LaserFreakTreffen 2008 Weihnachten Bayern 7 Samstag 13.12.08

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

pauly
Beiträge: 65
Registriert: Mo 16 Jun, 2008 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: JA

Beitrag von pauly » Mi 26 Nov, 2008 9:30 am

Hi,

wenn no a platzerl frei ist, bin ich dabei.

Gästeliste:

Code: Alles auswählen

Essen - Nr - Name - Nick - Bringe mit
---------------------------------------------------------------------------------

A/B/D/E - 27 - Thorsten -PAULY - wissensdurst ;-)
The journey just beginn...

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Mi 26 Nov, 2008 6:35 pm

@ Pauly

sollte kein Problem sein, die Plätze 21+22 sind ja frei geworden.

für den Fall, dass du auch ein "unbekannter" sein solltest hier mal "den Fragebogen" :D


[gekürzt durch Moderator: wer einen bekommen soll, der wirds schon kriegen...]
Hallo Martin,



vielen Dank für deine eMail! Ganz einfach: Da wir beide uns noch nicht kennen und ich auch deine Freundin noch nicht kenne ist vorab das ausfüllen des Fragebogens unten obligatorisch. Danach werden mind. wir beide dann noch telefonieren. Das ganze dient der Sicherheit aller Teilnehmer. Deine / Eure Daten bleiben vertraulich bei mir, es sei denn es passiert etwas und jemand braucht die Daten zur Kontaktaufnahme oder um ggf. seine Ansprüche geltend zu machen.





Deine Freundin möge mir den Fragebogen ausgefüllt bitte selber zumailen. Wenn du / ihr irgendwelche Bedenken hast, frage mich oder öffentlich um Forum. Das habe ich zu den Bayern-Treffen schon immer so gehandhabt. Es ist eine Privatveranstaltung mit nur bekannten geladenen Gästen.

[ . . . ]

Liebe Grüße Bernd

@Bernd

"Martini" fühlte sich laut Telefonat oben als einziger an den "Pranger gestellt", obwohl danach hier noch Fragen zum Fragebogen kamen... Zum damaligen Zeitpunkt war das so aus meiner Sicht korrekt. Die Fragen danach waren unnötig.
ganz genau, denn 1. hatte ja Random von dir nichtmal einen Fragebogen bekommen, also konnte dieser ja folglich auch bis dato nicht beantwortet bei dir sein !?

2. habe ich gleich darauf hier im Topic wegen email adresse geantwortet, aber keine antwort obwohl du ja doch des öfteren hier zu lesen scheinst.

In dem Fragebogen war kein "Antwort bis spätestens" genannt !
Verlangt man aber innerhalb einer Woche antwort, dann sollte man auch selber innerhalb einer Woche antwort geben und sich nicht selbst fast 2 Wochen zeit lassen !


nichts dem zu trotz wünsche ich dem Treffen einen guten und störungsfreien Verlauf.


gruss martin

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mi 26 Nov, 2008 6:44 pm

Auch ich hatte einen solchen Bogen bekommen.

Macht schon Sinn:

Kommen keine Kidd's mit 5 W unangemeldet ,ohne Waffenschein.

Gento
Bild

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Mi 26 Nov, 2008 6:50 pm

Wo ich das so lese mit dem Fragebogen muss ich etwas schmunzeln. -> Machst du auch eine Prüfung der Daten beim Melderegister? Und vielleicht auch eine Schufa Auskunft?

Sorry, konnte nicht widerstehen :) Man möge mich nun hauen :oops:

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 27 Nov, 2008 6:57 am

Halli Hallo

@Martini: Random ist seit sieben Jahren bei Laserfreak, da sollte man sich schon kennen und deshalb hat Bernd auch schon Daten.

Auch ich habe mich gefragt: Fragebogen? Aber das hat sich ja schnell geklährt da jemand der ein LaserFreakTreffen veranstaltet gerne wegen der nicht zu unterschätzenden Gefährlichkeit von Laserstrahlen weiß wer anwesend ist.

Des weiteren ist Bernd auch als Firma im Laserbereich tätig was das Vorgehen nur unterstreicht ebenso wie man bei einer geschlossenen Veranstaltung nur "geladene" Gäste einlässt.

Schade das du nicht kommen magst, das Weihnachtstreffen in Bayern war immer sehr familiär und gut für technische Unterhaltungen.
Schon seit 5 Jahren wenn ich mich recht entsinne gibt es dieses Treffen.

Hoffentlich überlegst du es dir noch einmal und hast durch mein Post erkannt daß du nicht der einzige bist von dem Bernd in den letzten fünf Jahren einige Daten haben wollte und kommst doch vorbei!

Hatschi

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 27 Nov, 2008 11:06 am

Hallo

Meine persönliche Meinung:

Ich würde um auf ein Treffen zu fahren diesen Fragebogen auch nicht ausfüllen.

Zumal ich 3 Wochen beschäftigt wäre um alles was ich Mitbringe aufzulisten.

Ich weis nicht ob Bernd schon mal negative Erfahrungen gemacht hat auf einem Treffen,
das er diese Vorgehensweise durchführt, dafür habe ich im Prinzip Verständnis,
aber ich wäre dann genauso Konsequent wie Martini.

Wird nicht bereits genug in unserem Leben reglementiert oder müssen
wir jetzt im Privatbereich auch noch Benutzerprofile erstellen?

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Fr 28 Nov, 2008 8:14 pm

Also schreiben wir ähm ich noch mal was:

Wann ich was mache oder schreibe bzw. Zeit habe, mich mit dem Thema näher zu beschäftigen, muss man schon mir überlassen...

<<< Martini: denn 1. hatte ja Random von dir nichtmal einen Fragebogen bekommen
Hatschi: @Martini: Random ist seit sieben Jahren bei Laserfreak, da sollte man sich schon kennen und deshalb hat Bernd auch schon Daten. >>>

Dankeschön - Die alten Hasen wissen sowas natürlich... Manch andere leiden scheinbar unter Alzheimer.

<<< NEX: Wie sieht es mit Datenschutz aus??? >>>

Damit kommst du jetzt nach Jahren?

<<< nohoe: Zumal ich 3 Wochen beschäftigt wäre um alles was ich Mitbringe aufzulisten. >>>

Ja - das dauert natürlich sowas zu schreiben: 1 Tisch Ausstellung xyz + Show(abend): 1 * RGB 1 W + Pango-PC S/N#4711 Intro + 2 kW Nebel - Oh Mann dauert das...

Können wir das ganze Thema jetzt mal "abhaken"? :evil:

Wie ich heute Abend erfahren habe, kommt mind. ein RGBB Projektor - Also 4-Kanal-Projektor mit zweimal blau. Mit Pangolin können wir den ansteuern. Nicht jede andere Soft-/Hardware kann das...

Erklärt sich sich jemand freiwillig bereit, einen Adapter zu fehlerfrei löten und mitzubringen, der B auf zweimal BB mapt? (Und alle anderen Signale natürlich 1:1) Danke!


Bernd

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » Sa 29 Nov, 2008 5:03 pm

Andrea hat abgesagt, somit ist wieder ein Platz frei...
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 30 Nov, 2008 12:09 pm

Wie ich heute Abend erfahren habe, kommt mind. ein RGBB Projektor - Also 4-Kanal-Projektor mit zweimal blau. Mit Pangolin können wir den ansteuern. Nicht jede andere Soft-/Hardware kann das...

Erklärt sich sich jemand freiwillig bereit, einen Adapter zu fehlerfrei löten und mitzubringen, der B auf zweimal BB mapt? (Und alle anderen Signale natürlich 1:1) Danke!
hai hai...

bin da ich mit gemeint?

Wenn nein... auch gut, denn ich wollt ja eigentlich faul sein, und nicht so viel mit nehmen. Die "neuen" wolln ja auch zeigen was sie haben.

Wenn ja, kurz zur info. Im Augenblick hängt die UV am intensity kanal. Das is etwas ungünstig... oder auch nicht...
Vorteil (oder auch nicht) bei RGB ausgabe läuft der UV quasi immer mit, was zu völlig ungewohnten farben führt (helles mint grün... lila rot... alles irgendwie heller).

ich habe aktuell die Lumax (6 Kanal) so eingestellt dass eben auf Intensity das UV angesteuert wird. Also könnte jeder der die Lumax ansteuern kann, auch das dazugehörende INI File laden, und gut is.

Ich kann aber auch für Mehrkanal karten die belegung ändern. Dann die Frage, auf welche Ilda Pinns soll ich den Uv legen?

gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » So 30 Nov, 2008 12:29 pm

Hallo Erich,

<<< bin da ich mit gemeint? >>>

Nein. Wir haben zwar über deinen Projektor gesprochen - und das du ihn notfalls mitbringen würdest, falls wir ihn brauchen - aber um den geht es hier nicht. Und jetzt ich erinnere mich: Das mit dem UV 405nm auf Intensity hattest du mir schon vor einiger Zeit mal erzählt. Auf was man nicht so alles achten muss, wenn man Projektoren in ein "Netzwerk" bringen will :oops:

Der ILDA-Standard definiert wohl nur RGB, die 3 Pins danach sind "User". Pangolin hat den Standard ergänzt: "Farb-Pin 4" = "DB25 8+21" ist laut http://www.pangolin.com/LD2000/qm2000pinouts.htm "Violet (typically 457 nm)". Da liegt auch das zweite Blau von dem Projektor, um den es hier geht drauf. Verbaut ist DPSS + Diode.

Und der Projektor bringt die beste weiß-Balance mit den beiden blauen. Und da wir den auf jeden Fall mit einbinden werden, sollen alle die Möglichkeit haben, ihn trotz nur 3 Kanälen adäquat anzusteuern. Vielleicht brauchen wir das Kabel auch garnicht - mögen sich doch mal bitte alle melden, die nur 3 Farb-Kanäle ausgeben können, Shows mit Ihrer PC-Hard-, Soft- und Ausgabe-Box-Ware zeigen wollen und für die das Kabel von daher gut / sinnvoll wäre. Sonst kann sich der "Freiwillige" das Löten auch sparen...

Bernd

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mo 01 Dez, 2008 9:21 am

Bernd hat geschrieben: Der ILDA-Standard definiert wohl nur RGB, die 3 Pins danach sind "User". Pangolin hat den Standard ergänzt: "Farb-Pin 4" = "DB25 8+21" ist laut http://www.pangolin.com/LD2000/qm2000pinouts.htm "Violet (typically 457 nm)".
Entschuldigung, Bernd, aber das ist absoluter Blödsinn!
Der ILDA-Standard gibt eine eindeutige Empfehlung, wie mehr Farben als nur RGB zu belegen sind. Das ist keine Extrawurst von Pagolin.
Die Farbbelegung stammt natürlich noch aus der Gaslaserzeit.
Guckst Du ISP-Standard Seite 13 (Bild).
Wenn man natürlich keine Gelblinie hat, kann man da auch eine andere Farbe reinlegen, z.B. Hellrot.
Die Blueraydiode wäre meiner Meinung nach am besten bei "Tiefblau" aufgehoben.


Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 01 Dez, 2008 12:16 pm

Halli hallo...

jou... so sehe ich das auch. Jetzt weis ich wieder warum ich das so gemacht habe. ich glaub am Pin 21 hab ich RS232 von meiner savety liegen :)

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 01 Dez, 2008 9:31 pm

Hallo zusammen!

[Aus rechtlichen Gründen von mir entfernt...]
Zuletzt geändert von lightwave am Fr 19 Dez, 2008 9:34 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mi 03 Dez, 2008 8:35 am

Hallo Joachim,

<<< Entschuldigung, Bernd, aber das ist absoluter Blödsinn!
Der ILDA-Standard gibt eine eindeutige Empfehlung, wie mehr Farben als nur RGB zu belegen sind. Das ist keine Extrawurst von Pagolin.
Die Farbbelegung stammt natürlich noch aus der Gaslaserzeit.
Guckst Du ISP-Standard Seite 13 (Bild).
Wenn man natürlich keine Gelblinie hat, kann man da auch eine andere Farbe reinlegen, z.B. Hellrot.
Die Blueraydiode wäre meiner Meinung nach am besten bei "Tiefblau" aufgehoben. >>>

hast recht - ich hab in der .pdf nur in der Pinbelegungstabelle geschaut. Da heist es noch:

Code: Alles auswählen

Pin Number Signal Name
5          R+
6          G+
7          B+
8          User-defined signal 1+
9          User-defined signal 2+
10         User-defined signal 3+
11         User-defined signal 4+
Und erst weiter unten ist erklärt, wofür man die "User-defined signals" benutzen kann / soll...

Sorry für die Verwirrung

Bernd

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mi 03 Dez, 2008 8:38 am

Hallo,

18 - Chris - NEX hat leider abgesagt


Grüße Bernd

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Mi 03 Dez, 2008 10:17 pm

OFF-TOPIC:

Das mit den Fragebogen kenn ich sonst nur aus den diversen Kernkraftwerken :lol:

Ok, Sicherheit geht vor, aber ich find bei manchen Sachen kann man es auch überspannen und irgendwie anderst lösen. Meine Meinung!

Gruss Dirk aka Azubi

PS.: Machen wir doch in Baden-Württemberg unser eigenes Treffen... Mit Nutten und Laser.. ach, scheiss auf die Nutten :P

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Beitrag von fl-consult » Mi 03 Dez, 2008 10:27 pm

Hallo Bernd,

hätte da noch nen "alten Hasen" welcher gerne den Platz Nr. 18 belegen würde.

18 - Seba2501 - Sebastian - Gute Laune (Fragebogen bereits letztes Jahr eingereicht und genehmigt worden / Pizzaman :wink:

Bernd hat geschrieben:Hallo,

18 - Chris - NEX hat leider abgesagt - ...

Grüße Bernd
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Do 04 Dez, 2008 9:43 am

Doch hab ich und mach ich auch immer noch so mehrmals mal im Jahr. Aber das hat ja nichts mit dem Thema letztendlich zu tun.
Was ich eigentlich damit sagen wollte ist das es für ein Kernkraftwerk ok is, aber solche hohen Sicherheitsvorkehrungen (Fragebogen, geladene Gäste) für ein Lasertreffen. Naja.. andererseits hab ich mal was mitbekommen das es auf einem anderen Treffen erhebliche Sicherheitsmängel hab und stehende Beams. Von daher vllt doch nicht ganz so falsch, aber sicher anderst lösbar...

Gruss Azubi aka Dirk

PS.: Je nachdem was du da machst reicht ne Zuverlässigkeitsüberprüfung das du kein Bombenleger bist und gut (das ist bei allen Energieversorgern in D so ) aber Zutritt zum Leitstand und den Leistungstrafos is schon drin.

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Do 04 Dez, 2008 10:08 am

Azubi hat geschrieben:OFF-TOPIC:


PS.: Machen wir doch in Baden-Württemberg unser eigenes Treffen... Mit Nutten und Laser.. ach, scheiss auf die Nutten :P
warum nicht, gibt ja genug freaks hier die eine halle oder disco haben die wir bestimmt kostengünstig oder gar für umme nutzen könnten.... wär nur noch das prob, dass manche kennenlernscheu zu scheinen sein...

will ja jetzt keinen anschaun azubi :wink:

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 04 Dez, 2008 3:48 pm

Hallo?! :roll:
Bin hier zwar nur Gastmod, aber kann man sowas nicht per PM regeln???
Danke...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Do 04 Dez, 2008 10:02 pm

Kaum schaut man nen halben Tag nicht ins Forum... :evil: - Danke Chriss!

Code: Alles auswählen

Essen - Nr - Name - Nick - Bringe mit
---------------------------------------------------------------------------------
C - 1 - Bernd - Bernd - SHOW: (Pangolin) Laser-PC, 2 * QM2000(.NET), ... 
D - 2 - Robert - - Gute Laune 
- - 3 - Sky 
- - 4 - Rainer - Gento - Schlepptop & ? 
- - 5 - ? von Rainer 
E - 6 - Florian - FST-Laster - ILT6500A zum Einstellen, Pangolin-PC 
- - 7 - Oliver - adminoli - wenn fertig 2,5W RGB 
B/C-8 - Georg - lightwave - Reinschau-Argon, technische Laserfotos, Laserbank 
.......... im Umbau, Kabel, Adapter CEE16/Schukoverteiler, Lumax 
........= 1 Tisch, 1x CEE16 - Show: evtl. 1-2xBeam für HE-LS 
C - 9 - Marion - - gute Laune 
A - 10 - Chriss - ChrissOnline - evtl. paar Shows, keine Hardware 
- - 11 - Reinhardt - Stingray - Nur schauen 
- - 12 - die-zunge - Uwe - Gaslampe und 1x DPSS ca 800mw RGB Very Happy 
- - 13 - Frank - fl-consult - Reinschau mini RGB 405nm Projektor 
- - 14 - Thomas - ??? - RGB 405nm Projektor 
E - 15 - Oliver - Profilaser - Bose-PA - Gaze Leinwand - Hazer - 
.........wenn´s gebraucht wird Projektor/en 
E - 16 - Sabine - " 
- - 17 - Matthias - starlight82 - mal sehen.... 
- - 18 - Seba2501 - Sebastian - Gute Laune
- - 19 - Tobias - Gebbi - paar Shows + evtl. Projektor(en) 
B/E-20 - Thorsten - Random - Lappi (LDS+Mamba), ev. RG 
B - 21 - Phillip - Phillip - wohl nichts 
A/B/D/E - 22 - Erich - Tschosef - Lapi & ... keine Ahnung. Bin sooo faul :) 
? - 23 - Stefan - Dr.Burne - kleine Gaskiste 
B/C-24 - Andreas - Coffeediver - gute Laune 
B - 25 - Holger - do3mha - angeblichen 100mW DPSS grün zum messen, bzw wenn ichs schaffe nen ersten RGY-Proj.-Aufbau  ;) 
A/B/D/E - 26 - Thorsten -PAULY - wissensdurst ;-) 
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Di 09 Dez, 2008 9:47 am

Azubi hat geschrieben:..aber solche hohen Sicherheitsvorkehrungen (Fragebogen, geladene Gäste) für ein Lasertreffen.
Ich erinnere nur daran, dass auch das Regensburger Treffen für geladene Gäste ist. Und da wird am Eingang auch unterschrieben.

Bernd veranstaltet das Treffen, also wird nach Bernds Spielregeln gespielt.
Wer ein Problem damit hat, soll daheim bleiben.
Basta Ende Aus

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Di 09 Dez, 2008 10:38 am

So, die Einladungen mit Adresse sind heute morgen per eMail an alle raus...

Wer hier auf der Gästeliste steht bzw. sich sonst bei mir angemeldet hat und keine bekommen hat, möge sich per eMail melden.

Grüße Bernd

do3mha
Beiträge: 28
Registriert: Do 23 Feb, 2006 1:56 am
Wohnort: 85055
Kontaktdaten:

Beitrag von do3mha » Mi 10 Dez, 2008 10:00 pm

Ahja... Server geht scheinbar wieder :-)

Aus beruflichen Gründen kann ich leider nicht zum Treffen erscheinen. Streicht mich bitte von der Gästeliste.
Vielen Dank

LG
Holger

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 11 Dez, 2008 10:17 pm

Wer sich bis eben nicht angemeldet hat: Rien ne va plus = Die Gästeliste ist geschlossen!

Die Gästeliste oben ist nicht auf dem aktuellem Stand - Laut meiner Excel-Tabelle sind wir ca. 35 Nasen...

Wir freuen uns auf Samstag

Bernd & Robert

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Do 11 Dez, 2008 11:05 pm

Hi Zusammen,

hat zufällig jemand vor, ein paar LED-Scheinwerfer mitzunehmen?
Wäre bestimmt wieder recht nett, diese in die Shows mit einzubinden... ;)

Gruß, Gebbi

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 11 Dez, 2008 11:22 pm

@ Bernd: Liste aktueller Stand? 35 Nasen???

Hmmmm, hat da einer mehrere Nasen oder kann ich nicht mehr zählen?! Oder gibts DOCH ein paar Überraschungsgäste?! :)

Freue mich auch schon.

@ Gebbi: Fährst Du nun allein oder bei mir mit, bitte um Mail...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 11 Dez, 2008 11:38 pm

ChrissOnline,

wer lesen kann ist klar im Vorteil: >>> Die Gästeliste oben ist NICHT auf dem aktuellem Stand ... <<< <<< Oder gibts DOCH ein paar Überraschungsgäste?! >>> Auch das, aber das hatte ich ganz oben schon mal geschrieben...

Es gilt der Anhang - Und bei dir werden wir ganz genau zählen!

Bernd

PS: Wir haben gezählt: ChrissOnline hat auch nur eine Nase - Bild(anhang) gelöscht...
Zuletzt geändert von bernd am Mi 17 Dez, 2008 1:03 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Fr 12 Dez, 2008 9:17 am

Hi Gebbi,

habe 4 DMX PAR56 LED´s. Nütz dir das was?
Ich bringe Sie gerne mit.

PS: DMX-Kabel evtl. auch?


Gruß
Oliver

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 12 Dez, 2008 9:25 am

@Bernd

*hehe* Hast ja recht... :wink: :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 13 Dez, 2008 5:19 pm

Fast 'Live' von dort.
Bild
Bild

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » So 14 Dez, 2008 12:53 pm

Hi,

bin auch wieder daheim. :)
War sehr schön. Die Location hätte nicht besser sein können.
Essen war auch super, ebenso die netten Gespräche.

War ein Top-Event - Danke Bernd.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Beitrag von fl-consult » So 14 Dez, 2008 2:01 pm

Wir sind gestern Nacht auch wieder gut in unserer Heimat angekommen.

Nochmals Danke an die Gastgeber und Organisatoren für das (wie jedes Jahr) gelungene Weihnachtstreffen.

Grüße,

Frank und Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von haukeh2 » So 14 Dez, 2008 7:55 pm

was ist das den für ein geiles Blau o.o?

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste