Laser runtergefallen - Kristall verrutscht?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ok, wenn der Offset sein Limit hat, kann man nichts dran ändern, muss ich mit leben.
Gut, dann gehst du den Linsen erst mal mit MeOH an den Kragen.
Scheint ja ein relativ leichtes Spiel gewesen zu sein
Und was macht denn jetzt die TEC?
Was machst du denn eigentlich alles Sauber? Linsen und Kristalle?
Gruß, Langer
PS: Ist es bei euch in Frankreich eigentlich schwer, an MeOH zu kommen? In D ist es ja nicht sooo einfach, da es ja T ist...
Gut, dann gehst du den Linsen erst mal mit MeOH an den Kragen.
Scheint ja ein relativ leichtes Spiel gewesen zu sein

Und was macht denn jetzt die TEC?
Was machst du denn eigentlich alles Sauber? Linsen und Kristalle?
Gruß, Langer
PS: Ist es bei euch in Frankreich eigentlich schwer, an MeOH zu kommen? In D ist es ja nicht sooo einfach, da es ja T ist...
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
moing moing...
@ DJ_Richu
du weist aber schon bescheid, dass der laser auf analog umgebaut ist
Nicht dass du dich vielleicht desshalb wunderst.
Wenn der laser "original" ist, kann man ihn ja betreiben, in dem man einfach Saft ans netzteil legt. dann lasert er los.
mit kurzgeschlossener Modulation geht er aus.
Beim umbau auf Analog wird dieser pullup auch entfernt, also musst ihn auch tatsächlich an ner analogen Spannung 0-5volt betreiben
ich... und somit auch PS_Langer haben den Strom direkt gemessen... also kleinen Zwischenstecker zwischen NT und Laserkopf... dort die LD Leitung unterbrochen und gemessen. (zumindest hab ich es ihm so erzählt).

wollt ich nur sagen, nicht dass irgendwo ne tücke liegt, die dann doch zum defekt führt, währe ja schade nachdem du den so gut eingestellt hast.
Wenn du schon dabei bist und so viel übung hast.... ich hätte auch noch nen kopf hier der mucken macht
Gruß derweil
Erich
@ DJ_Richu
du weist aber schon bescheid, dass der laser auf analog umgebaut ist

Wenn der laser "original" ist, kann man ihn ja betreiben, in dem man einfach Saft ans netzteil legt. dann lasert er los.
mit kurzgeschlossener Modulation geht er aus.
Beim umbau auf Analog wird dieser pullup auch entfernt, also musst ihn auch tatsächlich an ner analogen Spannung 0-5volt betreiben

ich... und somit auch PS_Langer haben den Strom direkt gemessen... also kleinen Zwischenstecker zwischen NT und Laserkopf... dort die LD Leitung unterbrochen und gemessen. (zumindest hab ich es ihm so erzählt).

wollt ich nur sagen, nicht dass irgendwo ne tücke liegt, die dann doch zum defekt führt, währe ja schade nachdem du den so gut eingestellt hast.
Wenn du schon dabei bist und so viel übung hast.... ich hätte auch noch nen kopf hier der mucken macht

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
@ dj_richu & PsLanger
Eure Konversation in allen Ehren, aber der Thread entgleist dadurch, nur noch Euer mehr , oder weniger privates Gelaber zu lesen. Dafür gibt es PM's. Ergebnisse okay, aber der Rest gehört editiert!
@ PsLanger
Wieder so ein S.H.I.T. von einem Member! Oh man, wann lernt ihr endlich mal mit Lasern umzugehen? Für solche Leute benötigen wir echt mal neue Paragraphen! Werdet erwachsen!!
Eure Konversation in allen Ehren, aber der Thread entgleist dadurch, nur noch Euer mehr , oder weniger privates Gelaber zu lesen. Dafür gibt es PM's. Ergebnisse okay, aber der Rest gehört editiert!
@ PsLanger
darauf hat die Welt gewartet!Juhu, jetzt kann ich zündeln. Very Happy Wink
Ich denke mal allein die Tatsache, dass ich selbst gleich nach dem Kauf KEIN Streichholz anzünden konnte, spricht dafür, dass es von Anfang an keine 250mW waren.

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo,
Es tut mir Leid, falls dieser Post falsch verstanden wurde. Das sollte nur ein kleiner Scherz sein.
Ok, war ein schlechter, muss ich zugeben. Entschuldigung dafür, wollte jetzt keinen Member da böse machen und vor allem keinen falschen Eindruck von mir vermitteln.
Ich habe wirklich vor, einen Projektor und kein "Feuerzeug" zu bauen und will den Laser natürlich nicht dazu missbrauchen, die Zigaretten meiner Eltern oder sonst was anzuzünden. Glaubt mir's oder lasst es bleiben, ich weiß jedenfalls, dass es so ist und ich werde den Projektor auch sicher aufbauen und gewissenhaft mit ihm umgehen!
@Tracky:
Ich weiß, dass ihr auf solchen Missbrauch von Lasern sehr allergisch reagiert, aber ich finde deine Reaktion auch etwas übertrieben.
Ich möchte einen Projektor bauen, habe den Weg zu euch (wieder-)gefunden und habe schon sehr viele gute Tipps bekommen.
Bis jetzt gefällt es mir echt super hier und das soll nach Möglichkeit auch so bleiben. Nur wird mir die Freude durch solche Unterstellungen ziemlich verdorben.
Mich macht es eigentlich traurig, dass man gleich mit so bösen Kommentaren kommt. Wenn ich jetzt gefragt hätte: "Was kann man mit 250mW alles anzünden", dann vielleicht, aber in meinen Augen ist es nicht mal dann angebracht, User derbe zu beleidigen!
Ich bin zwar "erst" 16, aber ich weiß mit dem Laser umzugehen.
(Ich betreibe nebenbei auch Chemie und da habe ich es zum Teil mit wirklich üblen Sachen zu tun und bis jetzt hatte ich noch keinen einzigen Zwischenfall und das wird auch so bleiben!)
Das wirst du mir jetzt zwar [nicht ganz unberechtigt, wenn ich sehe, was manche Newbies mit ihren Lasern anstellen (wollen)] bestimmt nicht glauben, aber das ist mir persönlich ziemlich egal.
Schau mal, wenn mein Projektor fertig ist. Gerne sende ich dir auch eine Enstehungs-Fotostory, damit du es mir glaubst!
Ich habe einen etwas unpassenden Kommentar geschrieben und du hast in meinen Augen überreagiert.
Lassen wir es einfach ruhen, ok?
@Dr.Ulli:
Wenn ich mir meine Augen verbrennen will, kauf ich mir keinen teueren Laser, dann nehm ich ein 30ct Feuerzeug.
Gruß, Langer
Es tut mir Leid, falls dieser Post falsch verstanden wurde. Das sollte nur ein kleiner Scherz sein.
Ok, war ein schlechter, muss ich zugeben. Entschuldigung dafür, wollte jetzt keinen Member da böse machen und vor allem keinen falschen Eindruck von mir vermitteln.
Ich habe wirklich vor, einen Projektor und kein "Feuerzeug" zu bauen und will den Laser natürlich nicht dazu missbrauchen, die Zigaretten meiner Eltern oder sonst was anzuzünden. Glaubt mir's oder lasst es bleiben, ich weiß jedenfalls, dass es so ist und ich werde den Projektor auch sicher aufbauen und gewissenhaft mit ihm umgehen!
@Tracky:
Ich weiß, dass ihr auf solchen Missbrauch von Lasern sehr allergisch reagiert, aber ich finde deine Reaktion auch etwas übertrieben.
Ich möchte einen Projektor bauen, habe den Weg zu euch (wieder-)gefunden und habe schon sehr viele gute Tipps bekommen.
Bis jetzt gefällt es mir echt super hier und das soll nach Möglichkeit auch so bleiben. Nur wird mir die Freude durch solche Unterstellungen ziemlich verdorben.
Mich macht es eigentlich traurig, dass man gleich mit so bösen Kommentaren kommt. Wenn ich jetzt gefragt hätte: "Was kann man mit 250mW alles anzünden", dann vielleicht, aber in meinen Augen ist es nicht mal dann angebracht, User derbe zu beleidigen!
Ich bin zwar "erst" 16, aber ich weiß mit dem Laser umzugehen.
(Ich betreibe nebenbei auch Chemie und da habe ich es zum Teil mit wirklich üblen Sachen zu tun und bis jetzt hatte ich noch keinen einzigen Zwischenfall und das wird auch so bleiben!)
Das wirst du mir jetzt zwar [nicht ganz unberechtigt, wenn ich sehe, was manche Newbies mit ihren Lasern anstellen (wollen)] bestimmt nicht glauben, aber das ist mir persönlich ziemlich egal.
Schau mal, wenn mein Projektor fertig ist. Gerne sende ich dir auch eine Enstehungs-Fotostory, damit du es mir glaubst!
Ich habe einen etwas unpassenden Kommentar geschrieben und du hast in meinen Augen überreagiert.
Lassen wir es einfach ruhen, ok?
@Dr.Ulli:
Wenn ich mir meine Augen verbrennen will, kauf ich mir keinen teueren Laser, dann nehm ich ein 30ct Feuerzeug.

Gruß, Langer
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Wozu dient denn ein Forum wenn man nicht mal kurze Zwischenergebnisse veröffentlicht?Tracky hat geschrieben:@ dj_richu & PsLanger
Eure Konversation in allen Ehren, aber der Thread entgleist dadurch, nur noch Euer mehr , oder weniger privates Gelaber zu lesen. Dafür gibt es PM's. Ergebnisse okay, aber der Rest gehört editiert!
Es ist auch einer der Gründe, weswegen ich eher im frz. Forum aktiv bin, denn da bekommt man einfach keinen Anschiess wenn man weniger als 40 Zeilen schreibt!
Und leider bleibt das Beispiel" Streichholz anzünden" für viele Leute, die einzige Möglichkeit um die Leistung deren Laser zu testen..
Wer hat schon einen Powermeter um die genaue Leistung zu messen..
Will jetzt auch nicht mehr darüber reden, Tatsache ist, dass der dpss in einen Projektor kommt.
@ Tschosef: Amperemeter zwischen NT und Diode einbauen ist eine Lösung, aber ich denke, dass mein Zangenamperemeter schon genauere Messungen von sich gibt

Hätte ich den Laser schon mit 1A Einstellung erhalten, dann müsste die Diode jetzt knappe 2A haben und dies führt natürlich zur Zerstörung.. aber laser lasert stabil seit etwa 5 Stunden, kaum Schwankungen.
Weiteres ab heute Abend oder morgen.
Gentil modérateur à mes heures perdues
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Wenn man kein Power-Meter hat, dann sollten einfache Tests doch noch erlaubt sein, um die Leistung schätzen zu können. Als mir in Thailand in einem Geschäft ein "240mW" Pointer um etwa €100,- angeboten wurde hab ich auch mal getestet, ob man auf der Hand Wärme/Hitze spürt. Schließlich wird ein kleiner Widerstand mit 1/4Watt auch ordentlich heiß. War nichts zu spüren. Da hab ich lieber den 30mW genommen, um ca. 1/3 des Preises.
Andererseits hat ein Bekannter erzählt, daß der Verantwortliche für einen Showlaser den Hilfskräften beim Aufbau der Veranstaltung vorgeführt hat, daß er seine Zigarette damit anzünden kann - mit einigen Watt auch kein Problem.
Andererseits hat ein Bekannter erzählt, daß der Verantwortliche für einen Showlaser den Hilfskräften beim Aufbau der Veranstaltung vorgeführt hat, daß er seine Zigarette damit anzünden kann - mit einigen Watt auch kein Problem.
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
DITOdj_richu hat geschrieben:Wozu dient denn ein Forum wenn man nicht mal kurze Zwischenergebnisse veröffentlicht?Tracky hat geschrieben:@ dj_richu & PsLanger
Eure Konversation in allen Ehren, aber der Thread entgleist dadurch, nur noch Euer mehr , oder weniger privates Gelaber zu lesen. Dafür gibt es PM's. Ergebnisse okay, aber der Rest gehört editiert!
Es ist auch einer der Gründe, weswegen ich eher im frz. Forum aktiv bin, denn da bekommt man einfach keinen Anschiess wenn man weniger als 40 Zeilen schreibt!
Und leider bleibt das Beispiel" Streichholz anzünden" für viele Leute, die einzige Möglichkeit um die Leistung deren Laser zu testen..
Wer hat schon einen Powermeter um die genaue Leistung zu messen..
Will jetzt auch nicht mehr darüber reden, Tatsache ist, dass der dpss in einen Projektor kommt.
Leider traurig das hier immer mehr gegen alle "fleißigen Bienen" geschossen wird. Es gibt schon einige die deswegen nichts mehr posten und nur noch passiv hier sind.
Von meiner Seite vielen Dank dj_richu für die Arbeit die du hier machst.
Gruß
Oliver
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Damit wirst du aber kaum an die Netzhaut kommen...PsLanger hat geschrieben:@Dr.Ulli: Wenn ich mir meine Augen verbrennen will, kauf ich mir keinen teueren Laser, dann nehm ich ein 30ct Feuerzeug.![]()



Ich finde den Post von Tracky hier auch fehl am Platz und habe deine Äußerung mit dem Streichholz als Ausdruck deiner Freude angesehen - hätt ich wohl auch so gepostet...

Ich denke du wirst dich auch mit den Gefahren der Laser auseinandergesetzt haben! 250mW sind wirklich kein Pappenstiel mehr!

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ja, das hast du vollkommen richtig gesehen. Natürlich zünde ich mit dem Laser nicht den ganzen Tag Streichhölzer an, aber wie dj_richu schon sagte, ist es für mich halt leider die einzige Möglichkeit, die Leistung eines Lasers wenigstens halbwegs zu bestimmen, da ich (noch) kein Messgerät habe.
Der Laser selbst wird, wie schon erwähnt, in einer RGB-Kiste verbaut.
Das Ergebnis könnt ihr dann hoffentlich nächstes Jahr bestaunen, ich habe "große" Pläne
Gruß, Langer
PS: Stimmt, mit dem Feuerzeug komm ich nicht so weit
PPS: Wenn der Laser irgendwann wieder da ist,w erde ich mal berichten, wie zufrieden ich mit ihm bin.
Der Laser selbst wird, wie schon erwähnt, in einer RGB-Kiste verbaut.
Das Ergebnis könnt ihr dann hoffentlich nächstes Jahr bestaunen, ich habe "große" Pläne

Gruß, Langer
PS: Stimmt, mit dem Feuerzeug komm ich nicht so weit

PPS: Wenn der Laser irgendwann wieder da ist,w erde ich mal berichten, wie zufrieden ich mit ihm bin.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
a never ending story . . . . .
ALSO:
Ich persönlich finde diese "das habe ich heute gemacht, bla bla bla" mitunter nervig, da es nur eine Unterhaltung zwischen zwei Usern ist. Der Eine macht die Arbeit, der Andere sagt hurra bla bla bla.
Ein Forum sollte informativ sein, stimmt, aber man kann auch Ergebnisse so veröffentlichen, das man nicht das Gefühl hat hier ein Drehbuch zu lesen! Ich will keinem zu nah treten! Schon mal vorn weg.
Komischer weise machen vielen Newbies diese Äußerungen bzgl. Luftballon, Streichhölzer usw. und wenn man (ich) sie darauf genervt anspricht, kommt gleich der Spruch " habe ich soooo nicht gemeint, ich weis was ich mit Lasern machen muss/darf bla bla bla"
Dann erfährt man noch das Alter, wo ich sowieso etwas vorbelastet bin. Reife hat zwar nichts mit dem Alter zu tun (nicht unbedingt) ABER viele zumeist junge User im LF hächeln nach Leistung und ich unterstelle bei diesen Äußerungen ALLEN Newbies Unachtsamkeit und "Kindliche Unbekümmertheit"!
Letzt endlich ist es MIR egal wer mit welchen Mitteln sich das Augenlicht wegbläst! Ich finde nur man sollte mit solchen Äußerungen hier vorsichtig sein.
ALSO:
Ich persönlich finde diese "das habe ich heute gemacht, bla bla bla" mitunter nervig, da es nur eine Unterhaltung zwischen zwei Usern ist. Der Eine macht die Arbeit, der Andere sagt hurra bla bla bla.
Ein Forum sollte informativ sein, stimmt, aber man kann auch Ergebnisse so veröffentlichen, das man nicht das Gefühl hat hier ein Drehbuch zu lesen! Ich will keinem zu nah treten! Schon mal vorn weg.
Komischer weise machen vielen Newbies diese Äußerungen bzgl. Luftballon, Streichhölzer usw. und wenn man (ich) sie darauf genervt anspricht, kommt gleich der Spruch " habe ich soooo nicht gemeint, ich weis was ich mit Lasern machen muss/darf bla bla bla"
Dann erfährt man noch das Alter, wo ich sowieso etwas vorbelastet bin. Reife hat zwar nichts mit dem Alter zu tun (nicht unbedingt) ABER viele zumeist junge User im LF hächeln nach Leistung und ich unterstelle bei diesen Äußerungen ALLEN Newbies Unachtsamkeit und "Kindliche Unbekümmertheit"!
Letzt endlich ist es MIR egal wer mit welchen Mitteln sich das Augenlicht wegbläst! Ich finde nur man sollte mit solchen Äußerungen hier vorsichtig sein.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Das Interessante bei der Sache ist, dass man den Verlauf der Arbeit folgen kann...
1) habe laser heuite bekommen
2) laser fertig.
wo liegt der Sinn des Forums bei solch einem Verlauf?
Falls es Dich nervt unser "MSN Gespräch" lesen zu müssen, dann halt auf den "stop watching this topic" Knopf drücken..
Viele Leute lesen mal mit weil es Sie interessiert oder nur aus Neugierde..
Wenn es so weiter geht, dann bleibe ich nur noch im frz. Forum aktiv.
1) habe laser heuite bekommen
2) laser fertig.
wo liegt der Sinn des Forums bei solch einem Verlauf?
Falls es Dich nervt unser "MSN Gespräch" lesen zu müssen, dann halt auf den "stop watching this topic" Knopf drücken..
Viele Leute lesen mal mit weil es Sie interessiert oder nur aus Neugierde..
Wenn es so weiter geht, dann bleibe ich nur noch im frz. Forum aktiv.
Gentil modérateur à mes heures perdues
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hm, Entschuldigung, dass ich kein FieldMate habe.Tracky hat geschrieben:Komischer weise machen vielen Newbies diese Äußerungen bzgl. Luftballon, Streichhölzer usw. und wenn man (ich) sie darauf genervt anspricht, kommt gleich der Spruch " habe ich soooo nicht gemeint, ich weis was ich mit Lasern machen muss/darf bla bla bla"
Ich habe ja von vorne herein gesagt, dass du es mir nicht glauben wirst, aber ich werde mich da jetzt auch nicht weiter drüber aufregen und äußern.
Das mag ja stimmen mit dem Alter, bei vielen ist das auch so, wie ich durch Lesen im Forum rausgefunden habe.Dann erfährt man noch das Alter, wo ich sowieso etwas vorbelastet bin. Reife hat zwar nichts mit dem Alter zu tun (nicht unbedingt) ABER viele zumeist junge User im LF hächeln nach Leistung und ich unterstelle bei diesen Äußerungen ALLEN Newbies Unachtsamkeit und "Kindliche Unbekümmertheit"!
Nur ist da halt das Problem, dass ich den Laser schon über ein Jahr besitze und mir den nicht mal so schnell vorgestern zugelegt habe. Ich hatte bis jetzt nur keine Zeit/kein Geld, einen Projektor zu bauen, den Plan an sich hatte ich schon längere Zeit.
Bis jetzt hat es halt nur für einfache Lissajous-Figuren gereicht.
Was gibt es dann noch zu diskutieren...?Letzt endlich ist es MIR egal wer mit welchen Mitteln sich das Augenlicht wegbläst!
So wies aussieht, darf man das gar nicht ansprechen.Ich finde nur man sollte mit solchen Äußerungen hier vorsichtig sein.


