ich lerne gerade die Grundlagen der Lasertechnik und habe noch so einige Schwierigkeiten mit manchen Aufgaben meines Professors

FĂĽr einen Farbstofflaser werden die folgenden Farbstoffe gemischt, um den spektralen Bereich des Lasers zu erweitern:
Farbstoff / Zentrale Wellenlänge / Wellenlängenbereich
1 Stilben 3 / 435 nm / 400-465 nm
2 Coumarin 6 / 538 nm / 508-560 nm
3 DCM / 650 nm / 610-700 nm
Alle drei Farbstoffe lassen sich mit einem Argonlaser pumpen. Als Pumpwellenlänge wird die starke Argonlinie bei 488nm genommen.
In welchem Wellenlängenbereich arbeitet der Farbstofflaser?
Würden alle Farbstoffe gemischt um den spektralen Bereich des Lasers zu erweitern, in welchem Wellenlängenbereich arbeitet dann der Farbstoff?
Ich hab zwar ein Buch zur Lasertechnik aber da steht nur der Aufbau eines Farbstofflasers drin. Leider weis ich nicht in welchem Zusammenhang der Farbstoff und Pumplaser stehen.