wie bestimmt der ein oder andere weiss bin ich vor ein paar Wochen unter die ATMEL Programmierer gegangen.
Einer der Hauptgründe dafür ist das ich mir für meinen Projektor ein LC-Display bauen möchte auf dem verschiedene Werte wie Temperaturen, Spannungen, Strom, Notaus/Schlüsselschalter-Status etc. angezeigt werden sollen.
Maln paar Eckdaten die ich mir so ausgedacht habe

Anzeige
4x40 LCD mit 3 Tastern (Hoch, Runter, Enter für Menü )
Allgmeiner Input
- Shutter Status (Ggf. zusammenfassen)
- Schlüsselschalter Status
- ILDA Interlock Status
- Notaus Status
Temperatur Sensoren
- Außentemperatur
- Gehäuse #1 (Optik)
- Gehäuse #2 (Elektronik)
- Laser Rot
- Laser Grün
- Laser Blau
- Galvo Treiber
-> One-Wire MAXIM DS18S20
Spannungs Sensoren
- AC Input (230V)
- Laser Rot
- Laser Grün
- Laser Blau
- Galvo Treiber
-> ToDo
Strom Sensoren
- Laser Rot
- Laser Grün
- Laser Blau
- Galvo Treiber
-> Laser werden aber nicht über die Platine laufen, sondern über eine Extra Platine die eigentlich als Einschaltverzögerung gedacht ist... dort dann via Shunt oder ähnliches einen Report die LCD Platine
-> ToDo
Luftfeuchtigkeits Sensoren
- Gehäuse #1
- Gehäuse #2
-> Warscheinlich auch 1-Wire von MAXIM oder sowas
Betriebsstundenzaehler
-> Schon fertig programmiert
Und was noch nice-to-have wäre...
Lüftersteuerung
- Ausgang Spannung zum Regeln (PWM) Lüfter #1
- Ausgang Spannung zum Regeln (PWM) Lüfter #2
- Einang Tacho Signal Lüfter #1
- Einang Tacho Signal Lüfter #1
Und die wirklichen Luxus Funktionen wie
# Langzeit Logging auf SD-Karte
# Ausgabe ueber Seriellen Port (UART)
# Ausgabe per Funk an Laser-PC
kommen dann irgendwann später

LCD Ansteuerung / Menü /Betriebsstundenzaehler etc ist schon so gut wie fertig. Kann heut Abend ja mal ein Bild von machen wenn es wen interessiert.
Als Basic dient bei mir momentan noch ein Atmega32... aber bei den vielen Sensoren ( Auch wenn ich das meiste über one-wire bzw I2C machen will ) wird mir wohl nix übrig bleiben einen Atmega128 o.ä. zu nehmen.
Platine wird natürlich Professionell geätzt & mit SMD bestückt... und soll dann hinters Display geschraubt werden können. (Also Tandem Platine)
Würd mich über Ideen/Anregungen/Verbesserungsvorschläge freuen

Grüße,
Frank