Gruß, Langer
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
Ich habe die Firma DTK Laser als ich +/- 15 war kennen gelernt, wurde bei denen perfekt ausgebildet und hatte als erstes "Spielzeug" einen alc68 argon der schöne 3,5W CW! brachte..
Im frz. Teil hat man dazu gar nichts gesagt.. im dt. Teil hätte man mich platt gemacht..
So.. jetzt würde ich sagen " Thema ist geschlossen", wer weiter lesen will, der bleibt, ansonsten ciao
Kurze Info: 260mW nach der letzten Kollimierlinse mit dünnen Strahl (rund auch noch ^^) Streulicht geringer aber nicht völlig weg (wird immer etwas geben bei diesen genialen Optiken^^)
Im frz. Teil hat man dazu gar nichts gesagt.. im dt. Teil hätte man mich platt gemacht..
So.. jetzt würde ich sagen " Thema ist geschlossen", wer weiter lesen will, der bleibt, ansonsten ciao

Kurze Info: 260mW nach der letzten Kollimierlinse mit dünnen Strahl (rund auch noch ^^) Streulicht geringer aber nicht völlig weg (wird immer etwas geben bei diesen genialen Optiken^^)
Gentil modérateur à mes heures perdues
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Moing moing....
Ich find den Thread gut.... und fertig.
Was das "Zündeln" betrifft: Derjenige, der noch NIEEEEEEE auf etwas mit dem Laser gehalten hat, möge bitte den ersten Stein schmeißen
Kunststoff, Zündhölzer, Luftballon... hat doch jeder schon mal gemacht, oder nicht?
Auch einmal aus dem Fenster raus.. is bestimmt schon bei vielen dabei gewesen.
Also cool bleiben....
Viele Grüße
Erich
Ich find den Thread gut.... und fertig.
Was das "Zündeln" betrifft: Derjenige, der noch NIEEEEEEE auf etwas mit dem Laser gehalten hat, möge bitte den ersten Stein schmeißen

Kunststoff, Zündhölzer, Luftballon... hat doch jeder schon mal gemacht, oder nicht?
Auch einmal aus dem Fenster raus.. is bestimmt schon bei vielen dabei gewesen.
Also cool bleiben....
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Also ich darf dann wohl keinen Stein werfen.
Dennoch kann ich mir beim Hobby Laserei was schöneres vorstellen als immer nur Papier durchzubrennen und mit dem Pointer die Leute zu veräppeln. (was manche der "Neuen" hier ja anscheinend als das absolute Nonplusultra ansehen.)
Mit solchen Aussagen muss man aber dennoch vorsichtig sein, Tschosef...
Ich erinnere mich an meinen Biolehrer:
Nach großem Gelächter seitens der Klasse: "Mann.... wer sich noch NIE versprochen hat, der werfe den ersten Stein!"
...und ohne jede Absprache haben GLEICHZEITIG mindestens 20 Schüler Ihre Federmäppchen, Radiergummis usw. nach vorne geworfen...
War'n witziger Anblick. Zum Glück gabs ja auch Lehrer die über sowas lachen konnten.

Dennoch kann ich mir beim Hobby Laserei was schöneres vorstellen als immer nur Papier durchzubrennen und mit dem Pointer die Leute zu veräppeln. (was manche der "Neuen" hier ja anscheinend als das absolute Nonplusultra ansehen.)
Mit solchen Aussagen muss man aber dennoch vorsichtig sein, Tschosef...
Ich erinnere mich an meinen Biolehrer:
Nach großem Gelächter seitens der Klasse: "Mann.... wer sich noch NIE versprochen hat, der werfe den ersten Stein!"
...und ohne jede Absprache haben GLEICHZEITIG mindestens 20 Schüler Ihre Federmäppchen, Radiergummis usw. nach vorne geworfen...

War'n witziger Anblick. Zum Glück gabs ja auch Lehrer die über sowas lachen konnten.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Egal welche Farbe, alle machen sie schwarzem Kunststoff den Garaus.
Wenn nach Sekundenbruchteilen Kunststoff qualmt, stelle ich die Frage
ob man sich dann vorstellen kann was mit einem solchen Strahl im Auge passiert
Habe selber auch noch einen grünen CNI da liegen der statt der vorherigen
140mW nur noch 35 mW macht. Habe zwar den nach analog umgebauten
TTL Treiber im Verdacht aber ich trau mich da nicht ran.
Deshalb können wir doch froh sein das es Leute gibt die an sowas herumschrauben.
Gruß
Norbert

Mache ich auch gerne als Demonstration.Was das "Zündeln" betrifft: Derjenige, der noch NIEEEEEEE auf etwas mit dem Laser gehalten hat, möge bitte den ersten Stein schmeißen Twisted Evil
Kunststoff, Zündhölzer, Luftballon... hat doch jeder schon mal gemacht, oder nicht?
Auch einmal aus dem Fenster raus.. is bestimmt schon bei vielen dabei gewesen.
Also cool bleiben....
Egal welche Farbe, alle machen sie schwarzem Kunststoff den Garaus.
Wenn nach Sekundenbruchteilen Kunststoff qualmt, stelle ich die Frage
ob man sich dann vorstellen kann was mit einem solchen Strahl im Auge passiert
Auch ich befürworte dieses Topic mit seinen Zwischenberichten.Viele Leute lesen mal mit weil es Sie interessiert oder nur aus Neugierde..
Habe selber auch noch einen grünen CNI da liegen der statt der vorherigen
140mW nur noch 35 mW macht. Habe zwar den nach analog umgebauten
TTL Treiber im Verdacht aber ich trau mich da nicht ran.
Deshalb können wir doch froh sein das es Leute gibt die an sowas herumschrauben.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
@ Nohoe:
interessant zu wissen wäre welchen Strom deine Ir Diode vom NT bekommt.. wenn der Strom zu niedrig ist, dann kommt das Problem von deinem NT.
Bei korrektem Strom (etwa 1A) sind die Kristalle ie. OC verstellt und da müsste man es neu justieren..
arbeite jetzt erst mal an meinem dpss systeme weiter, warte gerade auf ein Messgerät um mal die Modulationsspannung zufallsbedingt zu modulieren.
interessant zu wissen wäre welchen Strom deine Ir Diode vom NT bekommt.. wenn der Strom zu niedrig ist, dann kommt das Problem von deinem NT.
Bei korrektem Strom (etwa 1A) sind die Kristalle ie. OC verstellt und da müsste man es neu justieren..
arbeite jetzt erst mal an meinem dpss systeme weiter, warte gerade auf ein Messgerät um mal die Modulationsspannung zufallsbedingt zu modulieren.
Gentil modérateur à mes heures perdues
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Ein CNI der jetzt den schwächelnden ersetzt hat liefert >200mW mit dem gleichen Netzteil.
5 Volt 8A sollten dafür reichen. Rot schluckt < 1A.
Ich vermute das der Treiber durch eine defekte ILDA Eingangsplatine einen Schaden erlitten hat.
Du hast nicht zufällig einen analogen CNI Treiber da liegen der vergammelt ?
Über den Beam der rauskommt kann ich nicht meckern nur über dessen Leistung
Gruß
Norbert
Ein CNI der jetzt den schwächelnden ersetzt hat liefert >200mW mit dem gleichen Netzteil.
5 Volt 8A sollten dafür reichen. Rot schluckt < 1A.
Ich vermute das der Treiber durch eine defekte ILDA Eingangsplatine einen Schaden erlitten hat.
Du hast nicht zufällig einen analogen CNI Treiber da liegen der vergammelt ?
Über den Beam der rauskommt kann ich nicht meckern nur über dessen Leistung
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
So, der Laser ist heute angekommen. Von Außen hat sich nichts verändert.
Aber dafür sind die inneren Werte umso besser geworden.
Habe den Laser jetzt mal getestet und alles scheint in Ordnung zu sein. Streulicht ist "nahezu" verschwunden und die Leistung stimmt jetzt auch.
Habe sogar eine CD mit Bildern mitgeschickt bekommen, auf der der Laser an dem Messgerät hängt.
Schade it zwar, dass jetzt immer 5mW rausleuchten, aber daran kann nichts ändern ohne den Diodenstrom runter zu regeln.
Ich muss echt sagen, dass ich es einsame Spitze finde, dass dj_richu so etwas macht. Hut ab!
Trotz Versand nach FR hat es sich gelohnt. Der Laser wird zwar nicht immer im Projektor bleiben, aber für n paar Jährchen auf jeden Fall.
Gruß, Langer
Aber dafür sind die inneren Werte umso besser geworden.

Habe den Laser jetzt mal getestet und alles scheint in Ordnung zu sein. Streulicht ist "nahezu" verschwunden und die Leistung stimmt jetzt auch.
Habe sogar eine CD mit Bildern mitgeschickt bekommen, auf der der Laser an dem Messgerät hängt.
Schade it zwar, dass jetzt immer 5mW rausleuchten, aber daran kann nichts ändern ohne den Diodenstrom runter zu regeln.
Ich muss echt sagen, dass ich es einsame Spitze finde, dass dj_richu so etwas macht. Hut ab!
Trotz Versand nach FR hat es sich gelohnt. Der Laser wird zwar nicht immer im Projektor bleiben, aber für n paar Jährchen auf jeden Fall.
Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- dj_richu
- Beiträge: 2288
- Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow - Wohnort: Paris
@ Langer: Oups..
das muss ich übersehen haben.. Was Du machen kannst, ist das NT aufmachen und an "Offset" Trimmer etwas nachstellen.
Dafür einfach 0V auf den Modulationseingang eingeben und am Trimmer drehen.
In einer Richtung wird der Strahl heller werden, in die andere Richtung wirst du ab einem Zeitpunkt keinen Strahl mehr sehen.
Ich hatte lieber diesen kleinen Milliwatt gelassen denn so kommst Du am schnellsten auf die maximale Leistung. Den Offset etwas runterdrehen wird nichts an der Leistung ändern, der DPSS braucht dann nur paar Mikrosekunden mehr um auf volle Leistung zu kommen.
Freut mich, dass der Laser schon bei Dir ist
Paket ist am Montag dem 13. erst los.. und schon da
Der nächste Patient ist auch schon unterwegs.. aber diese Mal ein blauer mit kaputter c mount.. neue c mount wird auch mitgeliefert, muss halt alles wieder neu einbauen

Dafür einfach 0V auf den Modulationseingang eingeben und am Trimmer drehen.
In einer Richtung wird der Strahl heller werden, in die andere Richtung wirst du ab einem Zeitpunkt keinen Strahl mehr sehen.
Ich hatte lieber diesen kleinen Milliwatt gelassen denn so kommst Du am schnellsten auf die maximale Leistung. Den Offset etwas runterdrehen wird nichts an der Leistung ändern, der DPSS braucht dann nur paar Mikrosekunden mehr um auf volle Leistung zu kommen.
Freut mich, dass der Laser schon bei Dir ist


Der nächste Patient ist auch schon unterwegs.. aber diese Mal ein blauer mit kaputter c mount.. neue c mount wird auch mitgeliefert, muss halt alles wieder neu einbauen

Gentil modérateur à mes heures perdues
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste