Neulich im Club

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

icelase

Neulich im Club

Beitrag von icelase » Mo 07 Apr, 2008 6:03 pm

moin leute,

neulich hab ich bei uns in nem lokalen kleinen Club wieder meine "lieblings" projektoren gesehen.

2 China Kisten Marke eBay. Steppermotoren. Musik gesteuert. Notaus? Guter Witz!

Decken/Montage höhe vielleicht 2,3m. Und erst die Beams.... man könnte meinen die Steppermotoren wären langsam genug! Nein. Die Beams werden extra vom Speed noch "runtergedreht" bei manchen figuren damit man schöne einzelbeams hat die durch den Raum blitzen.

Schätze der DPSS hat so um die 50mW... genau bestimmen kann ichs leider nicht. Kein Typenschild oder ähnliches gesehen

Diese fahren natürlich schön in die Menschenmenge. Der erste der den Beam abbekommt steht 1,5m weit vom Projektor weg.

Was sagt ihr dazu?
Videos gibts hier: http://icelase.net/tmp/videos/laser_club/index2.html
BITTE MUSIK MUTEN oder LEISER DREHEN!! sonst sind die Boxen gleich kaputt ;)

Leider nur HandyCam... aber man kann sich bei den stehenden Beams ein Bild davon machen. Ich war Live dabei und kann sagen das weder TÜV Standards noch MZB eingehalten werden. Hatte sogar auf der Tanzfläche einen Beam abbekommen der ziemlich grell war ( Nein meine Augen sind zumglück noch heil )

Ich habe vor ein paar Wochen eine eMail an die verantwortlichen geschickt. Gelesen wurde sie scheinbar, allerdings keine antwort zurückbekommen.

Was macht man in so einem fall am besten?


Grüsse,
Frank

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 07 Apr, 2008 6:32 pm

Am besten dem Ordungsamt melden, wenn die nichts
unternehmen, dann weiss ich auch nicht...

Das wäre dann wie so oft, sie haben´s gewusst aber nichts
unternommen - Beispiel: Gammelfleisch.


Gruß
Oliver

Benutzeravatar
fehrler
Beiträge: 71
Registriert: So 26 Okt, 2003 8:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB - Laserprojektor mit ± 900 mW
Wohnort: Süddeutschland, Rust

Beitrag von fehrler » Mo 07 Apr, 2008 6:42 pm

Hallo,

diese "Kiste" hält sicherlich keinerlei Sicherheistvorschriften ein, da mach ich jede Wette :twisted:

Ich würde fast sagen der hat etwas mehr als 50 mW so wie die Strahlen an der Gegenüberliegenden Wand trort Nebel sichtbar sind. Ich kann mich aber auch täuschen!

An Deiner stelle würde ich mal (wenn möglich) den Besitzer sanft darauf hinweisen dass er hier einen nicht zulässigen Laser in betrieb hat !
Falls er unbeeindruckt bleibt kannst Du ja immer noch die zuständigen Behörden (z.B. Ordnungsamt oder die BG) darauf "Aufmerksam" machen.

Wenn alles nichts hilft schmeiss doch mal deine Bierflasche dagegen :twisted: :twisted: :twisted:

Neee im ernst, diese schei.. Kisten sieht man immer mehr in div. Clubs rumhängen. Ich wurde mal beim "hinweisen auf grobe fahrlässigkeit" freudlich gebeten den Club zu verlassen (Der Name tut nichts zur Sache, es war bei uns in der Ortenau).

In diesem Sinne !

Gruß Frank

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 07 Apr, 2008 6:49 pm

Wenn Du es natürlich ausnutzen willst, dann kannst ja mal eine Untersuchung beim Augenarzt machen lassen. Wenn der was findet, dann wird der Discobetreiber nicht nachweisen können, dass es nicht von seinen Kisten kommt.

Hatten wir sowas nicht schon mal besprochen?
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Beitrag von lynnch » Mo 07 Apr, 2008 7:37 pm

Bei so etwas wuerde ich gleich das Ordnungsamt informieren mit der bitte das man Anonym bleiben kann, und sich dann mal langsam gedanken machen sich nen neuen Club zu suchen. Ich weiss ja nicht genau in welcher Ecke Deutschland das liegt, machste nen Clubbesitzer in Hamburg z.b drauf aufmerksam, musste mit rechnen das Du einen auf die 12 bekommst dabei ;) Obwohl die meisten Club Inhaber schon recht genau drauf aufpassen das es alles mit rechten Dingen ablaeuft was die Betriebssicherheit ihres Clubs angeht. Aber leider gibt es genug schwarze Schafe denen das nun überhaut nicht intressiert, ( besonders bei lokalitaeten die aus dem Ausland finanziert werden und nur einen Geschaeftsfuehrer drauf sitzen haben, der dann den Kopf dafuer hinhalten muss.)

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

tom-la-lune
Beiträge: 84
Registriert: Sa 22 Sep, 2007 5:02 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von tom-la-lune » Mo 07 Apr, 2008 7:39 pm

Das erinnert mich irgendwie an die erste Kiste von Skytronic. Da kann man sogar die Rotation so einstellen, dass möglichst wenige Punkte an Ort und Stelle durch den Raum blitzeln. Soll wohl ne art stehender Stroboeffekt sein. :roll:

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 07 Apr, 2008 8:13 pm

lightwave hat geschrieben:Wenn der was findet, dann wird der Discobetreiber nicht nachweisen können, dass es nicht von seinen Kisten kommt.
Das ganze ist aber leider nunmal umgekehrt. Du musst nachweisen, dass es von seiner Kiste kommt...

ttdj.

PS:
@Icelase
http://www.freiamt.de/gemeinde/was_erle ... h_wo1.html
Unter Gaststättenangelegenheiten :twisted:
Würde aber erst mal mit nem Verantwortlichen quatschen. Kannst ja sagen, dass da auch schon andere Gäste hast darüber reden hören...
Hab mal ne Verkäuferin hier in ner Boutiqe angesprochen. Die hatten auch >20mW als Blickfang laufen - und zwar recht gefährlich. Hatte Ihr erklärt, was da verkehrt ist. Der Projektor ist dann zwarnicht verschwunden, lief dann aber ziemlich save.
Zuletzt geändert von turntabledj am Mo 07 Apr, 2008 8:22 pm, insgesamt 2-mal geändert.

icelase

Beitrag von icelase » Mo 07 Apr, 2008 8:14 pm

Naja ich befind mich hier ziemlich weit im Süden ;-)
Hier gibts kaum Clubs die Laser besitzen... deshalb weiss ich auch nicht wie die reagieren wenn man sie direkt anspricht ;)

Würd das ganze sowieso Anonym machen um mich mit nem Betreiber nicht zu verschärzen... ausser den Projektoren ist der Club ganz okay.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 07 Apr, 2008 8:28 pm

Ordnungsamt! Oder besser: zu den Freunden und Helfern (Polizei) gehen und Anzeige erstatten - Hinweis auf unsachgemäße Kiste - Gefahr in Verzug, da Körperverletzung droht / wenn nicht schon eingetreten...Ekkhard hat in der letzten Diskussion darüber die gesetzlichen Grundlagen erläutert. Die Bu.... müssten dann wenigstens schonmal für ein Abstellen der Kiste sorgen, oder die sogar einziehen, da es ja eine "Waffe" ohne "Waffenschein" darstellt. ???
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » Mo 07 Apr, 2008 8:40 pm

@ Dr.Ulli:

Locker bleiben, Ruhe bewahren!

Erstmal versuchen außerhalb der Öffnungszeiten mit dem Betreiber zu sprechen und ihn auf die Gefahren des Geräts hinzuweisen. Der wird dann eventuell sogar selbst froh sein, dass ihm das so "einfühlsam" beigebracht wird, und nicht durch Deine sofort bestellten SEK-Einheiten die den Schuppen mit C4 in die Luft jagen...

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 07 Apr, 2008 8:54 pm

KloBoBBerLe hat geschrieben:Locker bleiben, Ruhe bewahren!
Unbedingt!!!! 8) 8) 8)
KloBoBBerLe hat geschrieben:Erstmal versuchen außerhalb der Öffnungszeiten mit dem Betreiber zu sprechen und ihn auf die Gefahren des Geräts hinzuweisen. Der wird dann eventuell sogar selbst froh sein, dass ihm das so "einfühlsam" beigebracht wird, und nicht durch Deine sofort bestellten SEK-Einheiten die den Schuppen mit C4 in die Luft jagen...
Fakt ist, das hat er ja schon. Er kann ja mal schauen, obs was gebracht hat und es (nicht-)gegebenenfalls nochmal direkt vor Ort versuchen. (Falls die Leute umgänglich erscheinen...) Wenn das nix bringt - zu den Bul... - Körperverletzung droht schließlich! :!: :!: :!:

@KloBoBBerLe: Und nun sag nicht son Auge sei entbehrlich!!! :shock:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

icelase

Beitrag von icelase » Di 08 Apr, 2008 12:42 pm

Hab nochmal ne etwas längere mail geschrieben um darauf hinzuweisen... und einige beispiele wie es richtig gemacht werden muss :)

Mal schauen ob er reagiert.. ansonsten werd ich am Wochenende wieder diesen Club besuchen ;)

Grüsse und frohes Schaffen,
Frank

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Beitrag von wolle » Di 08 Apr, 2008 12:51 pm

Biete Ihm doch an eine gescheite Anlage zu installieren, wenn er unbedingt nen Laser haben will. Man muss ja nicht gleich den Oberlehrer spielen.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 08 Apr, 2008 2:53 pm

wolle201 hat geschrieben:Biete Ihm doch an eine gescheite Anlage zu installieren, wenn er unbedingt nen Laser haben will. Man muss ja nicht gleich den Oberlehrer spielen.
Was wird eher Akzeptanz finden - der Oberlehrer oder ein Vorschlag, den 200€-Projektor gegen ein 10k@-Teil auszutauschen - oder keines von beidem? :twisted:

ttdj.

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Di 08 Apr, 2008 3:16 pm

Geht mir auch grad so. Eine lokale Disco hat mich gebeten ihre Laseranlage korrekt zu installieren und ihnen die TÜV Abnahme zu organisieren. Hab ein paar Fotos gesehen und eine Beschreibung der "Anlage" bekommen.
Zwecklos bei sowas. Da kannst sie nur höflich darauf aufmerksam machen, dass sie das Ding abschalten, und am besten über alle 7 Berge schmeißn solln. Wenn man da Anfängt Teile auszutauschen, bleibt mit Glück gerade noch das Netzkabel übrig :wink:

Gruß Karl

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Di 08 Apr, 2008 4:02 pm

Hallo

Die Frage ist doch auch.
Wie sieht die Strafe aus bei einer unterlassenen Abnahme/Anmeldung.
So lange das und die Anschaffung des Gerätes weitaus billiger ist ,
als was vernünftiges mit Anmeldung zu kaufen,
werden die Gäste einer potentiellen Gefahr ausgesetzt.

Ekkard hat ja auch schon geschrieben das die Prüfer restlos überlastet sind.
Also kaum Kontrolle möglich.

Und wo gehen die Gäste hin, wo es bunt leuchtet...
Wo die Frauen hinwollen...

Sicherheit ? Interessiert doch keine "Wutz" :roll: (das andere Wort wird ja zensiert)

Auf den einen Gast der meckert kann man verzichten.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Di 08 Apr, 2008 4:18 pm

Ja, das ist aber die Realität in 90% der Clubs Europaweit nehm ich an.

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Beitrag von lynnch » Di 08 Apr, 2008 4:51 pm

Starburst hat geschrieben:Ja, das ist aber die Realität in 90% der Clubs Europaweit nehm ich an.
Leider wird es so sein, obwohl ich fast der Meinung bin, das viele Clubs selber son Teil gar nicht besitzen, sondern der DJ oder der LJ das am Abend mitbringen und gedankenlos in die Traverse haengen und gut ist.
Sonst wuerde der Ebay Markt nicht so brummen von sogenannten High End geraeten Steckdosen fertig, und Club Besitzer ersteigern meist nicht bei E Bay sondern kaufen so etwas meist bei nem Handel der das auch einbaut um sich ab zu sichern. Sicher haben viele Clubs auch ueber Ebay bezogen, aber bestimmt nicht alle.

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Di 08 Apr, 2008 5:40 pm

Ja, geb ich dir recht. Komm als DJ viel herum. Da ists "Standard" das ab und an ein LJ mit ein paar Chinakisten aufkreuzt und die noch schnell an die Traverse kurbelt.... Gott sei dank steh ich meistens mitn Rücken zu den bösen Dingern :twisted:

LG

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Beitrag von wolle » Di 08 Apr, 2008 5:42 pm

Ist schon faszinierend was so ein Thread mal wieder auslöst. Ist auf einem Freaktreffen schon mal einer blind geworden?

Da würde einer der mit nem 50mw Grün auftaucht wohl eher belächelt werden, als ausgeschimpft weil er ja so eine gigantische Leistung mitbringt, ins Regal stellt und ins Publikum scannt :lol:

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Beitrag von lynnch » Di 08 Apr, 2008 6:06 pm

wolle201 hat geschrieben:Ist schon faszinierend was so ein Thread mal wieder auslöst. Ist auf einem Freaktreffen schon mal einer blind geworden?

Da würde einer der mit nem 50mw Grün auftaucht wohl eher belächelt werden, als ausgeschimpft weil er ja so eine gigantische Leistung mitbringt, ins Regal stellt und ins Publikum scannt :lol:
Na jo aber selbst in nem 10mw schauste nur 2x rein einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Auge ^^

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Di 08 Apr, 2008 8:42 pm

Hi,

Es gibt auch Lokalbesitzer, die über ebay kaufen. Trotz Warnung, das er das Teil nicht im Bistro benutzen darf, habe ich 2 Wochen später auf seinr Homepage Bilder mit Laser gesehen. Meistens erlebe ich es aber auch, das DJ oder LJ die Geräte mitbringt. Einer hat einem befreundeten Lokalbesitzer (der hat mal gleich das Teil wieder runter nehmen lassen) sogar erzählt, er wär Laserschutzbeauftragter... hatte aber null Ahnung...


Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 09 Apr, 2008 8:36 am

wolle201 hat geschrieben:Ist auf einem Freaktreffen schon mal einer blind geworden?
Die Leute dort wissen ja über die Gefahren Bescheid und sind wohl hinreichend aufgeklärt, so dass nix passiert. Zudem ist es NICHT öffentlich!
Dennoch könnte es manchmal etwas sicherer ablaufen....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mi 09 Apr, 2008 11:22 am

Hallo
Dennoch könnte es manchmal etwas sicherer ablaufen....
Nur wie umsetzen.
Einzelbeams gibt es in der Test und Messphase immer mal.
Klar den könnte nam nach 50cm abblocken.

Stativ mit nicht reflektierendem Material versehen und in den Strahlgang stellen.

Ist auch klar das ich keinen Projektor einschalte
in den gerade jemand durch die Austrittsscheibe reinsieht.

Mit blöden Pointern fuchtelt da eh keiner herum.
Der würde sich dann mit einem Laserbranding
anschließend auf der Strasse vorfinden. :lol: :lol: :lol:

Besoffen läuft da auch keiner rum wie vielleicht in der Disco.

Am gefährlichsten sind eigendlich die Bastelarbeiten mit Spiegel und
Dichros die am offenen Projektor in der Bastelecke durchgeführt werden.
Da muss sorgfälltig ans Werk gegangen werden das da nicht mal ein falscher Beam Schaden anrichtet.
Noch habe ich keine Schäden am Auge durch Laserstrahlung.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 09 Apr, 2008 11:39 am

nohoe hat geschrieben:Noch habe ich keine Schäden am Auge durch Laserstrahlung.
Wer weiss???? :lol: :lol: :lol:

Ich würde mir da mal nicht so sicher sein (bin ich bei mir jedenfalls nicht - trotz aller Vorsicht - und ich habe höchstens ein Drittel an Power wie Du - und dabei ein 8m langes und 6m Breites Wohnzimmer...) :roll:

Hier mal nen Flitsch, da mal einer, besonders wenn kein Nebel ist....das Gehirn rechnet kleine Pünktchen auf der Netzhaut raus. Und wenn´s nicht gerade den "Gelben Fleck" (Stelle des schärfsten Sehens) erwischt, merkt man sowiso kaum was....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

MZB

Beitrag von jedi » Mi 09 Apr, 2008 4:42 pm

Hallo Dr. Ulli,

ich könnte wetten, das man in Deinen 8*6m mit einem 1 W ws
Projektor, Deinen Augen keinen Schaden anrichten könnte.


Wenn:

60 Grad Abstrahlwinkel
Keine China Kiste
Maximale Entfernung vom Projektor, also 8m.
Nebel
Unterhalb 2m (kenne die Deckenhöhe nicht) nur
Flächen und Tunnel genutzt werden, die eine sehr
sehr hohe Punktanzahl haben.

Ich bin jetzt gespannt auf ein Rechenbeispiel von Dir!


mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mi 09 Apr, 2008 4:57 pm

Hallo
Dr.Ulli hat geschrieben:
nohoe hat geschrieben:Noch habe ich keine Schäden am Auge durch Laserstrahlung.
Wer weiss???? :lol: :lol: :lol:
Habe beim letzten Termin beim Augenarzt ausdrücklich danach gefragt,
da ich medizinisch zu einer gefährdeten Gruppe gehöre.(Diabetiker)
Deshalb etwas regelmäßiger zum Augenarzt.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: MZB

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 09 Apr, 2008 5:38 pm

Jedi hat geschrieben:Hallo Dr. Ulli,

ich könnte wetten, das man in Deinen 8*6m mit einem 1 W ws
Projektor, Deinen Augen keinen Schaden anrichten könnte.

Ich bin jetzt gespannt auf ein Rechenbeispiel von Dir!
Na - dann lade dir mal von Ekkhard die MZB-Berechnung runter und gebe mal Werte ein - DU wirst dich wundern!!!!
Gib mal 1000mW und Figurendurchmesser 5m ein, bei 100Hz Wiederholfrequenz, von mir aus 2mRad Divergenz und 7m Abstand ..... ICH würde sagen : Ohne Nebel HÖCHST gefährlich!!!

Ich wette sogar dagegen, dass keine einzige unserer Anlagen die geforderten Werte (im Wohnzimmer) einhält! Ausser, dass vielleicht nur 5mW drin verbaut sind!

Und sieh dass bitte nicht so lasch mit den Laserkisten! Die sind und bleiben gefährlich!!!!
UND NICHT NUR CHINAKISTEN!!!!

Es schwebt immer, wenn man´s öffentlich oder mit Gästen macht, die Körperverletzung im Raum!!! Daher bitte immer maximale Sicherheit (DIN-Norm etc...) einhalten!!!

Frag mal Ekkhard!

Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

icelase

Beitrag von icelase » Mi 09 Apr, 2008 5:48 pm

Also irgendwie hat Dr. Ulli schon recht.
Auch wenn wir Privat sicherlich die MZB nie einhalten (Wohnzimmer... Freaktreffen ) ist uns aber bewusst das was passieren kann wenn wir pech haben.

Im öffentlichen Bereich darf man aber nicht spekulieren das nichts passiert! sondern es darf einfach nix passieren... dafür gibts Gesetzte bzgl Lasersicherheit die einfach eingehalten werden müssen... ohne wenn und aber und auch ohne außnahmen.

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mi 09 Apr, 2008 7:34 pm

nohoe hat geschrieben:Nur wie umsetzen.
Einzelbeams gibt es in der Test und Messphase immer mal.
Klar den könnte nam nach 50cm abblocken.
Einfach den Mattscheiben-Schieber (s. Das Austrittsfenster) vorziehen, ist doch ganz einfach ;-)

Wie, habt ihr nicht? Schnell einen gekauft ;-)

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Beam Show

Beitrag von jedi » Mi 09 Apr, 2008 7:46 pm

Hallo Dr. Ulli,

ich weis jetzt nicht warum Du meinst ich würde das lasch sehen.
Auf keinen Fall! Ich bin sehr sicherheitsbewusst!

Nach Ekkards Tabelle ist sicherlich keine Beam Show der Welt
MZB gerecht.

Bei 8m Abstand bekommt man ungefähr eine Wiedegabebreite
von 9m hin. Sagen wir also 80m2. Die Energie des Lasers
wird also theoretisch auf 80m2 (bei Nebel theoretisch auch noch in der Tiefe) verteilt. Klar das mein Beispiel jetzt an den Haaren herbeigezogen ist und nicht praxisgerecht ist, da es wohl keine Laserfigur gibt, die so etwas macht . Aber ich spreche hier wirklich von Flächen auf 80m2.

Bin jetzt wirklich nicht der Mathe Freak.
Gehen wir mal von einer waagerechten Linie aus.
9m breit 1mm dick. Das sind 9000 mm. Also im ungünstigsten
Fall (Farbe ws) 0,1111 mw pro mm. Und das in Bewegung!
Mache ich hier einen Fehler?
Dickere Beams sollten das ganze noch ungefährlicher machen.
Welche Leistung hatten noch einmal erlaubte Laserpointer (ironisch gemeint)??

Freue mich auf eine weitere Diskussion!

Ich würde nie direkt in die Sonne schauen!! (-:

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mi 09 Apr, 2008 7:50 pm

Hallo
chw9999 hat geschrieben: Einfach den Mattscheiben-Schieber (s. Das Austrittsfenster) vorziehen, ist doch ganz einfach ;-)
Aber ein Messkopf passt bei mir dann nicht mehr zwischen Scanner und Fenster. :lol:
Ich würde nie direkt in die Sonne schauen!! (-:
Ich auch nicht, mit einem Fernglas oder Teleskop kommt das noch viel besser. :lol: :lol: 8) 8)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Beam Show

Beitrag von Dr.Ulli » Do 10 Apr, 2008 12:42 pm

Jedi hat geschrieben:Bei 8m Abstand bekommt man ungefähr eine Wiedegabebreite von 9m hin. Sagen wir also 80m2. Die Energie des Lasers
wird also theoretisch auf 80m2 (bei Nebel theoretisch auch noch in der Tiefe) verteilt. Klar das mein Beispiel jetzt an den Haaren herbeigezogen ist und nicht praxisgerecht ist, da es wohl keine Laserfigur gibt, die so etwas macht . Aber ich spreche hier wirklich von Flächen auf 80m2.
Den Scanner zeig mir mal, der das Licht auf 80m^2 verteilen kann!!!

Also, da gehst du aber von total falschen Voraussetzungen aus! Selbst wenn du einen Kreis mit 9 Durchmesser ziehst (was natürlich vollkommener Quatsch ist bei ca. 2,80 Deckenhöhe), wäre es unmöglich auf 8m Abstand die MZB einzuhalten, bei 1W Laserleistung! Außerdem ist das Licht ja nicht gleichzeitig und über die Fläche in diesem Kreis verteilt, sondern der Laserstrahl kommt auf der Umfangsline (U=2*Pi*r , also eine Linie von ca. 19m bei 3m Durchmesser) mit der Wiederholfrequenz der Figur PULSEND ins Auge. Also mit voller Leistung, nur eben kurz....! Dafür gibts ja auch das noch schärfere Einzelpulskriterium! Die Tabelle von Ekkhard basiert auf den Normen - und die sind aufgrund wissenschaftlicher Untersuchungen so gestaltet worden!

Diese MZBs sind nicht an den Haaren herbeigezogen worden! OK- mich stört z.B. dass die Dämpfung durch Nebel nicht in die Rechnung einbezogen werden darf, aber es muss ja für die Gewährleistung der Sicherheit mit dem schlimmsten Fall gerechnet werden.
Jedi hat geschrieben:Ich würde nie direkt in die Sonne schauen!! (-:
Na - das wundert mich jetzt aber - bei NUR ca. 1mW, was das Auge abbekommt! Aber 1000mW würdest du dir bei nur 7m Abstand genehmigen???? :roll: :roll: :roll:
Da könntest du doch schon mal öfters und schön lange in die Sonne schauen! :wink:

Ich glaube wirklich, dass du dich noch nicht genug mit der Gefährlichkeit eines Lasers vertraut gemacht hast! So lasch, wie du das siehst! :roll:

@Nohoe: Macht dein Augenarzt den auch eine Untersuchung der Netzhaut?? Ich glaub wohl kaum....Das ist eine unangenehme Sache...

Gruß!
Zuletzt geändert von Dr.Ulli am Do 10 Apr, 2008 12:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Re: Beam Show

Beitrag von jan » Do 10 Apr, 2008 12:42 pm

Jedi hat geschrieben:Gehen wir mal von einer waagerechten Linie aus.
9m breit 1mm dick. Das sind 9000 mm. Also im ungünstigsten
Fall (Farbe ws) 0,1111 mw pro mm. Und das in Bewegung!
Mache ich hier einen Fehler?
Da habe ich jetzt aber erhebliche Probleme, diese Rechnung nachzuvollziehen. Ich glaube aber zu erkennen, dass hier wieder einmal der Fehler begangen wird zu glauben, es würde eine räumliche Verteilung der Laserleistung stattfinden. Dies wäre so z. B. bei Verwendung einer Linienoptik oder bei Gratings. Ein Scanner verteilt die Leistung aber zeitlich; dadurch fällt auf eine ruhende Messblende (oder das Auge) für einen kurzen Zeitraum die (im ungünstigsten Fall) volle Laserleistung. Man hat es nicht etwa mit 0,1mW cw zu tun, sondern mit einer Pulsleistung von 1W. Da rauchts auf der Netzhaut...

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Do 10 Apr, 2008 1:39 pm

Hallo
@Nohoe: Macht dein Augenarzt den auch eine Untersuchung der Netzhaut?? Ich glaub wohl kaum....Das ist eine unangenehme Sache...
Jetzt noch mal ganz klar zum Mitschreiben.
Bei einem Diabetiker ist die Netzhaut gefährdet
weil sie von ganz kleinen Blutgefäßen durchzogen wird.
Dort können bei defekten dieser Gefäße Blutungen entstehen.
Also werden die Augen weit getropft und dann wird die Netzhaut peinlich genau betrachtet.
Und dabei sind keine durch Laserstrahlung verursachten Defekte und auch sonst keine aufgefallen.
JAN hat geschrieben:Man hat es nicht etwa mit 0,1mW cw zu tun, sondern mit einer Pulsleistung von 1W.
Ja aber bei einem 9m Fächer der 100mal pro Sekunde gescannt wird
fallen dann bei 5mm Pupillendurchmesser diese 1 Watt für x Mikrosekunden an,
was dann wohl wieder einem Wirkungsequivalent von besagten 0,1 mW entspricht.
Man sieht es in der Praxis auch.
Da ist jede Taschenlampe heller als 1 Watt auf 9m in 7 m Abstand.
Bei mir kommt ca. 1 Watt aus der Austrittsöffnung.

Ausserdem ist 1mm dick nach 7 m wohl auch ein Wunschgedanke.
Reell ist der da eher 10mm dick.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste