Guten Abend zusammen!
Ihr werdet wahrscheinlich über unsere Präsenz größtenteils überrascht sein. Verständlich. Einige würden auch sagen - untypisch für eine Firma. Andere hingegen werden fragen, warum erst jetzt? Alles richtig - den richtigen Zeitpunkt gibt es in diesem Fall wohl nie, aber probieren wir es! Vielleicht hilft es, bei einigen, gar zu hypothetischen Vermutungen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Ab sofort kann der Markenname Laserworld im Forum verwendet werden.
Grundsätzlich haben wir nicht vor, uns aktiv an allen Diskussionen zu beteiligen oder das Forum als Werbeplattform zu missbrauchen. Unsere Aktivität beschränkt sich grundsätzlich auf Themen, die uns direkt betreffen. Gerne könnt ihr uns eine Email an
laserfreak@laserworld.com senden, sollten bei einem Topic Statements erwünscht sein.
------
Zum aktuellen Post können wir folgende Informationen bekannt geben:
Die unter dem Pseudonym "Laserworldbetrug" in youtube agierende Person erwarb diverse Sonderposten, welche zunächst auch positiv bewertet wurden. Dies änderte sich schlagartig ohne Vorwarnung - quasi über Nacht! Der Kunde lehnt eine Rücksendung, gegebenenfalls Nachbesserung oder Rückabwicklung ab, d.h. er reagiert auf keinerlei Emails oder sonstige Kontaktaufnahme mehr.
Nach umfangreichen Nachforschungen bestätigen sich aktuell die Vermutungen, wonach es sich um gestellte Videos mit manipulierten Projektoren handelt, die von einem Mitbewerber über einen Dritten bewusst in Umlauf gebracht wurden. Strafverfolgungen sind daher eingeleitet und zu Details oder Personen kann aus ermittlungstechnischen Gründen nicht detaillierter Stellung bezogen werden. Folgende Informationen können wir unabhängig davon trotzdem bekannt geben:
- Wie jeder sehen kann, wurde der Account in youtube in Deutschland erstellt, gleichwohl uns Kaufverträge mit einer Person in Griechenland vorliegen, welche jedoch wohl die Waren nur kurzfristig in Empfang genommen hatte.
- Laseristen hatten bereits hier, wie auch an anderer Stelle unsere Meinung bestätigt, wonach im Video klare, technische Defizite sichtbar sind. Uns brachte darüber hinaus die Zuordnung einiger Seriennummern der Lasermodule zum jeweiligen Projektor weiteren Aufschluss.
Der Kunde erwarb Projektoren aus Sonderposten Beständen. Der Gesamtbestand umfasste ca. 550 Lasermodule verschiedener Typen, Leistungen und Wellenlängen, die als Ausschuss über das Jahr aussortiert wurden, weil diese spezifizierte Mindestleistungen nicht erreicht haben und nun in Projektoren verbaut und günstig verkauft wurden. Im Detail bedeutet dies z.B.:
Ein 3W Laserkopf muss regulär laut Datenblatt bei uns min. 2.5W, max. 3W bringen. Leistet der Laser weniger Leistung, wird er entweder nicht versendet oder sofern bereits verbaut, samt Gerät aussortiert. Im Dezember wurden diese Module in einer Sonderserie mit pauschal 1.5W - 3W angegeben und verkauft. Die tatsächliche Leistung liegt dabei unterschiedlich, meist jedoch ca. 15-25% unter der regulär mit 2.5W angebotenen Leistung. Es müsste jedem auch hier hinreichend bekannt sein, welch ein Aufwand hinter dem Rückversand einzelner Module nach China steckt. Ich halte daher unsere Vorgehensweise nur für nachvollziehbar. Was daran rechtlich falsch sein soll, leuchtet beim besten Willen nicht ein - in Produkt- Texten ist der Hinweis zur Leistung enthalten. Zum Winter Mailing gab es ein separates Datenblatt und wenn die Kritiker hier schon ein Gerät erworben hätten, dann wüssten sie auch, dass es auch auf dem Auftrag steht! Im Übrigen gibt es zahlreiche andere - sehr namhafte - Firmen am Markt, die auch ihr reguläres Produktsortiment ausschließlich mit solch weit gefassten Leistungsdaten versehen. Das ist insbesondere den Kritikern hier auch hinreichend bekannt, aber das wird konsequent tot geschwiegen.
Zurück zum hiesigen Fall:
Der Kunde erwirbt ein SHOW-1000G Gerät mit einer Leistung von min. 500mW, sowie einen SHOW-1500G mit min. 750mW. Zu beiden Geräten liegen Leistungs- Dokumentationen mittels einem Coherent Messgerät vor (alle Messgeräte werden regelmäßig gewartet & geeicht - wer es nicht glaubt, kann die Seriennummer - siehe Leistungsprotokoll - bei Coherent gerne abfragen). Sowohl laut Laser Lieferant, wie auch laut den Datenblättern ist die Leistung daher mehr als ausreichend dokumentiert:
http://media.laserworld.com/dokumente/35810249.pdf
http://media.laserworld.com/dokumente/35810325.pdf
In welchem Zustand sich welcher Laser in welchem Projektor zum jetzigen Zeitpunkt befindet - das wird sich erst alles noch zeigen müssen - wenn überhaupt noch möglich. In jedem Fall ist es beeindruckend, mit welcher Energie und Feigheit (weil anonym) manche Personen anderen Schaden zufügen wollen.
Wer glaubt, wir würden im Jahr über 17 000 Laser ausliefern können, ohne dabei entsprechende Vorsorge für Qualitätssicherung zu betreiben, der irrt massiv! Schade nur, dass die 999 glücklichen Kunden nicht schreiben, aber wehe, wenn nur irgendwo einer ein schlechtes Wort verliert - dann war gleich alles schlecht!
--------
Nun ein paar persönliche Anliegen meinerseits, die ich noch kurz loswerden muss:
@ Tracky (1): ja, ich empfehle hartes Arbeiten 14-16 Stunden täglich - DANN wird man VIELLEICHT Millionär.
@ ThomasF (1): es wird bleiben, deine Sorgen sind unbegründet!
@ Tracky (2): dein Inhalt ist leider nicht korrekt. Sofern du die Texte ausführlich gelesen hättest, wären meine Ausführungen zur Spezifizierung gar nicht notwendig gewesen. Der Vergleich lautet daher: ich möchte einen VW Polo GTI, kaufe aber nur VW Polo 3L "Spar mich froh" Aber was mich persönlich viel mehr interessiert: ich konnte dich gar nicht in unserer Datenbank finden?! Meld dich doch mal bei mir bitte persönlich telefonisch, damit wir Fehler bei uns im System beheben können. Ist ja auch für die Garantie später nicht ganz unwichtig! Und im übrigen - du irrst auch wegen dem Schweizer Gerichtsstand.
@ Karsten: Danke - ein kritischer Laserist!
@ ThomasF (2): super Idee - aber bitte Outen - oder willst du auch zu denen gehören, die sich lieber feige verstecken. Das ist das gleiche wie jedes Jahr auf der Messe in Frankfurt. Die Hälfte schleicht leise, still und heimlich durch unseren Stand, aber bringt nicht einmal den Mund auf, etwas Kritisches von sich zu geben. Wo ist das Problem? Etwa schüchtern? Reden wir doch darüber - besser als immer hintenrum alles schlecht machen, aber ich weiß ja, das ist einfacher, weil man dann nicht damit rechnen muss, dass man auch mal die andere Seite der Medaille sieht.
@ dj_richu (1): oute dich doch mal und meld dich:
laserfreak@laserworld.com. Es ist gewissermaßen schon beeindruckend, wenn man Laser kauft, fest stellt, sie bringen es nicht, und dann trotzdem noch weiter kauft...einen zweiten...einen dritten....und noch einen vierten...und vielleicht.....na, vielleicht noch einen - wie wärs? Schick ne Mail, was du brauchst und wieviel Leistung gefehlt haben soll - ich lass mir was einfallen.
@ Hatschi - Danke! hierzu @ dj_richu: ich höre?
@ Tracky (3): aha - schon wieder du. Richtig - das Überprüfen der erhaltenen Leistung ist egal bei welchem Geschäft als Kunde dein gutes Recht. Wenn es dir jedoch nur darum geht, eine korrekte Lieferung zu erhalten, dann genügt wohl zunächst mal, dem Verkäufer Möglichkeit zur Nachbesserung zu gewähren. Oder gehst du grundsätzlich davon aus, dass dich jeder im Leben nur verarschen will? Dann tust du mir echt leid!
@ dj_richu (2): da weißt du mehr als ich. Meines Wissens ist weder bei Laserworld ein RA fest angestellt, noch ist irgendein RA mit einem solchen Mandat beauftragt. Lege die Beweise vor oder lass diese losen Vermutungen da, wo sie hingehören!
@ dj_richu (3): dazu kann auch für alle folgenden Kommentare einmalig Stellung bezogen werden: Laserworld ist aufgrund vertraglicher Vereinbarungen mit Händlern dazu verpflichtet, ab spätestens 01.01.2009 die Direktvermarktung z.B. über Ebay einzustellen. Noch Fragen?
So, das erstmal von meiner Seite - ganz schön viel für den Anfang, aber ging leider nicht knapper

.
Viele Grüße,
Martin & Bernd