Moin Alex,<p>erstens ist die Verlustleistung von einer 500 mW Pumpdiode und einer 2 Watt-Diode, die nur mit 500 mW betrieben wird in etwa gleich. Die Laser haben nur wenig Verlustleistung und geben die einfach über das Gehäuse an die Umgebung ab.
Das Rumbasteln würde ich aber sein lassen, gerade weil die Teile nicht temperaturstabilisiert sind. Mit etwas Pech schaffst du es dann naämlich ganz schnell die Pumpdiode zu zerschiessen, weil sie leider zu warm wurde

Auch muß man für eine höhere Ausgangsleistung die Temperatur der Kristalle in einem engen Temperaturbereich konstant halten, sonst gibt es statt mehr grün irgendwann gar kein grün mehr. Das ist ja auch der Grund, warum bei den teureren leistungsfähigeren DPSS viele TEC's (thermoelectric cooler, Peltierelemente) zum Einsatz kommen...
Also erfreue dich an dem langweiligen grün, auch wenns nur 20 mW sind, besser als gar kein Grün mehr...<p>gunnaR