HD DVD Player für 10 €

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Sa 10 Mai, 2008 9:56 am

Für ein China Scannerset sehr sauberes Bild finde ich.

Aber wenn es ganze Laufwerke so günstig gibt, sollte es doch auch die Dioden OHNE ALLES so günstig geben?!

Auf jeden fall hat die Diode eine recht schöne Frabe!

Wie kommt sie bei Nebel zur geltung? Was hast du für eine Optik verwendet?

[Edit]

Eine kleine Bildstorry währe nett.. also von der Zerlegung des Laufwerkes bis hin zum Fertigen Laser!
Währe echt mal was nettes :)

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Sa 10 Mai, 2008 10:10 am

dj-noboddy hat geschrieben:Auf jeden fall hat die Diode eine recht schöne Frabe!
irrtum ...

405nm sind "schwarzlicht" - also nahes UV. Papier enthält sog. optische aufheller, die blau fluoreszieren. Was da also zu sehen ist, ist nicht die farbe des lasers, sondern das blau fluoreszierende papier.

Auch das fotographieren des beams im nebel ergibt verfälschte bilder, denn der CCD chip der kamera ist, im gegensatz zum menschlichen auge, UV empfindlich.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Sa 10 Mai, 2008 10:21 am

Hallo,

Die HD-DVD Laufwerke gibt es nur so günstig, da schon massenhaft produziert wurde, aber HD-DVD wieder vom markt genommen wird. Bluray hingegen kostet noch immer demensprechend obwohl die gleiche diode...

Wenn schon alle fleissig am basteln sind. In den Teilen sind DC-DC Wandler verbaut von 12V auf 5V und 3,3V
5V kann man ja manchmal brauchen ;-)

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
metty
Beiträge: 231
Registriert: Do 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Wohnort: Zülpich
Kontaktdaten:

Beitrag von metty » Sa 10 Mai, 2008 10:25 am

dj-noboddy hat geschrieben: Aber wenn es ganze Laufwerke so günstig gibt, sollte es doch auch die Dioden OHNE ALLES so günstig geben?!
Der Preis ist so niedlich weil die Händler ihre vollen Lager leer bekommen wollen. Das hat nichts mit dem eigentlichem Preis zu tun.

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

HD-DVD

Beitrag von fl-consult » Sa 10 Mai, 2008 10:33 am

@ Sanaia:

Jepp, ist richtig - das 405nm blau wird auf Papier oder einer Beamerleinwand wie 440nm wiedergegeben.

Der kleine Projektor ist auch nicht zum Beamshow betrachten gedacht / geeignet, eher zum proggen im Wohnzimmer mit "RGB" Ausgabe auf der Beamerleinwand.
Hier reicht mir die Leistung einer 405nm HD-DVD Diode aus. :wink:

@contact23:
Es gibt auch Unterschiede (wie bereits weiter oben geschrieben) zwischen Blu-Ray und HD-DVD Dioden.

Blu-Ray (PS3-Laufwerk): = 405nm/660nm/IR in einer Diode
HD-DVD: = 405nm eine Diode und 660nm/IR die 2. Diode

Hatte auch schon eine Blu-Ray Diode zum testen, jedoch war hier die Leistung bei mehr Strom (45mA /6-10mW) schwächer als bei der HD-DVD Diode (nur 33mA / 15-20mW).

Grüße, Frank

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Sa 10 Mai, 2008 11:30 am

Ah, okay..

Gut den kommt sowas für mich nicht in Frage ;).
Danke für die Infos!

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Sa 10 Mai, 2008 7:09 pm

Hi,


also ich werde erstmal mich an der FB erfreuen und das Laufwerk nicht zerlegen, weil der Einsatz als Externes Laufwerk für den Laptop schon interessant erscheint.
Für Pointer/Modul musste schon ein PS3 Laser herhalten.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » So 11 Mai, 2008 12:30 am

Hi zusammen,

Habe ebenfalls einen Projektor mit 405nm gebaut. Macht schöne Farben a la Cosmo, jedoch muß man in jedem Fall mit der Software nachregeln, da Blau ja simuliert wird. Bin aber gerade dabei die 405nm mit 473nm zu vereinen. Beim Verhältnis 1:1 sieht das Ergebnis 457nm ÄHNLICH. Auch bei gleichzeitiger Modulation mit 3 Farbkanälen hat man schon ein paar Neonfarben drin. Beim Magenta stört das helle Blau allerdings. Weiß ist viel schneller erreicht und braucht weniger rot. Aber dem Eindruck nach muß man bei zwei Wellenlängen nicht mehr nachregeln. Das Schwierigste ist aber einen vernünftigen Polwürfel für diese Wellenlängen zu finden. Der, den ich hier habe ist für rot optimiert und tut nur bedingt seinen Dienst.

Grüße,

Michael

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » So 11 Mai, 2008 10:28 am

Nordlicht hat geschrieben:Beim Magenta stört das helle Blau allerdings. Weiß ist viel schneller erreicht und braucht weniger rot.
Ja, weil der "rot"-rezeptor im auge für tiefblau und rot empfindlich ist. Deshalb sehen für uns wellenlängen, die kürzer als die des blauen lichtes sind, violett aus, da sie signale für rot + blau ans gehirn senden. Ob die gemeldete intensität des rot-signales wirklich aus dem roten bereich stammt, oder nahes UV ist, das weiß das gehirn nicht. Denn man darf eines nicht vergessen - und die meisten haben das noch nicht einmal begriffen:
Sir John Eckles (Neurophysiologe und Nobelpreisträger) hat geschrieben:In Wirklichkeit gibt es keine Farben, keine Stoffe, keine Gerüche, weder Schönheit noch Hässlichkeit. Da draussen gibt es nur pure Energiesuppe. Es ist eine im Grund genommen formlose, undefinierbare, fliessende Quantensuppe, aus der wir im Akt der Wahrnehmung in unserem Bewusstsein die stoffliche Welt konstruieren.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » So 11 Mai, 2008 11:09 am

Hallo
sanaia hat geschrieben:Sir John Eckles (Neurophysiologe und Nobelpreisträger) wrote:

In Wirklichkeit gibt es keine Farben, keine Stoffe, keine Gerüche, weder Schönheit noch Hässlichkeit. Da draussen gibt es nur pure Energiesuppe. Es ist eine im Grund genommen formlose, undefinierbare, fliessende Quantensuppe, aus der wir im Akt der Wahrnehmung in unserem Bewusstsein die stoffliche Welt konstruieren.
Na da bin ich froh das ich die Welt in dieser Form von meinem
Gehirn vorgegaukelt bekomme.
Die Photonen mit unterschiedlichen Schwingugen aus einem Teilchenverbund,
den andere Projektor nennen, hervorschießen zu sehen,
und deren Kollision mit anderen Teilchen zu sehen,
befriedig dann vielleicht nicht so, wie wir Normalsterbliche eine Lasershow sehen.

Hab mit jetzt auch noch HD DVD Laufwerke gekauft.
Vielleicht einen Miniprojektor nur zum Proggen aufbauen.
Sich immer vor 1 Watt zu setzen ist in der kleinen Wohnung nicht so toll.
Bei geringerer Leistung (200mW)verschiebt sich die Farbballance.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Mo 12 Mai, 2008 12:01 am

Hi,

So, der Laser mit zwei Wellenlängen ist erstmal fertig.
- 473nm CNI 70mw, ehemals von Dir, Nohoe
- 405nm 115mw, letztes Jahr in der Bucht, Treiber von Tschosef :-)

gekoppelt mit "irgendeinem" Polwürfel, nicht gemessen, jedoch visuell wenig Verlust. Beim Betrachten sieht man an der Wand keinen deutlichen Helligkeitsunterschied, die Farbe scheint etwas neonartiger. Beim mischen mit 75mw grün und 200mw rot macht das violett sich aber dann deutlich bemerkbar: Die Blautöne und die Lila-Töne sind viel brillianter.

Fazit: Schönere Farben als nur mit473nm, jedoch nicht vergleichbar mit 445 oder 457nm. Gut zum peppen eines bereits vorhandenen Systems. Habe jedoch nur mit 3 Farbkanälen angesteuert, warscheinlich ist das Ergebnis mit einem Extrakanal für violett besser.

Grüße,

Michael

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mo 12 Mai, 2008 12:21 am

Leute,

seit vorsichtig mit 405 nm und erst recht, wenn um es 115 mW geht - Wahnsinn!

405 nm sind auf Grund der kurzen Wellenlänge sehr energiereich und somit gefährlich für das menschliche Auge...

Sie sind für das menschliche Auge auch nicht sichtbar - Nur die Fluoreszens davon! Und so dürften sich auch die etwas schöneren Mischfarben erklären?

Die ganze Diskussion hatten wir hier denke ich schon mal... Finde den Thread jetzt leider nicht.

Weitere Infos: "UV-Laser-Projekt auf dem LaserFreak-Treffen Regensburg 29.09.2007": http://www.spectrabeam.de/gallery.php

Bernd

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 12 Mai, 2008 6:55 pm

Hi,


irgendwo in der Berechnung ist unter 450nm bis 400nm eine VERZEHNFACHUNG der Gefährlichkeit durch den photochemischen Effekt zu verzeichnen, also könnten 115mW 405nm genauso gefährlich sein wie 1W 473nm!


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Mo 12 Mai, 2008 7:00 pm

Dr. Burne hat geschrieben:Hi,


irgendwo in der Berechnung ist unter 450nm bis 400nm eine VERZEHNFACHUNG der Gefährlichkeit durch den photochemischen Effekt zu verzeichnen, also könnten 115mW 405nm genauso gefährlich sein wie 1W 473nm!


Gruß Stefan
also laut Ekkarts Tabelle und Aussage tritt der Photochemische Effekt erst unter 400nm ein... die MZB Berechnungen stimmen zwischen 400 und 700nm....

aber er kann da sicher genauer Antworten....

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Di 13 Mai, 2008 1:05 am

Hi,

Dem stimme ich auch zu. Der Strahl des Blauen Lasers ist auf der Haut deutlich zu spüren. Der 405nm Laser kommt auch aus einem Medizinischen Gerät. Damit hat man Haut behandelt. Hat also alles Vor- und Nachteile. Ist mir aber immernoch lieber als ein grüner DPSS mit IR-Strahlung bis der Arzt kommt. Übrigens muß man hochwertige Galvospiegel haben um die 405nm auch vernünftig scannen zu können. Bei Jojo hatte ich mir damals extra dafür Silberspiegel besorgt.

Grüße,

Michael

Benutzeravatar
laser-tv
Beiträge: 116
Registriert: So 13 Feb, 2005 10:54 pm
Wohnort: D / Niedersachsen / Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von laser-tv » Di 13 Mai, 2008 7:28 pm

Hallo
Wie sieht es eigentlich mit den Langzeitfolgen einer Hautbestrahlung mit 405nm aus? Eine längere Exposition in UV-A läßt die Haut bekanntlich beschleunigt altern.
Ein 405nm-Laser aus kurzer Entfernung direkt auf die Haut dürfte aber eine Energiedichte besitzen, die das Licht in weitaus tiefere Hautschichten eindringen läßt als das UV-Licht der Sonne.
Deshalb die Frage:
Ist es denkbar, daß deshalb selbst durch nur kurzzeitige Bestrahlung die Chromosomen der Hautzellen des bestrahlten Areals so geschädigt werden, daß später dadurch Hautzellen bösartig entarten können?
Oder eher nicht?
Die Frage beschäftigt mich schon länger.
Gruß
Wilfried

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 13 Mai, 2008 7:51 pm

Also gesund sind 405nm sicher nicht. Aber die kW von 371nm schwarzlicht, die aus discos solarien machen, sind noch härter. Ionisierend sind die aber auch nich nicht. Bei den 337nm des N2-Lasers riecht man zwar deutlich das ozon, lt. definition gelten die aber auch noch nicht als ionisierende strahlung.

Weiteres -> http://de.wikipedia.org/wiki/Ultraviolettstrahlung
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Di 13 Mai, 2008 8:16 pm

@sanaia:
Aber in der Disco wirkt die UV-Strahlung ja auf eine viel größere Fläche.

Sieht man eigentlich bei kurzzeitiger Bestrahlung mit einem 405nm Laser mit wenigen mW Veränderungen wie Bräunung, etc. auf der Haut?

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 13 Mai, 2008 8:39 pm

Härte (=Energie, Frequenz) und leistungsdichte sind zwei völlig verschiedene sachen. Bei der zellschädigung geht es primär um die energie, welche die organischen moleküle zerstört, indem sie atomare bindungen aufbricht.

Man kann mit UV licht prima organische makromoleküle knacken - und das schon mit ziemlich lausigen leistungsdichten. Hab ich selber schon im labor gemacht.

Die Leistungsdichte hat nichts mit der energie der strahlung zu tun, sondern ist lediglich verantwortlich für die thermische zerstörung von gewebe.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

OT: OT: OT:

Beitrag von chw9999 » Di 13 Mai, 2008 8:41 pm

laserlover hat geschrieben:wie Bräunung, etc. auf der Haut?
Bild
Sorry, ich konnte nicht wiederstehen...

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Di 13 Mai, 2008 9:05 pm

Ich dachte da mehr an sowas.
Wäre doch ein nettes Erkennungsmerkmal für Laserfreaks 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Do 15 Mai, 2008 2:36 pm

:lol: N Beamy zum auf die Haut Scannen!

mhh.. währe doch mal was. Laserstrahl mit Sonnenbankcharakter
auf die haut lasern .. also ein bestimmtes Motiv abfahren :).

Hätte den Vorteil das es nach einer Zeit weggeht!

:roll:

mackel

Beitrag von mackel » Do 15 Mai, 2008 5:13 pm

dj-noboddy hat geschrieben:Hätte den Vorteil das es nach einer Zeit weggeht!
Oder auch nicht, wenn man's übertreibt... dann fängt es vieleicht sogar noch zu wachsen an. :shock:

Man sagt ja nicht umsonst: "Bräune ist ein Hilfeschrei der Haut"

Mackel

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Do 15 Mai, 2008 7:24 pm

Hallo Lukas,

an deinen neuen Avatar muss ich mich erst noch gewöhnen.
Der Bart S. war mir lieber.

Gruß Oliver

mackel

Beitrag von mackel » Do 15 Mai, 2008 11:12 pm

Hi,

hat nicht umbedingt was mit UV oder Bräunen zu tun.
Aber Haarentfernung mit Laser ist auch so eine Sache...

Laut dem Video war das sogar in DE.... ?!?

http://de.youtube.com/watch?v=XpZcBKdBoVg

Leider auf englisch !

Mackel

Benutzeravatar
laser-tv
Beiträge: 116
Registriert: So 13 Feb, 2005 10:54 pm
Wohnort: D / Niedersachsen / Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von laser-tv » Fr 16 Mai, 2008 5:25 pm

Metty hat geschrieben:
Bei 100mA wirds schön hell, aber auch schnell heiss.
Hallo,
sicher, daß die wirklich 100mA vertragen?

Ich habe zunächst bei 50mA aufgehört, dann wurde die Angst um die Diode größer als die Neugierde, wie weit man es treiben kann.
Ansonsten scheint mir das Strahlprofil etwas sauberer zu sein als von den 405nm-Dioden, welche in den PS3 Replacement Kits stecken.

Gruß
Wilfried

tsfdb
Beiträge: 337
Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Wohnort: Augsburg/Friedberg

xbox 360 hd-dvd

Beitrag von tsfdb » Fr 16 Mai, 2008 9:34 pm

hi hatt von euch auch hier einer eines bei softunity bestellt?
Ich habe da letzte Woche 3 Stück bestellt, leider immer noch keines da obwohl sie bei der Bestellung verfügbar waren und erreich kann man die penner auch nicht ;-)

mackel

Beitrag von mackel » Fr 16 Mai, 2008 9:39 pm

Hi,

ja, hab Sonntag auch dort bestellt.
Sind wohl ein wenig langsam... abwarten.
Hab aber eine Kauf-Bestätigung bekommen...

Mackel

Benutzeravatar
handycracker2k2
Beiträge: 68
Registriert: So 22 Feb, 2004 8:01 pm
Wohnort: Niederösterreich/Bez. Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von handycracker2k2 » Fr 16 Mai, 2008 9:40 pm

jau, habe auch 3stk bestellt, auch noch nichts da!

da es aber eh per rechnung kommt, wart ich einfach mal ab ;)

mfg roland
..und was nicht passt, wird passend gemacht...

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Fr 16 Mai, 2008 10:15 pm

Dito, auch drei Stück - hoffentlich haben wir den Laden nicht überleergekauft ;-)

Cheers
Christoph

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » Fr 16 Mai, 2008 10:20 pm

Ebenso, zwei bestellt am Sonntag - klar Montag war Feiertag und kein onlinebanking -

Bisher KEINE Reaktion, Bestätigung oder ähnliches . . .

:evil:

Werner

Benutzeravatar
roadrunner98
Beiträge: 155
Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
Wohnort: Hessen/Edertal
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner98 » Sa 17 Mai, 2008 12:36 am

Hai,
:lol: auch 3 Stück ...
Da wird der Laden wohl doch leer sein und die müssen erstmal nachkaufen. :twisted:

edit: beim Amaz... war alles in 4 Tagen über die Bühne.

Gruß
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

morning
Beiträge: 36
Registriert: Mo 29 Nov, 2004 12:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: jup

Beitrag von morning » Sa 17 Mai, 2008 1:17 am

Hab mir auch 2 Stück geordert, Bestätigung ist da aber noch keine Laufwerke...
Egal, Bastlerherz hat Zeit! ;-)

Grüße,
Morning

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Sa 17 Mai, 2008 9:46 am

Hallo,


Ich hab auch 4 bestellt.
Grund warum die Teile so billig verkauft werden, ist nur damit sich der Hersteller die Entsorgung spart und der Verbrauches das über den Hausmüll macht.

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Sa 17 Mai, 2008 11:44 am

Ich häng mich mal hinten dran.......
Hab auch 2 bestellt :roll:
5 Tage ists nun her, aber die Feiertage kann man ja nich mitzählen

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste