LSB / Sachkundenachweis über Verband?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

LSB / Sachkundenachweis über Verband?

Beitrag von yosh76 » Mo 21 Jan, 2008 2:35 pm

Hallo Zusammen,

ich lese ja nun schon seit langem hier mit, habe mittlerweile meinen Laser und denke, das Thema wird mich noch Jahre begleiten :-)

Was mir allerdings nicht in den Kopf rein will ist, dass man den Sachkundenachweis nur bei externen Unternehmen machen muss / kann und sich noch kein Verband oder ähnliches etabliert hat.

Ich bring mal ein Beispiel:

Ich bin neben dem Lasern noch Meerwasseraquarianer.
Dort geht es zwar nicht um "Verlust des Augenlichtes" sondern
"nur" um die rote Liste bedrohter Tiere, seltene Tiere, Lebendimporte, (bspw. gifitge Tiere, tlw. tödlich oder gefährlich), allerdings werden dort ebenfalls Sachkundenachweise für Handel, Haltung und Zucht (gerade bei Korallen) verlangt...

Nur - da gibt es eben keine staatliche Stelle, die abnimmt oder eine Unternehmen wie den TÜV...

Schwups, bildet sich ein Verband aus der Hobbyszene herraus, man legt dort einen Sachkundenachweis ab (multiple choice Fragen) und kauft für viel Geld die Schulungsunterlagen, wird Mitglied und man kann loslegen.

Die Qualität ist sehr gut... Nur - der Witz an der Sache: Die "Prüfer" sind die ehemaligen "Koryphäen" aus der Szene...

Deshalb schmeiß ich es einfach mal in die Runde:

Warum wird das in der Laserfreakszene nicht gemacht?
Ist das überhaupt möglich?

Damit wäre es eigentlich jederman möglich, seine Sachkunde nachzuweisen, ohne ein berufliches Interesse zu verfolgen (Zwang)...

Vorteil: Preiswert, genau abgestimmt etc.
Nachteil: Aufwand gegen Kohle

Nicht hauen... Vielleich blicke ich das ja auch noch nicht richtig?! :lol:

cu
yosh76
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Re: LSB / Sachkundenachweis über Verband?

Beitrag von sanaia » Mo 21 Jan, 2008 3:13 pm

Yosh76 hat geschrieben:Warum wird das in der Laserfreakszene nicht gemacht?
Oh, ihr dürft gerne eure sachkunde bei Dr. Ulli oder mir nachweisen. ;)
Wir organisieren ein dreitägiges seminar, mit praktischen übungen und anschließender schriftlicher (!) prüfung für "übliche" :twisted: seminargebühren, und wer 80% richtig hat, der bekommt sachkunde bescheinigt.

Also denkbar wäre sowas, ich fürchte nur, dieser schein wäre nicht mehr wert als die üblichen LSB scheine.

Man könnte auch einen "Showlaserverband e.V." gründen - nur müsste der letzendlich auch anerkannt werden, und die Lehrenden/Prüfer darin die entsprechenden Qualifikationsnachweise haben.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 21 Jan, 2008 5:10 pm

Studier Physik - Spezialgebiet Laser - dann haste Fachkunde! :wink: :wink: :wink:

Warum studiert kaum noch jemand Physik???? Ich find das die interessanteste Sache überhaupt - was es so alles gibt....und wir nicht erklären können!

Zu der angesprochenen Interessengemeinschaft: Ich glaub, wir Freaks sind ein bisschen zu weit verstreut...deshalb "treffen" wir uns ja hier. Und Zeit hat wohl weder Sanaia, noch Dr.Burne, noch ich (oder andere "Befähigte"), um sowas noch nebenher zu machen (Mit zweien meiner Kollegen gings ja noch!)
Sanaia hat geschrieben:dieser schein wäre nicht mehr wert als die üblichen LSB scheine!
ABER AUCH NICHT WENIGER! :lol:

Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von yosh76 » Mo 21 Jan, 2008 6:06 pm

@Dr.Ulli,

[OFFTOPIC]
Geldern ist nahe ... Komme ursprünglich aus Straelen :-)
[/OFFTOPIC]

Physik hatte ich als Leistungskurs im ABI... Das war mir damals schon Stress genug...
Und Physik studieren - *lol* mir hat Mathe im IT & BWL Bereich an der Uni schon gelangt...

@sanaia
Man könnte auch einen "Showlaserverband e.V." gründen - nur müsste der letzendlich auch anerkannt werden, und die Lehrenden/Prüfer darin die entsprechenden Qualifikationsnachweise haben.
In anderen Bereichen (bspw. Tauchen, Tierwelt, Motorsport etc.) ist das eben so passiert. Standards waren nicht da, bzw. es gab nur gesetzliche Rahmenbedingungen... Dann hat man sich zusammengeschlossen, Standards definiert, diese von einem unabhängigen "überprüfen" lassen (sofern überhaupt möglich und nötig) und konnte mit diesen Materialien unterrichten und Sachkundenachweise ausstellen... Später erfolgte dann die "offizielle" Annerkennung.

Anderes Beispiel:

Herz-Lungen-Wiederbelebung:
Ich gründe eine Firma, Verband, Verein und erkläre mich zu den gültigen Vorschriften, die annerkannt sind konform...
Dann baue ich eine Anleitung für die Schulung der Prüfer/ Abnehmenden sowie für die Ausbildung der Schüler. Habe ich keine Idee, kopiere ich...
Das lasse ich einmal extern überpüfen oder erkläre mich EFR konform - und schwups ich kann bei der Berufgenosschenschaft und anderen Verbänden der Annerkennung sicher sein und selbst ausbilden, Ausbilder ausbilden oder Schüler ausbilden...
(DRK & Führerschein, da wird es sogar staatlich annerkannt :-) )

War ja auch nur ne Idee...
Wenn kein Standard da ist, kann man ja einen setzen :lol:

Lasst und doch den Laser-Weltverband gründen :lol: :lol: :lol:

Aber wahrscheinlich habt Ihr Recht... Zu Aufwendig, zu wenig Zeit usw...

cu
yosh76
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 21 Jan, 2008 6:13 pm

hai hai

die

ILFRA

International
Laser
Freak
Association

witzig... genau darüber hab ich heute mit einem Kollegen geblödelt. Dabei gings aber um das Standard Ilda File Format :D
Wir waren der Meinung, dass es hier vielleicht schneller zu einem Standard käme.

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von yosh76 » Mo 21 Jan, 2008 6:24 pm

Hi tschosef,

DAFÜR ILFRA :lol:

Ich wär dafür - aber nur, wenn wir einen "Technischen Grillmeister" (als Temperatur Extremprüfer für Selbsbau-Laser-Gehäuse mit 2kw Tischgrill) im Vorstand hätten :-)

so long,
Yosh76
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mo 21 Jan, 2008 10:00 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Studier Physik - Spezialgebiet Laser - dann haste Fachkunde! :wink: :wink: :wink:
Ich kann ja nun nicht alles studieren ;-) Ausserdem bin ich mittlerweise etwas zu alt dafür, noch mal mit Physik anzufangen. Wenn ich allerdings noch älter werde, so in 25 Jahren, versuche ich mich doch noch mal darin als Renterstudent - oder wenn ich vorher im Lotto ordentlich gewinne.
Dr.Ulli hat geschrieben:Warum studiert kaum noch jemand Physik???? Ich find das die interessanteste Sache überhaupt - was es so alles gibt....und wir nicht erklären können!
Tröste Dich, die (hust) zweitinteressanteste Sache - Chemie - leidet auch an "Zuhörer"schwund, wie wohl die meisten naturwissenschaftlichen Studiengänge überhaupt. Deswegen würde ich mich auch nicht scheuen, noch mal als Renter zu studieren, man mimmt ja offensichtlich keinem Jung-Studenten einen Platz weg :roll:

Man macht sich heute wohl nicht mehr die Finger schmutzig, eher das Mundwerk, und studiert BWL :twisted:


@alle unentschlossenen Abiturienten und potentiellen Studienanfänger: Naturwissenschaften bieten mehr! Traut Euch!


Cheers
Christoph
übrigens berechnet man nicht nur in der Physik Laser, sondern auch in der physikalischen Chemie ;-)

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 22 Jan, 2008 9:13 am

Dem Aufruf von CHW9999:
Naturwissenschaften bieten mehr! Traut Euch!
kann ich mich nur voll anschließen! Wenn man die Stellenangebote sieht ist man mit Naturwissenschaften immer auf der sicheren Seite! Besonders in Physik werden Leute sehr gesucht!

By the way: Was sollen 5000 BWL-er denn verkaufen, wenns nur 3 Leute gibt, die was Neues entwickeln können??? Und 7000 Juristen? Die können wenigstens die Streitfälle unter den BWL-ern regeln.... :roll:

Zur ILFRA - haben wir mit den "Laserfreaks" nicht schon sowas? Oder stört der Name (-freak)??? Etwa zu "schlüpfrig"?
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 22 Jan, 2008 9:36 am

Hai hai..

nun, im prinzip haben wir sowas schon. Ich bilde mir ein, dass "Das Forum" durchaus in der lage währe, "Standards" zu etablieren.. im prinzip wird so manches was wir tun einfach nur desshalb weil es viele von uns so handhaben, zum Standard.

Das Ilda Format 3 (RGB werte) war immerhin schon in manchen Programmen zu finden, obwohl es genau genommen doch niemals ILDA Standard wurde. Witzige sache. Ähnliches passiert in meinen Augen nun mit Format 4/5... weils schon wieder einige Progs gibt, die das können obwohl es noch immer kein Standard ist.

Hätten wir uns vor einiger zeit auf was geeinigt (zB ähnlich wie JoJo`s fileformat.. bzw genau das) dann währes von selbst wohl zum Standard geworden.

Und... HIERMIT ist ILFRA schon 4 Mal hintereinander genannt worden.... noch 10 mal mehr, und jeder kennts :roll: :D

viele Grüße
Erich

PS... da fällt mir was ein: Mein vorgänger Cheffe wollte immer sein eigenes Paradoxon haben. Also hat er auch was gesucht und gefunden, was Paradox ist, und noch keinen "Ernenner" hat. Somit hat er immer und immer wieder das OKONSCHE Paradoxon in den Vorlesungen genannt... ob das nu etabliert ist? keine Ahnung obs einer kennt :wink: Gehört haben es HUNDERTE die dann in die Welt hinaus eilen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Di 22 Jan, 2008 3:26 pm

Nun, ich würde dies hier doch eher als eine Art "Fachforum für Laserprojekion auf Basis von Festkörperlasern" betrachten. Alles andere (z. B. Gaslaser, Laserphysikalische Grundlagen) steht doch etwas im Hintergrund.

Wenn ich nun eine Laserbank gebaut habe, die nicht mit ILDA-Schnittstelle oder USB-DAC arbeitet - wird mir dann das Zugeständnis der Sachkunde verweigert? Habe da gerade ein mulmiges Gefühl...

Von der Verwendung des Begriffes "Freak" würde ich auch dringend abraten; ich bin kein Sprachwissenschaftler, aber ich glaube, dass dieses Wort in der Herkunftssprache nicht so dolle positiv besetzt ist. Ich halte das für einen ähnlichen Fall wie "Handy", was nur die Deutschen verwenden, weil sie umbedingt einen coolen, englischen Begriff brauchen anstelle von Mobiltelefon, und mal einen Engländer haben sagen hören: "Oh, nice cell phone, it's quite HANDY!" :roll:

Warum keiner Physik oder Chemie studieren mag? Ist doch klar - die Leute wollen vor allen Dingen eines: Die große Kohle einstreichen. Das tut man nur dann, wenn man mit Geld arbeitet - also musst du BWL studieren! :twisted:

Benutzeravatar
seba2501
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30 Okt, 2006 4:14 pm
Wohnort: Nähe Ulm (BW)

Beitrag von seba2501 » Di 22 Jan, 2008 4:09 pm

Warum nicht SLC ?

ShowLaser collective....


Widerstand ist zwecklos... ...ihr werdet assimiliert werden!

:lol:
Viele Grüße!
Seba

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 22 Jan, 2008 4:38 pm

JAN hat geschrieben: Wenn ich nun eine Laserbank gebaut habe, die nicht mit ILDA-Schnittstelle oder USB-DAC arbeitet - wird mir dann das Zugeständnis der Sachkunde verweigert? Habe da gerade ein mulmiges Gefühl...
Warum? Hast doch einen "Sachkunde-Nachweis"! :wink:
Mir hast du jedenfalls deine Sachkunde (fast täglich) hinreichend bewiesen! Gelle?

Und die hängt nicht vom verwendeten Laser ab, oder davon dass man überhaupt einen besitzt....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Mi 23 Jan, 2008 8:31 am

Puh, Glück gehabt...

@Seba: Eure technologischen und biologischen Eigenschaften werden den unseren hinzugefügt...

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste