Ein paar Fragen für Anfänger -Laserworld Showeditor 2008 Pro

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
laserpower2008
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23 Aug, 2008 12:14 pm

Ein paar Fragen für Anfänger -Laserworld Showeditor 2008 Pro

Beitrag von laserpower2008 » So 24 Aug, 2008 3:48 pm

Hallo Leute !!!

Schon als Kind haben mich Laser Fasziniert, bei Lasershows in Parks blieb mir immer die Spucke weg.

Nun bin ich 42 Jahre alt, und kann mir meinen Traum erfüllen.

Vor ca. einer Woche habe ich mir den LEP Fornax Professional 500 mW RGB mit USB Box und Laserworld Showeditor 2008 gekauft.

Nach langen ausprobieren,musste ich feststellen,das so eine Lasershow doch schwer herzustellen ist.Aus dem Internet habe ich mir viele Shows die frei verfügbar sind heruntergeladen,wow...einige waren der Hammer !!!

So zu meinen Problem....

Wenn ich im Laserworld Showeditor 2008 eine ILDA Datei Lade,klappt alles toll,aber gehe ich,wie in der Anleitung beschrieben auf CLR Clean und versuche eine zweite ILDA Datei zu laden,spielt das ganze System verrückt,entweder bekomme ich die Meldung,Dongel entfernt,das Programm schlisst einfach,oder die ILDA Spielt total verrückt,sie startet,und dreht sich einfach,wird groß,mal klein,alles das was es nicht soll,rufe ich im Menü Effekte auf,muss ich feststellen,das die ILD normal Startet,aber nach kurzer Zeit ca. 5 sec alles Einstellungen verrückt spielen !!!!

Wie gesagt, ich habe einen schnellen Computer mit AMD Ship,2,4 Ghz, 4 Giga Ram und eine Grafikkarte mit 512 MB.

Auch eine Installation auf einen neuen Laptop brachte keine Besserung,genau der selbe mist,eine ILDA lässt sich ohne Probleme starten und bearbeiten,aber das war’s schon,es muss einfach an der Software liegen !!!

Gibt es noch andere Software die ich mit dem LEP Fornax Laser und der USB Box (steht Laserworld drauf) und dem Dongel benutzen kann??

Bin über die Software einfach nur Enttäscht, so viel Geld für eine Software die einen Bug haben muss!!!

Welches Programm ich absolut Genial finde,um ILDA zu bearbeiten , ist das Programm anarchy,ist einfach zu bedienen und auch für einen Anfänger super,leider habe ich nur eine Version finden können,bei dieser man nicht abspeichern kann :oops:

Wo bekomme ich das Programm anarchy her???
Wer hat eins zum Verkaufen???

Ich möchte nächsten Monat eine kleine Lasershow zu einem Geburtstag herstellen, aus den fertigen ILDA möchte ich einige Sequenzen herausholen, und in meine Show einarbeiten.

Welches Programm benutzt ihr, um ILD Dateien zu bearbeiten???
Wie gesagt, das Programm anarchy ist der Hammer!!!!

Der Laser ist einfach nur Genial, tolle Farben, und mit der Leistung von 500 mW voll ausreichend für einen Anfänger!!!

Ich hoffe das einige meiner Fragen beantwortet werden.... :lol:

Gruß aus Köln

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

HE

Beitrag von guido » So 24 Aug, 2008 4:23 pm

Hallo,

kontaktiere bitte mal Erich ( www.he-laserscan ) .
Der hat die Software die du hast programmiert und kann dir
sicher weiterhelfen. Die Version die du hast ist minimal anders
aber bei Problemen kann er dir sicher helfen.


Zu Anarchy: http://www.laseraction.ru/Software/Anarchy/Anarchy.html

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » So 24 Aug, 2008 5:34 pm

Der Verkäufer bietet doch sicher Softwaresupport an? Frag besser den an...

Der Erich kommt ja sonst zu nichts mehr... ;)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 24 Aug, 2008 9:52 pm

ILDA-Files sind beim Showeditor eine denkbar schlechte Möglichkeit mit dem Einstieg zu beginnen.

Versuche mal das was Du machen willst mit selbstgezeichneten Figuren hinzubekommen. Wenn das klappt aber mit ILDAs klappt's nicht, dann ist das ein Fall für den Laserworld-Software-Support.

ILDAs haben teilweise andere Voraussetzungen als "normale" Frames. Vielleicht ist das der Grund?! Wie gesagt, fang mal klein an und dann probiere das Ganze nochmal mit ILDAs.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 25 Aug, 2008 9:30 am

Bei HE-LS III (welches ja die "Mutter" vom Showeditor2008 ist), klappt das mit ILDA importieren einwandfrei! Man muss wohl unterscheiden können, ob es sich um eine Show (Import im Showeditor) oder Einzelbilder (Import im Figureneditor) handelt. Eine vernünftige Umwandlung der Farben auf HE-Palette bietet das Menü "Fenster/ alte Funktionen". Dort sind auch noch andere nützliche Funktionen für die Bearbeitung von ILDAS zu finden. (Ist leider noch nicht komplett in der Hilfe beschrieben - die man sich aber auf jeden Fall vor Rumgefummle mit dem Programm einmal durchlesen sollte!).
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 25 Aug, 2008 1:42 pm

Halli hallo......

und willkommen hier...

Also eigentlich, aber das kannst du ja nicht wissen, gehört dein problem in die Kategorie HE-laserscan... denn das ist die gleiche Basis wie der showeditor.

Aber gut..... zu deinem problem, sofern ich das auf die Schnelle erfassen kann....
Wenn ich im [zensiert] Showeditor 2008 eine ILDA Datei Lade,klappt alles toll,aber gehe ich,wie in der Anleitung beschrieben auf CLR Clean und versuche eine zweite ILDA Datei zu laden,spielt das ganze System verrückt,entweder bekomme ich die Meldung,Dongel entfernt,das Programm schlisst einfach,oder die ILDA Spielt total verrückt,sie startet,und dreht sich einfach,wird groß,mal klein,alles das was es nicht soll,rufe ich im Menü Effekte auf,muss ich feststellen,das die ILD normal Startet,aber nach kurzer Zeit ca. 5 sec alles Einstellungen verrückt spielen !!!!
hmm...... also generell is es so, ILDAS (zumindest ganze shows) sind ja nicht gerade kleine dateien. das sind ja gleich mal n paar megabytes. Wenn du dann auf CLR klickst, um eine neue datei zu erstellen, dann dauert dies ne weile. Ich sollte da evtl was an der software ändern (Sanduhr).... Wenn du den CLR knopf genau anguckst... der wird "nicht klickbar" wenn du drauf klickst. Wenn er wieder "normal" wird, dann ist der befehl "Speicher frei machen" erst ab geschlossen.

Wenn du, währen der CLR Befehl läuft beginnst das nächste ilda file zu laden, dann weis ich selber ehrlich gesagt nicht, was passiert :) (hab ich noch nicht aus probiert).

Generell würde ich empfehlen, wenn du ILDAS geladen hast, dann speichere sie als *. heb files. Dann musst nicht immer importieren.

Frage: Wie lädst du die Ildas? "Manuell" oder mit Showeditor (menü ==> Datei ==> show aus Ilda erstellen) ?? das is evtl ein unterschied.

mein Tip, Wenns um ganze shows geht.. dann immer Musikfile und Ilda file in einen ordner kopieren, dann showeditor öffnen, und eben mit dem Tool Show aus Ilda file erstellen, eine komplette HE-show erzeugen. Danach kannst du das Ilda aus dem ordner entfernen.

PS (edit)... nochwas.. wenn sich ein ilda file irgendwie bewegt (dreht, quetscht usw).. dann mach mal die Effekte auf und klick links und recht unten auf RESET.. das setzt die Effekte auf Default (aus).... end edit.

Wie gesagt, ich habe einen schnellen Computer mit AMD Ship,2,4 Ghz, 4 Giga Ram und eine Grafikkarte mit 512 MB.
Sollte reichen.... Welches Betriebssystem wenn ich fragen darf?

Auch eine Installation auf einen neuen Laptop brachte keine Besserung,genau der selbe mist,eine ILDA lässt sich ohne Probleme starten und bearbeiten,aber das war’s schon,es muss einfach an der Software liegen !!!
may bee.. Ich muss zugeben, die software is keineswegs optimiert, nur um ein ilda nach dem anderen zu laden, und zu spielen. Ildas sind teilweise harte brocken :) Mal ein Ilda... das is okay... Mehrmals intereinander.. hab ich selber glaub ich, noch nicht gemacht.
Dazu kommt, dass es leider recht viele verschiedene Ilda Files gibt.. teilweilse auch falsche (und grad die Freien kostenlosen sind gern fehlerhaft).

Gibt es noch andere Software die ich mit dem LEP Fornax Laser und der USB Box (steht [zensiert] drauf) und dem Dongel benutzen kann??
Den Laser, sofern es ein ILDA Laser ist, kannst mit jedem Ilda DAC Verwenden (DAC = Digital analog Controler... also die Box mit dem Ilda Anschluss).
Verschiedene Programme arbeiten mit verschiedenen DAC`s, manche auch mit mehreren verschiedenen.
Beim Showeditor ist die Software an die Box gebunden... das heißt, du kannst die Box nicht mit anderen Software Produkten zusammen verwenden. Is leider so.....

Bin über die Software einfach nur Enttäscht, so viel Geld für eine Software die einen Bug haben muss!!!
und ich bin manchmal über solche Aussagen enttäuscht :roll: ..... Jede software hat problem(chen)... jede Software muss verstanden werden... und es is noch kein meister vom himmel gefallen, der sich 10 Minuten oder 5 Stunden mit nem Programm beschäftigt, und dies dann voll beherrscht.
By the way... es is mathematisch bewiesen, dass die Bugfreiheit von Software mathematisch nicht beweisbar ist :wink:
Garantiert JEDES PROGRAMM hat Bugs... sogar die von mr. Gates...

Fakt ist: auch dies Programm is in der Lage, shows zu machen, die preise gewinnen können. auch dies Programm hat seine Fans und Freunde. und was den Preis betrifft.... so "unverschämit teuer" is der definitiev nicht.. ich weis ja nicht was du dafür bezahlt hast...
man kann bestimmt durchaus das doppelte bis 10 fache für andere laser Software hin legen. meinung dazu, bitte selber bilden....


Was Support betrifft... hier bist du im Prinzip genau richtig... Dafür geeignet ist der HE-laserscan bereich, da nahezu das gleiche programm.
Auch gut is die He-laserscan Homepage... (also vorne www. und hinten ein.de für die URL)

Und auch meine E-Mail addi ist für Support gut geeignet. Was den Support vom Händler betrifft, ich vermute in dem Fall (ILda Import... mehrmals hintereinander) wird er weniger helfen können.

Nochmal zum Problem: Es währe für mich möglichst wichtig, nachvollziehen zu können, was genau du gemacht hast... also die Dateien (shows) evtl zu mir schicken, (is ja eh free, wie du sagst).... und mir möglichst genau beschreiben, was du gemacht hast, und wo das problem passiert. probleme die ich nachvollziehen kann, kann ich ruck zuck debuggen. nur wenn es absolut "zufällig" kommt, oder die Beschreibungen wenig infos haben, dann tapse ich im Dunklen und kann nur raten wo in den 500 Seiten Programmtext das problem liegen könnte.

Also ==> zusammenarbeit... und manchmal ist es dann doch so, dass es einfach nur ein Verständnissproblem seitens user ist, und sowas lässt sich ruck zuck beheben.

Frage...... Welche Version hast du? Gibts evtl ne neuere Version auf der Händler homepage (dort is ein Downloadbereich).

So denne.. dann wart ich mal... Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Mo 25 Aug, 2008 3:08 pm


Fakt ist: auch dies Programm is in der Lage, shows zu machen, die preise gewinnen können. auch dies Programm hat seine Fans und Freunde. und was den Preis betrifft.... so "unverschämit teuer" is der definitiev nicht.. ich weis ja nicht was du dafür bezahlt hast...
man kann bestimmt durchaus das doppelte bis 10 fache für andere laser Software hin legen. meinung dazu, bitte selber bilden....
ja dem kann ich nur zustimmen. wenn ich an die vielen shows denke aufder webseite und die ich mal so bekommen habe.

@laserpower2008

Wie lange benutzt du den den Showeditor schon?
man kann auf jeden fall nach sagen wir 5 Stunden nicht erwarten das man mit einer soft wie dieser umgehen kann. dafür ist das viel zu koplex. ich habe sie jetzt seit ca einem 3/4 jahr und habe erst jetzt damit angefangen shows zu bauen, die aber lange noch net so gut sind wie die der anderen. aber sie werden von show zu show besser. Gedult ist das wichtigste. gerade bei sowas.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 25 Aug, 2008 4:45 pm

Hallo
und was den Preis betrifft.... so "unverschämit teuer" is der definitiev nicht.. ich weis ja nicht was du dafür bezahlt hast...
Was den Preis für HE Laserscan betrifft volle Zustimmung.
Absolut fairer Preis bei diesem Support.

Was den auf der Webseite genannten offizellen Preis von Zänsiert betrifft,
finde ich 499 Euro für das Produkt mit USB DAC und 10 Shows nicht so billig.
(Zumal das Produkt zu den HE Shows inkompatible ist, also Kaufzwang bei Zänsiert)

Dongle im DAC ? Dann kämen bei mir DAC und Showeditor in EBAY und
ich würde bei Erich HE und original Lumax kaufen, was Shows betrifft wesentlich billiger.

Die Version mit Showpackage da ist LDS2008 mit Easylase billiger
und einiges umfangreicher was die Anzahl der Shows betrifft.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 25 Aug, 2008 5:34 pm

Manche denken wohl für <100Euro so eine Soft wie Pangolin zu bekommen!!!!????? :roll: :roll: :roll:

Die kostet bekanntlich einige Tausender...

Für die paar Euro ist HE-LS ein SPITZEN-PROGRAMM!!!!

Und wer bei [zensiert] kauft - ist selber schuld!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mo 25 Aug, 2008 6:35 pm

@Ulli
L-W ist auch nur eine Marke am Laserhimmel. Warum sollte man da nicht kaufen? Finde die Aussage total unpassend. Es wird sich hier immer nur über die Preise beschwert. Wir Freaks sind einfach nur tierisch versaut. Während das Publikum Bauklötze staunt, sitzen wir eher kritisch dahinter, ärgern uns über Divergenz, das Rot dass irgendwie mehr Orange als Rot ist und über grinselnde DPSS Laser..

Teuer finde ich die Produkte von L-W auch nicht unbedingt. Jeder weiß was die Teile in China kosten. Trotzdem muss man bedenken, dass nicht täglich 10x LDS, HE-Laserscan oder 20 RGBLaser verkauft werden.

Sollte es irgendwann Lasersoftware im Mediamarkt geben, bin ich mir sicher dass auch dort der Preis wesentlich günstiger ist.
Bis dahin kosten "Sonderanfertigungen" Geld.

Ich habe auch einen HE-Laserscan Dongle. Sein Preis ist mehr als fair.
Mal nebenbei.. im Forum sind glaub ich SEHR viele Laserworld Kunden ;)

laserpower2008
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23 Aug, 2008 12:14 pm

Sorry...

Beitrag von laserpower2008 » Mo 25 Aug, 2008 8:42 pm

Sorry.....

Ich bin absoluter Anfänger,ich möchte hier nicht die Software schlecht machen,auf keinen Fall !!!

Die Software ist ihr Geld wert , ich versuche halt nur aus einigen ILDA Files
bestimmt Szenen herauszukopieren .

Sicher sollte ich klein anfangen,die ILDA die im Internet frei erhältlich sind , sind wirklich teilweise nicht ok !!!

Ich möchte eigentlich nur aus einigen ILDA bestimmte Szenen herauskopieren z.b Händeklatschen, Sektgläser die anstoßen usw...

Aus diesen möchte ich nur ein neues ILDA oder Show erstellen.
Ich fahre Windows XP Home
Ich lade die ILDA (richtig, einige sind min. 80 MB groß) im Hauptbildschirm rein,ich vermute da macht der Speicher schlapp.

Was mir halt nur aufgefallen ist,das ich bei dem Programm Anarchy nur 10 sec. brauche um die ILDA einzuladen und zu bearbeiten. (88MB groß)

Und bei den Showeditor bracht das gleiche File min 5 min....
Lade ich danch ein zweites ILDA bricht alles zusammen....

Wie gesagt,ich möchte auf keinen Fall Programme schlecht machen,um Gottes Willen !! Noch einmal Entschuldigug. Soooory

Ich drücke mich manchmal etwas seltsam aus,ist nicht so gemeint....

Was ich eigentlich vermisse an den Showeditor,sind halt die Fenster die die einzelnen bewegungen darstellt,so könnte man einzelne markieren,kopieren,und einfügen,um so eine coole Show herzustellen.

Habe das Programm Anarchy nur durch zufall gefunden,leider wird das schon seit Jahren nicht weiterprogramiert,hat eventuell noch einer eine Vollversion,dich abkaufen könnte ???

Den Showeditor werde ich auf jeden Fall weiter benutzen,um eigene Shows herzustellen..

Gruß aus Köln

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 25 Aug, 2008 9:24 pm

Hab das Topic jetzt mal in den HE-Bereich verschoben... da gehört es zwar streng genommen nicht hin, ist aber dennoch besser aufgehoben als im Einsteiger-Bereich.

---

So, als 88 MB große ILDAs sind natürlich wahnsinn...

Tipp:

- Lade Dein Ilda-File rein.
- Suche Dir über den Schieber GENAU die Frames raus die Du aus dem laaaangen Ilda-File brauchst. Das werden ja nicht alle sein.
- Benutze das dem Menü den Eintrag "Frame Funktionen"
- Kopiere Dir nur Frame A bis Frame B heraus die Du brauchst. Oben in der Leiste siehst Du die Framenummern!
- Klicke auf CLR
- Füge dann wieder über die Frame-Funktionen die Frames aus dem Zwischenspeicher ins leere Zeichenfenster ein. Du erhältst einen Multiframe (mehrere Frames) mit genau den Bildern die Du brauchst.
- Speichere DAS nun nicht als ILDA-File ab sondern als normales Showeditor Frame-File (*.heb (zumindest bei HE heisst es so)).
- Mit allen Szenen wiederholen, die Du brauchst.


--> Mit diesen Frames kannst Du nun arbeiten und ne Show erstellen.

--> So gehts, wenn nicht machst Du was falsch.


- Es kann sein dass die Farben vermukst sind, das ist dann aber ein Problem mit den unterschiedlichen Farbpalletten und kein Problem von der Lasersoftware.

- Wenn es beim reinladen von ILDAs zu Abstürzen kommt ohne dass Du Effekte o.ä. benutzt, dann ist wohl das File vermurkst oder zumindest kein Standard.

Der Showeditor (eigentlich) ist nicht dazu gedacht ILDAs zu verarbeiten. Der Import und Export ist eher Mittel zum Zweck. Shows solltest Du auch mit dem Programmeigenen Format erstellen!!!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Beitrag von gernot » Mo 25 Aug, 2008 10:15 pm

Wenn die Farben nicht passen sollten kann man ja folgendes machen.

Das File was man sich als Showeditor file gespeichert hat so wie das Chriss beschrieben hat, erscheint das ja im Figurenfenster.

Dort mit der Maus auswählen.

Als nächstes klickt man im Menü auf " Farbtabelle " und wählt dort die pangolin Farbtabelle aus.
Jetzt werde die Frames auch in richtigen Farben dargestellt.

Danach geht man im menü auf " Fenster --> zeige alte Funktionen".

Hier gibt es dann einen bButton " Farben auf HE Farben aendern".
Diesen wählen und dann nochmal speichern.
Jetzt die Farben Showeditor fähig und werden dann auch entsprechend dargestellt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 26 Aug, 2008 12:31 am

Na da schau her... das wusste ich ja noch gar nicht mit dem "auf HE-Farben ändern"... Dankeschön! :)

Allerdings ist es - aus Erfahrung - leider auch nicht immer gewährleistet, dass ILDAs mit der Pango-Palette gemacht wurden, aber einen Versuch ist's allemal wert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 26 Aug, 2008 11:53 am

halli hallo...


eigentlich hats der Chrissonline ja schon gut beschrieben. Genau so gehts.

Stimmt, ich muss zugeben, der ilda import, den ich geproggt habe, is nicht der schnellste. wie gesagt, war nich geplant, ständig ildas rein zu laden.
Bei Anarchy muss man auch dazu sagen, dass ildas die dem Standard entsprechen auch garnicht mehr geladen werden (zumindest keine RGB ildas, oder Ildas mit Farbpalette).
HE-LS is da etwas besser, wenn evtl auch nicht immer korrekt.
es gibt eine flut von verschiedenen ILDA Files.. trotz Standard. Daher is es nicht einfach, ildas immer korrekt zu laden. Gento hat da wohl das beste programm zum importieren geschrieben, das is aber keine Player Software (soweit ich weis).

Eins noch.... vorsichtig mit Ilda Files.. manch files geistern rum, die eigentlich rechtlich geschützt sind. Es ist nicht selbstverständlich logisch, dass man alles frei verwenden darf!

viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Di 26 Aug, 2008 12:40 pm

Hallo
Eins noch.... vorsichtig mit Ilda Files.. manch files geistern rum, die eigentlich rechtlich geschützt sind. Es ist nicht selbstverständlich logisch, dass man alles frei verwenden darf!
Da geht dann das Problem los.
Woran erkennt man das.
Wen fragt man.
Wo kann man Rechte an ILDA Frames erwerben.
Wo kann man welche mit dem Recht erwerben sie
in einer Show für die Öffentlichkeit zu verwenden.

Gab es nicht auch schon mal ein Problem beim Freak Award 2006?
Da ging es ja auch um Frames.

Für den Einsteiger ist dies heute absolut schwer.
Man findet zwar alles darf es dann aber nicht verwenden.
Nach dem Motto " Kucken ja, anfassen nein" :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Di 26 Aug, 2008 2:47 pm

Herr Meier möchte eine Lasershow machen. Herr Meier stellt fest, dass er einen Kreis (auch Super-Beameffekt-Lasertunnel genannt) für seine Lasershow braucht. Den könnte er in (maximal) wenigen Minuten selber zeichnen, aber dazu müsste er ja schon mal die erste Seite der Schnellanleitung zu seiner Lasershow-Software gelesen haben.
Daher googled er jetzt 5 Stunden im Internet um in einem dubiosen Warez-Archiv einen Kreis herunterzuladen. Der Kreis ist leider in einem Dateiformat von 1974, daher muss die Datei erst mit einem furchtbar aufwendigen Spezialprogramm in ein aktuelles Format gewandelt werden.
Dabei verliert der Kreis leider seine Farbe und wird Quadratisch.
Nun kann Herr Meier den Kreis (jetzt quadratisch und ohne farbe) endlich in seine Lasershow einfügen. Der passt zwar weder technisch noch optisch in seine Show, aber immerhin, er hat jetzt einen Kreis.
Leider hat eigentlich jeder, der schon mal eine Lasershow gesehen hat, den Kreis von 1974 auch schon gesehen. Und wahrscheinlich kann Herr Meier mit seiner Lasershow "Pink Floyd - The Circle" nicht toppen.
Herr Meier ist nun frustriert, dass er mit seiner Lasershow keinen Blumentopf gewinnen kann und widmet sich wieder anderen kreativen Tätigkeiten, wie dem kopieren von Musikstücken oder dem Sammeln von Briefmarken.

SCNR,
afrob

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 26 Aug, 2008 2:54 pm

@afrob: Bravo!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Di 26 Aug, 2008 4:11 pm

Hallo

@afrob :lol: :lol: :lol:

Was ein Glück das ich nach meiner ersten Show nicht frustriert war.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 26 Aug, 2008 10:09 pm

@ Afrob: Bravo!

----

Möchte eh wissen wie man Freude an einer (eigenen) Show haben kann, die nur aus zusammenkopierten Szenen und Frames besteht... kann man auf sowas eigentlich Stolz sein? Zumindest sorgt man garantiert für nen Gähn-Effekt.

Bei Grafikshow seh ich's ja halbwegs ein, wer will schon, wenn er eine kleine Hochzeitsshow programmiert, jedesmal das Rad (den Kreis) neu erfinden und ein tanzendes Paar und eine Rose malen...
(sogehen nicht angesprochen fühlen, lieber Threadstarter...)
Aber für private Veranstaltungen vor laserunbedarften Bekannten ist das ja auch ok. Aber vor Freaks? Und vor allem bei Beamshows??!!

Und wenn man sowas dann auch noch für Kohle an den Mann / an den Kunden bringen will... das ist schon frech.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 27 Aug, 2008 12:54 pm

Hallo

Auch wenn das Thema nun etwas Off Topic wird.
Und wenn man sowas dann auch noch für Kohle an den Mann / an den Kunden bringen will... das ist schon frech.
Also ich kontrolliere nicht ob jemand einen Kreis von mir genommen hat,
so selten wie ich auch einen extra zeichne.

Wenn dieser keine besonderen Eigenschaften hat in der Farbgebung ist dies der totale Quatsch.

Wellen und komplexere 3D Objekte sind da eine andere Sache.
Ich wusste lange Zeit nicht wie man sie zeichnet.
Habe sie aber meist Farbverfremdet oder sonstwie modifiziert in Shows dargestellt.
Aus diesem Grund hat es auch die 3 letzten Shows von mir,
obwohl ich Anfragen bekommen habe, nicht als Payshow gegeben,
sondern sie wurden, weil ich nicht alle Frames selbst erstellt habe,
als freie Show allen zur Verfügung gestellt.
(Man muss nur die entsprechende LDS Version haben)
Aber 100% eigene Frames wird die nie haben, weil ich es halt auch hasse das Rad immer wieder neu zu erfinden.

Mittlerweile haben meine Shows einen Wesendlich größeren Prozentsatz an eigenen Frames.
Schaut euch doch mal die CAT Files bei LDS zu den verschiedenen Shows an.
Die sind zu 80 % alle gleich. Auch wenn nicht alle Frames daraus verwendet werden.

Dieses Thema wird demnächst auch sicher wieder bei den RTS Dateien diskutiert werden.
Es gibt Leute die diese zur Verfügung stellen.
(nennen wir sie mal Makros die Figuren und Effekte zur Wiederverwendung gruppieren in einem Objekt)
Da erstelle ich auch eigene und reiche sie auch gerne weiter an andere LDS User, aber nur auf Treffen)

Aber einen Strich drunter ziehen wo Frameklau anfängt und praktisches Arbeiten aufhört ist schwer.

Ich für meinen Teil kann besser Shows arrangieren als Frames zeichnen.
Zumal 70-80% aller ILDA Editoren(oder sonstige Programme zum Zeichnen von Frames)
vom Handling her gemilde gesagt als grausam zu bezeichnen sind.

Solange es nicht soweit geht das Leute sich ihre Frames patentieren lassen
und ich sie nicht mal Nachzeichnen darf, sollte es nicht kommen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste