Komisches Viereck

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Komisches Viereck

Beitrag von steffe'n » Fr 23 Mai, 2008 3:56 pm

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei Mamba ein Viereck zeichne und dieses sich um die Y Achse drehen lasse passiert das was man in den Bildern sehen kann, eine hässliche Ecke. Scanner habe ich M6008 Scannspeed 5k und DAC einen LTP Selbstbau......klar ist das nix dolles aber es nervt vorallem wenn das 4Eck sich nicht dreht gibt es auch keine komischen Ecken.

Wäre euch Dankbar wenn ihr mir einen Tip geben könntet.

lg
Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Fr 23 Mai, 2008 4:18 pm

sieht für mich so aus, als ob mamba nach dem zeichnen des vierecks auf (0,0) zurückspringt, und das ist zuviel für die 6008. Entweder langsamer scannen oder mehr stützpunkte an den ecken. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich mamba nicht verwende.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

DAc

Beitrag von guido » Fr 23 Mai, 2008 4:37 pm

Da kommen die schlechtmöglichsten Details zusammen.

DAC mit zu kleiner Auflösung und Scanner die keine Details mögen.
Bin sicher das ein 4-Eck mit Softwaresize auf 100% besser aussieht.

Denke dein Beispiel ist kleiner und an der Size in Mamba ist auch gedreht.

Kann das sein ??

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 23 Mai, 2008 5:12 pm

Ok danke für die Antoworten.....

Also um ehrlich zu sein weiß ich nicht was software Size ist und wieso ist mein Beispiel kleiner? Sry stehe grad aufm Schlauch.....
Dass hier die schlechtmöglichsten Sachen zusammen kommen weiß ich leider auch.....bin auch grad am sparen für die Easylease.

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Fr 23 Mai, 2008 5:25 pm

Hi,

kannst du mal bitte einen Screenshot deiner Einstellungen in Mamba schicken?

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 23 Mai, 2008 5:30 pm

Also sonst gibts noch Other Settings aber die braucht man nich oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Fr 23 Mai, 2008 6:00 pm

@sanaia: An dem Zurückspringen zu (0,0) kann es schonmal nicht liegen.

@StEfFe'N:
Wie weit ist die Projektionsfläche etwa von den Scannern weg und wie groß ist die Kantenlänge des dargestellten Quadrats?
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 23 Mai, 2008 6:04 pm

Die Kantenlänge war maximum...kA wieviel das ist. Ist aber auch bei jeder anderen Größe so.
Und die "Projektionsfläche" war ein weißes Blatt Papier ;) Also 20cm von den Scannern entfernt.
mfg

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von karsten » Fr 23 Mai, 2008 6:17 pm

kenne zwar das programm nicht, aber max. Scanspeed: 50k :!: etwas schnell :?:

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Fr 23 Mai, 2008 6:21 pm

Ich meinte eigentlich die Kantenlänge auf dem Blatt :wink:
Schau mal, ob sich was beim Verändern der Ausgabegröße (die 2 Regler ganz rechts) tut.

Edit:
Stimmt, Karsten hat recht, da is ne 0 zuviel :wink:
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Fr 23 Mai, 2008 6:41 pm

Bei Outsettings alles auf null! Max Scannspeed auf 1000PPS (oder das was am geringsten geht!)

Denn sollte es gehen.

Hatte das auch.. was du da hast sind völlig überforderte mots!! (von dem Dac mal abgesehen!!!!!)

Output speed auf minimum! Denn sollte es einigermaßen gehen.. aber es sind nur Mot's erwarte bitte kein Winklinges voll tolles Quadrat!!!

EDIT!!!

Sorry hatte mich verlesen!

Du hast keine MOTS ???

Ok, aber den sei gesagt das der LPT Dac ab 3KPPS auch nicht mehr macht!!!

also max scannspeed auf 3000PPS!!! Alles andere ist utopisch mit dem DAC!! (Resteinstellungen wie oben beschrieben!)


:roll:

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 23 Mai, 2008 7:15 pm

Hey!!!
Also Danke schonmal für die vielen Antworten. Aber klappt irgendwie alles nicht so wirklich. Alles auf 0 und max 3k bringt nix.....
Ich sollte mir echt mal ne Easylease kaufen....... Naja ich werd mal die Tage messen was da am Ausgang ankommt.
Das hier hab ich mal gefunden und wenn ich auf Use drücke gehen die Striche auch weg. Aber beim nächsten Frame welches in ner Show kommt ist der gleiche Fehler wieder.....also kein 100%tiger Erfolg. Naja für ein 20€ DAC ist das Ergebnis aber eigentlich ganz in ordnung.
Hier nochmal Bilder wies aussieht........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Fr 23 Mai, 2008 7:47 pm

Kannst Du in Mamba nicht die Blankinglinien einblenden? Vielleicht kann man dann den Strahlablauf erkunden...

Bei "35000 PPS" in HE-Laserscan sind meine Ecken zwar schön rund, aber Haken haben sie keine - nur immer wieder eine offene Kante :-) - und natürlich nur, wenn das Zentrum nicht angefahren wird ("Don't return to center").

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Fr 23 Mai, 2008 7:53 pm

Hai Hai,

leider ist es beimri schon einige Monate her als ich diese Probleme hatte. Fakt ist das auch ich am anfang nur Müll aus Maba bekam! Meine Quadrate mit Mots sahen aber besser aus als das, was dir da ausgegeben wird!

Spiel doch mal ein wenig bei "Shift" rum (out settings)

Dann sollten die "Überstehenden" Linien weggehen. (hoffe ich ;) )

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 7 Gäste