Bastelstunde: aus 20mW mach 30? oder geht das nicht?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bastelstunde: aus 20mW mach 30? oder geht das nicht?

Beitrag von gunnar » Sa 08 Dez, 2001 3:05 pm

Moin Alex,<p>erstens ist die Verlustleistung von einer 500 mW Pumpdiode und einer 2 Watt-Diode, die nur mit 500 mW betrieben wird in etwa gleich. Die Laser haben nur wenig Verlustleistung und geben die einfach über das Gehäuse an die Umgebung ab.
Das Rumbasteln würde ich aber sein lassen, gerade weil die Teile nicht temperaturstabilisiert sind. Mit etwas Pech schaffst du es dann naämlich ganz schnell die Pumpdiode zu zerschiessen, weil sie leider zu warm wurde :-( Auch muß man für eine höhere Ausgangsleistung die Temperatur der Kristalle in einem engen Temperaturbereich konstant halten, sonst gibt es statt mehr grün irgendwann gar kein grün mehr. Das ist ja auch der Grund, warum bei den teureren leistungsfähigeren DPSS viele TEC's (thermoelectric cooler, Peltierelemente) zum Einsatz kommen...
Also erfreue dich an dem langweiligen grün, auch wenns nur 20 mW sind, besser als gar kein Grün mehr...<p>gunnaR

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bastelstunde: aus 20mW mach 30? oder geht das nicht?

Beitrag von blackmesa » Sa 08 Dez, 2001 3:15 pm

ja, das stimmt wohl.
ich dachte nur es würde vielleicht irgendwie gehen.
danke für den beitrag.
mfg alex.

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Bastelstunde: aus 20mW mach 30? oder geht das nicht?

Beitrag von blackmesa » So 09 Dez, 2001 12:24 am

Nun ja dir Frage lautet folgendermassen:
WIE können die DPGPL laser von Medialas ohne peltierelement oder sonstiger kühlung laufen?
ich rate mal und komme zu olgendem ergebnis:
die DPGPL haben eine übherdimensionierte laserdiode, die deswegen weil ise auf halber leistung oder so läuft nicht warm wird.
könnte das stimmen?
wenn ja mpsste man doch das ding umbauen und dem laser mehr leistung geben können so dass der DPSS stärker und heller leuchtet.
richtig?
hat das mal einer probiert?

Benutzeravatar
eiergeier
Beiträge: 453
Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Wohnort: Österreich / Wien / Wien
Kontaktdaten:

Re: Bastelstunde: aus 20mW mach 30? oder geht das nicht?

Beitrag von eiergeier » Di 11 Dez, 2001 9:11 am

hallo freunde!
bei den intelite modellen ist bis 5mW eine 50mW-LD die mit 340mA betrieben wird und bis 15mW eine 100mW-LD die mit 650mA betrieben wird drinnen.
habe schon etliche aufgemacht und die c-mount-LD gegen eine stärkere ausgetauscht. bis 300mW geht es ohne zusätzliche kühlung. bis 1Watt reicht eine aluhalterung 5x5x2cm in die ich ein loch bohre und den kopf einklebe. über 1 Watt kommt ein richtig grosser kühlkörper mit lüfter hinten drauf.(10x10 cm mit 5cm kühlrippen)<p>aber achtung!!!!!!
nach dem austausch der LD ist es eine mörderische spielerei die kristalle und linsen wieder zu justieren.<p>grüsse aus wien
andi
<img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" /> <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" />
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 4 Gäste