicht sein. Sonst hättest du zumindest mal eine aussagekräftige Betreffzeile gesetzt!

wollte mal fragen was ich alles brauche um diese Laser zu betreiben und mir die shows selber zu erstellen
Unter dem Menupunkt "Projektoren" findest du einige Anlagen von den Leuten hier. Da kannst du sehen was das so alles braucht.

als lichtpult habe ich ein licon cx da ich viele discos mache....laser neues gebiet neue herausforderung....lightmaXX CR-5 DMX und lightmaXX CR-3 DMX beide sind dmx fähig...
Mit DMX hat das erst mal gar nichts zu tun. Viele Leute bauen sich aber zusätzlich noch etwas DMX ein um weitere Effekte anzusteuern.

habe viel in eurem forum gelesen aber bin nicht auf solche sachen gekommen oder habe sie nicht gefunden...
Hättest du wirklich viel gelesen, hättest du alles gefunden!

Dein weiteres Vorgehen:
1.) Dein Profil fertig ausfüllen
2.) Etwas über dich schreiben damit wir wissen mit wem wir es zu tun haben und vor allem welchen technischen Kenntnisstand und welches Budget du hast. Das ist sehr wichtig um dir bei allfälligen Fragen die passenden Antworten geben zu können mit denen du auch etwas anfangen kannst.
3.) Im Forum lesen, lese, lesen! Manchmal braucht es WOCHEN um sich eienn Überblick zu verschaffen.
4.) Wenn dann noch Fragen sind, darfst du sie natürlich stellen. Aber denke: Je hochwertiger die Frage, desto hochwertiger die Antwort.

Ach ja: Wenn du wirklich was gescheites (und sicheres!) zum Thema Laser haben möchtest, stell dich schon mal auf einen vierstelligen Eurobetrag ein. Hast du das nicht, siehe Gentos Link aber jammere nachher nicht hier rum!

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Frage sehr sehr wichtig

Beitrag von yosh76 » So 28 Dez, 2008 10:13 pm

Chris26 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wollte mal fragen was ich alles brauche um diese Laser zu betreiben und mir die shows selber zu erstellen,
Software als Freeware bspw. HE Laserscan oder wenn es was werden soll die Vollversionen bspw. von HE, LDS oder Medialas Mamba... Fängt so bei 200 Euro an, geht bis einige tausend :-) Oder für Live Performance Phönix Live (funzt auch mit DMX) oder Pangolin...

Dazu DAC (Wandler, der die Signale für den Laser umwandelt) ab ca. 200 Euro

Dazu Projektor mit ILDA Interface, Scannern und Lasern...
RGY mit kleiner Leistung ist schon für 800 Euro solide machbar.
RGB unter 1500 Euro nur mit sehr vielen Abstrichen...
als lichtpult habe ich ein licon cx da ich viele discos mache
So in der Preisklasse von dem Pult liegt auch eine solide Selbstbau RGB Laser-Lösung
....laser neues gebiet neue herausforderung....lightmaXX CR-5 DMX und lightmaXX CR-3 DMX beide sind dmx fähig...
Wie Gento schon schrieb...
Ist fabrikneuer Sperrmüll und dazu noch gefährlich...

Lies Dich mal ein. Die Fragen kommen jede Woche aufs Neue.
habe viel in eurem forum gelesen aber bin nicht auf solche sachen gekommen oder habe sie nicht gefunden....
Hier im Einsteigerforum und im Sicherheitsforum wirst Du sehr sehr viel dazu finden. Am Besten einfach mal durchblättern.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste