angehnder Laserfreak :-)

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
lena
Posts: 7
Joined: Fri 30 May, 2008 1:16 pm

angehnder Laserfreak :-)

Post by lena » Fri 30 May, 2008 3:30 pm

Hallo Ihr Lieben,

mein Name ist Lena, bin 22 Jahre alt, lebe in Frankfurt und hatte gestern Nacht bzw. heute Morgen einen Geistesblitz :-) oder besser gesagt Laserblitz :-)

Um euch einen besseren Überblick geben zu können, wonach ich überhaupt auf der Suche bin, erzähl ich euch ein bisschen vom Hintergrund des Ganzen.

ich habe vor 1 Jahr (auf Grund vor Ort erlebter Ereignisse) einen Verein gegründet, mit dem Schwerpunkt: Unterstützung für besonders talentierete /hochbegabte Schüler und Studenten mit "finanzschwachem Hintergrund", in Form von Stipendien,Büchern,Kleidung etc.

Es ist schwieriger als ich je gedacht habe Spenden, vor allem langfristig, zu sammeln. Also habe ich mir überlegt wie ich die gesammelten Spenden "vermehren" kann und nun kam mir die Idee mit der Lasershow.

Die Idee: Im Stadtzentrum in einer kleinen Stadt von Kroatien (da das Geld auch erstmal an bedürftige Kinder aus Kroatien gehen soll) einen Laser aufzustellen und auf einem Gebäude (Hochhaus) , Glückwünsche für Hochzeiten, Geburtstage oder einfach nur Grüße gegen Entgelt zu projezieren.

Nun komme ich endlich zu meiner Frage bzw. Bitte.
Also ich brauche einen Laser und die benötigte Peripherie, der
-beliebige Sätze/Bilder projezieren kann
-für Außenbereich.

Ich hoffe ihr seid nicht zu sehr genervt von solchen Fragen, aber bin schon seit nun 5Std. (ohne Pause) am PC und habe zwar Seiten mit Infos gefunden aber diese sind nicht unbedingt zumind. für Laien, verständlich.

Das was ich herrausgefudnen hab ist, dass ich folgendes brauche bzw. auf folgendes achten muss:

-Scanner
-Projektor /Scanfield
-Controller
-Software

Aber was ich nicht weiss, ist welche Marke (ILDA,DMX...), Leistung etc. ist für mein Vorhaben ausreichend? Vor allem, hab ich ein Budget von ca. 5000Euro zur Verfügung...

Ich danke euch im voraus, auch für noch so kleine Info.

ganz liebe Grüße
Lenaaaa
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Fri 30 May, 2008 3:39 pm

Hallo Lena,

wenn es für einen guten Zweck ist, wird Dir hier sicher weitergeholfen. Außerdem hast Du Dich ja schon einigermaßen selbst Informiert, was ja schon mal ein seeehr guter Anfang ist.

Ich kann Dir zunächst mal sagen, dass Dein Budget für ein Eigenbaugerät sicher reichen wird, wenn es nicht RGB (also alle Farben) sein muss.
Für einen grünen mit ordentlich Leistung, damit das auch nach was aussieht reicht es auf jeden Fall.

Vielleicht gibte es ja einen Freak in Deiner Nähe, der da bereit wäre für den guten Zweck ein bisschen Zeit zu investieren. Der Zusammenbau ist nicht besonders kompliziert, aber wenn man sich noch nie mit so was beschäftigt hat, sollte man schon jemanden dabei haben, der sich einigermaßen auskennt.

Du hast es sicher schon gelesen, aber der Hinweis muss sein:
Für so was brauchst Du einen einigermaßen leistungsstarken Laser. Je nach größe der Projektion und der Lichtverhältnisse vor Ort würde ich sagen ab 500mW. Mit so was ist nicht zu spaßen. Solche Laser sind EXTREM gefährlich, auch wenn sich 500mW für einen Anfänger wenig anhört. Der Strahl aus so einem Laser hat genug Energie, um sich daran eine Zigarette anzuzünden. Überflüssig zu erklären, was der mit der Netzhaut im Auge macht. Darüber muss man sich jederzeit im Klaren sein, wenn man mit solchen Lasern arbeitet.
Last edited by rayman on Fri 30 May, 2008 3:47 pm, edited 1 time in total.

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Post by thomasf » Fri 30 May, 2008 3:46 pm

Herzlich Willkommen hier im Forum,

du hast dcih anscheinend schon sehr gut belesen und weiß so ungefähr was benötigt wird.

Zu erst einmal:

- solch eine Projektion, auch wenn sie mit laser gemacht wird, kann nur abends in der dämmerung oder nacht laufen. Tagsüber hat man selbst mit einem Laser keine chance.

- sind 5000€ schon so der Rahmen in dem sich ein solches Projekt befindet.

Zur ausrüstung:

- Ansteuerung sollte entweder mit einem PC oder einer Ausgabehardware mit SD/FC Card möglich sein.
- bei der PC Variante benötigt man einen DAC (Dieser Wandelt Diogitale signale vom PC in verständliche Analoge Signale für den Projektor um
- bei der SD/FC Variante benötigt man auch einen PC, wie sollte es auch anders sein, braucht aber keinen DAC sondern nur eine Sorftware die einem die gewünschten Texte usw. als ILDA / ... File zur verfügung stellt um diese dann auf eine SD/FC Karte zu laden. Hier wäre auch der vorteil das ein PC nicht laufen muß um eine ausgabe zu ermöglichen.

- Ein geeigeneter Projektor sollte gute Scanner haben um Texte überhaupt darstellen zu können, die Leistung sollte sich im Bereich von 1W DPSS bewegen. Ich vermute mal das die Fabre grün genügt.


Auf jeden fall sollte man sich fern von irgendwelchen utopischen e-bay produkten halten. auch einige Firmen die hier mit LW bezeichnet werden sind nicht das gelbe vom EI!

Empfelenswerte Firmen sind :

HB Laser
Medialas
Lightforce

Ich gehe mal davon aus das ein Selbstbau auszuschließen ist:-)

Hoffe dir die nötigen Infos gegeben zu haben.

Beste Grüße

Thomas

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Fri 30 May, 2008 6:03 pm

Ich sehe jetzt erst, dass der Laser draussen stehen soll, oder habe ich das falsch interpretiert?
Das ist nicht einfach. DPSS-Laser (nur so einer kommt hier in Frage) mögen weder besonders hohe Temperaturen, dann gehen sie kaputt, noch besonders niedrige. Dann funktionieren sie nicht richtig. Taubildung ist auch ganz schlecht. Außerdem muss das Austrittsfenster immer absolut sauber sein.
So was ist zwar möglich, aber dann imho nur mit einem luftdichten und klimatisierten Gehäuse. Das ist ein ziemlicher Aufwand. Besser wäre, den Laser im Gebäude gegenüber aufzustellen.

lena
Posts: 7
Joined: Fri 30 May, 2008 1:16 pm

Post by lena » Fri 30 May, 2008 6:43 pm

@thomas
vielen Dank für den netten Willkommensgurß und deine Nachricht.hab dir eine pm geschickt.

@rayman

vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort und vielen netten Worte.

ich hab heute telefoniert bezüglich der Aufbewahrung d.Lasers. und deine Idee mit dem gegenüberstehenden Gebäude ist genial und und vor allem realisierbar,zumind was den Vermieter angeht, die 2 gebäude,die ich im Sinn hab, sind beide Bürogebäude bzw.Geschäftsräume, die ab stätestens 20Uhr menschenleer sind, nur die Entfernung ist ungefähr 400-600m zw.den Gebäuden, gibt es Projektoren mit dieser Reichweite ?
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Fri 30 May, 2008 7:42 pm

Hallo

Projektion Aussen heißt Öffentlich.

Weiß jetzt nicht wie der Einsatz von Lasern z.B. in Kroatien aussieht.
Hier in Deutschland bedarf dies einer Genemigung und möglicherweise Prüfung durch TÜV .
Dies wirft weitere Kosten auf. Laser sind halt gefährlich und müssen
gegen mögliche Gefährdungen gesichert werden.

DMX ist für den Zweck eher ungeeignet.
ILDA ist da angesagt. Auch die Software sollte nicht das billigste Produkt sein , da der Einsatzzweck eher professionell ist.

Nur grün ist wohl für eine Party ausreichend aber nicht für Grafikprojektionen. Da sollte schon was mehr Farbe ins Spiel.


Je nach Komplexität der Grafiken(Firmenlogos und so)
braucht man wirklich hochwertige Scanner für die Bildwiedergabe.
Die sind wie schon geschrieben in keinem Ebayprojektor.

Am besten mal mit einem erfahrenen Freak sprechen.
Bei selbstbau eines sogenannten RGY Systems mit Scannern wie z.B CT6800 oder CT6210 und DAC und Software sollte das Budget reichen.
Bei Kauf eines Markengerät wird es gesprengt.
Vorteil ist hier eine Produktgarantie.
Bei Selbstbau stecken die gleichen Komponenten drin,
aber halt nur teilweise Garantie auf die Produkte.

Aber eine Reichweite von 400m haben diese Projektoren definitiv nicht.
40-50m und selbst da sind die Laserstrahlen auf der Wand sehr stark aufgeweitet und damit schlechter sichtbar.

20-30m sind eine ideale Distanz.
Hier auf dem verlinkten Bild sieht man die Beamgröße nach ca 15m.
http://www.nohoe.de/gallerie/displayimage.php?pos=-1941

Ich weiß jetzt nicht wie schnell du diese Projekt umsetzen willst.
Ende Juli findet eines der größten alljährlichen Treffen in Regensburg statt.
Da kann man sehr viel vor Ort sehen oder besuch mal eine Laserfirma.
Die haben alle Showrooms wo man vergleichen kann.
(Die müssen ihre potentiellen Kunden auch umwerben)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Huhu

Post by guido » Fri 30 May, 2008 7:49 pm

Hi,

kaum kommt mal wieder ein "Weibchen" schon ist all der Stress
vorbei und alle schreiben die nettesten Romane ;-)

Schliesse mich meinem Vorrednern an. 400m sind utopisch.

Das Zauberwort heisst "Divergenz". Ein Leistungstarker grüner mit sagen
wir mal 1.5mRad Divergenz wäre nach 400m ein Flatschen von gut 6m Dicke..in der Theorie.

Ein 2W Millenia der gebraucht die Kleinigkeit von 8-10K Euro koste
ist teilweise mit unter 0.6mRad dabei. Aber immer noch indiskutabel.

Anderes Problem: Du würdest di Scanner mit einem so kleinem Winkel
fahren das Details kaum noch aufgelöst werden...

Beispiel: 4-Eck, 1 Grad Auslenkung und 400m wäre das Bild ca 7m gross,
bei 2 Grad 14m und bei 4 Grad ca 28m...

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Re: Huhu

Post by vakuum » Fri 30 May, 2008 8:18 pm

Guido wrote: Das Zauberwort heisst "Divergenz". Ein Leistungstarker grüner mit sagen
wir mal 1.5mRad Divergenz wäre nach 400m ein Flatschen von gut 6m Dicke..in der Theorie.
1.5mrad bei 400m sind "nur" 60cm dicke... aber immernoch viel zu viel...

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Huhu

Post by guido » Fri 30 May, 2008 8:29 pm

Vakuum wrote:
Guido wrote: Das Zauberwort heisst "Divergenz". Ein Leistungstarker grüner mit sagen
wir mal 1.5mRad Divergenz wäre nach 400m ein Flatschen von gut 6m Dicke..in der Theorie.
1.5mrad bei 400m sind "nur" 60cm dicke... aber immernoch viel zu viel...
Jaja, die Sache mit den Zehnerpotenzen...mein Fehler....
Ich editiere den Mist den ich gepostet habe mal nicht, umrechnen kann
nun jeder selber.

User avatar
laserfred
Posts: 604
Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Location: D-64658 Fürth / Odw

Post by laserfred » Fri 30 May, 2008 9:43 pm

@ Lena.. euer Verein hat doch sicherlich eine Internet - Präsenz , wo man mal spazieren kucken kann..?
Lux Lucet in Tenebris

User avatar
intubator
Posts: 145
Joined: Wed 26 Oct, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Marl
Contact:

Post by intubator » Sat 31 May, 2008 12:07 am

soll das eine Festinstallation werden oder eher für irgendwelche Anläße?? Sonst könnte man ja auch über mieten nachdenken. Eventuell mit Spenden-hintergedanken...

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Post by jojo » Sat 31 May, 2008 11:27 am

400m sind doch kein Problem.
Natürlich sieht das bescheiden aus, wenn jemand direkt davor steht. Aber der Betrachtungsabstand ist ja normalerweise sehr groß.
Meint jemand, die Linien auf dem Bild hier sind "nadeldünn" und supersauber?
1,5mrad ist natürlich auch extrem bescheiden, für einen grünen DPSS.
Außerdem kann man mit einem Teleskop den Strahl noch fokussieren.

@Norbert: Logisch, dass hierfür NUR Grün in Frage kommt.
1. wegen dem Preis bzw. der benötigten Power
2. wegen der Sichtbarkeit

Das Gebäude sollte natürlich möglichst viel Wand und wenig Fensterfläche aufweisen. Am besten eine "nackte" Wand, wie beim "Hello World Projekt".

Bei der Projektion mit einem so kleinen Winkel kann der Scanner entsprechend justiert werden. Das ist kein Problem.

Problematisch wird's mit elektrischen Signalen.
Die müssen absolut sauber und brummfrei sein, sonst wackelt und wabert das auf die Entfernung wie blöde.

Und die ganze Kiste muss natürlich sicher und unzugänglich für Fremde aufgebaut sein.

Joachim
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Sat 31 May, 2008 2:19 pm

JoJo wrote:400m sind doch kein Problem.
Na ich weiß nicht...
Klar kann man mit geeigneten Maßnahmen die Divergenz verbessern, aber selbst wenn Du 0,5 mrad erreichst, hast Du bei 400m einen 20cm Strahl. Um damit noch eine vernünftige Grafik hinzubekommen brauchst Du eine riesige Projektionsfläche und riiiiiechtig viel Power.
Ich vermute, der Laser auf dem Foto hat mindestens 5 Watt.
Ich denke, das würde das Budget sprengen. Außerdem soll der ja von völlig unerfahrenen Leuten bedient werden. Da darf es meiner Meinung nach keine Sachen drin geben, die nachjustiert werden müssen. Wäre viel zu gefährlich bei der Leistung.

lena
Posts: 7
Joined: Fri 30 May, 2008 1:16 pm

Post by lena » Sat 31 May, 2008 2:55 pm

Hallo ihr süßen Männlein :-),

vieeelen DAnk für eure Infos und euer Engagement! Ihr seit sooo lieb, DAANKE!

@noheo
hab mal jetzt ne mail geschickt und gefragt wie es mit den gesetzlichen Vorschriften in Koratioen aussieht. Ich glaube nicht, dass das Ganze so "streng" kontrolliert wird wie in Deutschland, dennoch guck ich mal,(falls das von der Gemeinde nichts verordnent wird) dass jemand vorbei kommt, der das Ganze vor der Inbetriebnahme überbrüft. Ich hoffe sehr, dass keine weiteren Kosten da auf mich zu kommen.

ich hätte das Projekt am liebsten jetzt schon umgesetz, weil jetzt die Saison der Heimkehrer und Angeber anfängt :-)
Alle haben dann zuviel GEld und wollen es allen auch zeigen.
In dieser kleinen Stadt, eher so ein Kaff, ist den Leute Prestige unglaublich wichtig. Die haben kein GEld fürs Essen *übertriebengesagt*, aber geben unglaublich viel Geld, bei so einem kleinen regional SEnder für Glückwünsche oder Grüße, und es finden regelrechte Wettbewerbe zw. den Leuten statt. Auch liebesbotschaften sind sehr beliebt :-)

Mit Regensburg, muss ich mal gucken ob ich das dann zeitlich einrichten kann, ich würde unheimlich gerne vorbeikommen und ideen klauen :-)

@Intubator
Wg. mieten hab ich auch schon überlegt, aber in koratien sind die überteuert(und Auswahl gibts nicht unbeding viel) und wer vermietet mir das Ding und lässt mich damit nach Kroatien abwandern?
Wollte mal vor einiger Zeit Auto mieten für Urlaub in Kroatien, die haben mich ausgelacht :oops:

Ausserdem hab ich überlegt den Laser selber zu vermieten :-).

@Jojo
du gibst mir Hoffnung, hab schon nach anderen Objekten geguck wg.der Entfernung, ist aber schwierig. Ich lass mir jetzt Fotos vom Gebäude schicken wg. den Fenstern und freier Flächen.
Was die Aufbewahrung angeht, der Laser würde im 2-3Stockwerk stehen.

Danke nochmal an ALLE!
euer weibchen lena :mrgreen:
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.

lena
Posts: 7
Joined: Fri 30 May, 2008 1:16 pm

Post by lena » Sat 31 May, 2008 4:20 pm

hallöschee ihr lieben,
also das Problem mit dem Projetionsabstand hat sich wahrscheinlich erledigt. Der neue Abstand beträgt nun..... tätärääääteeee +/- 50 Meter!
hab die Gebäude verschieben lassen :mrgreen:

Nein, aaaber es gibt ein kleines Problemchen,das eine Gebäude ist noch im Bau (siehe Foto)


ich hab an ne rieesen Plane gedacht :lol: ????



p.s. laserfred, hab dir ne pm geschickt. gruss
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Sat 31 May, 2008 5:09 pm

Denke auch, dass das der Laser für das Bild mindestens 5 Watt gehabt haben muss. Könnte auch sein, dass für eine gute Sichtbarkeit 10 Watt nötig wären...
Lässt sich bei einem Foto immer schlecht einschätzen, da es auch lange belichtet sein kann...

Zum Thema Teleskop und Divergenz...
Wäre es nicht auch denkbar, dass man das Setup so einrichtet, dass mittels Teleskop der Brennpunkt annähernd auf der "Leinwand" liegt?

@Lena
Das Haus auf deinem Pic scheint große Fensterflächen zu bekommen.
Ideal wäre eine halbwegs ebene Wand ohne Features, wie Fenster... Also wie bei dem Pic von Jojo.
Riesen Plane...die muss dann wohl immer wieder hoch und runter und bei Wind könnte es kriminell werden. Und riesen '(geeignete) Planen sind sicherlich auch nicht günstig...

Grüße
ttdj.

lena
Posts: 7
Joined: Fri 30 May, 2008 1:16 pm

Post by lena » Sat 31 May, 2008 8:47 pm

hallo jungs,

also sowas in der Art würde mir vollkomen reichen :-D

http://www.youtube.com/watch?v=6hWKOhn57jY

oder sowas

http://www.youtube.com/watch?v=1fCxO2G0 ... re=related

:mrgreen: :mrgreen:

welche Geräte sind das?

@turntabledj

ja mit den Kosten für die Plane wäre nicht so ein Problem (kenne jmd. der hätte sie mir günstig besorgen können) aber du hast recht mit den ab- und dranmachen.

Also such ich mal weiter. Ich lass mir fotos zuschicken, mit in Frage kommenden Objekten, ich hoffe immernoch ich finde was passendes.

kissesss
Lena
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.

User avatar
steffe'n
Posts: 58
Joined: Sat 02 Sep, 2006 2:23 pm
Location: Bonn / NRW
Contact:

Post by steffe'n » Sun 01 Jun, 2008 2:06 pm

Also mit den Planen das geht auch ohne ab und dran machen.
Die Deutsche Telekom...... hat in Bonn ein Riesen-Plakat aufhängen lassen das war bestimmt 20m * 30m der Trick bei der Sache ist, dass in dem Plakat Löcher sind ähnlich wie beim Fliegengitter. Also kann ein Teil der Luft durchströmen.
Weiß allerdings nicht wo du sowas überdimensionales herbkommst.

lg
Der Steffen

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Mon 02 Jun, 2008 7:59 pm

der Trick bei der Sache ist, dass in dem Plakat Löcher sind
Selbst so ein Teil kannst nu nicht jedem vor's Bürofenster hängen ;-)

In Kroatien vielleicht eher, als in D.
Ich würde mich nicht freuen, plötzlich so'n Teil vor der Nase zu haben und möglicherweise tagsüber noch Licht anmachen zu müssen :twisted:

... Und auch Planen mit Löchern haben eine Windlast. Werden auch eher spezielle "Planen" sein, die auch kosten...
Und einfach mal ne Schraube in die Wand, wird wohl da kaum ausreichen, zum Aufhängen :roll:


@Lena
Bei dem Video auf dem Hochhaus sind zwar Logos gut zu erkennen, die Schriftzüge allerdings kaum lesbar... Das wäre für eine Grußbotschaft sicherlich nicht erstrebenswert...!?
Ich welcher Stadt Kroatiens soll dass den realisiert werden?

User avatar
coreengine
Posts: 98
Joined: Mon 21 Aug, 2006 9:45 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by coreengine » Tue 03 Jun, 2008 1:12 pm

@ Lena: Herzlich willkommen im Forum

@ Poster:

Whow ! Wie zahm hier die Männer werden wenn mal eine Dame schreibt.

Postings fernab von:

Informier dich mal erstmal, benutze die Suchfunktion, Safety.. etc :)

Gratulation :P

User avatar
contact23
Posts: 567
Joined: Thu 31 May, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Location: Niederösterreich

Post by contact23 » Tue 03 Jun, 2008 2:00 pm

Hallo,

Bei den wenigen Damen im Forum ist es ja verständlich das es da eine sonderbehandlung gibt.

Wenn du was betreffend Gesetzeslage in Kroation in Erfahrung bringst würde mich das auch interessieren. Ich mache seit ca. 20 Jahren jedes Jahr in Kroatien Urlaub und wollte dieses Jahr mal ein wenig Equipment mitnehmen um Wasserspielchen zu machen...

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

User avatar
steffe'n
Posts: 58
Joined: Sat 02 Sep, 2006 2:23 pm
Location: Bonn / NRW
Contact:

Post by steffe'n » Tue 03 Jun, 2008 3:28 pm

@ contact23
Is jez was offtopic, aber wo bist du in Kroatien? Ich bin dieses Jahr vom 28.6 bis zum 12.7 in der Nähe von Pula. Bin das erste mal da und weiß nich was man da so machen kann. Warst du schonmal da?
lg

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 04 Jun, 2008 11:02 am

... und keiner meldet sich wenn er bei der Durchreise durch Kärnten kommt ... :cry:

User avatar
contact23
Posts: 567
Joined: Thu 31 May, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Location: Niederösterreich

Post by contact23 » Wed 04 Jun, 2008 11:20 am

Hallo

@Hatschi, wenn ich nach Kroatien fahre, dann über süd-stmk.

ABER wenn ich das nächste mal nach Italien fahre, dann melde ich mich bei dir.

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Wed 04 Jun, 2008 5:11 pm

@ Hatschi
Gibt's bei Dir um die Ecke nen vernünftigen Lift, wo man gescheit Wakeboarden kann?

Plane nen Trip nach Punat/Krk und wollte eigentlich auf dem Hin- und Rückweg jeweils ca. auf der halben Strecke für 1-2 Tage nen Stop an ner Wasserskibahn machen... Wobei ich auf Anhieb gerade auch nicht im Blick habe, ob ich da bei Dir in der Nähe vorbei komme...


Grüße
ttdj.

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Wed 04 Jun, 2008 5:41 pm

Laserfred wrote:@ Lena.. euer Verein hat doch sicherlich eine Internet - Präsenz , wo man mal spazieren kucken kann..?
Würde mich auch mal interessieren...

@Lena - gibt es irgend etwas ofizielles über den Verein?

ttdj.

lena
Posts: 7
Joined: Fri 30 May, 2008 1:16 pm

Post by lena » Thu 05 Jun, 2008 10:45 pm

wenn die Mädels nur wüssten, wie hilfsbereit und süß die Männerwelt hier im Forum ist... aber besser um so besser für mich :mrgreen:

@ coreengine
vielen lieben Dank! ich bin auch sehr angetan von der Hilfbereitschaft und Geduld, die so einige hier, für mich Blondchen, aufbringen.

Vielen Dank nochmal an ALLLEEEEEE

@contact23
ich warte immernoch auf eine Antwort aus Kroatien bezüglich der Gesetzeslage dort. sobald ich was hab,meld ich mir bei dir

@turntabledj
hab dir auch ne pm geschickt
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.

User avatar
coreengine
Posts: 98
Joined: Mon 21 Aug, 2006 9:45 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by coreengine » Fri 06 Jun, 2008 12:05 pm

Hallo Lena, poste doch mal nen Link zum Verein :) Wir würden gerne mehr drüber erfahren !

lena
Posts: 7
Joined: Fri 30 May, 2008 1:16 pm

Post by lena » Fri 06 Jun, 2008 12:36 pm

@ cereengine,

hab dir eine pn geschickt.

um nicht den thread hier nicht zu sprengen und damit keine Disskusionen aufkommen, ich würde "Almosen" sammeln wollen, Schleichwerbung machen und etc., wie es mal auf einem kroatischen Forum hieß (im welchen ich nur nach ein paar Infos gesucht hatte). Schicke ich, bei Interesse,gerne Infos per PN oder Mail.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] and 1 guest