ich lese hier schon einige zeit mit und bin sehr begeistert, was ihr "laserfreaks" hier leistet.
zu meinem thema:
(vorgeschichte)
als ich wieder mal auf dem örtlichen recycling-hof war (eigenlich jeden samstag

ich dacht mir: cool, was neues für meine zweit-pc, dacht ich mir..das ding war natürlich kaputt.
aber die laserdiode funktioniert noch. so hab ich mir ein aixis-laser bestellt und die diode eingelötet.
(Aktuell)
heute war ich wieder auf dem r-hof und sah einen alten nadeldrucker....
so was hat mich vorher nie interessiert...aber jetzt dacht ich mir, das man da vielecht eine laser einbauen kann, und damit gegenstände lasern kann

jetz dazu:
1. ich würde mich über tipps und kritik freuen.
2. ->die frage: <-
haltet ihr es für möglich, den nadeldrucker dazu zu bringen s/w skizzen auszudrucken, ist es möglich den laser über eine art micro-relais oder schalter (wie auf dem foto) zu aktivieren und MACHT der laser das "an/aus/an/aus" überhaupt mit? wär schad wenn die diodedas zeitliche segnet.
BILDER:
(sind noch verdammt groß...werde später sie kleiner machen^^)
gruß orbis92