Ein paar Testvideos

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

User avatar
Gooseman
Posts: 468
Joined: Sun 12 Oct, 2003 4:16 pm
Location: HB
Contact:

Ein paar Testvideos

Post by Gooseman » Tue 23 Dec, 2008 12:29 pm

Hallo,
Phil hat mir grade ein paar Testvideos geschickt von einer sehr beliebten Firma hier :)

http://www.youtube.com/watch?v=27tHZHqP9dM

http://www.youtube.com/watch?v=THNh4dMogxk

http://www.youtube.com/watch?v=JgYL7KmnFk8

http://www.youtube.com/watch?v=BeC3u8JvR_k


So schaut es euch mal an :)
Ciao!
Gooseman

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Tue 23 Dec, 2008 12:46 pm

Hast Du etwas anderes erwartet? Wird man heute noch auf "normalen" Wege Multimillionär??
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Post by thomasf » Tue 23 Dec, 2008 1:34 pm

Das posting wird nicht lange hier sein.

aber danke für die info :-)

User avatar
apfelmännchen
Posts: 106
Joined: Wed 17 Dec, 2008 6:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Modified Chinabox 0,5 pps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors
Location: Soltau

Post by apfelmännchen » Tue 23 Dec, 2008 1:46 pm

Hehe - sevenhundret Chinese Milliwatts............

No coment!
Manche wissen alles - und das ist alles was sie wissen!
(Schiller)

Modified Chinabox 0,5 Kpps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Tue 23 Dec, 2008 1:54 pm

ThomasF wrote:Das posting wird nicht lange hier sein.
Das denke ich auch (Stichwort Linkhaftung), zumal die Videos eine große "Argumentationslücke" haben: offener Modulationeingang. Woher weiß ich, ob der Laser bei offenem Eingang tatsächlich auf 100% springt und nicht vielleicht nur auf 50%?

Aber die überpinselten Leistungsangaben find ich schon interessant.... (falls tatsächlich so ausgeliefert)

Wie ist eigentlich der aktuelle Kurs für "chinesische Milliwatt" zu "europäische Milliwatt"? :evil:

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Tue 23 Dec, 2008 2:17 pm

@ Karsten

das mit den übermalten Leistungsangaben des Herstellers kann ich bestätigen. Habe selber einen L.W. in der Bucht Second Hand erstanden. Das mit den offenen Modualtionseingängen ist einfach beantwortet!
TTL Input offen, Ausgang 5V! Somit ganz klar, die Modulationsspannung steht! Das gleiche bei Analog, wenn entsprechender Widerstand gegen 5V geschaltet ist und der DMX Part abgezogen wird.
Desweiteren die originalen Labels des "Herstellers", welche EINDEUTIG auf die eingestufte Maximalleistung hinweisen. Da mal schnell aus einem 250mW Laser einen 400mW Laser machen, da dieser kurzzeitig bei der Aufwärmphase einen Peak macht. . . .
Die Angabe von mindestens 750mW ist in meinen Augen schon Betrug, wenn das Gerät als 1,5W Grün verkauft wird. Wo kommen wir denn hin, wenn ich bei VW einen Phaeton kaufe, aber nur nen GTI Motor drin hab!
Nur schade, das der zweite Teil des RGB Testvideos noch auf sich warten lässt. Ich glaube mit 400mW sind wird gut dabei!
Ja ja der schweizer Gerichtsstand. . . . somit ist wohl ein Austausch dieser "Ware" ein extrem heikles Thema für den Käufer. Und man kann natürlich Video von einer gekauften Ware machen. Wenn bezahlt, kann ich so oft ich will den Deckel aufmachen und Messungen publizieren. Oder sollte ich mich da täuschen?

Das gibt ne wahre Diskussion hier, denke ich mal.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Tue 23 Dec, 2008 2:36 pm

@Tracky: Du missverstehst mein Posting. Mir ging es um die Aussagekraft / Beweiskraft des Videos. Das die Laser üblicherweise auf 100% Leistung springen, weil ein Pullup verbaut wurde ist mir schon klar. Problem ist, dass im vorliegenden Fall das vorhanden sein eines solches nicht erwiesen ist und "üblicherweise" nicht als Fakt gilt. Der Laser könnte genausogut aufgrund des (möglicherweise schlechten) Treiberdesigns ein bisschen angehen (Einkopplungen über die offene Leitung, kein reiner Pullup sondern Spannungsteiler im Eingang oder was auch immer). So kann der Hersteller leicht sagen: "Momentmal, der Messaufbau ist so ja garnicht korrekt...." und schon gibt's Probleme wegen Rufschädigung und dergleichen :(

Wenn man sowas veröffentlicht, muss es lückenlos, fachlich einwandfrei und sachlich sein :!: Sonst gibt das nur Ärger.
Tracky wrote:@ Karsten
Das gibt ne wahre Diskussion hier, denke ich mal.
Mit etwas Glück löscht jemand rechtzeitig...

icelase

Post by icelase » Tue 23 Dec, 2008 2:38 pm

Klar gehört das ding dir und du darfst auch alles damit machen ;-)

Aber ich denke Laserworld wird wegen rufschädigung vorgehen.
Bzw. sie werden einfach behaupten das es die unwahrheit ist was in den Videos behauptet wird.

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Post by thomasf » Tue 23 Dec, 2008 2:38 pm

Hi,

Das wird keine lange diskusion geben :-)

Gut ist das die Viodeos bei Youtube drin sind, da kommt man nicht so schnell gegen an wie hier im Forum.

Also schreib doch einfach zu den Viodeos was und bewertet diese. Dann werden wohl auch käufer vorgewarnt.

MFG

Thomas

User avatar
dj_richu
Posts: 2288
Joined: Sun 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Location: Paris

Post by dj_richu » Tue 23 Dec, 2008 2:54 pm

icelase wrote:Klar gehört das ding dir und du darfst auch alles damit machen ;-)

Aber ich denke [zensiert] wird wegen rufschädigung vorgehen.
Bzw. sie werden einfach behaupten das es die unwahrheit ist was in den Videos behauptet wird.
Wenn es so weit gehen sollte, dann bestelle ich mir einen Gerichtsvollzieher der das ganze begutachten wird... und da werden erneut die gleiche Ergebnisse fallen!

Ich habe selber schon 4 von diesen Kröten neu eingestellt.. Keine einzige hatte die vom Hersteller genannte Leistung! 75% hatten sogar weniger als die Hälfte!

Edit on:
---
---
Edit off.

Es gibt Tausende von Beweisstücken (alle Produkte, die von LW verkauft worden sind), die alle nicht die richtigen Leistungen besitzen..

Im frz. Forum geht es etwas anders.. Da hat der ehemalige Vertreter von LW jetzt sein eigenes Forum und da kann soo offen wie er will über LW sprechen und alle Betrüge ans Licht bringen..

Ansonsten gute Idee was die Videos angeht ;)
Last edited by dj_richu on Tue 23 Dec, 2008 4:11 pm, edited 1 time in total.
Gentil modérateur à mes heures perdues

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Tue 23 Dec, 2008 3:23 pm

Halli Hallo
dj_richu wrote:Ich weiß ganz genau, dass diese "Firma" einen Anwalt eingestellt hat, der seinen ganzen Tag verbrint LF durch zu lesen, aber was kann der doch bitte tun.
Erklähre dich bitte, wenn nötig per PM, aber so können wir das nicht stehen lassen.

Hatschi

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Tue 23 Dec, 2008 3:27 pm

Nur ändern wird sich eh nichts! Foren sprichwörtlich Mundtod zu machen, zeugt nur von den wissentlichen Fehlinfos bei den Geräten. Die Geräte werden mit falschen Angaben verkauft, in der Hoffnung, das eh keiner nachmisst. Aber es gibt halt Leute, die nicht nur das Equipment, sondern auch den Mut zur Veröffentlichung haben.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
dj_richu
Posts: 2288
Joined: Sun 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Location: Paris

Post by dj_richu » Tue 23 Dec, 2008 4:10 pm

Hatschi wrote:Halli Hallo
dj_richu wrote:Ich weiß ganz genau, dass diese "Firma" einen Anwalt eingestellt hat, der seinen ganzen Tag verbrint LF durch zu lesen, aber was kann der doch bitte tun.
Erklähre dich bitte, wenn nötig per PM, aber so können wir das nicht stehen lassen.

Hatschi
Aus diversen Quellen - die nicht genannt werden möchten - hat sich herausgestellt, dass LW einen Anwalt angestellt hat um das LF Forum mal durchzuforsten.

Wenn meine Bemerkung Leuten nicht passt, dann edit ich es halt.

Ist nur Schade uns so einfach erpressen zu lassen.
Gentil modérateur à mes heures perdues

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Tue 23 Dec, 2008 4:23 pm

Tracky wrote: Die Angabe von mindestens 750mW ist in meinen Augen schon Betrug, wenn das Gerät als 1,5W Grün verkauft wird.
Das Gerät heist zwar 1500G - wer jetzt daraus schlussfolgert, das Gerät hätte 1500mW grün...

User avatar
Gooseman
Posts: 468
Joined: Sun 12 Oct, 2003 4:16 pm
Location: HB
Contact:

Post by Gooseman » Tue 23 Dec, 2008 4:27 pm

rayman wrote:
Tracky wrote: Die Angabe von mindestens 750mW ist in meinen Augen schon Betrug, wenn das Gerät als 1,5W Grün verkauft wird.
Das Gerät heist zwar 1500G - wer jetzt daraus schlussfolgert, das Gerät hätte 1500mW grün...
Rayman schau doch einfach mal bei ebay dann kannst du auch mitreden um was es geht.
Und dort steht was von 1,5W
Ciao!
Gooseman

User avatar
dj_richu
Posts: 2288
Joined: Sun 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Location: Paris

Post by dj_richu » Tue 23 Dec, 2008 4:41 pm

:o ist es normal, dass ich nichts mehr von LW auf ebay finde?
Gentil modérateur à mes heures perdues

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Tue 23 Dec, 2008 4:55 pm

Gooseman wrote:
Rayman schau doch einfach mal bei ebay dann kannst du auch mitreden um was es geht.
Und dort steht was von 1,5W
Okay, hast recht. Ich hatte deren Dreistigkeit doch glatt unterschätzt.

martini
Posts: 304
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Location: bei Karlsruhe

Post by martini » Tue 23 Dec, 2008 5:37 pm

fileshare ist ja auch verboten `?

und das posten von illegalen raubkopien in einem forum bestimmt auch ?

und doch gibt es zig foren wo man das finden kann !

warum sollte jetzt ausgerechnet dieses forum hier probleme bekommen ?

man kann auch christlicher wie der papst werden.......

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Tue 23 Dec, 2008 5:48 pm


User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Post by thomasf » Tue 23 Dec, 2008 6:06 pm

Scheinbar ist Laserworld komplett von ebay weg. Es gibt keine Artikel mehr in ihrem Shop. Komisch, Komisch

Thomas

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Post by guido » Tue 23 Dec, 2008 6:52 pm

Hi,

Vieleicht schlicht und ergreifend Weihnachtsferien oder Inventur
zum Jahresende ?

icelase

Post by icelase » Tue 23 Dec, 2008 8:17 pm

Ja denke auch das das einfach nur wegen dem Jahresende ist ;-) viele Shops machen über die Weihnachtstage "dicht"


Zensur hin oder her! Es ist leider in Deutschland sehr leicht nur als "Betreiber" eines Forums haftbar gemacht zu werden wenn irgendjemand was dummes schreibt. Von der Seite verstehe ich Marco voll und ganz.

Aber eigentlich sollte es reichen den Hersteller-Namen zu Zensieren ( hier weiß eh jeder wer damit gemeint ist )

Das löschen einiger Threads verstehe ich absolut nicht.

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Post by dj-noboddy » Tue 23 Dec, 2008 8:20 pm

Man könnte meinen das sich das 1500mW auf den Farbeindruck bezieht.. den kommt es bei allen kisten so in etwa hin...

Das "don't buy" finde ich nicht aber dennnoch nicht wirklich angebracht...

Würden die herren es etwas genauer mit ihren Angaben handhaben währe alles okay... aber so...

Das ist wie; PC Boxen mit 1000WATT PMPO

Naja.. mal sehn was da noch kommt.. der Onlinestore ist noch online.

Denke auch nich das die wegen Weihnachtsfeier oder Inventur nix verticken.. GRADE weil Weihnachten ist müssten die den Markt nur so überfluten..

Warscheinlich Machen sie grade ein neues Logo was wie auf ihre Kisten kleben können.. hoffentlich auch etwas genauer als die alten ;)

Das mit dem PRO700RGB, dass da die Outputpower übermalt ist ist nicht richtig
Habe schon einen gesehen, bei der waren aber keine Werte übermalt!

icelase

Post by icelase » Tue 23 Dec, 2008 8:44 pm

Die Produktnamen suggestieren leider dem Kunden falsche tatsachen.... solang se nicht 1,5W hinschreiben isses grad noch so okay... aber trotzdem irgendwie betrug ( Kenn mich im deutschen Recht leider nich wirklich aus )



Schaut mal :-)
http://www.laserworld.com/fileadmin/fil ... 00-445.pdf

2W von Swisslas mit 2000nm Dioden

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Post by dj-noboddy » Tue 23 Dec, 2008 8:55 pm

Auaha.. LW verkauft Qualität... Kostenpunkt?

icelase

Post by icelase » Tue 23 Dec, 2008 8:56 pm

LW verkauft schon seit längerem Swisslas Produkte.
Ob sie allerdings die Quellen in ihre Projektoren einbauen weiß ich nicht.

User avatar
netdiver
Posts: 1836
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Post by netdiver » Tue 23 Dec, 2008 9:26 pm

Hmm ... nur mal so zum nachdenken:

Medien lassen sich wunderbar zur Meinungsbildung verwenden. Allein die Formulierungen lassen eine Sache positiv oder negativ erscheinen. Auch Bilder die man sieht können so aufbereitet werden, dass man am Ende doch ins grübeln kommt.
Bestes Beispiel ist diese "Loose Change" Story über den 11.Sep. - Sollte man mal ergoogeln .. und nachdem man das gesehen hat ... einfach mal nach "Screw loose change" googeln.
Jaja ... nett nett ... Nicht alles gleich für bare Münze nehmen. Immer schön kritisch bleiben.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
phillip
Posts: 439
Joined: Thu 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Location: Vienna
Contact:

Post by phillip » Tue 23 Dec, 2008 9:45 pm

Hallo!
Sie bauen auch Swisslas module in die neuen Projektoren ein...keine Ahnung wie sie die Kisten jetzt nennen.

Anbei ein Bild das ich auf Photonlexicon gefunden habe.
-Phil
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

laserworld_ch
Posts: 15
Joined: Tue 23 Dec, 2008 5:06 pm

Post by laserworld_ch » Tue 23 Dec, 2008 10:06 pm

Guten Abend zusammen!

Ihr werdet wahrscheinlich über unsere Präsenz größtenteils überrascht sein. Verständlich. Einige würden auch sagen - untypisch für eine Firma. Andere hingegen werden fragen, warum erst jetzt? Alles richtig - den richtigen Zeitpunkt gibt es in diesem Fall wohl nie, aber probieren wir es! Vielleicht hilft es, bei einigen, gar zu hypothetischen Vermutungen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Ab sofort kann der Markenname Laserworld im Forum verwendet werden.

Grundsätzlich haben wir nicht vor, uns aktiv an allen Diskussionen zu beteiligen oder das Forum als Werbeplattform zu missbrauchen. Unsere Aktivität beschränkt sich grundsätzlich auf Themen, die uns direkt betreffen. Gerne könnt ihr uns eine Email an laserfreak@laserworld.com senden, sollten bei einem Topic Statements erwünscht sein.

------

Zum aktuellen Post können wir folgende Informationen bekannt geben:


Die unter dem Pseudonym "Laserworldbetrug" in youtube agierende Person erwarb diverse Sonderposten, welche zunächst auch positiv bewertet wurden. Dies änderte sich schlagartig ohne Vorwarnung - quasi über Nacht! Der Kunde lehnt eine Rücksendung, gegebenenfalls Nachbesserung oder Rückabwicklung ab, d.h. er reagiert auf keinerlei Emails oder sonstige Kontaktaufnahme mehr.

Nach umfangreichen Nachforschungen bestätigen sich aktuell die Vermutungen, wonach es sich um gestellte Videos mit manipulierten Projektoren handelt, die von einem Mitbewerber über einen Dritten bewusst in Umlauf gebracht wurden. Strafverfolgungen sind daher eingeleitet und zu Details oder Personen kann aus ermittlungstechnischen Gründen nicht detaillierter Stellung bezogen werden. Folgende Informationen können wir unabhängig davon trotzdem bekannt geben:

- Wie jeder sehen kann, wurde der Account in youtube in Deutschland erstellt, gleichwohl uns Kaufverträge mit einer Person in Griechenland vorliegen, welche jedoch wohl die Waren nur kurzfristig in Empfang genommen hatte.

- Laseristen hatten bereits hier, wie auch an anderer Stelle unsere Meinung bestätigt, wonach im Video klare, technische Defizite sichtbar sind. Uns brachte darüber hinaus die Zuordnung einiger Seriennummern der Lasermodule zum jeweiligen Projektor weiteren Aufschluss.

Der Kunde erwarb Projektoren aus Sonderposten Beständen. Der Gesamtbestand umfasste ca. 550 Lasermodule verschiedener Typen, Leistungen und Wellenlängen, die als Ausschuss über das Jahr aussortiert wurden, weil diese spezifizierte Mindestleistungen nicht erreicht haben und nun in Projektoren verbaut und günstig verkauft wurden. Im Detail bedeutet dies z.B.:

Ein 3W Laserkopf muss regulär laut Datenblatt bei uns min. 2.5W, max. 3W bringen. Leistet der Laser weniger Leistung, wird er entweder nicht versendet oder sofern bereits verbaut, samt Gerät aussortiert. Im Dezember wurden diese Module in einer Sonderserie mit pauschal 1.5W - 3W angegeben und verkauft. Die tatsächliche Leistung liegt dabei unterschiedlich, meist jedoch ca. 15-25% unter der regulär mit 2.5W angebotenen Leistung. Es müsste jedem auch hier hinreichend bekannt sein, welch ein Aufwand hinter dem Rückversand einzelner Module nach China steckt. Ich halte daher unsere Vorgehensweise nur für nachvollziehbar. Was daran rechtlich falsch sein soll, leuchtet beim besten Willen nicht ein - in Produkt- Texten ist der Hinweis zur Leistung enthalten. Zum Winter Mailing gab es ein separates Datenblatt und wenn die Kritiker hier schon ein Gerät erworben hätten, dann wüssten sie auch, dass es auch auf dem Auftrag steht! Im Übrigen gibt es zahlreiche andere - sehr namhafte - Firmen am Markt, die auch ihr reguläres Produktsortiment ausschließlich mit solch weit gefassten Leistungsdaten versehen. Das ist insbesondere den Kritikern hier auch hinreichend bekannt, aber das wird konsequent tot geschwiegen.

Zurück zum hiesigen Fall:

Der Kunde erwirbt ein SHOW-1000G Gerät mit einer Leistung von min. 500mW, sowie einen SHOW-1500G mit min. 750mW. Zu beiden Geräten liegen Leistungs- Dokumentationen mittels einem Coherent Messgerät vor (alle Messgeräte werden regelmäßig gewartet & geeicht - wer es nicht glaubt, kann die Seriennummer - siehe Leistungsprotokoll - bei Coherent gerne abfragen). Sowohl laut Laser Lieferant, wie auch laut den Datenblättern ist die Leistung daher mehr als ausreichend dokumentiert:

http://media.laserworld.com/dokumente/35810249.pdf
http://media.laserworld.com/dokumente/35810325.pdf

In welchem Zustand sich welcher Laser in welchem Projektor zum jetzigen Zeitpunkt befindet - das wird sich erst alles noch zeigen müssen - wenn überhaupt noch möglich. In jedem Fall ist es beeindruckend, mit welcher Energie und Feigheit (weil anonym) manche Personen anderen Schaden zufügen wollen.

Wer glaubt, wir würden im Jahr über 17 000 Laser ausliefern können, ohne dabei entsprechende Vorsorge für Qualitätssicherung zu betreiben, der irrt massiv! Schade nur, dass die 999 glücklichen Kunden nicht schreiben, aber wehe, wenn nur irgendwo einer ein schlechtes Wort verliert - dann war gleich alles schlecht!

--------

Nun ein paar persönliche Anliegen meinerseits, die ich noch kurz loswerden muss:


@ Tracky (1): ja, ich empfehle hartes Arbeiten 14-16 Stunden täglich - DANN wird man VIELLEICHT Millionär.

@ ThomasF (1): es wird bleiben, deine Sorgen sind unbegründet!

@ Tracky (2): dein Inhalt ist leider nicht korrekt. Sofern du die Texte ausführlich gelesen hättest, wären meine Ausführungen zur Spezifizierung gar nicht notwendig gewesen. Der Vergleich lautet daher: ich möchte einen VW Polo GTI, kaufe aber nur VW Polo 3L "Spar mich froh" Aber was mich persönlich viel mehr interessiert: ich konnte dich gar nicht in unserer Datenbank finden?! Meld dich doch mal bei mir bitte persönlich telefonisch, damit wir Fehler bei uns im System beheben können. Ist ja auch für die Garantie später nicht ganz unwichtig! Und im übrigen - du irrst auch wegen dem Schweizer Gerichtsstand.

@ Karsten: Danke - ein kritischer Laserist!

@ ThomasF (2): super Idee - aber bitte Outen - oder willst du auch zu denen gehören, die sich lieber feige verstecken. Das ist das gleiche wie jedes Jahr auf der Messe in Frankfurt. Die Hälfte schleicht leise, still und heimlich durch unseren Stand, aber bringt nicht einmal den Mund auf, etwas Kritisches von sich zu geben. Wo ist das Problem? Etwa schüchtern? Reden wir doch darüber - besser als immer hintenrum alles schlecht machen, aber ich weiß ja, das ist einfacher, weil man dann nicht damit rechnen muss, dass man auch mal die andere Seite der Medaille sieht.

@ dj_richu (1): oute dich doch mal und meld dich: laserfreak@laserworld.com. Es ist gewissermaßen schon beeindruckend, wenn man Laser kauft, fest stellt, sie bringen es nicht, und dann trotzdem noch weiter kauft...einen zweiten...einen dritten....und noch einen vierten...und vielleicht.....na, vielleicht noch einen - wie wärs? Schick ne Mail, was du brauchst und wieviel Leistung gefehlt haben soll - ich lass mir was einfallen.

@ Hatschi - Danke! hierzu @ dj_richu: ich höre?

@ Tracky (3): aha - schon wieder du. Richtig - das Überprüfen der erhaltenen Leistung ist egal bei welchem Geschäft als Kunde dein gutes Recht. Wenn es dir jedoch nur darum geht, eine korrekte Lieferung zu erhalten, dann genügt wohl zunächst mal, dem Verkäufer Möglichkeit zur Nachbesserung zu gewähren. Oder gehst du grundsätzlich davon aus, dass dich jeder im Leben nur verarschen will? Dann tust du mir echt leid!

@ dj_richu (2): da weißt du mehr als ich. Meines Wissens ist weder bei Laserworld ein RA fest angestellt, noch ist irgendein RA mit einem solchen Mandat beauftragt. Lege die Beweise vor oder lass diese losen Vermutungen da, wo sie hingehören!

@ dj_richu (3): dazu kann auch für alle folgenden Kommentare einmalig Stellung bezogen werden: Laserworld ist aufgrund vertraglicher Vereinbarungen mit Händlern dazu verpflichtet, ab spätestens 01.01.2009 die Direktvermarktung z.B. über Ebay einzustellen. Noch Fragen?


So, das erstmal von meiner Seite - ganz schön viel für den Anfang, aber ging leider nicht knapper ;-) .


Viele Grüße,

Martin & Bernd

icelase

Post by icelase » Tue 23 Dec, 2008 10:22 pm

@ Laserworld

Gut das ihr außnahmsweise mal eine "Stellung" dazu abgebt.
Hätte wirklich schon früher kommen können. :wink:

Etwas würde mich aber immernoch interessieren:

Warum suggestiert ihr mit Produktnamen wie Pro 1000G Projektoren die nur 500mW Garantiert bringen?

Mir ist klar das Kunden die das überlesen selbst schuld sind. Trotzdem würde ich sagen es gehört zur seriösität eines Unternehmens nicht mit solchen Mitteln zu Werben.


Und warum habt ihr vorher jeden x beliebigen abgemahnt nur weil er etwas über Laserworld geschrieben hat.

Wir hier sind größtenteils Freaks mit sehr viel Ahnung in der Materie.
Ich denke das viele hier, wenn sie etwas über Laserworld berichten ( ob gut oder schlecht ist egal ) recht haben.

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Post by dj-noboddy » Tue 23 Dec, 2008 10:35 pm

Sieht aber viel mehr danach aus als währe der Swisslas oben im Bild nachträglich reingebaut.. oder wieso sind DA auf einmal schwarze Kabelbinder drann?

Gut das ihr euch von Laser.World mal äußert =)

Wenn man sich die Testvideos mal ansieht merkt man das die Sticker an seinen Lasern Ecken fehlen oder umgeknickt sind.. manipulation?... Und auch das Lasermessgerät zeigte bei dem einen Laser 600mW, Wert fiel danach auf 420.. wieso?

Auch das Kabel von Sensor zu Messgerät ist nicht immer zu sehen.

Naja.. trotzdem frohes Fest =)

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Post by yosh76 » Tue 23 Dec, 2008 10:41 pm

Guten Abend L aserworld,

vorab erstmal willkommen im Forum.

Wie hier klar ersichtlich wird, hätte sich einige der Freaks früher eine offene und vorallem direkte Kommunikation gewünscht.

Damit hätten sich Missverständnisse auf beiden Seiten vermeiden lassen...

Ich würde mir persönlich sehr wünschen, dass es nicht bei diesem einen Post bleibt, sondern die Möglichkeit miteinander zu kommunzieren, wie es hier auch mit anderen Firmen möglich ist, weiter ausgebaut wird.

Wie ist es denn aus Sicht von L aserworld überhaupt dazu gekommen, dass hier nur noch über "zensiert" gesprochen wird/ werden darf?
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 24 Dec, 2008 12:27 am

Hallo

@Laserworld_ch

Selbst gehöre ich nicht zu den Leuten die still auf der PLS über den Stand schleichen,
und ich kann mich erinnern das wir die Themen Scanner, Safety und Rot
recht kontrovers aber eben auch sachlich diskutiert haben.
Dies war mir halt wesentlich lieber als das was um L_W herum hier
in der nahen Vergangenheit abgegangen ist.
Es begann unter anderem mit euren 45K Scannern und dann 50K Scannern.
Die halten vielleicht kurzfristig 50 K aus aber sind halt nicht mit CT6800
oder CT6210er zu vergleichen.
Klar versucht jede Firma ihr Produkt bestmöglich zu bewerben,
aber einen Vergleich mit einem wirklichen 50 K Scanner hält das Produkt nicht stand.
Nichts anderes haben wir damals in diesem Topic dazu gesagt, bis es
dann Zwangs entfernt wurde.

Sicher ist nicht jeder eurer Kunden so kritisch wie wir Freaks es sind,
aber jeder Kunde verdient halt ein Produkt mit korrekter Leistungsbeschreibung.

Was Laserleistungen angeht besteht auch bei uns Freaks Uneinigkeit.
Aber mittlerweile wissen die meisten das die Leistung eines Projektors
nicht der Summe der Einzelleistung der Laser entspricht.
Oft gehen 30-40 % der Leistung auf dem Weg bis hinter die Scheibe verloren.
Trotz guter Dichros und hochwertiger Scannerspiegel.

Wobei die meisten Fragen zu euren Projektoren bekommen wir von Anfängern,
die eure Produkte bei Ebay sehen und sie dann mit unseren Selbstbauprojekten vergleichen.
Klar kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen denn eure Ware ist meist Kostengünstiger,
aber leistet dann auch entsprechend weniger.
Der Kunde erhält genau das was er bezahlt und meckert dann hier
dass sein System nicht mithalten kann.
Wir sagen dann selber schuld, er/sie hätte sich vorher schlau machen können.

Die meisten Kunden von euch gehen da wohl auch nicht so kritisch dran.
Die interessiert nur ob das Teil hell und bunt ist und nicht zu teuer.
Nur wenn sie zu Freaks werden und die Schwachstellen erkennen,
werden sie kritisch.(oft da gewesen).
Selbst habe ich bisher 2 RGB Projektoren verbessert
indem ich sie erstmal vernünftig ausgerichtet habe.( Endkontrolle?)
Eines davon war ein von Laser_world nachgebesserter Projektor.

Ein Gespräch hier begrüsse ich. Auf diese Weise hab ihr die Möglichkeit die Probleme eurer Kunden
vielleicht zu erkennen und auf der anderen Seite mögliche Verbesserungen eurer Produkte durchzuführen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 24 Dec, 2008 7:22 am

Halli Hallo

Mal etwas zum nachdenken:

Mir scheint das LaserworId "erwachesen" wird, zum einen schon weil sie unter anderem jetzt Swisslasprodukte verbauen.

Ich würde sagen beide Seiten nehmen sich an der Nase, denn die von LW angesprochenen hypothetischen Vermutungen entsprehcne nicht einer gepflegten Diskussionsrunde.

Wie weit das Wachstum jetzt voranschreitet kann nur die Zukunft zeigen, und Sylvester ist für gute Vornehmungen nahe. :wink:

Hatschi

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 24 Dec, 2008 11:13 am

@Laserwolrd

ich bin positiv überrascht :shock:

okay 14-16 Stunden harte Arbeit - kann ich in meinem Job nachvollziehen, jedoch bezieht sich mein Verdienst auf ein Leben lang, um Millionär zu werden. Leider gebe ich mein Geld regelmäßig aus. :?

Wir können gerne reden, habe ich kein Problem damit. Auch bin ich bei Euch registriert, wie sollte ich sonst Eure Newsletter erhalten. . . . .

Habe ich auch Euren Stand besucht und wir haben auch mal miteinander geredet. Das war 2007, zusammen mit Boris von BoCaTec. Und was die Geräte auf einer Messe betrifft, so glaube ich, brauchen wir uns nicht über diese unterhalten, da es sich bestimmt (Vermutung) um selektierte Messe Geräte handelt.

In einer sache gebe ich Euch Recht, das betrifft die Voreingenommenheit mancher Leute (auch mich), die auch schon diverse Artikel von Laserworld in der Hand hatten.

Meiner Meinung nach kam (kommt) der meißte Frust doch auf, wenn Geräte mit minderer Qualität aus China auf den deutschen Markt gespült werden. Und wenn man selbst wie ich ein wenig Einblick in dieser Materie hat, kommt schnell die Vermutung auf, dass man mit solchen Massenartikeln auch schnelles Geld verdienen kann. Leider zum Nachteil des potentiellen Käufers, der davon ausgeht ein "sicheres" Gerät mit den angegebenen Parametern zu betreiben.

Ich will jetzt keinen Rundumschlag vollziehen, da ich auch beruflich mit den Chinesen zu tun habe. Aber leider ist es nun mal so, dass nicht alle chnesischen Hersteller Wert auf Qualität legen.

Frage:

Wenn nicht Laserworld, wer dann macht die vom Hersteller gemachten Leistungsangaben durch einen schwarzen Marker unkenntlich? Nur mal Interesse halber gefragt!

Ich habe nichts gegen so genannte Selektion von Modulen, wenn es im Rahmen der Langlaufleistung bleibt. Gerade bei DPSS hat man im Einschaltmoment einen gewaltigen Peak, bis das Teil wieder abfällt.

Was die Videos betrifft:

Hier liegen jetzt zwei Aussagen vor. Zum Einen der Ersteller und zum Anderen Laserworld, die hier eine plausible Aussage getroffen haben. Für den Betrachter erst mal nicht nachzuvollziehen. Wenn die Geräte von Euch ausselektiert worden sind und wegen nicht richtiger Leistung wertgemindert verkauft worden sind, warum wurde dann nicht auch mal ein Blick ins Innenleben getätigt und das Gerät entsprechend umgelabelt?
Dann wäre so etwas wie auf Youtube nicht passiert.

So jetzt ist Weihnachten angesagt! Frohes Fest an ALLE!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests