ich wollte mich hier nochmal vorstellen.
Ich bin Adrian (Spitzname: Addi) und wohne in 32791 Lage, in der Nähe von Bielefeld. Meine Hobbys sind im Moment die Hochspannungs-/Leistungselektronik und Laser. Ich spiele auch noch in mehreren Bands Schlagzeug.
Ich bin 18 Jahre als (jung

Zur Laserei bin ich über diverse Topics in Elektronikforen gekommen. Ich wollte das dann auch mal ausprobieren und mich hats sofort fasziniert.
Aber erst mal was zu meinem anderen Hobby. In der Hochspannungstechnik mache ich fast alles. Vom kleinen Zündspulentreiber mit wenigen kV und wenigen mA bis zu meinem Spezialgebiet, der konventionellen Teslaspule, der SGTC. Da ist mein monentaner Stand der Dinge eine 4-5kVA (Je nach Laune der Trafos

Ein kleiner Zündspulentreiber in Aktion:

Und die große SGTC:

In Sachen Laser bin ich im Moment mit einem 5mW/532nm, einem 50mW/650nm und einem 100mW/405nm ausgestattet. Alle diese Laser sind von mir in drei fast identische Aluminiummodule eingebaut worden und werden über Akkus versorgt. Bei sowas lege ich sehr viel Wert auf stabilität, allein die Grundplatte ist 5cm x 15cm x 1,5cm groß und wiegt pro Stück gut 300g. So sehen die aus, leider sind die Akkus im Moment etwas schwach auf der Brust:

Dann hab ich mir noch einen 50mW/532nm laser zugelegt. Hier habe ich auch wieder Wert auf Stabilität gelegt. Die Grundplatte sollte mit 7cm x 22cm x 2,5cm und gut 1000g stabil genug sein


Nun zum Interessanten Teil:
RGY und Lissajous mit den Modulen:

RG"B", RGV wäre besser, auch wieder mit den Modulen und rotierenden Spiegeln:

So viel erstmal von mir,
Gruß
Adrian aka "Addi"